Alle Beiträge von Kurti
-
Ersatzteile fürs HiperStrut - Fahrwerk
Hallo! Ich behaupte, dass es hier eine Menge Insignia-Gleichteile gibt. Habe gerade Flexride mit DriveSense verglichen. Schon die Explosionszeichnung ist augenscheinlich zu 99% identisch. Beispiel: Teil Nr.31 "Gelenkkopfbuchse" hat sowohl bei Opel und Saab die Teile-Nr.: 13239684 Bestellt man das Opel-Teil, kann man je nach Anbieter 20,00€ und mehr sparen! Man kann wahrscheinlich fröhlich weiter vergleichen und weitere Parallelen finden.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Die Felgen finde ich leider sehr unstimmig, hier würden graue Super Aero 16-Zöller schon viel besser aussehen. Weil es kein Steili ist, finde ich das Rot schon passend und die Arbeiten scheinen gut gemacht zu sein.
-
Aufkleber ANA-Motor
Hallo zusammen, ich möchte als weiteres Projekt für 2019 den folgenden Aufkleber anbieten. Es handelt sich um einen Sticker, den Saab-Ana bis in die frühen 70er Jahre auf den Heckscheiben von neuen Saab verklebt hat. Diese Variante wird außen aufgebracht und ist natürlich wetterfest. Die Größe beträgt etwa 35cm in der Länge - damals waren sie größer aber etwas dezenter darf es in meinen Augen schon sein. VK-Preis pro Stück sind 6,00€ Vorab möchte ich das Interesse prüfen. Ist hier genug Potential, wird der Sticker etwa in KW 8-9 gedruckt und anschließend verschickt. Bitte bei Interesse die Stückzahl per PN/Unterhaltung an mich. Erstelle dann eine Liste und melde mich, wenn es zur Produktion kommt. Viele Grüße Philipp
-
Trennung Ja oder doch
Wenn Du das Geld nicht zwingend brauchst (für einen Diesel 9-5 II gibt es eben nicht so viel wie für einen Benziner) und Du genug Platz hast, wäre die Sache für mich schon klar. Du magst das Auto und betonst den guten Zustand, dann verkauf ihn halt nicht. Später ärgert man sich wieder... Es werden nicht mehr 9-5 NG in Deutschland und so lange man noch ungestört fahren kann sollte man es auch tun. Wegen dieser Diesel-Panik den Wagen abzuschieben wäre aktuell das falsche Vorgehen
-
HU überzogen
Das kenne ich so nicht. Durch die überzogene HU verändert sich nicht der Umfang der zu prüfenden Teile am Fahrzeug. Ein TÜV Prüfer mag etwas skeptisch werden, aber ansonsten glaube ich nicht dass hier etwas anders gemacht wird. Habe bei einem Saab 900 eine HU auch mal ein halbes Jahr überzogen weil es nicht anders möglich war, Probleme außer dem Zuschlag hatte ich damals keine. Hier stellt sich die Frage wie Du ohne die HU zum TÜV fahren kannst. Geht maximal mit roter Nummer, auf einem Anhänger oder per Kurzzeitkennzeichen mit der Ausnahme "nur zum Vorführen beim TÜV im eigenen Kreis". Bei abgemeldeten Autos, die keine HU haben musste ich bisher noch keinen Aufschlag zahlen, eben weil sie abgemeldet wurden.
-
Saab Car Museum Festival 2019
Schön und gut, aber muss in diesem Jahr nicht genau so laufen - oder? In der nächsten Zeit muss es sicher mal einen aktuellen Ablaufplan geben. Die PDF gibt zumindest einen kleinen Vorgeschmack...
-
Saab Car Museum Festival 2019
Gibt es hier Neuigkeiten, wahrscheinlich noch nicht vermute ich... Soweit ich mich erinnern kann wurde der Freitag doch eher für Anreisen genutzt, oder? Für meine Planung wäre das wichtig zu wissen. Im Internet gibt‘s noch nicht wirklich aussagekräftige Infos.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moin, -2,4 Grad und leichter Puder auf den Straßen. Bis heute Nachmittag sollte das bitte weg sein, fahre noch nach Köln zur Handball-WM.
-
Vom Opel zum Saab
22km für einen Weg? Ist das wirklich noch Kurzstrecke? Wenn ein Auto das schon nicht mehr haben kann, dann darf man die meisten Wege schon nicht mehr mit dem Auto bewältigen. Mein Arbeitsweg ist im einstelligen Kilometerbereich für den Hinweg, da nehme ich auch häufiger das Auto (allerdings einen VW). Bisher konnte ich keine Probleme bzgl. Kurzstrecken feststellen, zumal die meisten Kilometer dann am Wochenende gemacht werden.
