Alle Beiträge von klaus
-
Sonnenblende gebrochen
Gabs beim 1989er 9k beleuchtete Spiegel in den Blenden?
-
Gummidichtung Fenster Verdeck löst sich auf sowie Lackierung Gestänge
Verdeck plus Innenhimmel 2.000-2.500 EUR. Dabei muss auch die hintere Tackerleiste ersetzt werden. Für die zusätzliche Aufarbeitung und Lackerung des Gestänges und v.a. des vorderen Spriegels (aus Aluminium) solltest Du weitere 1.000 EUR einplanen. Defekte Gummidichtungen gibt es allerdings nicht mehr neu.
-
Sonnenblende gebrochen
Sehe ich genauso.
-
Sonnenblende gebrochen
Was heisst das konket in EUR ausgedrückt...?
-
Spureinstellung 99 Turbo
Das sieht auf jeden Fall super aus! :top:
-
900 Cabrio US-Reimport - Kat + allg. Erfahrungen
Das liest sich komplizierter als es ist und selbst falls es hier zu Schäden kommt, lässt sich auf eine andere LH 2.4 Steuergeräte-Version wechseln.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Wobei vom Checker Wagon vergleichsweise wenige und kaum in gelb gefertigt wurden, da nicht als Cab genutzt. Varianten mit Vinyldach gab es meines Wissens nur beim Sedan. Das o.g. Exemplar war wie fast alle Kombiversionen bis 2014 in Privatbesitz und stammt aus Nevada. Es gehört einem Freund von mir und ist seit 2016 in D wieder auf der Strasse.
-
900 Cabrio US-Reimport - Kat + allg. Erfahrungen
Nein.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Hauptsache das Ding blubbert und fährt einigermassen geradeaus, dem hier genügt jedenfalls auch der 327 SBC
-
Moin und Hallo.
Diese Knäufe scheinen den Billig-Angeboten aus der E.Bucht (ca. 30 EUR) zu entsprechen und dafür kann man keine Emnpfehlung aussprechen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Dafür sind die Mängel zu offensichtlich.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Schade, dass beim ganzen Aufwand einer Neulackierung der Motorraum "ausgespart" wurde. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo/2831663125-216-5209
-
Moin und Hallo.
Leder muss nicht unbedint sein, das gab es auch für Turbos erst Ende der 80er, aber der VW-Knauf passt nun wirklich nicht.
-
Saab 9-3 Cabrio Klimanalage geht nicht
Läuft der Kühlerlüfter denn auch mit an?
-
9000 CSE neues Familienmitglied will wieder auf die Straße
Die Einbeziehung des Sonnenstands ist natürlich korrekt, aber die Unterscheidung der Lüftungs-Klappensteuerung zwischen links und rechts beim 9000 ist mir neu.
-
Moin und Hallo.
Etwas Handlungsbedarf gibt es
-
9000 CSE neues Familienmitglied will wieder auf die Straße
Die Aussentemperatur spielt schon eine Rolle bei der Regelung. Der Sensor ist links unter dem Kühlerpaket un die Kunstoffverkleidung eingesteckt. Ansonsten macht es immer Sinn den Innenraumsensor vom angesaugten Dreck zu befreien ( links neben dem ACC-Bedienteil) Und die "Warze" ist der Sonnenstandssensor.
-
Schalthebel, untere Kugel gebrochen, Möglichkeiten?
Ja. Jedenfalls ist das kein Grund die Mechanik umzustricken, falls sie funktioniert.
- Felgen
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Prima, dass es nun ein VW-Produkt gibt, welches das 60 Jahre alte Werbeversprechen erfüllt.
-
Schalthebel, untere Kugel gebrochen, Möglichkeiten?
Schalthebel und- manschette sind problemlos zu tauschen, unabhängig von der Schalthebel-Version.
-
Moin und Hallo.
Willkommen im Forum! Schöner 900 Turbo, gibts noch weitere Bilder?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ein echter Vorteil.
-
Der Blekinge-900 kränkelt
Eine Standard-Wartung lohnt immer... Und der CU14 musst Du nur etwas Zeit geben, die regelt sich in den allermeisten Fällen ein, sobald der Wartungsstau abgearbeitet ist.
-
Saab 900 springt nicht an
Es wäre wünschenswert gewesen, solche Hinweise im Vorfeld zu bekommen