Zum Inhalt springen

hansalfred

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hansalfred

  1. Dann werde ich das morgen mal machen.
  2. Aber top gepflegt
  3. Das stimmt schon, aber manchmal mache ich mir den Spaß und gehe auf das Gespräch ein. Irgendwo muss ich wohl mal bei einem Opt-in unachtsam gewesen sein. Die Anrufe sind aber selten, vielleicht 2-3 im Jahr. Ich hatte mir mit 19 mal einen gebrauchten Ford Sierra bei einem VW Händler gekauft. 3000 DM fehlten mir, welche ich über die VW Bank finanzierte. Da wurde mein Name falsch geschrieben..... siehe da, auch die VW Bank hat zumindest damals, Adressen verkauft. Denn es kam direkt Werbung mit dem falsch geschriebenen Namen. Bei uns in der Firma bin ich nicht nur Mitarbeiter, sondern auch Kunde und ich habe mir vor Jahren einfach mal einen Professor in der Datenbank angedichtet. Ich kann bestätigen: Wir verkaufen keine Kundendaten!
  4. Naja so ein bisschen dies und das. Angefangen hat es mit einer Alexa... die sollte sich nützlich machen und ein paar Lichter schalten, ach und wenn wir schonmal dabei sind, den Fernseher per Sprache wäre ein Gag... muß doch irgendwie gehen. Ja geht alles, über ein Gerät welches Fernbedienungen anlernen kann, im W-LAN hängt und sich per Skill in Alexa einheimst. Was ich aber schnell loswerden wollte ist das diese ganzen Spielereien immer erst nach Hause telefonieren. Eigentlich ist es mir egal, ob der Chinese weiß das bei mir nachts um 3:00 Licht auf‘m Klo brennt, andererseits aber auch nicht. Diese „Cloud“ hat dann ziemlich bald ein Raspberry Pi im Keller übernommen. Dieser beherbergt das Programm ioBroker.... und seit dem ist alles möglich. Ende des Jahres habe ich dann, da mit dem ioBroker ja alles möglich, unseren Apple Geräten (iPads iPhone etc) vorgegaukelt das unsere Smarthome Geräte alle Apple zertifiziert sind und kann nun alles per Siri steuern. Apple hat einen Vorteil gegenüber Alexa und Google. Apple funkt als einziger NICHT nach Hause. Wenn zu dem Thema mehr Interesse besteht, mache ich gerne ein neues Thema.... will hier nichts kaputt machen...
  5. Keine Frage, nicht alles was glänzt ist Gold und arbeiten (so richtig an der Front) möchte da bestimmt auch kaum einer freiwillig.
  6. Einrichtung oder Smarthome?
  7. Also ich zahle auch nur 28,7ct bei unseren Stadwerken für 100% Ökostrom (was anderes haben die garnicht mehr) für einen Vertag den ich seit 18 Jahren habe. Kenne auch Leute die Anbieter Hopping machen. Die sparen dann ungefähr das was sie als Wechselpremie bekommen und müssen dann wieder wechseln weil der Tarif sonst zu teuer ist. Vor ein paar Wochen rief wieder mal eine Junge Dame bei mir an und wollte mir günstig Strom und Gas anbieten.... Ich gab ihr jeweils meinen Verbrauch der letzten Abrechnung durch und sie hat mir jeweils die Kosten genannt.... War bei beiden deutlich teurer und konnte kein besseres Angebot machen. Ich bleibe bei den Herrschaften als Kunde.... Sogar ein Anbieter welcher auf Plakaten mal warb "garantiert billiger als ihr jetziger Anbieter" (ich glaube es war e wie einfach) konnte mir am Telefon dann doch kein besseres Angebot machen.
  8. Ich habe mich auch sehr lange gegen Amazon entschieden.... und bin jetzt sogar Prime Kunde.... Gerade jetzt in der Pandemie ist es als Verbraucher schon ein Segen, wenn man doch mal Baumarktartikel benötigt, morgens Bestellt, Nachmittags da. In letzter Zeit habe ich viel an der Einrichtung gebastelt und hier und da etwas "Smart Home" Wer das auch sehr gut kann ist Ikea da habe ich am letzen Samstag um 15:30 einen Besta Fernsehschrank (zum an die Wand hängen) bestellt und um 18:00 wurde er geliefert. Wäre kein Lockdown, wäre ich selber hingefahren..... Da der IKEA Transporter aber noch andere Stops auf der Tour hatte, war der CO2 Fußabdruck wahrscheinlich sogar kleiner. Oftmals günstiger als Amazon ist Otto....aber ich hasse Hermes. Sorry, aber muss ich LT und PL Hermes Transporter unterstützen? Da weiß man doch welcher Stundenlohn da über die Theke geht! Generell ist es schon Merkwürdig, an Maskenpflicht, Abstand etc. halten sich weder DHL noch Hermes (bei Hermes muss man, dicht an Herrn Hermes stehen, sogar auf dem Paket unterschreiben und das Fotografieren die Jungs dann) Die Einzigen, die es mit Bravur beherrschen sind die Amazon eigenen Transporteure (hier größtenteils über Pralle Spedition) Auch wieder ein Geheimnis des Erfolgs??? Zum Thema zurück: Ich hatte bei Amazon, aber kein Verkauf von Amazon, 4 Rollen d-c-fix Folie bestellt, kamen per Hermes, jede einzeln in einem Paket......
