Zum Inhalt springen

hanseat

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hanseat

  1. hanseat hat auf saabista63's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    ja, nagut, aus den USA kriegt man noch was, ja. Aber das ist ja nicht immer ganz einfach mit dem Übersee-Versand.
  2. hanseat hat auf saabista63's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    das ist beim 9-7 auch schon so, obwohl das Ding ja bedeutend häufiger vom Band lief. Aber da kriegst du auch nur noch Gebrauchtteile.
  3. hanseat hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    [mention=3013]ST 2[/mention] alles vor 1997 kriegt keine französische Plakette, steht sogar in deinem zitiertem Text. Nur Fahrzeuge mit H sind halbwegs fein raus, da kann man eine Ausnahmegenehmigung online beantragen. Und Fahrzeuge mit LPG oder CNG, die bekommen sogar die "1" ... war damals mit unserem LPG-9k überhaupt kein Problem.
  4. laut Anzeige aus 1989 ... also passt das mit den Ausströmern ... nur sie sollten tatsächlich eigentlich von Teppich überdeckt sein. Vielleicht wurde der Teppich mal getauscht? Haben Coupe usw. die Ausströmer auch dort?
  5. hanseat hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    also schwarze Viggen Cabrios sind mir von DNA noch nie unter gekommen, und ich meinte bisher das Saab-Produkt-Portfolio von DNA sehr gut zu kennen. Blau und gelb ist nur bekannt, mehr nicht. Wie auch immer ... dann gibts halt ab jetzt schwarze "RadScale" Cabrios ...
  6. hanseat hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    erschliesst sich mir nicht ganz... schwarze Viggen Cabrios sind doch damals von DNA nie im Markt gewesen, nur blaue gabs noch ... ergo müsste er dann doch jetzt 110 schwarze in den Markt werfen können? Und er hat die dann ja zusammen 170 Dinger jahrelang eingelagert gehabt? Und das Chassis Numbering sagt er soll jetzt von 1/60 bis 60/60 gehen ... warum wurde denn nicht damals gleich bis 110 gezählt? Wer hat denn die Nummern da raufgemalt? Ich weiß nicht ...
  7. hanseat hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    aus Sicht des Sammlers aber etwas fragwürdiges Verhalten, ein "altes" Modell mit strenger Limitierung als exakte Kopie nochmal neu aufzulegen ... nur nen anderes Label drauf gepappt und ab die Post, nochmal bissel Umsatz generieren ... naja. Das verwässert halt den Sammlermarkt bzw. den Sammler-Wert des Objektes. Nichts-desto-trotz finde ich es gut, dass es offenbar eine Nachfolge-Firma für DNA gibt und damit weitere Saab-"Miniaturen" erscheinen können.
  8. Wohnwagen? Kannst du mal berichten inwiefern der Stromverbrauch dann steigt?
  9. Moin, eine Besichtigung mit jemand Fachkundigen kann niemals schaden. In HH gibt es zwei Stammtisch-Trupps, vielleicht findet sich dort jemand der dir dabei hilft. Die Threads von denen sind hier im Forum zu finden ... Außerdem gibt es noch mehrere gute Werkstätten für Saab in Hamburg, in Altona auch eine sehr auf den 901 spezialisierte kleine Werkstatt, die ich sehr empfehlen kann. Der Meister hilft dir bestimmt auch gerne bei einer Einschätzung etwaiger Kandidaten. Und ja, untenrum sind die schwierigen Passagen beim 901 ... der kann oben noch ganz schick aussehen, aber die typische Schwachstelle bei den Achswellentunneln haben mittlerweile eigentlich fast alle Exemplare. Also dort besonders gründlich schauen. Lies dir unbedingt die Kaufberatungen aus dem Forum hier durch, die sind ganz oben verlinkt.
  10. teilt ihr auch Fotos für alle daheim-gebliebenen?
  11. beim 9-5 wars eine Prins VSI2 ... ich hatte in anderen Fahrzeugen aber auch alles andere ... Prins VSI1, Zavoli, LandiRenzo ... lief alles grundsätzlich zuverlässig. Einzig die Zavoli war vom Gefühl her nicht so recht mit dem Turbo verträglich ... die lief nicht ganz so sauber und war laut Umrüster nicht besser einzustellen. als Umrüster kann ich dir einen in Rostock empfehlen. Aber ich glaub nicht, dass dir das viel bringt wenn du nicht grade aus der Region bist ... es gibt sicherlich auch einen in deiner Gegend.
  12. ja, hatte ich im 9-5 auch ... B205 ... bei ca. 160tkm auf LPG umgerüstet, ich hatte ihn bis ca. 330tkm ... danach wegen zu vielen Rostbaustellen abgegeben. Fährt meines Wissens jetzt bei irgendeinem Schrauber im Nordwesten ...
