Zum Inhalt springen

Michael Mark

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Michael Mark

  1. Michael Mark hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Ich habe noch einen Saab 9-5 AERO Sportcombi Automatik (9600 B235R), EZ 02/2004 mit originaler Hirsch Leistungssteigerung. Das steht in meinem "Brief": "...M.GEÄND.MOTO,TYP: BV235SP.2,KENNZ.KBA 10700*ZU P.2/P.4:Leist.Steig.D.geänd.Steuergerät,Herst.Hirsch,Kennz.270002900 IVG.Geänd.Luftfiltergehäuse,Kennz.210003000,Geänd.Einlassrohr,Kennz.210004000,Geänd.Ansaugrohr,Kennz.210001000 U.Ladeluftkühler,Kennz.2102000 (Netzgrösse 375x580x50MM)M.AT-Schalldämpf.Anl,Herst.Supers BEST.AUS MSD,KNZ.E1037156 U.ESD,KZNE1035217.*Datum zur Emissionsklasse; 19.02.2004*..." Gehört zwar nicht hier her, aber ich habe auch noch einen Saab 9-3 Automatik (9400 B205E T7, EZ 04/2002, ebenfalls mit originaler Hirsch Leistungssteigerung. Hier steht das im "Brief": "...Leistungssteigerung Hirschperformance Typ 9 3 B205E/L.D. geändertes Motorsteuergerät Kennz. Doc 1A2 Fahrwerk (-35 mm): 9-3 Hirsch Performance-F1-VA, 9-3 Hirsch Performance-F1-HA..." Viele Grüße der Michael Mark P.S. Sind zwar beide abgemeldet, kann mich aber irgendwie nicht trennen...
  2. So ein Mist aber auch... Ich hatte genau so einen Fall vor über 20 Jahren. Leider hat es meine Frau getroffen. Die den Unfall aufnehmenden Polizisten haben meine Frau verwarnt und sie hat direkt vor Ort bezahlt. Keiner der 2 Polizisten hat sich gefragt (bzw. den Unfallgegner), wo denn der Wagen hergekommen ist.... Meine Frau hatte als Linksabbieger einen "grünen" Ampelpfeil und der Unfallgegner war auf jeden Fall neben ihr. Ich habe seitenlange Berichte geschrieben mit Fotos der Kreuzung, usw. und sie an einen Anwalt und an die Versicherung gesendet. Leider hat das keine mehr interessiert, da das Bezahlen der Verwarnung vor Ort als Schuld-Anerkennung gewertet wurde... Shit happens... Viele Grüße der Michael Mark P.S. Der verunfallte Wagen meiner Frau war ein Saab 900 II, BJ 09/1996, nur für den Fall, das jemand meint, dieses hier sei OT :-)
  3. ... und, erfolgreich durchgeführt? Vielen Dank für deine Info und viele Grüße der Michael Mark
  4. Dito. Das kann ich genauso unterschrieben. Sowohl im Saab 9-5 Aero Sportcombi Automatik (YS3E, BJ.2004) Hirsch Step1, 205 KW, als auch im Saab 9-3 (I) Anniversary Automatik (YS3D, BJ 2002) Full Hirsch Step 1, 155 KW. Beide machen mit der Automatik richtig Spaß... JustMy2Cents der Michael Mark
  5. Hallo Soltte dieser Thread nicht hierhin verschoben werden? Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein => https://www.saab-cars.de/threads/mobile-autoscout-902-9-3-i-schon-besichtigt-empfehlungen-ja-nein.45161/page-159#post-1646752 JustMy2Cents der Michael Mark
  6. Hallo [mention=9496]Mahathma[/mention] Ich kenne Gary Fisher nur aus dem Fahrrad-Bereich, als sog. Erfnder des Mountainbikes... Was bedeuten an dieser Stelle ein Aufpeppen mit "Gary Fisher"? Vielen Dank für deine Mühen der Michael Mark
  7. Michael Mark hat auf YS3D's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi Thomas ([mention=9677]YS3D[/mention] ) ich suche für einen Saab 9-5 AERO 2.3T Baujahr 2004 eine ABS Hydaulikeinheit,(Hydraulikblock, ESP-Einheit) Saab Teilenummer: 5392774 Bosch Teilenummer: 0273004701 0265202520 Gibt das auch im YS3D? Immerhin sind doch einige Teile Identisch vom Saab 9-3 (I) (BJ 2002) und Saab 9-5 (I) (BJ 2004). Vielen Dank und viele Grüße Michael Mark
  8. Michael Mark hat auf ispep's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Der Aussage von AeroCV kann ich mich nur voll und ganz anschließen. Von meinen bisher 5 Saab waren 3 Saab 9-5 Aero Sportcombi. 2 x mal BJ 2002 (ohn Sitzbelüftung); 1 x BJ 2004 (mit Sitzbelüftung).. Ich habe selten besser in einem Auto gesessen, als in dem Saab 9-5 Aero Sportcombi mit Sizubelüftung (BJ 2004). JustMy2Cents