-
Chrom-Kühlergrill Schrägfront
Dafür muss der Untergrund aber wirklich gut vorbereitet sein, sonst siehst Du jede Unebenheit. Wäre ähnlich als wenn man bei einem Auto über Steinschläge und Teerspritzer foliert.
-
Chrom-Kühlergrill Schrägfront
Das kann aus eigener Erfahrung eine 5-Stellige Summe kosten, auch wenn es "nur" ein Kunststoffteil ist. Vor allem die Werkzeuge sind hier der große Posten. Der Hersteller geht ein ungeahntes Risiko ein, wenn ein solcher Artikel wieder aufgelegt werden soll. Nachfrage mag hoch sein, aber ähnlich wie bei Hirsch-Artikeln ist der tatsächliche Abnehmerkreis viel geringer...
-
Ein Traum wird wahr... Albtraum... wahr
Glückwunsch zu dem Schätzchen! Die Innenausstattung ist wahnsinnig toll
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moin -8,5 Grad ...da ist man froh über seine Garage
-
9-5 Turbo Aero
da ist dein Auto schon gut aufgehoben Mit unseren 900ern bin ich dort selber Kunde
-
Oldtimer Aero
Mein Sedan ist "erst" am 31.07. diesen Jahres so weit...
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Das weiß man, wenn die Versteigerung abgelaufen ist...
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Die Stoßstange hat ihre Zierleiste gelassen und ist ggf. etwas ausgeblichen aber Schäden sehe ich nicht direkt...
-
Bordcomputermenü
Da stimme ich nur zu! Für 9-5II und 9-4x sicher der richtige Ansprechpartner. Hatte heute auch schon E-Mail Kontakt zu Ihm bezüglich einer Kleinigkeit, wie immer freundliche und prompte Antwort.
-
Bordcomputermenü
Der gute Mann heißt Schulz und der Händler Lafrentz… nur der Vollständigkeit halber
-
Wie viele Saab 900 gibts noch zu holen in Schweden?
Welche in Deutschland gebauten Fahrzeuge vor Baujahr 1993 sieht man noch täglich im Straßenbild? VW Passat B3 und Golf II zum Beispiel werden auch von Jahr zu Jahr deutlich weniger, dabei sind hier jeweils einige Millionen Stück gebaut worden. Ich verstehe nicht, warum man dann in Schweden erwarten sollte an jeder Ecke einen alten 900er zu sehen. Beim Folkrace sind sicher auch zahlreiche 99 und 900 "gestorben". Bei den Bildemontering und Bilskrot findet man ebenfalls Fahrzeuge, die einfach das Ende ihres Autolebens dort gefunden haben wie auch die Alltagsfahrzeuge in Deutschland. Andere sind bestimmt mittlerweile auch in behütenden Händen und nur Sonntags bei gutem Wetter auf der Straße (wie auch hier zu Lande viele ehemalige Alltagsfahrzeuge)
-
IntSaab 2019 Netherlands
Spielt eigentlich überhaupt keine Rolle, aber es sind meine Eltern und mich gemeint. Wie jeder die Situation sieht oder nicht kann man ewig weiter diskutieren. Ich bleibe einfach dabei, dass die Situation der IntSaab 2017 schön gelöst war, sodass man zusätzliche und zahlende Tagesgäste auf das Gelände gelassen hat. Dieses Mal geht es nicht - ok akzeptiert. Wie schon gesagt, gibt es bestimmt eine Möglichkeit außerhalb zu parken und sich dennoch am Geschehen zu erfreuen.
-
IntSaab 2019 Netherlands
Hier die Antwort vom Veranstalter: "Day guests are not something that is possible: we don't offer it, we don't advertise with it. Since the locations has a limited amount of guests (around 900) we choose to work with tickets for the weekend. The sunday is free for all who are interested.". Kann ich verstehen... Wird dann zu Hause noch einmal abgesprochen und dann gibt es die Entscheidung.
-
IntSaab 2019 Netherlands
Will mich nicht beklagen, großen Respekt auch an den Veranstalter aber für eine 3-köpfige Familie sind das mal eben knapp 400,00€. Am Essen möchten wir außerdem gar nicht teilnehmen. Nur als Referenz: Am Sonntag der IntSaab 2017 ist man für einen Obolus (10€?) auf das Gelände gekommen und konnte den ganzen Tag dort verbringen. Ich habe den Kollegen aus NL eine freundliche E-Mail dazu geschrieben. Vielleicht bin ich nicht der Einzige, der in dieser Lage ist.
-
IntSaab 2019 Netherlands
So richtig erschließt mir noch nicht, was ich für 130,00€ pro Person geboten bekomme. Komme ich ohne Anmeldung nicht auf das Gelände?
-
Will nach Schweden (vielleicht) einen 900er holen
Na dann hoffe ich auf eine angemessene Bereifung auf dem Sedan wenn es nach Hause geht... Gute Reise & viel Erfolg!