Alle Beiträge von hansalfred
-
Bordnetzausfall im Rückwärtsgang
Oder liegt der vorbereitete Anschluß für selbige in einer Pfütze, oder lag?
-
Lederpflege helle ventilierte Sitze
Also ich denke auch F004 hätte nicht gepasst. Hier daher nochmal die Farbkarte auf einer anderen Stelle am Sitz (ja sieht natürlich am Bildschirm anders aus) und wie F002 dann wirklich auf dem Sitz aussieht.
-
Lenkradtasten an Android Radio anschließen
Ich habe jetzt die Gunst der Stunde genutzt und auf verschiedenen Urlaubsfahrten in den letzten 3 Wochen ein iPad als Autoradio Ersatz ausgiebig getestet. Erstmal nur so verbaut das es rückstandslos wieder zu entfernen ist. Erstmal sowieso und 2. das mir keiner die Scheibe einschlägt. Unten mit handelsüblichen Haltern, oben per Magnet. Hält fest und tut was es soll. rein optisch müsste man ein iPad mini nehmen. Von funktionalität, flexibilität usw. ist es einfach sehr praktisch und gut incl. OBDII Live Cockpit. Laufen tut das ganze über einen FM Transmitter, so kann ich bei schlechtem Internet einfach mit den Lenkradtasten einen Radiosender wählen, dem Navi tut es nichts, wenn die BT Verbindung weg ist, kommen die Sprachanweisungen automatisch aus dem Pad, wenn verbunden aus den KFZ Lautsprechern. Wenn ich mal meinen CD-Wechsler ausgebaut bekomme (zeitlich gesehen) werde ich diesen an Ruud (Nutzer dijvr) senden, er baut (Eigenentwicklung) ein BT Modul in den vorhandenen Wechsler sodas man weiterhin die 6 CD´s nutzen kann und BT hat. Kosten belaufen sich dafür auf 125€. Dies hat er schon bei 4 9-5ern gemacht. Beim 9-3 baut er das Modul direkt ins Radio, dies hat er wohl schon 30x gemacht. Ich hoffe er haut mich nicht, weil ich jetzt hier Werbung gemacht habe! Wie Gesagt, optisch nicht perfekt, aber unglaublich praktisch und vorallem modern.
-
Lederpflege helle ventilierte Sitze
So, wie Versprochen nun das Ergebniss der Leder-Renovierung, gerade noch am letzen Urlaubstag geschafft. Also ein ganz deutliches NEIN zu der Lederfarbe von der Farbkarte. Sah beim Gegenhalten genau aus wie meine Lederfarbe, passte aber überhaupt nicht :-( Also ein Stück Leder unter der Rücksitzbank abgeschnitten 1x1cm reicht dem LZ und eingeschickt. Nun lasse ich Bilder sprechen und ich finde für meinen ersten Versuch, DIY und den durchaus großen Schäden am Leder kann sich das Ergebniss sehen lassen #DankeLederzentrum Als erstes die oben gezeigte Wange an der äusseren Beifahrerseite: Den Beifahrersitz als Ganzes: Und nun die ganz großen Baustellen: (Wange Fahrerseite) hier sieht man 3 Bilder, beim 2. hatte ich schon mit der FALSCHEN Farbe gespachtelt (Flüßigleder) Hier sieht man mal wie gut die Farbe passt im direktem rechts/links Vergleich: Aber jetzt die totale Horrorstelle, der Teil, welcher aus Kunstleder ist. Dort muss ich nochmal nacharbeiten, denn das Loch ist sehr tief und das Flüßigleder geht beim Trocknen ein. Aber für DIY... Die Fotos habe ich gemacht, bevor ich das Leder mit Leder Protektor wieder gepflegt habe, dies macht die Sitze wieder schön matt, wie am ersten Tag.
-
Mangelnde Leistung 9-5 Aero
Und anders rum, wenn ich bei meiner Chrombrille die 250PS Version nehmen würde, wäre ich dann bei knapp 13 Litern
-
Schlechter Empfang im Radio
Dann in männlich..... der sollte passen: Auto Antennenanschluss Von Keple | Fahrzeug Zubehörmarkt Antennenadapter | ISO Zu DIN Stecker Adapter https://www.amazon.de/dp/B07JH8DWRK/ref=cm_sw_r_cp_api_i_T.6tDb77928CY
-
Leistung im KFZ-Brief stimmt nicht mit dem Motor überein?
Dann müsste das COC ja eine Auflistung genau nach VIN sein, also nicht Typenbezogen, sondern für jedes Fahrzeug ein eigenes, wo auch noch steht das am xyz der Motor umgebaut wurde, ein Schalt- gegen ein Automatikgetriebe getauscht, aus einem links- ein Rechtslenker wurde....... Sonst sagt das COC doch nur aus, YSE3..... Ist als 2.0 ausgeliefert worden, das wissen wir ja nun schon. Oder irre ich da? Wenn ich einen 2.0 gegen einen 2.3 tausche, muss da nicht noch was anderes, Hardwareseitig, umgebaut werden? Etwas was der TE einfacher finden kann? Gibt's es noch einen alten Brief, wo weitere Vorbesitzer aufgeführt werden?