  9. Hallo Ich kann die oa. zitierte Meinung an dieser Stelle gar nicht teieln und habe eindeutig andere Erfahrungen gemacht: Insgesamt habe ich seit 2001 bis 2020 5 verschiedene Saab gefahren; 1 als Schalter, 4 als Automatik. Von den 4 Automatik waren 3 Saab 9-5 SportCombi (MJ. 2002 bis 2004), jeweils in der Aero-Version; der letzte sogar gehirscht. Alle 3 Saab 9-5 SC mit Automatik haben richtig viel Spaß gemacht; ließen sowohl ein angenehmes Cruisen ausl auch ein sportliches Fahren auf der BAB mit sportlichen Sprints zu. Eine angenehmere Automatik habe ich im Laufe von fast 40 Führerschein und 22 verschiendenen Autos selten erlebt. GottSeiDank sind sowohl Geschmäcjer, als auch gemachte Erfahrungen unterschiedlich und von persönlichen Vorlieben und Erfahrungen abhängig. Vielleicht waren meine Erfahrungen auch abweichend bon den o.a., weil es sich bei den Automatik-Saab ausschlie0lich um die Aero-Version handelte. JustMy2Cents der Michael Mark
  10. Hallo Auch wenn es thematisch nicht ganz passt (weil kein Motorrad, sondern Motorroller) will ich euch meinen Roller nicht vorenthalten: IWL Berlin SR59, BJ 04/1960, 1. Hand (da noch nie in (West-)Deutschland zugelassen, komplett restauriert (u.a. koplette Motorrevision, etc.), 149 ccm, 6 KW, ca. 85 KM/h Höchstgeschwindigkeit Viele Grüße der Michael Mark P.S. bin früher (in den fühen 90ern u.a. eine Honda CBX 1000 gefahren... (wg. "Motorradfahrer unter Euch?"...) Vor der Restauration: Nach der Restauration (die von einem Fachmann durchgeführt wurde):
  11. Hallo patapaya Bist du sicher mit den 4 Schlüsseln? Ich meine etwas von 3 Schlüsseln gelesen zu haben, finde aber leider nicht mehr wo. Vielen Dank und viele Grüße der Michael Mark
  12. Hallo Labill Wie teuer war jetzt die Reparatur? Versand (hin und rück)? Vielen Dank und viele Grüße der Michael Mark
  13. Hallo In unserem Freundeskreis wurden für das 3. Kind schlussendlich jeweils ein VW Caddy angeschafft. Die Vorteile: Schiebetür rechts und links (wer einmal in einem Parkhaus zugeparkt war, weiß Schiebtüren zu schätzen...) genug Platz auf der Rückbank Kofferraum ist hinten hoch, kann gut bepackt werden Vorne PKW-Feeling Hinten Bulli-Feeling (wenn die Kleinen/Großen anfangen ihren Müll im Auto zu verteilen...) Außenmaße auf PKW-Niveau ... JustMy2Cents der Michael Mark
  14. Hallo Wir hatten unsere 3 Kinder in einem Saab 9-5 MJ 2003 mit einer Römer King in der Mitte und 2 Sitzerhöhungen mit Rückenteil von Römer (komme gerade nicht meh rauf den Namen, ist fast 15 Jahre her) linke und rechts auf der Rückbank. Hat alles super gepasst. Viele Grüße der Michael Mark
  15. Hallo Ich habe hier die ersten 2 Seiten gelesen; leider auch viel Falsches. Wenn deine Tochter in Refrendariat kommt, wird sie zunächst Beamtin auf Widerruf. Das bedeutet, dass sie von Ihrem Arbeitgeber (z.B. LBV) keinen Arbeitgeberzuschuss zu ihrem Kranken(versicherungs-/kassen-)beitrag bekommt, sondern den gesamten monatlichen Beitrag (bei der gesetzlichen Krankenkasse also den Arbeitnehmer- und Arbeitgeberanteil) beuahlen muss. Der Diensther bei Beamten beteiligt sich aber bei jeder zu bezahlenden Arztrechnung i.d.R. mit 50 % der Kosten. Deshalb muss sich ein Beamter auch nur zu (i.d.R.) 50 % privat versichern, was den monatlichen Beitrag entsprechend reduziert. Ein paar Worte noch zu den unterschiedlichen privaten Krankenversicherern: Einige Versicherungen bietet bei Leistungsfreiheit (also, keine zu bezahlende Rechnung innerhalb eines Kalendarjahres) eine Beitragsrückerstattung ab dem 1. Jahr an. Andere staffeln ihre Beitragsrückerstattungen innerhalb der ersten 4 Jahre. Also, neben den Leistungen und dem Beitrag ist das ein nicht unerheblicher Faktor. Ich hoffe, ich konnte hier einiges richtigstellen. Viele Grüße der Michael Mark
