Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klaus

  1. Beläge rausnehmen, Auflagen an den Sätteln mit der Feile ordentlich saubermachen und wieder zusammenbauen.
  2. Wie war das mit den grauen Katzen in der Nacht? Ein Autobianchi ist in der Tat eine Seltenheit, unabhängig vom Zustand.
  3. Es geht mir nicht ums Rechthaben, ich wollte damit nur anregen, einen evt. bestehenden Wartungsrückstand zu beseitigen. Selbst neue NGKs und intakte Unterdruckschläuche sind oft spürbar.
  4. Prima. Und dennoch sollte der 2,0t in allen Belangen einen kräftigeren Eindruck machen als der 2,3 ltr. Sauger.
  5. Der Kompressor oder "nur" die Magnetkupplung?
  6. klaus hat auf klaus's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...ich hätte die einfach - vor demEinbau- zurückgegeben. Das sollte bei Neuware in Originalverpackung immer möglich sein
  7. klaus hat auf Mapilu's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das sind auch DO 88-Schläuche.
  8. Stimmt. Aber im Grunde ist Alles irgendwann für einen Lacher gut.
  9. Natürlich, indem man sie nicht anklickt.
  10. Tatsächlich? Gibts schon Erfahrungen wie das T5-Ventil instandsetzbar ist?
  11. Wie auch immer: Ich wünsche Dir Alles Gute, vielleicht ergibt sich später wieder eine neue Chance!
  12. klaus hat auf bantansai's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ein neuer VirenTyp?
  13. klaus hat auf bantansai's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bisher war noch jeder Filter ohne Schraubendreherloch zu demontieren, selbst nach 20-jähriger Standzeit. Ein ordentlicher Filterschlüssel genügt, notfalls der Kettenschlüssel für die Citroen-Federkugeln.
  14. klaus hat auf Mapilu's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dann wirst Du Dir aus deren Angebot selbst einen Schlauchsatz zusammenstellen müssen. Wie o.g. gibt es -im Moment- nur für die TU16 und TU8 Komplettsätze.
  15. klaus hat auf klaus's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, das war ein Öldruckdämpfer und damit ein vollkommen anders System als die nun noch verfügbaren Gasdruckdämpfer.
  16. klaus hat auf Mapilu's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mit seriennahen Nissens-Alukühlern hatte ich zwar hinsichtlich der Kühlleistung noch keine Probleme, aber die DO88-Schlauchsätze habe ich ebenfalls schon mehrfach und in allen unseren 900/9000 verbaut. Beim 16V-Sauger gibts auch noch das kleine Problem der anders angeordneten Drosselklappenvorwärmung, auch hier müsste der TU16-Schlauchsatz entsprechend geändert werden. Damit habe ich aber noch keine Erfahrung.
  17. klaus hat auf klaus's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die B4- Probleme wurde des öfteren geschildert und zudem Dir ganz aktuell davon abgeraten. Dass Du sie dennoch einbaust, finde ich einfach erstaunlich.
  18. Kommt auch etwas auf die Beläge an und wie gut sie eingebremst sind. Am angenehmsten bremst sich mein 16S mit 9000 Bremse, ABS und Stahlflexleitungen. Beim CV habe ich lange gebraucht, bis es mit der selben Ausstattung ähnlich bremste, es kommt aber nicht ganz ans CC ran. Vielleicht liegt es da noch an der Reibpaarung.
  19. klaus hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Richtig, das ist der entscheidende Vorteil.
  20. klaus hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hmm... für die Dinger gibts sicher Bremsleitungssätze für kleines Geld , damit geht die Reparatur relativ rasch.
  21. klaus hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Konnte man eigentlich nicht mißverstehen. Ist die Fuhre denn jetzt sauber?
  22. Metallictöne gabs zu der Zeit schon, aber eben mit ganz eigener Optik.
  23. Dann hört doch einfach auf, jede Kleinigkeit zu erwidern....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.