-
Leistung im KFZ-Brief stimmt nicht mit dem Motor überein?
Irgendwie dreht sich das hier im Kreis Leute die helfen wollen, stellen immer wieder die selben, schon beantworteten Fragen:frown: Fakt: Er hat einen Wagen der laut VIN als 2.0t ausgeliefert wurde. (Da hilft auch kein COC und keine Turboanzeige) Fakt: Im Brief ist er (mit der VIN vom 2.0) als 2.3t ausgewiesen. Die 2 Lösungswege welche dem TE gegeben wurden hat oder konnte er noch nicht befolgen. (Hub messen und Motornummer ablesen) So what? Einziges was mir noch einfällt, gibt es zum Beispiel beim KBA eine Datenbank, wann so eine Veränderung eingetragen wurde?
-
Ölverlust am Ventildeckel - Dichtungsendstopfen?
Achso gut, den Bügel von außen meinte Flemming..... Da gibt's ja diesen: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/dichtungen/dichtungsdeckel/dichtungsdeckel-nockenwelle/1036472/ Da liegt mir ja die Lösung nahe, einen 2. "ordentlich" von außen zu verkleben.
-
Ölverlust am Ventildeckel - Dichtungsendstopfen?
Das heißt, wenn ich meinem Schrauber dieses Teil vorlege http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/dichtungen/ventildeckel/dichtungssatz-ventildeckel/1011810/ passt es garnicht?
-
Ölverlust am Ventildeckel - Dichtungsendstopfen?
Das ginge natürlich auch. Für 4€ die der Deckel kostet, soll es daran nicht scheitern. Den 2. dann mit Dichtmasse festbapen (unsichtbar) und gut.
-
Ölverlust am Ventildeckel - Dichtungsendstopfen?
Ja, so meinte ich auch... Also beim Wechsel der VDD schon einen neuen Deckel von innen und von außen eine Naht aus Dichtmasse
-
Ölverlust am Ventildeckel - Dichtungsendstopfen?
Bei meinem ist es jetzt auch soweit, bei 210k aber auch ok. Im sonst mängelfreien TÜV-Bericht aus Mai stand "Motor ölfeucht". Naja hat der Prüfer nett ausgedrückt, eigentlich ist er ölnass! Da es schon erbärmlich gestunken hat, wenn man aus dem warmen Auto gestiegen ist, habe ich vor der Urlaubsreise noch eine Motorwäsche machen lassen. Nun bin ich am überlegen, ob man statt eines 2. Nockenwellen Dichtungsdeckels von außen auch was mit Dichtmasse machen könnte? Die VD Dichtung "Saab Original" von Skandix ist ok? Oder lieber speziell nach Elring suchen?
-
Natürlich löst sich der Endtopf im Urlaub auf
Natürlich auf der Fahrt in den Urlaub, schaust du in den Rückspiegel und denkst noch so „warum flattert da eine Perücke rum?“ Ja, nix Perücke, Dämmwolle aus dem Endtopf..... Meterweise. Werde es heute mal versuchen komplett rauszuziehen, hoffentlich erwische ich alles, nicht das noch was verstopft. Hoffe daher das es wirklich auch aus dem Endtopf kommt und nicht von weiter vorne, der ESD ist nämlich der einzige welcher schon getauscht wurde, ist also der Neuste. Ist in allen Töpfen Dämmwolle? Leider läd das Handy hier gerade keine Bilder hoch.... komisch aber ihr wisst ja was ich meine und wie das aussieht!
-
Lenkradtasten an Android Radio anschließen
Ich suche ja auch eine Android Lösung im Tausch zu meinem Denso Navi.... Am liebsten etwas in „Tablet Optik“. Durchsuche schon das Netz auf was, was wirklich Plug&Play ist.... scheint mir als Laien aber unmöglich, brauche daher zumindest eine komplette Einkaufsliste von jemandem ♂️ Was ich aber gefunden habe, ist aus meiner Sicht die geilste Lösung überhaupt Man beachte besonders ab 2:24 Jetzt könnte man sich das ja recht einfach machen.... Einen Rahmen mit dem man ein Tablet vor das Denso setzen kann, einen Aux in für das Denso, Aux in an Tablet, fertig. Oder?
-
Empfehlung Xenonbrenner D1S - Erfahrungsberichte
Also doch nur Marketing, mit "es darf nur..."? bei meinem 2002er und auch jetzt bei der Chrombrille waren vom Werk aus jeweils Osram verbaut, wie der FSH da behaupten kann, es dürfe nur Philips verbaut werden, ist mir aber trotzdem ein Rätsel, ausser er kann gut mit dem Philips Vertreter.
