Alle Beiträge von syncromat
-
brauche was sparsames in der gleichen Größe
Sind die Preise so in den Keller gegangen? Dann lohnt es sich ja erst recht. Meine tartarini lag bei knapp 4 Riesen, zum Glück vom vorbesitzer gemacht worden.
-
brauche was sparsames in der gleichen Größe
Du wirst eine vollsequentielle Anlage brauchen, das wird wohl mehr als 2 Riesen kosten mit Einbau. Flash lube habe ich zugedreht da ich es für sinnlos halte.
-
Baumarkttuning
Die Gründe dafür sind mir nicht bekannt. Ende der 50er Anfang 60er gab es das bei denen schon. Hat sich aber nicht so richtig durchgesetzt.
-
Saabsichtung
Ich glaube du bist von der A1 aufgefahren. Kurz danach kamste von Rechts angeflogen.
-
cd wechsler box kommt nicht raus
Bei meinem 2003er Kenwood hatte sich unten ein Plastikteil verklemmt.Mit einem kleinen Schraubendreher die CD die sich dadurch nicht ins Magazin zurück zog "befreit".Dann mit langen Schraubendrehern das Teil unten im Wechsler wieder eingehakt,seitdem ist Ruhe.
-
Neuer Motor: Kühlwasserverlust nach 2000km?
Dennoch würde ich dort mal anrufen.Evtl.übernehmen die ja die Kosten einer Reparatur in deiner Nähe.Aber ehrlich gesagt,wenn ich 200km weit weg so einen enormen Eingriff machen lasse,sollte ich mir im Vorfeld schon überlegen was bei evtl.Mängeln zu tun ist.
-
Baumarkttuning
Gerade die waren die vorreiter in Sachen LPG.
-
War dann mal kurz in Arizona und California - SAABs holen.
- Neuer Motor: Kühlwasserverlust nach 2000km?
Frag ich mich auch,wird ja sicher nicht umsonst gewesen sein die ganze Aktion.- Spurverbreiterung
Sehr stimmig das ganze.- Spurverbreiterung
- Internet Fundsachen
Man sieht nicht wirklich viel so.- Baumarkttuning
Hängt da im Motorraum etwa ein LPG Verdampfer?Säuft ein V4 denn so Brutal?- Saabsichtung
Heute gabs eine Begegnung mit einem 9-3I?Silber mit UN-MM,bog dann auf die A1 ab.Falls hier Unterwegs,schau mal unter dein Auto,im Rückspiegel sah es so aus,als würde vorne Links etwas runterhängen.- Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Ist schon nicht mehr da.- Saabsichtung
Heute Nachmittag auf der A2 Richtung Hannover kam ein 9000er auf die Bahn.Düsseldorfer Kennzeichen.War hart am Gas,Spurhüpfend verschwand er dann.- Lichtschalter Defekt?
Danke.- Benzinpumpe?
Und genau hinsehen,auf den ersten Blick sah das alles nämlich Normal aus.Erst als das Kabel vom Kat weg Richtung Motor geschoben wurde sah man das übel.Ließ man es los,sah man nix davon,und abstand zum Kat hatte es auch.Vermutlich zu wenig,und beim abbremsen kam es dann wohl zu nah dran.- Lichtschalter Defekt?
Alles,als wenn das Licht eingeschaltet wäre.Nur das Navi dimmt erst ab,wenn der Lichtschalter auf an steht.- Lichtschalter Defekt?
Ja,er hat Xenon.- Lichtschalter Defekt?
Meine Frau berichtete mir heute morgen das am saab das Licht an bleibt, obwohl der Schalter auf aus steht. Sicherungen sind alle heil. Ist der Schalter im Eimer?- Wärend der Fahrt plötzlich ausgegangen,Sicherung Benzinpumpe durch
Ich möchte euch mein Heutiges Erlebnis nicht vorenthalten.Auf dem Heimweg mal wieder Stau,Rolle auf das Stauende zu und die Gasanlage zickt mal wieder rum,schnell ausschalten,zack,Karre aus.Mist denke ich ,warste zu langsam.Naja,er springt ja wieder an,von wegen.Okay dacht ich mir,Heute dauerts mal wieder einen Moment länger.Zündung an,nee,Gasanlage war doch schon aus,also sollte er anspringen.Tat er aber nicht.Nach intensiven Suchen ohne Befund,beschloss ich mal in den Sicherungskasten zu sehen.21 gezogen,nix passiert.Wie ich so auf den Deckel von dem Kasten starre,springt mir die Sicherung der Benzinpumpe ins Auge.Rausgezogen,durchgebrannt,gut,kann ja mal vorkommen.Natürlich keine Sicherungen dabei,der Arbeitskollege der Netterweise angehalten hat auch nicht.Opfer wurde die Sicherung der Sitzheizung,braucht ich ja grad nicht.Zündung an,peng,durch.Der Adac muß her,der kam auch irgendwann endlich mal.Der Gute Mann hat meinen vollsten Respekt.Schon auf dem Weg zu mir,machte er sich etwas Schlau über diverse Probleme des 9-5.Eigentlich sollte ein Schlepper kommen,zum Glück hatten die zuviel zu Bergen.Er probierte einige Tricks,prüfte die Benzinpumpe,Relais usw.Ohne Erfolg,er gab aber nicht auf und ging nochmal zu seinem Auto.Kam zurück mit der Info,wo auch immer er die hergeholt hat,die Lambda Vorkat hinge auch an der Sicherung.Stecker getrennt,Sicherung bleibt drin.Pumpe wieder angesteckt,Sicherung bleibt ganz,springt aber nicht an.Wieder zum Motor,Lambda begutachtet und Aaahh,ich glaube da haben wir den Kurzschluß:Kabel kam an den Kat und wurde recht Warm,sah man gleich die Stelle.Kabel vom Kat weggelegt,Auto läuft.Schmurgelstelle isoliert,Kabel mit Kabelbindern fixiert,fertig. Ich hatte schon an eine Sauteure Reparatur gedacht.Ich freue mir ein Loch im Bauch das es nicht so ist. Vielen Dank lieber ADAC Mann,so kompetente Geduldige Hilfe hatte ich schon lange nicht mehr.Schon garnicht auf einem Pannenstreifen.- Umruesten auf Xenons
Da bietet sich eher ein Schlachtfahrzeug an,welches über Xenon verfügt,denke ich.- solarplexius als Sonnenschutz ?
Kann man,zumindest bei meinem 2003er.- Hilferuf - Elektronikproblem
Na wenn Du es sagst.Komisch das z.b.9-5 er mit eben jenen hohen Kilometerständen für mehr als ein Appel und ein Ei weggehen.Solange sie noch laufen,etwas Tüv haben und nicht völlig verranzt sind. - Neuer Motor: Kühlwasserverlust nach 2000km?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.