Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klaus

  1. Aber immehin hat die Antenne bei dieser Bastellösung noch Platz zum ausfahren, das war bei der Schüssler-Version nicht möglich.
  2. klaus hat auf Kanten's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wieso kann man das beim 9-3 nicht einfach genauso machen wie bei anderen hydraulischen Kupplungen, also Entlüften NACH der kompletten Montage...? Beim 9000 ab MY 94 , dessen Getriebe/Kupplung zumindest ähnlich ist, klappt das jedenfalls.
  3. klaus hat auf Joschy's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja, diese Erinnerung teile ich auch. Ebenso die darauf folgende Erst-Präsentation beim Heidelberger SAAB-Vertrtagshändler, der mir 1992 auch das neue 900 CV geliefert hatte. Die Entscheidung zu unserem ersten 9000 fiel mir kurz darauf relativ leicht. Und obwohl ich sicher auch zukünftig kein Fan des 902 sein werde, gefällt mir sehr gut wie konsequent auch in diesem Fall die Pflege und der Erhalt betrieben werden !
  4. UNTER! Wie solltest Du sonst problemlos schalten können? Und unter dem Kabelbaum befand sich serienmässig eine Glasfasermatter als Hitzeschutz.
  5. klaus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Polizei bei Mirbach? Was ist passiert?
  6. Eindeutig ein Schnäppchenpreis.
  7. Selbst OHNE Rostreparaturen ist das durchschnittlich bis günstig ...aber mit Karosserieinstandsetzungen..wie geht das?
  8. Sieht gut aus, bei meinem Versuch hielt das leider nicht sehr lange vor, aber vielleicht lag es damals am Lack.
  9. War klar.
  10. ...alerdings hier schon mehrfach diskutiert.
  11. Stimmt, den habe ich aber schon hinter mir. Ich maskiere seitdem die Oberfläche vor dem Lackieren und akzeptiere die meist leichte Patina. .
  12. Wird nicht einfach, die Originaloptik wieder herzustellen, meiner Ansicht nach ist das Silber eine Eloxalschicht.
  13. Dann ist der o.g. Simmering tatsächlich nicht das eigentliche Problem.
  14. klaus hat auf kayd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Viel hilft viel...? Dann läuft das Fett einfach unten wieder raus.
  15. Durch Einbau einen neuen Kupplung, die Deines Exemplares ist nahe an der Verschleissgrenze.
  16. klaus hat auf Quantum's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich schliesse solche Baustellen indem ich die LiMas vom Profi überholen lasse.
  17. Weder noch: Der Widerstand sitzt vorn unter der Aquarium-Abdeckung im Gehäuse des Klimatauschers.
  18. klaus hat auf Quantum's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vielleicht liegts auch an der Lichtmaschine selbst. Wieviel hat sie denn gelaufen?
  19. Wir sind gerne dabei.
  20. 1. 2. Welche Version? Die Huptasten des Airbaglenkrads gibt es als Ersatzteil 3. Falls keine Tempomat-Tasten am Blinkerhebel dran sind: Nein. 4. Da scheind der Regelwiderstand defekt zu sein. 5. 6.Es wird nur das untere Modul eines MY-gleichen Kombiinstruments benötig.
  21. klaus hat auf erik's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Hier ist echtes Durchhaltevermögen gefragt, Toll, dass Du das angehst!
  22. Schon klar....nochmals 5 Minuten.
  23. klaus hat auf mark's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zebrano, oder?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.