  9. So, wie versprochen meine Bilder! Die Halterungen und der Magnet (oben) sind spurlos wieder zu entfernen. Unten sind Gummilippen welche den Abstand halten und dafür sorgen das nichts wackelt oder klappert. Soweit ist das ganze schon sehr praktisch und gleichzeitig habe ich noch meinen normalen Apple Spielkram.... Siri, spiel XY, Siri navi nach XY. OBD per Bluetooth natürlich auch. Die Halterung ist ohne iPad natülich sehr störend. Ich hatte mir auch schon einen passenden Adapter aus GB bestellt (letztes Bild), welcher es ermöglicht z.B. ein Anroid Plug&Play in der Chrombrille zu verbauen. Aber irgendwie mag ich mich mit Android nicht anfreunden. Ich mag meine Apple Spielereien, ob es das Cloudlose Smarthome ist, das Handy was meiner Frau eine WhatsApp schreibt wenn ich in der Firma losfahre und ihr die Zeit (Verkehrsbedingt) mitteilt, welche ich bis nach hause benötige. Die "Gegensprechanlage" wo ich Siri einfach bitte meinen gesprochenen Satz auf allen Geräten weider zu geben..... Es gibt zig Sachen, welche mich von einem Android Gerät abhalten.....
  10. Ah, jetzt ja.... Habe ich es verstanden. Das finde ich gut gelöst! Solche Haken habe ich sogar. Aber das iPad mini welches ich verwende ist genau so groß wie das ganze Radio. Mache die Tage mal Fotos wie es bei mir aussieht.
  11. Ja die von Padbay Habe ich gesehen, da müsste man dann aber etwas modellieren, irgendwie a la Bauschaum:ahhhhh: Da ist meine Bastelei dann doch unauffälliger und lässt sich spurlos entfernen. Die Sache, die vorhandenen Löcher der Radiosicherung zu nutzen finde ich aber spannend.
  12. So wie ich ein iPad mini vor meinem Naviradio habe, nur das ich dieses per Bluetooth verbunden haben und so Musik/Radio und Navi wie gewohnt über die Autolautsprecher höre und auch die Lautstärke weiterhin über die Lenkradtasten ändern kann. Bisschen unschön, wenn ich das iPad nicht montiert habe, sieht man die Halterung, welche ich dafür gebastelt habe. Daher, [mention=9313]PG2[/mention] wäre ich sehr dankbar über ein Foto deiner Halterung:smile:
  13. Ich bin vorletzte Saison auf Goodyear Ultragrip Performance umgestiegen. Mit dem Sommer Model habe ich die 2. Saison hinter mit die Winterlinge sind jetzt die 2. Saison drauf. In der 17 Zoll Liga sind sie bei 90-110€ angesiedelt. Vorher immer gerne Conti, weil man das ja als Hannoveraner so macht, obwohl ich damit, zumindest im frontgetriebenen 260 PS Saab, nie wirklich zufrieden war. Seit dem Conti die Puschen nicht mehr in D herstellt, hielt mich da auch nichts und ich habe mich durch die Tests gelesen und auch hier gibt es, zumindest zu den Sommerreifen, einen spanenden Thread, wo viele User diese empfehlen. Was soll ich sagen, noch nie hatte ich soviel Grip an der Achse..... Ich bleibe bei Goodyear, welche auch noch an 7 Standorten in D produzieren und das Logistikzentrum und Hauptlager für Europa ist auch in D.... Gerne darf Geld auch mal im Land bleiben.
  14. Öl etc. auf der heißen Abgasanlage kann auch so stinken, aber wenn du schon zur Reklamation da warst wäre das wohl aufgefallen. Ich habe mal "notgedrungen" einen Müllsack überfahren (war starker Wind, er flog mir vor das Auto und ich konnte nicht ausweichen) dieser riss natürlich, aber ein Teil der Tüte blieb am Kat hängen, da hatte ich auch lange was von..... Also evtl. auch mal in diese Richtungen suchen.
