Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klaus

  1. Immerhin gibt es so eine exakte Auflistung aller durchgeführten Arbeiten und damit eine interessante Information für spätere Fahrzeuginteressenten.
  2. Ok...ich lasse die CH bei zukünftigen Fahrzeugsuchen aus....
  3. Prima Start, ich bin gespannt auf Deine Sonett!
  4. klaus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Fremdsichtung...weil in Berlin..?
  5. Es gibt hier offensichtlich ein kommunikatives Problem: Die diversen Hinweise, die gegeben wurden bezogen sich immer auf einen ca. 30 Jahre alten Saab 900 der auch weiterhin am öffentlichen Strassenverkehr teilnehmen soll. Ob Du als Fragesteller die Antworten, die Dir aus einem SAAB-spezifischen Wissenspool (sicher dem grössten im deutschsprachigen Raum) gegeben wurden, akzeptierst oder gar umsetzt , bleibt natürlich letztlich Dir überlassen. Nochmals zum o.g. Thema: Zur Grundwartung gehört unter anderem auch der ERSATZ aller Unterdruckschläuche und ALLER (3) Gummibuchsen im Ansaugtrakt und (1) im Ventildeckel. Dies nicht zu tun kann sicher nichts mit den damit verbundenen Kosten zu tun haben. Der prophylaktische Ersatz der ZKD ist natürlich völliger Unsinn, er lässt sich jedoch wie bereits früher geschrieben sehr leicht forcieren.
  6. Bei uns steht die Teilnahme am Donnerstag etwas auf der Kippe, da mich momentan ein hartnäckiger Husten nervt. Also müssen wir das spontan entscheiden.
  7. Einiges. Bis eben nur noch saubere Flüssigkeit rausläuft damit das System gut durchgespült ist.
  8. Verständlich. Sicher sieht man sich mal beim Stammtisch?
  9. Täusche ich mich, oder wurde das Thema "Grundwartung" dieses Import-Saabs nicht schon mehrfach behandelt? Mal abgesehen vom Kühlsystem natürlich...
  10. ...das kann ich toppen.
  11. Beide. Eine vorn und eine hinten
  12. klaus hat auf saitio's Thema geantwortet in 9-3 II
    Welche Fehler wurden dabei gefunden und wie hat die Werkstatt den Austausch begründet?
  13. Genau und deshalb sind Erfolge von Aufarbeitungsversuchen meist nur nur von kurzer Dauer.
  14. klaus hat auf firemann's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Wie billig muss so ein immobiles Exemplar sein, dass man sich dafür entscheiden sollte?
  15. Zumindest noch.... Deshalb sei jedem Besitzer eines 9000 mit GSD geraten, dieses Reparatur nicht auf die lange Bank zu schieben....
  16. Ja, den "genialen Trick" des vermindeten Kaufpreises kennt mittlerweile jeder Zöllner. Selbst beim Import einer fast leeren Schlachtkarosse von CH nach D gabe es bereits vor 10 Jahren deshalb ungläubige Nachfragen.
  17. Interessante Bericht und Willkommen im Forum!
  18. Solange man Schwarzsehen nicht unbedingt als Hobby betreibt kann man erkennen, dass es reichlich junge "Alteisen"-Nutzer gibt, die tatsächlich Spass daran haben und die Autos nicht aufbrauchen. Aktuell kenne ich insbesondere einige 9000, die in fester Hand sind und in die tatsächlich auch "investiert" wird.
  19. Verfolge doch einfach mal den Schlauch vom Behälter (rechts) nach links...
  20. klaus hat auf Der Ralf's Thema geantwortet in Hallo !
    Auch von mir ein Willkommen! Die Magnetkupplung (bzw. sogar der komplette Kompressor) ist beim 9-3 so günstig, dass Du die Reparatur auch sofort ausführen könntest.
  21. jep, diese drei O-Ringe bzw. deren Materialqualität sind bekanntlich das Hauptproblem der Nehmer.
  22. Nein, die Leitung geht zum Unterdruckspeicher im rechten Innenkotflügel, und von dort in den Innenraum. Momentan dürfte die KLappenverstellung der Lüftung kaum funktionieren.
  23. Dann ist irgendetwas Anderes nicht in Ordnung, selbst 1 bar reicht definitiv aus...
  24. Offensichtlich gibt es hier mal wieder Probleme mit den Dichtungen. Da aber speziell S...x die Teilebezeichnungen auf seinen Ersatzteilen fast immer unkenntlich macht und damit nicht nachzuvollziehen ist, WAS da überhaupt geliefert wurde, bleibt jetzt nur darauf zu hoffen , dass das genannte Alternativ-Teil #1003197 von besserer Qualität ist.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.