Alle Beiträge von AERO-Mann
-
Heute nachmittag, ein Blick aus dem Fenster..
-
Neue Scheinwerfer für Schrägschnauzer
400 EUR für ein Paar neue Scheinwerfer - das ist preiswert. Das ist seit einiger Zeit ein großes Problem, dass es keine neuen Scheinwerfer gibt. Ich habe noch neue in OVP auf dem Dachboden... zum Glück... die kommen bald rein...
-
Mein Zweiter…
Glückwunsch! Auspuff: such nen anderen Prüfer, das ist lächerlich, gerade, weil du einen guten Auspuff drunter hast. Bremse: beide Sättel gegen Neuteile ersetzen. Ist eine typische Macke im Alter beim YS3D…
-
Traggelenk Saab 900
Meines Eindrucks nach ist das der gleiche Müll wie die anderen Anbieter ihn anbieten. Rostiges Metall - gefahren ist der Wagen wenig, daher kann ich Technisch wenig beitragen. Alte Originale Gebrauchtteile wären zielführender.
-
Mein Saab 900 Reparatur Thread
Nach Niedersachsen zurück - wie das kam! Du warst doch in einer so schönen Gegend. das Blaupunkt ist ein legendäres Radio, das würde ich nehmen. Die Grundig Radios gefallen mir optisch garnicht und erinnern an frühe Golf III… ;) Selber habe ich das Becker Indianapolis drin mit grünem Display, das ist ein Radio, das gut was kann und ich finde, dass es optisch gut passt…
-
»Operation Resurrection«: 900 Turbo 16 CC von 1992
Ich hatte die Goodyear 4S auf einem Mietwagen, waren sehr laut und unruhig… Als Sommerreifen fand ich GY gut, haben wir auf dem VoIvo
-
Warnung schlechte Ersatzteilqualität
Sorry, die waren 1,5 Jahre und 25.000km verbaut (im Hinterkopf noch „neu“)… also… gebraucht aber noch in der Garantie…
-
Warnung schlechte Ersatzteilqualität
Heftig, kommt gerade aber öfter vor. Ist einem Freund an seinem V70 mit neuen original ATE auch hinten so passiert.
-
'04 9-5 Aero Kombi
unterschätzt niemals einen rostigen Saab. Er ist oftmals schnell.
-
Erfahrungswerte Abgasanlagen
Ein Auspuff rostet nicht nur wegen Winterwetters durch, sondern von innen nach außen wegen der "Feuchtigkeit", wegen Kondenswasser der Abgase.
-
Rostansätze...
bei Ebay-Auktionen in Amerika nennt sich das: "needs a little polish"...
-
Saabsichtung
In der Karwoche südlich von Heidelberg, A5. Am Steuer betagter Senior - vielleicht der Erstbesitzer?
-
Radfahrer unter uns?
vielen Dank für Deine Beiträge. Ich freue mich dadrüber. Finde die Berichte von Fahrradauf- und umbauten hier am spannendsten. Onkelkopp hat immer mal wieder coole Projekte vorgestellt, finde das sehr beachtlich. Cool auch, wie Ihr so alte Tretlager revidiert oder tauscht. Für viele alte Räder ist ein Schaden am Tretlager dann ein Genickbruch. Finde es sehr interessant, wie der Rahmen zusammengechraubt ist. Respekt vor solcher Baukunst. Bekommt man Lust, sich ein weiteres Bike aufzubauen... aber: keine Zeit und auch keine Teile...
-
Edelstahlauspuff?
das Doppelendrohr ist eine Eigenanfertigung und jeweils etwas größer als die zweiflutige Simone, muss ich nochmal messen.
-
Edelstahlauspuff?
vielen Dank Euch für die Antworten! So in etwa war meine Hoffnung. Habt Ihr Adressen, wo Ihr solche V2A-Schellen und gebogene Rohre kauft? Da wäre ich dankbar. Ja, Klaus, ich war selbst überrascht. Es ist eine Plakette drangeschweißt, auf der u.a. "SAAB" und "Made in Sweden" draufsteht, ich muss ihn dafür mal anheben, dann mache ich ein Bild. Habe von solch einer Version von Saab bislang nichts gehört. Den Schalldämpfer würde ich gerne weiterverwenden, daher hier meine Frage. Er hat auch einen ganz beachtlichen Sound :-)
-
Edelstahlauspuff?
