Zum Inhalt springen

hanseat

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Wenn dem so ist kann ich den nicht für die silberne Motorhaube für mein 86er CV schlachten, sondern der gehört als ganzes Stück "Kulturgut" erhalten!
  2. Danke! Falls es jemals so weit sein sollte, dass das Luftzeugs defekt wird, weiss ich jetzt wo es steht.
  3. Danke für das Angebot! Ist aber auch nen Tagestrip von hier aus und die Tage sind eh schon immer gut voll beplant ... schwierig. Irgendwann ergibt es sich aber vielleicht mal. Ich könnte ja mal wieder Oldtimer-Tanke anpeilen und das damit verbinden? Ich versuchs aber erstmal anhand deiner Beschreibung, das sollte ich wohl hinbekommen.
  4. Guter Hinweis ... hab ich mir auch schon irgendwie gedacht, dass es da sicherlich was "unkomplizierteres" gibt als die Luftbälge ... obwohl ich bisher damit noch keine "echten" Probleme hatte. Ich nutze den Dicken ja für WoWa und da ist mir keine "Unsicherheit" oder Schwammigkeit aufgefallen, der fuhr sehr souverän damit. Ich fand die automatische Niveuaregulierung bei viel Last und wenn man den WoWa ranbammelt eigentlich ganz gut. Funktioniert bisher auch noch. Obwohl ich manchmal denke, dass er über die Jahre hinweg jetzt immer länger "pumpt" bis er auf den gewünschten Stand ist. Hmm. Früher oder später wird sicherlich die Frage zu klären sein, ob man wieder Luft oder feste Federn macht ... hoffentlich nicht so bald. Was wäre im Falle der Umrüstung auf feste Feder noch alles umzubauen?
  5. Moin, ok, ja es ist noch aktuell. Ich hatte noch keine Zeit mich um das Ding zu kümmern ... ist bei mir mehr Stehzeug als Fahrzeug. Dann schonmal Danke für die Info. Muss das ganze Gestänge dann mitgetauscht werden weil man es nicht "zerstörungsfrei" getrennt bekommt? Oder reicht die Steuerung umzuschrauben? Gruß, Andreas
  6. Im Rennsport wird doch alles nur "grob zusammen gezimmert", oder? Es muss doch nicht schick aussehen (aus der Ferne höchtens), nur funktionieren.
  7. What a beautiful day ... ! Vielen Dank an alle Beteiligten! Es war alles sehr schön, die Ausfahrt, das Essen, die Autos! Bis zum nächsten Mal!
  8. hanseat hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke, jetzt hab ick n Ohrwurm
  9. hanseat hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich war gut zwei Wochen in Schweden und Finnland unterwegs, und muss sagen, es sind schon noch einige Saabs dort unterwegs, aber mittlerweile sieht man mehr Tesla und Co. ... selbst Porsche hab ich glaub ich mehr gesehen. Sonst war Saab hauptsächlich 9-3 II + III und 9-5, ich hab irgendwann nicht mehr gezählt. Auch ne Hand voll 9-5NG ... seltener 9-3I, zwei 902, ein Holländischer 901CC mit WoWa, ein schick blubberndes 901 CV in Stockholm, ein runtergeritterner 901 irgendwo in F und in Helsinki auf dem städtischen Campingplatz eine Art Dauercamper mit zwei 9000ern auf seiner Parzelle.
  10. @thadi05 du hast die Suche nach CR2032 bemüht ... aber er braucht doch CR1632 ... ?!?
  11. Airflow hat komplett andere Stoßfänger ... Flow wie "fließend" habe ich mir gemerkt, weil die Übergänge von Stoßstange zu Spoiler und Radlaufleiste fließender sind.
  12. hanseat hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Es gibt schöne neue Modelle im "Matchbox"-Format 1:64. Tarmac Works ist ein Hersteller aus Hong Kong, der bisher hauptsächlich Asia-Renner aufgelegt hat, sich aber jetzt auch dem europäischen und amerikanischen Marken widmet. Sie haben den klassischen Saab 901 als Coupe und Cabrio ins Programm genommen. Ich find die Modelle sehr gelungen und detailreich, definitiv eine Bereicherung für diese Sammler-Ecke.
  13. hanseat hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ich denke nicht, dass es was mit den Videos zu tun hat ... das Objekt ist sehr präsent mitten in einem Gewerbegebiet an einer großen Straße mit viel Verkehr ... also nicht zu übersehen. Das war nur eine Frage der Zeit, bis dort Vandalen einfallen ... mich hat es ehrlich gesagt gewundert, dass das Ding damals schon mehr als 10 Jahre mehr oder weniger unversehrt erhalten war ... Einbruchsspuren gabs aber da auch schon ein paar, nicht umsonst hatte er den einen 9-5 draußen vor ein Tor geparkt, um es zu versperren. Hier in D wäre sowas viel schneller geplündert und zerstört.
  14. hanseat hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Im Sommer 2023 war er noch halbwegs intakt...
  15. hanseat hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Ok, verstehe ... aber bevor du das Ding "quadern" lässt sag Bescheid, wir finden hier bestimmt noch irgendwo einen "Gnadenhof". Frei nach Wikipedia: "....Dort werden gerne solche Tiere aufgenommen, die eine erkennbare Beeinträchtigung oder eine bewegende Lebensgeschichte aufweisen,..." trifft meines Erachtens auch voll auf Josephine zu Und ich behaupte jemand aus unserem engeren Stammtisch-Umfeld zu kennen, der total Bock auf solche "komplizierten" Fälle mit Charakter hat. Bis dann, alles Gute!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.