-
Empfehlung Xenonbrenner D1S - Erfahrungsberichte
Habe jetzt das erste Mal gewechselt und mich auch für die Osram Xenarc Blue Intense entschieden, kann aber noch nicht sagen wie zufrieden ich damit bin, seit ich sie Samstag eingebaut habe, bin ich noch nicht im Dunkeln gefahren. Bei kleinen Brücken Durchfahrten etc. habe ich aber schon gesehen wie hell sie im Vergleich zu den Alten sind, waren wohl doch schon deutlich altersschwach. Dafür habe ich ich seit Samstag auch keine Uhr mehr im Denso.... Batterie war ja ab:biggrin: Zum Thema, Brenner von PinLing etc. Vor Jahren ging es hier schonmal um das Thema.... Dort haben einige hier geschrieben, das die Valeo Steuergeräte nur Osram abkönnen...... (So wie die DI nur NGK Kerzen) und ich habe explizit nur nach Osram gesucht.
-
Lederpflege helle ventilierte Sitze
Erschreckend...... Auf Entfernung sahen die Sitze eigentlich sauber aus, klar die helle Farbgebung ist nicht wirklich vorteilhaft und trotz regelmäßiger Reinigung und Pflege mit "besseren" Baumarktprodukten wurden die Narbungen im Leder mit der Zeit doch dunkler, schmutziger. Also dann doch mal im Lederzentrum "Lederreiniger Stark" und Lederprotector bestellt. Das hätte ich so nicht erwartet:stoned: Auf Fotos sieht man den Unterschied fast noch besser als am Original! Nach gründlicher Reinigung noch schön den Protector einmassiert und zur großen Freude ist das Leder jetzt wieder schön matt, die glänzenden Stellen (Popo, Rücken) sind wieder einheitlich mit der nicht so genutzten Rückbank:top: Nun habe ich mir noch nach Farbkarte Flüssigleder und Farbauffrischer in F002 bestellt.... Mal schauen ob ich das (harmlose Beifahrerseite).... und evtl. sogar die Fahrerseite damit wieder hinbekomme. Nun muß man auch dazu sagen, das mein alter Vector (Volleder, nicht Leder/Stoff, Ausstattung in grau/schwarz) bei 400.000Km deutlich besser aussah, fast keine Abschürfungen oder Risse. Man merkt und sieht doch wie viel und wo bei der Chrombrille eingespart wurde. Weitere bebilderte Ergebnisse folgen nach Vollendung..... wenns blöd läuft, erst nach dem Urlaub.
-
Sammelthread Leistungsverlust B2x5 nur bei hohen Temperaturen ohne Fehlermeldung
Ist egal... Meiner hat es ja auch mit neuer DK und neuen Kerzen gemacht.... Bester Ansatz.... In einer schwedischen Werstatt wurde bei der Probefahrt genau der Kühlkreislauf als Schuldiger ausgemacht und das Kühlsystem gespühlt / gereinigt. In D habe ich dann den Wasserkühler tauschen lassen und das Problem war weitgehendst beseitigt. Leider wurden entgegen meines Auftrages nicht alle Kühler gereinigt, sodass ich zwar einen neuen, sauberen Wasserkühler hatte, aber immer noch keinen Luftdurchsatz..... Denn der Klima- und LLK waren ja immernoch äußerlich versifft..... Ich weiß ich wiederhole mich mit meinem Text, zum X'ten Mal! AAAAABER, hat denn schon wenigstens einer der Betroffenen sich die Mühe gemacht und sein Kühlerpaket wenigstens äußerlich gründlich zu reinigen? Ausbauen, abstauben, mit Gratenschlauch ohne Druck absprühen......
-
Kein Power im Sommer!
Wie damals schon von mir als "erfolgreichste Maßnahme" zu Tage gefördert: Reinige dein Kühlerpaket, befreie es von Staub etc. oder baue einen neuen Wasserkühler ein.... Die anderen Kühler musst du trotzdem von äußerem Schmutz und Ablagerungen befreien, so wird der gesamte Luftstrom wieder gewährleistet. Zusätzlich wurde bei mir in Schweden ja noch das Kühlsystem gereinigt. Nach diesen Maßnahmen war es bei mir noch nicht perfekt aber fahrbar, mein Motor näherte sich aber auch schon der 400.000. Alle anderen Maßnahmen, welche ich ja aufgezählt hatte, brachten garnichts.
-
Erfahrungen gesucht mit Werkstätten im Raum Hannover
Schade, aber Hauptsache dir wurde dann doch kompetent geholfen.
-
Erfahrungen gesucht mit Werkstätten im Raum Hannover
Jup, genau der... Da hatte ich ja wohl genau die richtige Visitenkarte in der Tasche:biggrin:
-
Erfahrungen gesucht mit Werkstätten im Raum Hannover
Gerne! Er hat ja das Unternehmen gewechselt und leider ist es ja dann auch oft so, das diese "Leute" dann plötzlich aus ihrem Kundenkreis verschwinden und erst wieder aufgefunden werden müssen.
-
Erfahrungen gesucht mit Werkstätten im Raum Hannover
Wer nicht ins Saab Zentrum (Autohaus Günther) möchte, meldet sich beim Profi, Saab Liebhaber und Fahrer (9000 und 9-5) Marian Malek
-
Ventil Kurbelhäuseentlüftung?
Naja in meinem Fall ist es ja nur 1x entriegeln und das entriegelte Teil dann wegschmeißen weil ja kaputt. Ich hätte gedacht, von unten hätte man mehr Platz... ok geirrt