Hallo zusammen, ich habe hier eine interessante Situation - 901 TU16 Kat. Verbaut ist folgendes: Matrix-Kat, original Saab Schalldämpfer aus Edelstahl (dass es sowas wohl echt gab!) und Edelstahldoppelendrohr ca. 70cm lang. Alles dazwischen ist rostiges Rohr. Ich würde gerne den Schalldämpfer und das Edelstahlendrohr behalten. Ich bräuchte quasi jetzt das Mittelrohr von Kat-Schalldämpfer und das gebogene Rohr über der Hinterachse. Mechaniker könnte V2A schweißen... was würdet Ihr tun...?
-
Vom Opel zum Saab
zum Kunststoff: Ich habe so ein Kunststoff-Gel von Sonax, muss man über Nacht trocknen lassen. wird damit auf jeden Fall wieder tiefschwarz! Damit bearbeite alle nicht lackierten Kunststoffteile unserer Fzg... Ruckeln unter Last: Verschraubungen der Ladeluftrohe und Schläuche als erstes prüfen. Oft sieht man das nicht, es hilft nur: Ausbauen, reinigen, sauber und stramm zusammenbauen. Manchmal geben auch Schellen nach und lösen sich (habe ich gerade beim V0IV0... )
-
Saabsichtung
-
Gibt es Camper unter uns?
ja, man wird älter und uncooler ! Wir haben jetzt zwei kleine Kids, da fährt einiges mit und ich möchte halt etwas festes haben, wenn man mal ein paar Tage Regen hat. :ciao:Solch ein hübscher WoWa, wie Ihr ihn habt, ist es jetzt nicht geworden. Ich erinnere mich noch sehr gut an Euer Gespann und den top gepflegten 9000! Das war ein schönes spontanes Treffen!
-
Gibt es Camper unter uns?
Vielen Dank für den Hinweis! Das hilft sehr. Könnte für das Herausfahren einfacher sein, wenn der Mover geht. Dann nehme ich eine große 12V mit und schaue, ob er „moved“ :)
-
Gibt es Camper unter uns?
Hallo zusammen, wir haben länger gesucht und durch einen Zufall einen schönen Hymer Eriba Nova 535 Wohnwagen gekauft. Aus erster Hand, stand immer in privater Garage und ist trotz BJ 1996 in top Zustand. Wir müssen ihn beim sehr freundlichen Verkäufer Ehepaar noch abholen. Er steht seit 7 Jahren aufgebockt, Felgen und Reifen habe ich neu gekauft. Hier eine Frage zum Mover. Es ist ein Mover mit AGM Batterie verbaut. Die Batterie wurde nicht geladen und ist tot. Kann ich auch einfach eine starke 12V Batterie aus irgendeinem Diesel nehmen, also eine 33 cm Batterie aus dem Kfz Bereich? Sowas hätte ich geladen liegen. Was genau ist der Vorteil der AGM Batterien? wir sind sehr gespannt, den WoWa abzuholen. Ich werde bestimmt noch viele Fragen haben. DIN Kennzeichen bleibt erhalten :) danke euch!
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
ich finde auch, dass die orig. Saab Sitze etwas sehr schönes und besonderes sind, das sehr wesentlich zum 900er dazu gehört. Besonders dieser 16s hat ja mal richtig hübsche Ledersitze vorne gehabt. Ich kenne diese Recarositze aus dem 124er, den wir mal in der Familie hatten. Die Sitze sind sportlich mit Seitenhalt, aber nicht bequem auf Langstrecken.
-
Alma kommt
ja, 79KW und 107PS, den hatten wir meist auch. Wir hatten damals jährlich einen neuen, waren coole Autos. In den 80ern konnte die IR-Fernbedienung sogar Krankenhaustüren öffnen :-)
-
Alma kommt
meine Großeltern haben 1989 einen neuen R21 in dunkelrotmet. mit beiger Innenausstattung und Klimaautomatik usw. neu gekauft. Ein bewegender Wagen, tatsächlich! Den Turbo-Diesel hatten meine Eltern früher im Espace (BJ 1990), das war glaube ich ein ganz guter Motor, ich erinnere mich, dass auch der Espace damit 180 lief und unseren Tandemwohnwagen durch halb Europa zog. Ein gerissener Krümmer wurde mal geschweißt. Sonst war da nix. Bin gespannt, wie es ausgeht. Wenn Du ihn magst, dann kauf ihn! Ein interessanter Wagen!
-
Vom Opel zum Saab
Und dann überall dick einfetten, besonders an den Haltepunkten, wo sich sonst immer Wasser und Gammel sammelt. Ich habe damit sogar die originale Leitung am 9-3 I gerettet...