Alle Beiträge von AERO-Mann
-
Gibt es Camper unter uns?
Naja, eigtl geht es schon Richtung wirtschaftlichem Totalschaden. Für die 2800€ kann ich die Schäden ja nicht regulieren lassen. Alleine das große Heki und die Lichtleiste schätze ich mal auf 2000€ inkl Arbeit…
-
Gibt es Camper unter uns?
Hallo zusammen, nun hat unser gepflegter Wohnwagen leider Hagelschlag abbekommen. Der WW stand nach dem Urlaub vor der Scheune und an dem Tag mit Hagel waren wir nicht da… Dadurch, dass er unter einem großen Baum stand, sieht es nicht so schlimm aus. Das Dach ist getroffen, Dachluken und die Lichtleiste ist gerissen. Unser Hymer 535 ist von 7-1996 und hat sonst noch keinen Regen gesehen und ist im Top Zustand. Das hat der Gutachter auch erkannt („überdurchschnittlich guter Zustand) und den Wert auf 8000€ + 2000€ für verbaute Neuteile taxiert. Da komme ich mit. Auszahlen wollen sie mir 2.800€. Das erscheint mir etwas „mau“, was meint Ihr? Was ist üblich? Der Gutachter meinte, da könne ich ja froh sein, es hätte immerhin fast jeder WW Hagel und dann sei es ja egal…. Da kam ich mir etwas veralbert vor… ich habe den WW ja bewusst in einwandfreiem Zustand gesucht… was machen???
-
Saabsichtung
BC TX 93 fuhr hinter meinem Dad her, sehr freundliche Sichtung mit Lichthupe. Mein Vater im silbernen 9-5SC in Wain... Danke!
-
Radfahrer unter uns?
ich habe viele Räder mit 28" - ich würde gerne auf 26" gehen, um wirklich dicke Winter-Spikes-Reifen fahren zu können, die ich auch im verschneiten Waldweg fahren kann... ich habe ein Winterrad, das ich mit 28" 42-622 Spikes-Reifen im Winter fahre, das ist mir aber im Überlandbereich im Winter zu "schwach" bereift... was ist von sog. "Formula-Scheibenbremsen" zu halten? Ist das Qualitätsware oder Baumarktware?
-
Radfahrer unter uns?
Hallo zusammen, ich hänge mich hier mal kurz rein... würde mir gerne ein neues Winterrad aufbauen und bräuchte was, was auch durch unbefestigten Grund gut durchgeht. Meine Vorstellungen: gerne alter Stahlrahmen, größerer Rahmen für 1,90 Personengröße 26" Räder mit Spikes Hydraulische Scheibenbremsen (welche?) Longblade Schutzbleche für guten Schutz vor Wasser und Dreck Kettenschaltung Rapid-Fire (kein Grip-Shift) Lichtanlage über Nabendynamo Welchen Rahmen würdet Ihr empfehlen, der vlt. auch die Aufnahmen für Scheibenbremse hat? Hier sind ja doch einige Experten, die alte gute Rahmen und Anbauten kennen... natürlich wäre es praktisch, ein Rad so "fertig wie möglich" zu kaufen. Längerfristig soll es ein ganzjahrestaugliches Reiserad werden... venlig hilsen!
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Sehr schöne Farbkombination mit sehr hübschen Felgen. Den Zustand würde ich allerdings nicht mit gut bis sehr gut bezeichnen, und ob dieser 900er gepflegt ist, kann man auch nur erahnen: - schwarze Suppe im Bremsflüssigkeitsbehälter, insg. durchschnittlicher Motorraum - Lack/Klarlackschäden - gerissenes Armaturenbrett... aber preislich passt es, ist ja inzwischen der untere Preisbereich für fahrbereite 900 Turbos....
-
Ladeluftkühler für den D223L
Der 2,2er ist ein super standfester Motor. Das Hirsch-Update ist richtig gut, senkt den Verbrauch und bringt eine deutlich spürbare Leistungssteigerung. Meine Eltern fahren ihren 9-5 2.2 TiD mit 4,7-5,5 Litern (Schaltwagen). Die meisten Teile sind ganz gut verarbeitet. Wer lange Ruhe haben will, kann die Gummi-Teile in der Ansaugung mal erneuern und die Ladeluftschläuche. Den Motor selbst würde ich nicht öffnen, solange er gut läuft. Bei guter Pflege laufen die Motoren sehr lange. Einspritzpumpe und die Peripherie sind dann eher die Knackpunkte...
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
hier sind die frühen Turbos: https://www.biddershighway.se/en/auctions/saab-900-turbo?fbclid=IwAR2u0NehjzUdp50sHeBsvncnovpyMjzfb3VazP8xVAVq-wnI9jNUag3ttFM
-
Mein 2001er 9³ Viggen
Ladeluftschläuche sind immer wieder ein Thema, schadet auch nicht, die nach den ersten 100km nochmal zu kontrolllieren und nachzuziehen... Zur Reinigung innen und außen kann ich Koch-Chemie empfehlen, "Green Star", dazu die Handschuhe von Motoren-Zimmer... mit Koch-Chemie habe ich wirklich sehr gute Erfahrungen gemacht... höher konzentriert für richtige dreckige alte Alufelgen... etwas softer dosiert für innen und "normal verdreckte" Lacke...