  13. hanseat hat auf patapaya's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    also ich bezweifle sehr stark, dass dir beim Online-Kauf irgendwer irgendeinen Nachweis abverlangt ... beliebiges Beispiel: https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p4432023.m570.l1313&_nkw=r134a&_sacat=0
  14. wenn der Kaufpreis von dem mit 95tkm stimmig ist und die Büchse nicht allzu viele Standschäden etc. hat und ich so ein Fahrprofil mit 25tkm/Jahr hätte, dann würde ich den auch nehmen und auf LPG umrüsten! Besser und günstiger Saab fahren geht kaum. Und ich hatte jetzt schon einige mit Gas ... B204, B234, B205, B207 ... tatsächlich die 4er haltbarer, aber auch der 5er hat lange durchgehalten und ist mir nur rost-technisch über den Kopf gewachsen, aber nicht vom Motor her! Machen!
  15. hanseat hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute kam mir in Mirow an der Mecklenburger Seenplatte ein 9-5NG mit nem Eriba Wohnwagen am Haken entgegen.
  16. ich ertrage andere Meinungen, aber ich darf ja wohl trotzdem sagen wenn ich die Meinung nicht verstehe, wenn sie unlogisch ist usw. und vorallem vor dem historischen Hintergrund. Meine Meinung ist: die habens nicht verstanden und haben auch keine Lösung! Kannst du das ertragen? Der Verfassungsschutz ist nur bei denen umstritten, die die Verfassung (und damit Demokratie) nicht mögen. Alle andern haben kein Problem damit. Und wer wurde vor kurzem sehr öffentlichkeitswirksam wegen Gewalt gegen andersdenkende zu mehrjähriger Haftstrafe verurteilt? Was das eine rechts- oder links-gerichtete Person? Überleg mal bitte nochmal und beurteile dann nochmal neu wer hier irgendwie "bevorzugt" wird ... Dann überfliege bitte nochmal deine Beiträge hier von Anfang an ... die sind auch nicht grade immer sehr konkret ... Zitat: "GrünenTante" und "zeitgeistiger Mist" gleich auf Seite 1 ... Populismus vereinfacht viele Dinge einfach massiv, so dass sie in ein bestimmtes gewolltes Bild passen. Oftmals geht das zu Lasten des kompletten Kontextes. Im konkreten Beispiel als Diffarmierung der "grünen Ideologie". Das es im komplexen Gesamtbild jedoch ganz anders ist, wird dann verschwiegen. Das erzeugt Meinungen, die nicht unbedingt den Kern des Problems treffen (hier die "planlose" Stadtverwaltung, die keine vernünftige Alternativ-Idee aufgebaut hat), sondern nur plakativ den grade gerne genutzten politischen Gegner diskreditieren will. Und so gibt es viele Beispiele. Populismus will doch gar nicht diskutieren. Die tun nur so. Wenns ernst wird kommen sie immer nur mit weiteren plakativen und nicht zur Sache gehörenden Phrasen und es kommt nichts sinnvolles bei rum, Lösungsvorschläge schon gar nicht. Man kann viele Dinge eben nicht mit "griffigen" Bildern vollumfänglich erklären. Oftmals bleibt da einfach vieles auf der Strecke. Genau das will bzw. nutzt der Populist ja aus ... Da stimme ich dir zu. Und es macht mich traurig, dass sich da oftmals kein gemeinsamer Konsens mehr ergibt, obwohl er so oft möglich wäre. Darin ist in meiner Meinung zu einem Grossteil der Populismus und die Art-und-Weise der Kommunikation in sozialen Netzwerken Schuld. Ich wage auch keine Prognose. Harte Bandagen, ja. Aber warum eigentlich? Kann man nicht mehr normal diskutieren? Angebliche "Wahrheiten" benennen ist ja gut und schön. Aber dann auch bitte bis zu Ende ausdiskutieren und Lösungen aufzeigen! Und am Ende vielleicht auch mal Kompromisse oder schlichtweg alternativlose Notwendigkeiten akzeptieren und nicht bei jeder Gelegenheit wieder von vorne rauskramen und rumjammern. Das ist doch das eigentlich Problem!
