Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klaus

  1. Wirklich einfach geht das beim 9000 gar nicht, dazu müssen Sitze und Konsolen raus. Aber den Teppichen macht die Reinigung anschliessend nichts aus. Für die o.g. Schweissarbeiten genügt es sicher den jeweiligen Sitz herauszunehmen .
  2. Mal am Rande: Als der 900 für unsere Tochter endlich fertig war, musste Ihr Smart natürlich schnell weg: ebay-KA mit kurzem Text und technischen Daten, sowie ein paar Bildern rundum. Morgens früh eingestellt, email-Kontakt nach 1 Std., Rückruf mit Termin, dann war er weg.
  3. Mehr macht das auch nicht, kannst Du auch weglassen. Und die Birnchen sollten natürlich intakt sein... LED-Ersatz: T5 W1.2W Steck - LED Weiß 12V DC Diffus
  4. klaus hat auf Rob67's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Ketten lassen sich auch ambulant wechsen...aber nicht ganz so problemlos wie das o.g. Lager. Aber die Ketten sind sicher nicht die Ursache des o.g. "Problems"
  5. Nicht dass ich wüsste. https://www.abebooks.co.uk/book-search/title/saab-900-manual/author/bentley/used/
  6. Ich schrieb ja auch "einigermassen" in Ordnung Und falls der Preis für dich ok war, passt ja auch Alles. Ich habe auch schon mal Autos verschenkt.
  7. "Haynes" hilft nur eine Lücke im Bücherregal zu füllen. Falls man Infos benötig solle man den "Bentley" beschaffen.
  8. Der Preis war schlicht zu niedrig angesetzt, so "billig" sind 9000, die einigermassen in Ordnung sind eben doch nicht.
  9. und das ist beim 900 relativ einfach, es sei denn man meint, dass viel auch viel hilft. Es macht den Dichtungen (z.B. bei den Türen) nichts aus, falls sie mit etwas FF in Kontakt kommen, sie sollten aben nicht regelrecht darin "schwimmen". Falls also irgendwo viel Fett austritt, einfach ab und zu abwischen. Nicht nur deshalb achte ich darauf, das das Fett nicht zentimeterhoch in den Türen steht, sondern benetze die Innenflächen und v.a. Falze gleichmässig und erneuere die Schicht- je nach Nutzung- alle paar Jahre.
  10. Die Matte macht man am besten mit dem Heissluftfön weich, dann kann man sie mit einem Spachtel ablösen.
  11. Gummidichtungen sind definitiv nicht FF-fest.
  12. Der Begriff war mir bis eben neu. Aber die o.g. Laufleistungen halte ich auch für sekundär, falls die entsprechenden 9000 ordentlich gewartet wurden und es keinen aktullen Reparaturstau gibt. Ein paar EUR sollte man bekanntermassen bei jedem Gebrauchtwagen in Reserve haben.
  13. klaus hat auf Rob67's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...dann hat sie das VOR dem Ausbau der Haube auch nicht getan.
  14. klaus hat auf JoSEph9-3I's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Beim 93, aber sicher nicht beim 9-3 ...
  15. klaus hat auf Rob67's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Aber auch mit intakten Lagern kann der Antriebsstrang nach den paar km an Laufleistung etwas "Spiel" haben. Ein ungeübter Fahrer verleitet den 900 anfangs dann schon zu ein paar Bocksprüngen. Das gibt sich aber.
  16. Deckel runternehmen, dann siehst Du es schon. Um dranzukommen müssen noch 2 Lüftungsrohre ab. So sieht die Rückseite aus:
  17. Genau das. Ersatz gibts nur noch gebraucht, am besten eine komplette Platine mit beiden Servos besorgen
  18. Nein, da stimmt etwas nicht, möglicherweise ist nur noch die Hälfte davon vorhanden und der Rest im Getriebe verteilt.
  19. klaus hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    Oder Du gehts der Sache vorher vom Fahrwerk her auf den Grund.
  20. klaus hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    Irgendwelche Erfahrungen mit CrossClimate auf 9-3II habe ich zwar nicht, aber der 9-3 2000er Viggen eines Freundes läuft damit völlig unauffällig und sicher auch nicht lauter als der vorher verbaute Sommerreifen.
  21. klaus hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    Interessant, auf 900 und 9000 konnte ich weder einen Mehrverbrauch noch ein höheres Abrollgeräusch feststellen.
  22. klaus hat auf hansetroll's Thema geantwortet in Hallo !
    Ein etwas grösseres Projekt scheint mit dem 16S anzustehen. Aber man wächst ja mit den Aufgaben:top:
  23. Fahrbereit UND Tüv. Das ist doch schon mal ein guter Anfang.
  24. klaus hat auf jess's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der Kanal der durch die Ablassschraube verschlossen wird...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.