Alle Beiträge von klaus
-
Schaltung einstellen beim 9000 Bj 97
Übergangsweise genügen auch bei dieser neueren Version je ein Kabelbinder links/rechts Hast Du dazu einen link parat?
-
900 Cabrio - Durchrostung Beifahrerseite
Wichtig ist dass - gerade in dem Bereich- DICHT geschweisst wird, also nicht nur gepunktet...
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
-
Tempomatreparatur
- B202 verliert Wasser
Dichtpappe als Ersatz für das o.g. Aluteil? Die hält sicher bis zur nächsten Nothaltebucht.- Klappern Motor
Ändert nichts an der Feststellung aus #14- Oldtimer-Auktionen
Schön, einen 83er TU8 mit dieser Farbkombination hatte ich mal als Dreitürer:smile:- Tips für Einstellung des Cabrio-Dachs gesucht...
Sind die Gelenke der Hydraulikzylinder bereits erneuert oder zumindest überprüft?- Drehmoment für die Schrauben der Sitzschiene
Nach und mit Gefühl:cool:- Sensor an der Spritzwand
Viel besser.- Welcher Turbolader ist das?
Hm, ich habe mir einem MHI weggelegt...- Schaltung einstellen beim 9000 Bj 97
eben, siehe #6- Klappern Motor
Gibt es allerdings seit 2-3 Jahren nicht mehr mit den ursprünglichen Freigaben....- Welcher Turbolader ist das?
Es gibt nur diese Version des MHI im 900- Kratzer am Lack SAAB 9000 grau
Und auch dann bleibt eine Linie mit Farbunterschied im (Metallic-) Lack.- Schaltung einstellen beim 9000 Bj 97
Ich gehe davon aus, dass das Originalwerkzeug (s.Bilder) nicht vorhanden ist, deshalb unbedingt darauf achten, dass v.a. der Passstift, der beim Getriebe verwendet wird , einen Knick oder Anschlag hat, damit er nicht ins Getriebe reinfallen kann...!- Vom Opel zum Saab
Was die Kompatibilität der türseitigen Dichtungen anbelangt, kann ich dazu nur beitragen, dass mit bis dato keine Unterschiede zwischen den unterschiedlichen MY aufgefallen ist...- Klappern Motor
Ich würde es zuerst mit einem Ölwechsel versuchen und bei einem Motor mit unbekannter Vorgeschichte diesen nach 1-2000 km wiederholen.- Schaltung einstellen beim 9000 Bj 97
- 900 Cabrio - Durchrostung Beifahrerseite
Richtig, dann sind die Abläufe zu.- Kratzer am Lack SAAB 9000 grau
Wirklich "leicht" sieht das nicht aus, da wird der Lackstift ( im DIY oder was war gemeint..?) kaum helfen. Auch per smart-repair wirds schwierig, aber ein guter Lackierer bringt das in Ordnung.- kein Strom an der Benzinpumpe
Der Stecker ist in der Nähe des Lambdasondensteckers, das Kabel des Sensors führt also bis unter die Lichtmaschine. Und zum Verkleben der Röhrchen taugt 2K-Epoxidkleber- Welcher Turbolader ist das?
Es ist völlig egal, was da nun eingebaut ist. Der "Neue" sollte ein MHI TE 05 sein! Und bei der Gelegenheit baue auch die überflüssige Abgasrückführung aus...- Benzingeruch im Innenraum
Ohne diese "fortschrittliche" Einrichtung hätten sie kaum die Zulassung in bestimmten Märkten bekommen... Klar...falls etwas kaputt ist.- 88er 900 T16v B202L? Neue Ventile oder nicht
Den Hinweis auf die defekten Ventile gab es doch schon in #19 - B202 verliert Wasser
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.