Alle Beiträge von klaus
-
Nach Ausstellen erst mal nicht mehr angesprungen
Alternativ eben mit dem Tausch des og. KWS beginnen.
-
Nach Ausstellen erst mal nicht mehr angesprungen
Fehlerauslesen per Tech II ...?
-
Schrauber-Tagebuch Saab 900i, 8V, 1989
Jep, damit wurde "früher" viel Bastel-Aufwand betrieben...meist mit magerem Ergebnis. Immerhin gibts in dem Fall keine bleibenden Schäden.
-
Baltic Sea Circle
Gibts mögliche Defekt-Alternativen...?
-
Außenspiegel Ausbau
Man muss nur den Stift des Dübels wiederfinden.
-
Mein 3. SAAB - der schwarze Rabauke
Besser noch einen Roten dazu kaufen.
-
Baltic Sea Circle
passend zur Modellpalette natürlich im Kunstdarm.
-
Nach Ausstellen erst mal nicht mehr angesprungen
Klar, so bleibt der Urlaub spannend.
-
Außenspiegel Ausbau
Abdeckung innen abnehmen (1x Kunststoff-Dübel) beide Schrauben (TX 25) rausdrehen und beim Abnehmen des Spiegels den Stecker abziehen.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Beiu 1,75 bar wirds eben kritisch.
-
Wohl Überholung notwendig
Die Rückreise dann doch hoffentlich auf eigener Achse?
-
Probleme mit Ruhedrehzahl - Motor stellt gelegentlich ab
...und Reingung der Drosselklappe und der Leerlaufreglers. Willkommen im Forum übrigens!
-
Heulen vom Klimakompressor
Stimmt, die Anlage bleibt zu, aber ob es die Kupplung noch als Ersatzteil gibt?
-
Motorfrage für 9-5 ?
Schade eigentlich....
-
Fahrerseitiger Lüfter am Kühler läuft standig. 900 I EP
Dazu reicht die Original-Kabellänge nicht.
- Zentralverriegelung
-
Fahrerseitiger Lüfter am Kühler läuft standig. 900 I EP
Bevor hier vom Thema abgekommen wird: Der fahrerseitige Lüfter gehört zur Klimaanlage, der beifahrerseitige zum Motor. Letzterer wird über den Thermoschalter im Kühler geschaltet. Die Relais sind entsprechend zugeordnet. Bitte also nochmals prüfen.
-
Neue Ledersitzbezüge bei Ebay.com
Nur falls Du Stoffsitze mit Contourpolsterung hast.
-
Bosch-Benzinpumpe, Saab 900 Cabrio BJ1988
Ein Blick in den Tank ist beim Wechsel der Pumpe eigentlich obligatorisch.
-
Einfach stehen geblieben :-(
Wobei sowohl Dein 900 als auch Dein 9000 einen ganz anderen Pumpentyp verbaut hat.
-
Bypassventil zerplatzt
das ist leider nichts Neues.
-
ABS Sensor
Da gibt es keine Trennstelle mehr.
-
Saab 900 EMS Renovierung
"Individuallösungen" mögen ja ihren Grund haben, aber letztlich muss das ganze Flickwerk doch aus dem Auto raus, auch wenn es etwas Arbeit macht. Dass so ein EMS auch Patina haben darf ist natürlich unbestritten.
-
Verdeckabdeckung
Ah ja, na gut. Ich nehme an Du hast es mit einem Lächeln aufgenommen. Viel Spass bei Deiner nächsten Ausfahrt. OFFEN natürlich. Was mich übrigens wirklich ärgert, ist der stehts ausbleichende Dachhimmel bei offenem Verdeck das ist natürlich in der Tat ein Argument FÜR die Dauernutzung der Abdeckung. Aber damit muss ich wohl leben und nach 10,12 Jahren kommt eben ein neuer Himmel rein.
-
Saab 900 EMS Renovierung
Bitte stelle von den MY-spezifischen Teilen Vergleichsfotos ein, das vermeidet das Rätselraten und erleichtert die Suche im Teilefundus. Danke!