Alle Beiträge von klaus
-
Rostschutz beim 901 Cabrio
So kenne ich das auch.
-
?? Mein 9000er bockt….
Keine DI im Kofferraum? Ein guter Anlass um für Abhilfe zu sorgen. Falls der LPT tatsächlich auf FPT umgebaut ist, wäre die Info interessant , ob auf T5 oder T7. Die Probleme mit defekten T5-Ventilen wurden bereits umfassend diskutiert. Und ja, der Sprit ist der Trionic eigentlich egal.
-
Vom Opel zum Saab
Schön, wie Du das angehst.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Möglicherweise haben den Verkäufer die Forenbeiträge (wieder) nicht gefallen.
-
Rostschutz beim 901 Cabrio
Genau. Allerdings müssen die Flächen, die extrem Dreck sammeln (v.a. in den Radkästen) alle paar Jahre gereinigt und danach die FF-Schicht erneuert werden. Das ist aber in Hinblick auf den guten Rostschutz ein vertretbarer Aufwand.
-
Lichtmaschine gewechselt, Batterie lädt nicht
Völlig egal, solange das Kabel nicht irgendwo gebrochen ist.
-
?? Mein 9000er bockt….
TCS wäre bei einem LPT ungewöhnlich.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Ich deute die Anzeige genau wie Frank: Weitgehend rostfrei und sofort startbereit. Zu tun gibts sicher auch hier etwas.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Warum? https://www.ebay.com/itm/194513551709?hash=item2d49e9415d:g:73EAAOSwRI9hi9fx Alternativ gibts ja -noch- günstigere Sauger, mit komfortabler BW: https://www.ebay.com/itm/255226885648?hash=item3b6cb53610:g:p3gAAOSwbhJhkCae
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Falls es das o.g. Exemplar ist, hat ihn wohl Irgendwer geputzt. Auf den Bilder sieht der Wagen jedenfalls ganz ordentlich aus.
-
Heckjalousie aus den 80ern
Falls noch ein einigermassen vermessbares Original vorliegt ist eine Neuauflage kein grösseres Problem. Allerdings kostet das in ordentlicher Qualität und passendem Material mehr als nur ein paar Cent.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Immer wieder spannend was solche Börsengänge möglich machen.
-
Saab 9000 herrichten
Die Seile müssen mit gleicher Spannung eingestellt sein, nicht eins lose und das andere stramm, daran wird sonst nichts gemacht. Falls an der Bremse vorher gearbeitet wurde, System zuerst entlüften. Dann: Sicherungsschraube (SW 14) rausdrehen und die dahinter liegenden Einstellschrauben am Sattel (Inbus-SW 4) zudrehen bis Beläge an der Scheibe anliegen und sich diese nicht mehr drehen lässt Dann eine Viertel Umdrehung zurückstellen. Bei anderem SAttel dasselbe. Falls die Sättel i.O. sind , ist damit ist die Handbremse gleichmässig eingestellt.
-
Saab 9000 herrichten
Wie hast Du die Bremse denn eingestellt? Am Sattel oder am Seil?
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Stimmt, v.a. die Stahlfelgen kommen gut.
-
Benzinpreise
https://www.forum-auto.de/kleinanzeigen/saab-900i-tartarini-autogas
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
"Allmählich?" Die Preise haben sich entsprechend dem Trend im US-Klassikermarkt vervielfacht.
-
Reparatur der Leuchtweitenregulierung Saab 900 I
...oder waren es doch die Käbelchen?
-
Saab-Ölung, der TÜV und eine Motorwäsche
Nach dieser Motorwäsche lässt sich die Ölquelle nun sicher einfach finden. Zu den Verdächtigen gibt es allein fürs Motoröl schon eine ganze Liste: Öldruckschalter Simmering Kurbelwelle vorn Simmering Kurbelwelle hinten Dichtung Ölpumpengehäuse Ventildeckeldichtung Dichtring Verteiler Zylinderkopfdichtung Für Servolenkung und Getriebe lässt sich das noch ergänzen.
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Ich werde kaum teilnehmen können, da die frühen Abende gerade fast täglich mit Zoom- oder Teams-Sitzungen verplant sind, so auch diesen und kommenden Donnerstag.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
"Beeindruckend" trifft es nicht wirklich.
-
2.0Turbo gegen 2.0TTiD
Ganz gut für so ein 2-Tonnen-Schiff.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Für wen?
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Dafür immerhin mit APC:cool:
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Schön, noch mit den grünen Scheiben.