Zum Inhalt springen

AERO-Mann

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AERO-Mann

  1. ich würde immer, egal ob in Funktion oder nicht, ein Neuteil an dieser Stelle verbauen. Ohne Ausbau des Getriebes kommst Du da nie wieder dran. Gibt online ein gutes von Sachs für ca. 50 EUR. Im Idealfall noch den Geber erneuern und die Anlage komplett mit neuer Bremsflüssigkeit spülen und befüllen.
  2. AERO-Mann hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wir haben einen XC90 gekauft und ich bin noch recht angetan. Abwarten, wie er sich schlägt. Man kann einen technisch fitten 9-5 Facelift suchen und karrosserieseitig einmal komplett ordentlich machen (lassen), siehe hagman und guidi hier. Im Anschluss kann man Problemstellen ja einfach und kostengünstig nachhaltig besser versiegeln, als das ab Werk geschah... Aber 9-5 SportCombis sind inwzischen echte Raritäten geworden... das macht die Suche nicht leichter... Vor dem 9-5 II hätte ich nicht so viel Respekt, wie Du schreibst. Mag sein, dass es vereinzelt dauert, bis man spezifische Teile erhält. In der Regel wird aber doch die Nutzung nicht eingeschränkt, weil man auf Teile aus dem Ausland wartet... die meisten Teile kann man ja in Ruhe beschaffen, weil sie sich ankündigen. Schwierig wirds eher bei unverschuldeten Beschädigungen - aber sowas ist immer Kacke, egal ob 9-5I oder II...
  3. AERO-Mann hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    meine Antwort wird Dich irritieren, weil sie teils sachlich und teils auch emotional ausfällt. Der emotionale Faktor war das "nicht-zu-Hause-fühlen". Ich fühlte mich wie in einem gut ausgestatteten Passat - ohne dass ich Dir sagen kann, woran es lag. Optisch war der Wagen gut gepflegt. Technisch war es ein 2.0t mit Hirsch, also 211PS. Es kamen viele Dinge zusammen, die mich sehr fragend zurückließen. Angeblich jährlich bei Grasmeier gewartet, doch: Bremsflüssigkeit war Teer, Motoröl... vielleicht nur jährlich aufgefüllt? Innengeräusche des Motors ähneltem dem Diesel... ganz komisch, das Auto. Und ich habe gerade nicht die Zeit, das anzugehen - besonders, wenn man bei möglicherweise kapitalen Schäden höhere Dinge (bspw. neuer Motor) einrechnen muss. Es ist grotesk, dass diese Probefahrt mich nach 18 Jahren Saab dazu führte, ein anderes schwedisches Auto zu kaufen, das kein Saab mehr ist... Aber die Karosserie hat mich wirklich im Zustand beeindruckt, da war alles blitzblank ohne auch nur einen Rostpickel - trotz Ganzjahreseinsatz im süddt. Raum...
  4. AERO-Mann hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    hatte mir vor ein paar Monaten einen Ersthand 9-5SC aus 2009 angesehen, 230tkm. Karosserie wahnsinnig rostfrei. Wirklich 1a. Dafür war er technisch so miserabel, dass ich Abstand genommen habe.
  5. AERO-Mann hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich glaube kaum, dass Dir das Trockeneisstrahlen weiterhilft. Das ist m.E. für Fzg., die eine gute Basis haben und hauptsächlich gereinigt werden müssen. Hier muss ja großflächig Rost abgetragen und Blech von Korrossioin befreit werden. Es gibt mobile Sandstrahlgeräte, die garnicht sonderlich teuer sind aber auch punktuell sich an Karosserien einsetzen lassen.
  6. der goldene Block gefällt mega! Viel besser als das oft übliche "mülltonnenblau"...
  7. ein einfaches 10W40 reicht vollkommen aus. 0W30 ist viel zu dünn für den Motor, besonders im jetzigen Alter.