  17. Sorry, du hast den Schuß noch nicht gehört, oder? Welche Partei wird denn grade vom Verfassungsschutz als verfassungsfeindlicher Verdachtsfall beobachtet bzw. sind deren Unter-Organisationen es teilweise sogar offiziell schon? Da ist nichts "hanebüchen" unterstellt, sondern das sind Tatsachen! Und die kann man nicht einfach polemisch wegwischen, nach dem Motto "Hexenjagd" wie jemand auf der anderen Seite des Atlantiks das gerne tut ... Und glaube mir, ich beschäftige mich mit den Einwänden der Partei ... kann aber nicht wirklich erkennen, dass sie sinnvolle Lösungen für ihre angeblichen "Probleme" vorbringen! Meckern kann jeder, aber Lösungen muss man dann auch mal irgendwie vordenken! Grade wenn man eine Partei sein möchte, die die Geschicke des Landes lenken will! In diesem Sinne, ich will hier im einem AutoForum sowas nicht weiter diskutieren müssen, dafür hab ich das ausserhalb schon zu Genüge. Ich rate jedem, auch mal ausserhalb der eigenen Blase zu schauen und sich nicht vor den Karren spannen zu lassen.
  18. ich dachte du bringst den Satz anders zu Ende ... schade. Geschichte wiederholt sich eben doch: https://www.spiegel.de/geschichte/nsdap-1930-probelauf-der-diktatur-a-e9e83be9-0002-0001-0000-000207602126 Die, die jetzt am Lautesten mit Freiheit und Demokratie werben, sind am Ende diejenige, die sie als erstes einschränken werden! Die, die jetzt da "mitlaufen", haben aus der Geschichte nichts gelernt oder wollen es nicht lernen. Und das ist alles andere als "witzig". Die Demokratie muss das aushalten, ja, leider. Die Demokratie wird mit ihren eigenen Mitteln geschlagen. Nur um sie am Ende abzuschaffen. Das haben wir doch 1933 alles schon einmal durch! Ich versteh nicht warum die Leute das nicht merken ... ich weiß, hat jetzt nichts mehr mit Autos zu tun ... aber ich wollte den letzten Beitrag einfach nicht so stehen lassen.
  19. nach der in der Anzeige abgebildeten Zulassungs-Bescheinigung zu urteilen, seit mind. 2012 ...
  20. hanseat hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    kann es sein, dass mir am letzten Samstag [mention=9077]thadi05[/mention] auf der B110 kurz vor Rostock entgegen gekommen ist?
  21. hanseat hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    letztens mit meinem Bengel mal den Transformers Film angeschaut ... zu meinem Erstaunen kurz ein 9-7x im Bild gewesen: https://www.imcdb.org/vehicle_129009-SAAB-9-7X-GMT360-2005.html
  22. hanseat hat auf Jack GT's Thema geantwortet in 9-5 I
    kommt auf den Preis des Autos an ... Sitze raus und den Rest zum Verwerter ... Die Bulli-Fraktion ist mittlerweile in Preis-Dimensionen angekommen, wo nen Schein quasi nix ist ... wenn ich sehe was in alte T3 und T4 in Rostbeseitigung investiert wird, frag ich mich wo da noch das Verhältnis bleibt ... die Dinger haben so einen wahnsinnigen Fan-Kult, das ist unnormal. Und das sind oftmals junge Leute ... aber die leben das Ding dann auch ... vernünftigen Job mit ordentlich Gehalt, nur ne kleine billige Wohnung, keine Kinder oder sonstige verantwortungsvolle Anhängsel und dann fließt ein Grossteil des Gehaltes in ihr Surfer-Mobil und das damit verbundene Leben.
  23. hanseat hat auf Jack GT's Thema geantwortet in 9-5 I
    vermutlich hat der Bulli-Fahrer das Ding nur wegen der Sitze gekauft ... die passen da nämlich wunderbar rein ... mir fällt sonst kein Grund ein warum man ein Fahrzeug ohne Probefahrt kaufen sollte ... ja, der Preis spielt sicher auch ne Rolle.
  24. hanseat hat auf eric's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ok, krass, das machts auch nicht besser und lässt auch nichts entschuldigen. Diese Info hast du halt zum Anfang nicht gegeben, daher mein Kommentar. Weil man es heutzutage irgendwie schon "gewohnt" ist, dass zuerst auf irgendwelche "Klimafreunde" gedroschen wird ohne vorher mal weiter nachzudenken. Sorry für die etwaige Unterstellung
  25. Da es hier keinen Danke-Button gibt ... Danke an [uSER=25161]@CC??[/uSER] und [mention=15199]Neun100[/mention] und auch [mention=3013]ST 2[/mention] Das Ganze hat nichts mit Ideologie zu tun, sondern mit gesundem Menschenverstand. Was hat so eine Veranstaltung im Naturschutzgebiet zu suchen? Dass ein Gericht das jetzt verbietet, basiert doch auf lange geltendem Recht! Ich frag mich warum da einige jetzt auf den Grünen rumkloppen! Das haben die doch nicht entschieden! Sondern basiert auf einem schon vor langer Zeit gemeinsam gefundenen Konsens mehrerer beteiligter Parteien. Denkt doch mal bissel weiter drüber nach!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.