-
Mein 2001er 9³ Viggen
neues Emblem hätte ich noch unmontiert, bei Interesse gerne melden...
-
Saab 900 Turbo 8V "Meine Zeitkapsel ist im Anflug"
-
Saab 900 Turbo 8V "Meine Zeitkapsel ist im Anflug"
Die Bremsleitungen im Motorraum sind auch weiß überlackiert, da war es mir schon aufgefallen…. Warum…?
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
allein das originale Endrohr... der ist sweet...
-
Saab 900 Turbo 8V "Meine Zeitkapsel ist im Anflug"
Erste Ideen: - Benzinleitungen gegen Stahlflexvarianten - Brems- und Kupplungsleitung gegen die Varianten aus Stahlflex tauschen - Geber- u. Nehmerzylinder Kupplung - Bremssättel revidieren, neue Dichtungen bzw. AT-Sättel soweit vorhanden in guter Qualität - Auspuff längerfristig V2A - Alle Schläuche im Motorraum gegen Variante von DO88 tauschen - evtl. LLK nachrüsten (mit Schläuchen von DO88) Es wird sich im Fahrbetrieb zeigen, wie Wasserpumpe, Servolenkgetriebe und andere Dichtungen reagieren... wünsche alles Gute!
-
Saab 900 Turbo 8V "Meine Zeitkapsel ist im Anflug"
Herzlichen Glückwunsch!! Wie cool... die Anzeige war mir auch aufgefallen und ich fand es auch vielversprechend. Klingt wirklich gut. Ich würde ihn nicht auf eigener Achse überführen, mach langsam. Wenn er soooooo lange gestanden hat... Der Trend im Forum geht dahin, neue TRX Reifen zu kaufen :-) Alternativ würden ihm Inca Wheels auch sehr gut stehen :-)
-
Saabsichtung
-
Hallo aus Hildesheim
-
Preis 9-5?……Schnäppchen gemacht……
Junge, was sind das für Versicherungskonditionen... Mensch, ist das teuer!!!???? Also ich zahle jährlich 2-300 EUR pro Fahrzeug Versicherung, und ich habe ganz andere Autos zugelassen
-
Preis 9-5?……Schnäppchen gemacht……
nö. Aber dieses Auto bestätigt ja wieder, dass rostige Saabs lange leben!
-
Preis 9-5?……Schnäppchen gemacht……
dazu müsste man aber in das Jahr 2005 reisen!!! Blätterteig bekommt man höchstens in den Blick, nicht in den Griff!
-
Preis 9-5?……Schnäppchen gemacht……
freut mich ungemein, dass der Aero nochmal HU bekommen hat! Ich kenne den Wagen ja seit vielen Jahren und habe ihn unserer damaligen Nachbarin zum Spaß abgekauft, als er schon vor einigen Jahren nach Osteuropa sollte... ein Ersthand-Aero-SportCombi... Ich habe auch noch die Bilder vom Unterboden... aus 2015... ich sag da jetzt mal nix dazu und freue mich nur an der neuen HU. HFT hat es auf den Punkt gebracht. Bei dem Wagen bräuchte man eine Zeitmaschine, reist in das Jahr 2005 :biggrin: und entfernt beginnende Korrossion! Beulen hatte er aber nicht so wirklich...
-
99 GL zu 8VT
Riss im 8V Turbo Krümmer ist ein Problem. Wie stark ist der Riss, ist er noch dicht oder schon hörbar? Ich würde ihn so lange wie möglich unbehandelt fahren.
-
Mein 2001er 9³ Viggen
Rostfreie Heckklappe in stahlgrau müsste ich vom Diesel noch haben…
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
in Italien gibt es einige 900 S ("EP") mit Aero-Kit. Es ist ein 141-PS Softturbo, ohne Schiebedach. Ich habe einige 900er aus Italien gesehen, die starke Rostschäden hatten. Obacht. Vom Motorraum gibt es keine Bilder. Ein originaler TU16 mit solch niedirger KM Leistung sollte dort sehr gut aussehen.
-
Alma kommt
Meine aufrichtige Anteilnahme, viel Kraft und Gottes Segen wünsche ich Dir und Euch! Die Geschichte geht nahe und bewegt. Klar, den 9000CC hast Du einfach kaufen müssen. Ich weiß nun ja nicht, was die weiteren Mängel genau sind, so, wie ich die Bilder betrachte, finde ich, dass es ein ganz hervorragender Zustand zu sein scheint, zum Preis eines Iphones solch ein Fahrzeug - das ist doch prima. Du bist ja ein ausgesprochener Pedant, was Zustände angeht, da wird Arbeit nicht ausbleiben. Zuallererst muss man sagen, dass es sehr selten vorkommt, einen CC in solch einem hübschen originalen Zustand zu finden. Gute Fahrt wünsch ich Dir.