  8. Solange man mit einem 9-3 nur geradeaus fährt, lassen sie sich ganz gut fahren.
  9. AERO-Mann hat auf _R2D2_'s Thema geantwortet in 9-3 II
    bei solch strammer Laufleistung kann ich mir vorstellen, dass nur noch eine Getriebespülung nach Tim Eckhart hilft!
  10. ein wunderschöner 96 in Schweden in dier Auktion.... https://psauction.se/item/view/339549/saab-96-de-luxe-arsmodell-1961-endast-818-mil?fbclid=IwAR0SwsRk_JbwRKB_B7scO7WFlXGDQxGiDtzKG98oQ49b_lI65JYKczNF9aM erinnert mich etwas an den wunderschöne(re!)n 96 des [mention=443]Sailer Martin[/mention] :-)
  11. AERO-Mann hat auf Eber's Thema geantwortet in Hallo !
    Stefan, das weiß ich nicht. Könnte das sein? Hier der link https://saabklubben.se/forum/amne/slutror-og900-t16-nya/?fbclid=IwAR1-9Hs2G9Kcy_yFhO4SUx3nWkL64MVUuI1tljZpOAgQV-3V5bbYqqqlm1Q
  12. AERO-Mann hat auf Eber's Thema geantwortet in Hallo !
    der schedische Saabclub stellt übrigens wieder originalgetreu nachgebaute Endrohre her (600 SEK)...
  13. AERO-Mann hat auf Flemming's Thema geantwortet in 9-5 I
    nimm mal nen Schraubenzieher und schlage ihn mal in die Stoßdämpferdome hinten hinein. Sieht nach außen meist chic aus, gibt dann aber schnell nach....
  14. AERO-Mann hat auf Flemming's Thema geantwortet in 9-5 I
    was ist denn der Grund, warum Du an eine Motorrevision denkst? Unser 9-3 TiD fährt den 500.000km entgegen und da war noch nie irgendwas am Motor außer Keilriemen. Auch andere 2.2 Diesel sind mir aus der Familie bekannt, die hohe Laufleistungen machen ohne dass da irgendwas wäre. Selbst der Motor bleibt bei hoher und schwerer Nutzung trocken und sauber. Ich würde die Peripherie (Schläuche, AGR, Anschlüsse, Ansaugtrakt, ...) in Ordnung bringen und ihn mit dickem Öl fahren, bis er in die ewigen Jagdgründe geht. Solche "spontanen" Schäden, wie wir sie vom B235R kennen, habe ich von 2.2-Fahrern noch nicht gehört.
  15. AERO-Mann hat auf hugon's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    also Turbolader ist kein Verschleißteil, und je nach Pflege/Fahrweise würde ich sagen, dass der noch lange mitmachen kann. Die Lichtmaschine würde ich gegen ein Neuteil ersetzen. Denn irgendwann zwischen 200-300tkm kommt die garantiert. Neue Kohlen lassen sich auch nicht immer so einfach einbauen, bei mir hats mitm Einschleifen nicht geklappt. Und eine neue LiMa kostet im Aftermarket echt nicht die Welt. Würde ich komplett mit Riemen und Spanner neu verbauen. Dann hast Du an der Seite Ruhe. Neue Wasserpumpe sollte klar sein.
  16. AERO-Mann hat auf dommi's Thema geantwortet in Hallo !
    doch, auch die T5 leiden unter Ölschlamm. Sind nur etwas hochwertiger verarbeitet als spätere T7. Aus dem Grund leider bei Tuningfreunden beliebter. Die alte 4-Gang Automatik ist eigentlich recht solide, spülen würde ich die erst, wenn es echte Probleme gibt. Mir ist bislang keins dieser Getriebe mit Mängeln bekannt.