  15. hansalfred hat auf banwe's Thema geantwortet in 9-5 I
    Aber müsste es dann nicht auch, oder erst recht bei einem starken Sommerregen auftreten? Versuche mir gerade vorzustellen, wie kaltes feuchtes Wetter ein solches kontaktproblem auslöst, richtige Nässe aber nicht.... Außer evtl. der kalte Stecker oder seine Dichtung schrumpft...
  16. hansalfred hat auf banwe's Thema geantwortet in 9-5 I
    ....und das Problem besteht nur bei feucht/kaltem Wetter.
  17. hansalfred hat auf banwe's Thema geantwortet in 9-5 I
    Und noch spannender, es wird ja sogar auf das Ausschalten der Zündung reagiert, nur halt genau andersherum.... Denn, das ausgeschaltete Licht (also Schalter auf 0 und keine Tagfahrlichtsicherung gesteckt) fängt an zu leuchten beim Motor ausstellen und Schlüßel ziehen. War aber wärend der Fahrt garnicht an. Also in diesem Fall hätte nichtmal Follow me Home funktioniert.
  18. hansalfred hat auf banwe's Thema geantwortet in 9-5 I
    Fahrzeug abstellen, Schlüssel ziehen, Lichthupe 1x betätigen und DANN die Tür öffnen. Dann gehen die Scheinwerfer an und leuchten dir kurze Zeit den Weg. Das Abblendlicht muss vorher eingeschaltet gewesen sein!
  19. hansalfred hat auf banwe's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich melde hiermit, meine Xenon machen es auch wieder. Bin gestern nur ein paar Meter auf dem Firmengelände gefahren (von Parkplatz in die Werkstatt um die Winterreifen aufzustecken) ohne Licht und es ging beim Abstellen sofort an. (Bei Xenon hört man es ja immer, da die Regulierung ziemlich lautstark hoch und runter fährt)
  20. Das mache ich selbstverständlich und bin sehr gespannt. Ich hatte mir im Sommer auch ein Angebot bei der VGH für unser Golf 1 Cabrio eingeholt. Dieser wird am 20.12. 30 Jahre alt. Sf17 Garage, Saison 4-9, 9000KM, Typenklasse 10, bisher ohne das Kind für 60€ Haftpflicht für die Saison bei der DA Direkt. Die VGH hat mit dem jungen Fahrer satte 275€ veranschlagt. Aber was meinst du, wird anders sein? Der "alte" Vertrag besteht so in der Form ja auch erst seit Februar, mit dem Erwerb des Scheins für begleitendes Fahren. Bin da, wie gesagt, sehr gespannt was sich da geändert haben wird....
  21. Melde Vollzug! Heute mit der netten Dame hier im VGH Büro um die Ecke telefoniert. Die Gute war selbst erstaunt warum ich 35% mehr zahlen soll und hat in meinem Beisein alles durchforstet und nichts gefunden was den Preisanstieg verursacht haben könnte. Weder der Junge Fahrer, noch das Auto selber (sie hatte die Idee, es könne am Alter des Aero liegen). Alles ist so geblieben und die Typenklasse ja sogar besser geworden. Lange Rede kurzer Sinn, ich zahle jetzt ab 2021 nur 10€ mehr...... GEHT DOCH! Sie wolle sich melden, wenn sie den Fehler gefunden hat...... Wird wohl ein Geheimniss bleiben. Ein Schelm wer Böses denkt. (Wer sich nicht meldet, zahlt halt mehr)
  22. Dann blieben mir noch 9000 KM/Jahr übrig, das ist mir zu knapp. Bin bei 12000 und das kommt gut hin.
  23. Da gucke ich mal in meine Unterlagen, habe es jetzt echt nicht in Zahlen im Kopf. Morgen habe ich dann hoffentlich auch mal Zeit während der Öffnungszeiten in meiner VGH Vertretung anzurufen.... Angeblich, so sagten sie mir dort, gibt es den Fahren mit 17 "Bonus" bis zum 21. Lebensjahr. Also auch einen "Bonus" wenn der Bengel sein erstes eigens Auto anmeldet. Dann dürfte der Beitrag deshalb ja nicht um 35% ansteigen.
  24. ja, aber mit sehr, sehr geringem Aufschlag
  25. Mein Aero = BJ. 2006, 260 PS Laternenparker, Mietwohnung, Rabattretter, Keine Werkstattwahl, Schutzbrief, Insassen Unfall, Zubehör, 12000 Km. Region, SF unverändert siehe Foto. Kein Berufsrabatt o Ähnliches

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.