Alle Beiträge von klaus
-
" Neumitglied " aus Wuppertal stellt sich vor :-)
Und Deine Werkstatt hat dazu keinen Kommentar abgegeben? Z.B. wie der wagen auf den ersten paar Tausend Kilometern zu behandeln ist? Auch bei einem 9-5 hätte ich erwartet, dass die neuen Pleuellager mit mineralischem Öl (15W540) eingefahren werden, einen Unterschied zu einem "alten" Motor wie in einem 9000 kann ich da nicht erkennen, eher im Gegenteil.
-
Suche Fachmann für Schweißarbeiten
Zuhause bleiben.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Zumal der 9-3 auch zu Produktionszeiten keine cash-cow war.
-
Saab 9000 herrichten
Ich kenne die auch nur leuchtend, es sei denn Jemand hätte die Kabel gekappt oder die Birnchen sind defekt.
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Alles gut, war nur so eine Idee. Das "S" ist sicher besser, ich würde die rechte Seite einfach komplett neu kleben. Oder gleich alle Empleme, dann kannst Du den Deckel vorher polieren.
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Die Embleme wurden wahrscheinlich schon mal neu montiert. Aber diese Anordnung scheint mit aiuch nicht ganz stimmig zu sein.
-
Saab 9000 herrichten
Die Matten hängen zusammen Bei defektem Sitz heizt das Rückenteil auch nicht
-
Oldtimer Pannenhilfe Anleitung
Jep, ein gutes Beispiel dafür, dass sich ordentliche Wartung auszahlt.:-)
-
Benzinpreise
So bleibt das Tanken doch spannend. :-)
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Falls es ganz einfach sein soll kann ich sicher noch so ein EP-Emblem beisteuern
-
Quatrac - leise genug?
Solange man nicht damit fahren muss...
-
Saab 9000 herrichten
Die 4 TX50 je Sitz sind doch keine Herausforderung Zur Reparatur der Heizungen müssen die Sitze sowieso raus und der jeweilige Sitzbezug ab, die Lehnen sind eigentlich nie betroffen
-
Suche Fachmann für Schweißarbeiten
Klar die Vertreter-AudiBMWMercedes fahren ja gratis
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
"900S/16 Valve" von jedem Neuwagen ab und dann "900 EP" incl. Neuausrichtung wieder neu dran? Das wiederum glaube ich im Hinblick auf den damit verbundenen Aufwand und Gefahr auf Beschädigung des Lacks durch den Kleber nicht wirklich.
-
Der schräge Ami....
Danke Joschy, ich hatte kein Foto parat. Nicht Dein Ernst, Du hast Dein CV doch auch schon ein paar Jahre und noch nie in die Radkästen gesehen? @all: Die Schrauben der Befestigungsecken wechsle ich (wie schon gelegentlich geschrieben) bei winterlich genutzten 900 zudem alle paar Jahre mal aus, sobald die Zinkschicht "aufgebraucht" ist.
-
Suche Fachmann für Schweißarbeiten
Stimmt, die o.g. Unterhaltskosten für ein ordentlich gewarteten 900Turbo sind vollkommen daneben.
-
Saab 9000 herrichten
Die Drähte der Sitzheizungsmatte(n) werden schlicht gebrochen sein. Ist ja kein unbekanntes Phänomen. Machmal genügt Löten und Schrumpfschlauch drüber, bei zu ausgessenen Sitzen und entsprechend beanspruchter Matte muss die eben ersetzt werden.
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Das "S" ist irgendwie besser.
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Immer noch schön. Nur der Agrarhaken stört etwas.
-
Oldtimer Pannenhilfe Anleitung
Ich kenne mit dem 911 nicht gut genug aus.
-
Oldtimer Pannenhilfe Anleitung
Wo lag das Problem? Schleichender Kühlwasserverlust beim 911?
-
Viggen unzuverlässig - springt nicht an...zeitweise ;-)
Du meinst die temporären Startschwierigkeiten? Das kann ich mir nicht vorstellen.
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Die Bilder zum Wagen kann ich zwar nicht öffnen, aber das Lenkrad stammt sicher nicht aus einem TU16 und dürfte ca. MY 1983 sein.
-
Einfach lecker
Das sind Schupfnudeln. und dazu schmeckt auch Sauerkraut.
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Klar, falls der Zustand passt. Lässt sich ja auf FPT umbauen...