  17. AERO-Mann hat auf darksaab's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Haldex ist ja bei vielen Herstellern verbaut worden - in diesem Video sind einige Steps ganz gut beschrieben. Einige zusätzliche Arbeiten könnten teuren Teiletausch sparen. Ich selber muss mich da gerade selber durchwühlen und habe noch keine eigene Erfahrung mit Service und Wartung der Haldex.
  18. AERO-Mann hat auf StephY's Thema geantwortet in Hallo !
    Glückwunsch zum Saab - die Aufkleberreste mache ich Dir gerne mit Politur weg, kommst in Ostfildern einfach mal vorbei. Beim TTiD die Schwachstellen umgehend abarbeiten lassen, sonst droht Ärger! Und Diesel & Stuttgart ist nicht wirklich ein so großes Problem, wie viele behaupten :-)
  19. AERO-Mann hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    mit Entfernen des Fummelbunkerstyles bist Du in Sachen "Wiederherstellung" [mention=534]HAGMAN[/mention] weit voraus ...
  20. Herzlichen Glückwunsch ganz verspätet! Drehzoom oder Schiebezoom? Ich habe es seit Jahren in Gebrauch, ist ein tolles Teil, allerdings sehr schwer.
  21. AERO-Mann hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Beim 5-Gang Automaten kann man das Sieb/Filter im Getriebe nicht wechseln, davor bleibt aber der ganze Rotz liegen. Ich würde aus diesem Grund deshalb eine Spülung machen lassen. Da wird, wenn sie klug sind, mit heißem Öl verkehrt herum gespült. Beim 9-5 der Eltern wurden 10 Liter heißes Öl verkehrtherum durchgespült - bis endlich sauberes Öl rauskam. Es liefen zuerst wirklich 10 Liter "Teerschlacke" raus. Das war damals bei 243tkm. Nach dieser Erfahrung bin ich der Meinung, dass ein einfacher "Ölwechsel" beim 5-Gang-Automaten recht wenig bringt.
  22. die 5-Gang Automatik statt Ölwechseln spülen lassen, verkehrt herum - damit der vor dem Sieb liegende Schlamm herausgespült werden kann. Gibt hier einige Beiträge zu dem Thema!
  23. AERO-Mann hat auf GasSaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    mal schauen, ob ordentliche und gute NGK Zündkerzen verbaut sind. Bei unserem 9-5 Aero war es mal das Problem, mit alten Bosch-Kerzen ist der nicht sauber gelaufen und hat schlecht verbrannt. Da mussten wir den auch erstmal freifahren, bis er ordentlich lief und gute Werte geliefert hat.
  24. habe die Leitungen vor einiger Zeit gewechselt... war eine Mordsarbeit, habe stundenlang mit Föhn, Pinzette und Zangen die Reste der abgebrochenen Leckölleitungen von den Metall-Nupsis gezogen... ätzend... Seit einiger Zeit springt er wieder kacke an, wenn er ein paar Tage gestanden ist.... ich befürchtete schon das schlimmste, schaue nach - und siehe da - ein Marder hat die neuen Leitungen angefressen (ich habe den TID-Motordeckel nicht montiert und der Marder kam wohl deshalb an diese Leitungen!). Nochmal kurz die Frage: Welche Leitungen (mit welchem Innendruchmesser) habt Ihr gekauft? ich habe das Gefühl, dass meine Leitungen auf den Metall-"Düsen" nicht optimal passen und ich da vielleicht enger sitzende Schläuche nehmen sollte?!
  25. danke für diese Rückmeldung! Das ist in der Tat für beide Seiten die beste Lösung. du kannst Dich hier in Sachen Rostschutz ja mal einlesen. Lass auf jedenfall die vorderen Radhausschalen und Schwellerverkleidungen komplett entfernen. Dahinter ist der meiste Rost. Wer es gründlich haben will, auch noch die Stoßstange hinten weg. 9-3 I Diesel ist ja eine Rarität - freut mich, dass einer mehr überlebt ;-) Wir haben auch noch so einen ;-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.