Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied

Alle Beiträge von klaus

  1. Vor-und Rücklaufschlauch der Servolenkung sind problemlos bei den bekannten Teilehändlern erhältlich.
  2. Grob geschätzt ab 150 EUR /Stk. .. ohne Datenerstellung.
  3. Falls Du mir Deine Adresse per PN schickst bekommst Du das Teil von mir.
  4. klaus hat auf Josselin B's Thema geantwortet in Hallo !
    Trotzdem ist das o.g. 15.000km- Ölwechselintervall für ein (zumeist) wenig bewegtes CV meiner Ansicht nach zu lang.
  5. Ich würde zuerst versuchen den SRS-Fehler beheben ( meist die bekannte Wickelspule) und gehe davon aus , dass zumindest auf ein Non-Airbag-Lenkrad nebst Schleifring und oberer Lenksäule umgebaut werden muss. Andere wissen es aber möglicherweise besser. (Guten Rutsch!)
  6. Das erledigt das SRS-Steuergerät nebst Fehlerspeicher für Dich.
  7. klaus hat auf Marcel1209's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ja, eindeutig. Der Rest steckt im Zylinderkopf.
  8. klaus hat auf Josselin B's Thema geantwortet in Hallo !
    Willkommen im Forum! Neben den og. Punkten ist beim 9-3II auch die unterdimensionierte Steuer- und Ausgleichswellenkette ein Dauerthema. Dazu gibt es bereits einige Beiträge
  9. Positiv sehe ich das auch nicht (und habe den Airbag in 900ern auch schon nachgerüstet und würde ). Das SRS-System ist aber beim 900 nicht zulassungsrelevant. Falls es vorhanden ist muss es allerdings funktionstüchtig sein. Ein Defekt wird wohl der Grund gewesensein, es beim o.g. Exemplar auszubauen, das allerdings nur sehr oberflächlich, wie die noch vorhandenen Crashsensoren (und der Warnsticker) zeigen. Insofern ist natürlich die Frage erlaubt, ob der Besitzer des Wagens nicht auch andere anstehende Reparaturen so "kostengünstig" erledigt hat. Im Hinblick darauf ist das estimate des Auktionshauses doch sehr optimistisch...
  10. Das Flamnmrohr nebst (3-Loch-)Flansch des Originalkats ist beim 900i16 leider unterdimensioniert. Ich habe deshalb schon mehrfach das Flammrohr des 900i 2,1-16 zusammen mit dessen Kat (baugleich mit TU16-Kat) und Zwischenrohr verbaut. Das ist eine deutlich stabiliere Angelegenheit und funktioniert seht gut.
  11. ...oder eben an den matten Bereuichen Deiner SW. Mache davon mal ein Foto.
  12. Welche Halter sind gemeint? Die Schienen die an die Karosserie geschraubt werden sind Aluminiumprofile, die lassen sich schwerlich nachproduzieren, es sei denn man investiert in entsprechende Werkzeuge..
  13. War wieder sehr schön. Nur schade, dass wir schon so früh wieder los mussten. Bis zum nächsten Mal in 2024!
  14. klaus hat auf MartinH's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Stimmt. Und die Airflow-Version sieht anders aus.
  15. klaus hat auf MartinH's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Der DO88-LLK passt problemlos ohne grössere Änderungen.
  16. Eine BAT-Auktion ausnahmsweise mal nicht in USA-Land: https://bringatrailer.com/listing/1993-saab-900-35/
  17. Bei 5 mm wirds auch mit der Gesipa etwas mühsamer, aber um mal ein paar Nieten einzuziehen reicht es völlig.
  18. Meine einfache Gesipa-Handnietzange (entspricht der aktuellen NTX) ist mindestens 30 Jahre alt, wurde viel genutzt und funktioniert immer noch problemlos.
  19. Prima.... Vor allem falls man sich für BYD u.Ä. entscheidet.
  20. klaus hat auf Rene78's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nach Lösen der Klemmverbindung muss die Schaltung wieder eingestellt werden. Ist aber kein grösseres Problem und im Forum schon mehrfach beschrieben.
  21. Über dem Leuchtmittel sind die Reflektoren nach ein paar Jahrzehnten durch die Hitze immer mehr oder weniger matt , es sei denn der Wagen wurde kaum mit Licht bewegt. Das sieht man aber erst, nachdem man die Streuscheibe abgebaut hat...oder alte SW mit neuen direkt vergleicht.
  22. Absolut erstaunlich...
  23. ...dann wirds aber noch dunkler...
  24. ..."Seite wurde nicht gefunden Die Verbindung mit dem Server www.ovlovclub.org.uk schlug fehl."

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.