  16. Hallo Coopereins Kannst du bitte anschließend berichten? Vielleicht auch einen Link o.a. hier posten (gerne auch per PN), Vielen Dank und viele Grüße der Michael Mark
  17. Hallo MOK24 Bist du dir da sicher, oder habe ich etwas falsch verstanden? Ich fahre u.a. einen Saab 9-5 Sportkombi, BJ 04/2004 mit dem Navi-System und beim Umstellen auf meinen CD-Wechsler im Kofferraum erscheint immer die Meldung "Mechan. Fehler". Kann ich also den CD-Wechsler gegen einen (baugleichen) austauschen, ohne erst die Prozeduren Scheidung und Wiederverheiratung ausführen (lassen) zu müssen? Vielen Dank und viele Grüße der Michael Mark
  18. Hallo Raser Wie viel hast du für die Aufbereitung bezahlt? Vielen Dank und viele Grüße der Michael Mark
  19. Hallo Coopereins Ich glaube du meinst storchhund, oder? Viele Grüße der Michael Mark
  20. Wann hast du denn deinen Führerschein gemacht? Bist du ausgebildeter Rennfahrer? Das kann ich aber nicht wirklich glauben. Autobahnausfahrten kann man schon mit 60 Km/h runterfahren, aber mit 140 Km/h? Das schaffe ich / oder sonst wer auch nicht mit einem GT3. JustMy2Cents... Viele Grüße der Michael Mark
  21. Hallo Gibt es eigentlich ein Mindestalter, ab dem die KFZ bei ADAC und/oder OCC versichert werden können? Oder sonstige Bedingungen? Wie sieht es eigentlich mit Motorrollern aus? Ich habe noch eine IWL BErlin aus dem Jahr 1962. Vielen Dank und viele Grüße
  22. Hallo Das ist so nicht ganz richtig. Das Blinken ist unterschiedlich: Wenn du überholt wirst, oder du fährst an einem Fahrzeug vorbei, leuchten die (nach innen gerichteten) Blinker in den Seitenspiegel leicht auf. Setzt du aber den Blinker und in deinem toten Winkel befindet aich ein Fahrzeug, erscheint ein heller Blitz, den man nicht übersehen bzw. nicht bemerken kann. So funktioniert das in meinem Touareg, BJ 2015 (mit allen Assistenzsystemen) ganz vorzüglich. Und ich kann komme auch mit unseren anderen Wagen gut zurecht, die keine Assistenzsysteme haben, so z.B. unsere 2 Saab 9-5 (BJ 2004) und 9-3 (BJ 2002). Viele Grüße der Michael Mark
  23. Hallo Forum Ich habe jetzt nicht alle Beiträge in diesem Thread gelesen, da ich eigentlich in 2 anderen Unterforen hier unterwegs bin. Ich bin in den kleinen Bucht-Anzeigen über das folgende Angebot gestolpert: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-fuer-die-adipoese-haessliche-saabpartnerin-wesel-/1046464047-216-2022 Kennt jemand von euch den über alles-und-jeden-schimpfenden Verkäufer. Ich habe hier schobh über die von ihm angegebenen Namen gesucht, allerdings ohne Erfolg. Viele Grüße der Michael Mark
  24. Hallo Forum Ich fahre (u.a.) einen Saab 9-5 Aero Spotcombi, BJ 04/2004, mit dem AS3+Navigation. Im Normalfall höre ich während der Autofahrt nur Radio. Jetzt habe ich am Wochenende das erste Mal das Magazin des CD-Wechslers im Kofferaum mit 10 originalen (keine selbst gebrannten) CDs bestückt. Leider bekomme ich beim Wechsel der Audio-Source sofort den Fehler "Mecha Error" angezeigt. Ein Austaus der bestückten 10 CDs brachte auch keine Änderung. Wenn ich das gefüllte CD-Magazin in den Wechsler einführe, höre ich wohl, dass die CDs (anscheinend) alle einzeln in den Wechsler eingezogen werden. Hat jemand von euch eine Idee, was an dem Wechsler nicht in Ordnung sein könnte? Vielen Dank für eure Mühen und viele Grüße der Michael Mark
  25. ...bei mir war es damals das berüchtigte orangefarbene Relais... Viel Erfolg bei der Fehlersuche und viele Grüße der Michael Mark

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.