Alle Beiträge von klaus
-
Saab 900 I 16 EP S 1992 verliert Kühlwasser nach Fahrt – Leck nur bei warmem Motor sichtbar
Die Wasserpumpe lässt sich von oben zwar sehen, nicht aber eine mögliche Leckage. Dazu musst Du mit der Hand an die Unterseite der Pumpe fassen, dort befindet sich eine kleine Öffnung, an der bei Defekt das Wasser austritt. Der Tausch der Pumpe geschieht auch von oben und ist relativ einfach...falls keine Klimaanlage verbaut ist.
-
Saab 900 I 16 EP S 1992 verliert Kühlwasser nach Fahrt – Leck nur bei warmem Motor sichtbar
Ja, die Wasserpumpe ist die erste und wahrscheinlichste Verdächtige. Ausserdem sollten die beiden Anschlüsse am Heizungsventil geprüft werden.
-
LLK-Varianten
Saab-Entwicklungen dieser Zeit hatten nie etwas mit Marketing zu tun..
- Kühlwasser- u. Heizungsschläuche ersetzen
-
LLK-Varianten
Mit Waschbenzin klappt das ganz gut, aber vor dem Einbau und Motorstart müssen alle Benzinreste weg sein (!)
-
Bremslichtschalter am 901 Cabrio erneuern
Geht auch bei der grossen Airbag-Version, erfordert aber Einiges an Verrenkungen.
-
Das Saaberle ist da!
Mindestens 11 Jahre. @Saaberle: Auch von mir, Willkommen im Forum!
- Öl? am Bremspedal
-
Geräuschentwicklung 900 ohne Dämmung der Motorhaube?
Ich kann mir nach wie vor kaum vorstellen, dass der Platz ausreicht um wirksame Dämmung aufzubringen, ausserdem gibt es einige Öffnungen, die als Schallbrücken dienen. Aber ich bin auf die Ergebnisse entsprechender Versuche gespannt.
-
Fiepton, Fiepen ab ca. 100 km/h
Ich nehme an, dass der 900 einen Airbag hat? Dann ist die Frontscheibendichtung zusätzlich mit Metallhaltern fixiert, die rosten können. Dadurch können Öffnungen entstehen , die beim Fahren Geräusche verursachen. Und das Rauschen des SSDs sollte sich abstellen lassen, falls das Dach korrekt in den Führungen sitzt.
- Öl? am Bremspedal
-
IntSaab 2025 CH
Gute Reise allerseits! Wir werden am Freitag mit dem 900 CV den weitgehend direkten Weg über die A5 bis Basel nehmen und in der CH dann weiter entscheiden, wahrscheinlich über die A2 bis Luzern.
-
Kühlwasser- u. Heizungsschläuche ersetzen
DO88 habe ich auch beim 9000 schon mehrfach verbaut. Hier das Basisset der Wasserschläuche: https://www.do88.de/de/artiklar/saab-9000-turbo-94-98-kuhlerschlauche.html dazu gibt es die Heizungsschläuche separat, deren Tausch sehr ratsam ist (!) https://www.do88.de/de/artiklar/saab-9000-1992-98-warmetauscherschlauche.html Falls Du Alles komplett in Silikon haben willst die Ladeluftverbindungen https://www.do88.de/de/artiklar/saab-9000-turbo-91-98-druckschlauchen.html plus die 2 Schläuche für den Leerlaufregler https://www.do88.de/de/artiklar/saab-9000-turbo-91-98-leerlaufreglerschlauch.html Passenden 4mm- Unterdruckschlauch gibts auch https://www.do88.de/de/artiklar/unterdruckschlauch-schwarz-4mm.html
- Öl? am Bremspedal
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Wir kommen in 3-4 Jahren mal darauf zurück.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
The best in the world :-) eBay UKSaab 900 T16 Ruby - best in the world currently on offer...Also have a lovely 1988 black convertible T16 manual with fabulous provenance for sale. Several other more recent Saab's to include 9-3 convertibles, late 9-3 TTiD Aero wagon, 9-5 estates. Also a n...
-
Schalter Innenbeleuchtung Mittelkonsole
Nein, mit dem anderen Stecker hat das nichts zu tun, der gehört zur Zündschlossbeleuchtung. Es wird schlicht an den verschmutzten Kontakten IM Schalter liegen, nimm ihn auseinander (ist nur eingeklipst) und reinige Alles.
-
Alternative zum Lederzentrum
Die Sendung kam wie o.g. nach ca. 10 Tagen an.
-
Träger der Kupplungsrückholfeder nicht mehr stabil
Die Gefahr, das es dann genau an den Bohrungen reisst ist gross.
-
Saabsichtung
-
Saab 900 springt nicht an
Sorry, dass mein Kommentar so undeutlich formuliert war.
-
Saab 900 springt nicht an
Das ist doch eigentlich bekannt...und ja etwas mehr Frühzündung darf da sein.
-
Saab 900 geht nach dem Start immer wieder aus
Das zwar nicht unbedingt, aber Ihr habt die Benzinversorgung ja bereits geprüft.
-
Kaum Geld, wenig Ahnung und trotzdem den Wunsch nach einem 9000CC
Serie ist unbelüftet. Eine kleine Entlüftungsbohrung schadet aber nicht....
-
Kaum Geld, wenig Ahnung und trotzdem den Wunsch nach einem 9000CC
So ist es und weitere, ausgiebige Überlegungen erübrigen sich bis dahin.