Alle Beiträge von klaus
-
900 Cabrio Frontscheibenrahmen verliert Farbe
Deine Aufregung ist vollkommen unnötig. Die Lösung mit einem Universal-Gummiprofil gibt es tatsächlich auch für die geklebte 900 CV-Windschutzscheibe. Jeder kompetente Glaser kann solche Meterware besorgen. Rein optisch ist das Ergebnis ein Kompromiss, da solche Profile deutlich breiter als das Original sind, die Stabilität ist aber weiterhin gewährleistet, da die eigentliche Verklebung der Scheibe dem Original entspricht.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
B201i mit EURO2-Einstufung...? https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=398642110&fr=%3A1993&isSearchRequest=true&ms=21800%3B3%3B%3B&od=up&ref=srp&refId=8b4e5afa-370f-1f2d-86a1-579fc6c2376b&s=Car&sb=p&searchId=8b4e5afa-370f-1f2d-86a1-579fc6c2376b&sfmr=false&vc=Car
-
Ölverbrauch
Fahre einfach weiter und beobachte den Verbrauch. Bei solchen Kurzstrecken-Exemplaren lohnt zudem der eine oder andere vorgezogene Ölwechsel.
-
Der Blekinge-900 kränkelt
Dan sollte sich der Bremskolben relativ einfach zurückdrücken lassen, falls nicht Bremssattel ausbauen, Kloben mit Pressluft ausdrücken und falls das Ganze nicht verrostet ist mit neuem Dichtsatz wieder zusammenbauen. Der Wagen ist mit der LUCAS CU14 ausgestattel. Dafür kannst Du die relevanten Fehler auslesen, ähnlich wie hier für die BOSCH LH beschrieben. Das (dort auch beschriebene) Kabel zum Ausblinken kannst Du mittig unter der Rücksitzbank an PIN2 des Steckers anschliessen oder an dem einzelnen 6,3mm-Stecker am gelb-weissen Kabel am Kabelbaum , meist etwas versteckt rechts im Motorraum unterhalb des des Gehäuses für die Luftansaugung der Innenraumbelüftung. Übersicht zu den Blink-Codes der Lucas CU14: Der erste Fehlercode ist dabei immer 13231 Kein Drehzahlsignal das ist i.O., da der Motor ja aus ist. Die revanten Codes sind: 13221 Kein Signal vom Luftmassenmesser, System ist im Notlauf 13214 Kühlmitteltemperatursignal falsch, außerhalb des Bereichs. Unter 90 °C, über 160 °C 13225 Lambdasonde, Signalfehler oder Vorheizung funktioniert nicht 13223 Luft-Kraftstoff-Gemisch zu mager 13224 Luft-Kraftstoff-Gemisch zu fett 13233 Steuergerät defekt 13212 Drosselklappenpotentiometer, zu schwaches Signal bei Volllast 13215 Drosselklappenpotentiometer, Signal im Leerlauf zu schwach 13222 Ventilschaltkreisfehler Leerlaufregelventil
-
Ölverbrauch
Welche längere Strecken hat der Wagen in letzter Zeit absolviert? Vielleicht genügt es ihm mal nach all den Jahren vom Bäcker zur Post und zurück mal etwas Auslauf zu gönnen.
-
Der Blekinge-900 kränkelt
Einfach rausziehen und den Neuen rein Und was die Bremse anbelangt : Um was für ein MY handelt es sich überhaupt?
-
900 Cabrio Frontscheibenrahmen verliert Farbe
Ein solcher Lackaufbau ist recht ungewöhnlich, da "Rostschutzfarben" spezielle Eigenschaften haben und in Kombination z.B. mit 2K-Lacken und auch Klebern nicht geeignet sind . Im o.g. Fall muss aber Rost kein Problem darstellen, der Farbverlust ist das übliche Problem von mattierten Lacken und beschränkt sich auf die nicht abgedeckten Bereiche.
-
Saabsichtung
Ist in der Gegend und rund um den Hockenheimring fast täglich unterwegs -> #18.875
-
Fensterheber
Ich hatte schon einen 9000, da musste ich nach mehren Versuchen aufgeben und die -noch funktionierenden- Schalter vorläufig eingesetzt lassen. Insofern würde mich die Beschreibung des schadensfreien (!) Ausbaus für einem solchen Fall interessieren...
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
GEELY schreibt sich doch mit Y...? ..und mit was betreibst Du zukünftig Deine SAABs ?
-
Technik-Bilderrätsel
Beim 900 ist das fast plug & play.
-
900 Cabrio Frontscheibenrahmen verliert Farbe
Offensichtlich ist wohl der gesamze Scheibenrahmen gemeint. Auch das Problem ist wohlbekannt und betrifft die Cabrios ab MY 1992 mehr oder weniger, denn hier ist der Rahmen -passend zu den bis nach vorne reichenden Spoilerteilen- nicht in Wagenfarbe wie bei früheren CVs, sondern eben immer seidenmatt-schwarz lackiert und diese Farbe "verschwindet" mit den Jahren, vor allem falls mit den falschen Mitteln poliert wird. Perfekt wird eine Nachlackierung bei demontierter Scheibe oder der Lackierer klebt eben sorgfältig ab...
-
Ölwannendemontage
Das freut mich! Weiterhin viel Spass damit!
-
Fensterheber
Der erste Verdächtige ist der jeweilige Schalter, bzw. dessen Kontakte. - Schalterblock nach oben herausnehmen (was bei manchen 9000 allerdings extrem schwer geht), -öffnen (rundum die Schnappnasen des Gehäuses unten und oben vorsichtig lösen) -und die dann losen Kontakte reinigen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
War dieses CV gemeint? https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=399078630&dam=0&fr=:1993&isSearchRequest=true&ms=21800;3;;;&od=down&ref=srp&refId=014be9eb-d4d0-f0bb-ce81-e00fce4ec09c&s=Car&sb=doc&searchId=014be9eb-d4d0-f0bb-ce81-e00fce4ec09c&sfmr=false&vc=Car
-
Ich und meine Drosselklappe
Nicht prüfen...ersetzen!
-
900i 8V Startprobleme
Die Weisswand-Dummys... ...sind natürlich Geschacksache, aber eigentlich in jeden Fahrzeug nach 1955 obsolet...
-
900 Cabrio Frontscheibenrahmen verliert Farbe
Mattschwarz (auch aus der Sprühdose) & kleiner Pinsel...
-
900 Cabrio Frontscheibenrahmen verliert Farbe
Willkommen im Forum! Die Einfassung der (geklebten) Cabrio-Frontscheibe besteht aus einem mehrteiligen schwarzen Kunststoffrahmen , welcher mit schwarz beschichteten Aluminium-Clips verbunden ist und in einer umlaufenden Dichtung aus gummiartigem Kunststoff (TPE ?) sitzt, welche das Ganze zum Scheibenrahmen hin abschliesst. "Gummiert" ist das also nichts. Falls die Dichtung verhärtet ist und sich sogar schon auflöst, muss sie ersetzt werden, was allerdings einen Tausch der Windschutzscheibe erforderlich macht.
-
Welches Radio für den 900er?
Das Armarurenbrett war hoffentlich vorher schon defekt.
-
Kaufberatung
Könnte sich als Flop herausstellen... Im Ernst: Ein ordentlich gewarteter 9000 ist innerhalb dieses Spektrums die erste Wahl, vorzugweise ab MY 1993/94 und als 2,0 Turbo mit Klimaanlage.
-
Saabsichtung
Nocturneblauer Fünftürer?
-
Schubumluftventil provisorisch wechseln?
Kein grösseres Problem, mit 3/8"-Steckschlüssel mit Verlängerung plus 19er Nuss klappt das.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Umbausätze gibt es von verschiedenen Anbietern, auch via S...x : R12-Ventileinsatz rauschrauben, R134A-Ventile für Hoch-und Niederdruckseite drauf...fertig. Beliebiges Beispiel, incl. Montagewerkzeug: https://www.ebay.de/itm/405004348405 und Montagebeispiel an einem NOS-Schlauchsatz.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
Verstehe ich nicht, da sind doch (lt. Bild) Füllventile dran, die man einfach durch die Passenden ersetzt...?