Zum Inhalt springen

fritzedd

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von fritzedd

  1. Selten so gelacht, vor allem die ersten beiden Du meinst das ironisch oder?
  2. Danke für den Tipp. SnapOn macht klasse Wekzeug, die Ratschen sind toll. Habe letztens die Schraube von der AGR in den Krümmer nicht abbekommen (Innensechskant) - ob das da auch helfen würde? Solche Schrauben sind ja außen rund und der Bauraum/Arbeitsraum an dieser Stelle ist sehr begrenzt. Dafür kann ich dann dieses Werkzeug (Beispiel, gibt es auch von anderen Herstellern) empfehlen: https://news.wuerth.at/doppelspiralstecknuss/ Nachteil gegenüber dem oben gezeigten ist natürlich, dass man mehrere Größen braucht wenn man alle gängigen Schraubenformate abdecken möchte.
  3. das Hamstern weitet sich aus https://www.der-postillon.com/2020/03/autos-hamstern.html Viele lustige Artikel zu Corona auf der Seite - lachen hilft, nicht gegen eine Ansteckung aber für die Bewältigung des Alltag
  4. ALLES ? Auch die Nuss-Nougat-Creme
  5. fritzedd hat auf Jambo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Lucky Number Slevin
  6. Einzige richtige Antwort auf so eine Äußerung: "Nein, aber ich vielleicht" ;-)
  7. Vielfalt gut und schön aber wo ist die Notwendigkeit dafür, dass allein der WDR auf 2 Atra-Transpondern 11 HD Sender ausstrahlt (und dazu noch SD). WDR ist doch schon regional, muss da noch jede größere Stadt einen eigenen Sender bekommen?
  8. Man sollte auch betrachten in wieviel Prozent der Fälle eine Intensivbehandlung u.U. mit Beatmung notwendig ist. Bei nachgewiesenen Grippefällen sind weniger als 1% Intensivpatienten, bei nachgewiesenen Coronafällen sind es mindestens 10%. Sollten sich nur die Hälfte aller Deutschen anstecken wären das 4 Mio Menschen die eine Intensivbehandlung benötigen. Selbst wenn diese Zahlen um den Faktor 100 zu hoch sind reichen die Betten (ca. 28.000) dann nicht aus. Zumal diese derzeit bereits zu 70% belegt sind (nicht mit Coronapatienten). Es geht nicht darum die Ansteckung der Bevölkerung zu verhindern - sondern zu verlangsamen - damit eine Behandlung möglich ist. Willst du behaupten alle mit Grippesymptomen lassen sich testen bzw. werden getestet?
  9. Ist bei Grippe das gleiche - daher hinkt es nicht. Ein Großteil der Grippekranken ist nie beim Arzt
  10. Nachstehen nicht - sondern um ein vielfaches übertrifft. Aktuelle Zahlen aus dieser Grippesaison 19/20: 145.000 Infizierte 247 Tote (0,17%) https://cdn.statcdn.com/Infographic/images/normal/13040.jpeg kannst du ja mal vergleichen mit den Corona-Zahlen aus Italien (28.000 Infizierte / 2.160 Tote (7,7%))
  11. Vielleicht hilft das: https://tipps.computerbild.de/mobil/android/android-pin-vergessen-smartphone-entsperren-467119.html
  12. Ohne die Konsistenz des Fremdkörpers zu kennen würde ich auf überschüssigen Kleber von der Verpackung schließen.
  13. Hätte auch Sorge wie es sich farblich und von der Struktur von den Türtafeln und den Sitzen abhebt. Habt ihr Bilder [mention=7303]Kurti[/mention] oder [mention=11725]Chirsmgf[/mention] ?
  14. 130€ wenn man seine alten Griffe zurück sendet. Klingt mir recht wenig. Vor allem im Vergleich zu Stephan-Indiv. (350€) Ob die auch die anderen Teile (Handbremshebel und die benachbarte Abdeckung) beledern
  15. fritzedd hat auf bcampe's Thema geantwortet in 9-3 II
    Geht auch mit einer Schraubzwinge und einer Zange recht gut. Mit einem Kolbenrückstellwerkzeug geht es aber einfacher, da hast du recht.
  16. Einerseits hast du recht wenn du direkt auf dem TV konsumieren möchtest, andererseits steht es doch jedem frei sich im Internet direkt bei der BBC oder anderen ÖR Informationen, Berichte etc. einzuholen. Solche Onlineangebote wie es sie Tagesschau.de etc bei uns anbieten wird es da ja auch geben.
  17. Du solltest bei deiner Betrachtung (Riesenhäxler) auch bedenken wie viele Tiere und Ökosysteme im allgmeinen durch Haverien von Öltankern, undichte Pipelines, Unfälle von Bohrinseln (https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Unfällen_auf_Bohr-_und_Förderplattformen) oder Fracking Schaden nehmen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das erheblich besser ist Wofür ist das ein Argument? Autos mit Verbrenner gab es auch schon vor 120 Jahren - also auch alter Wein in neuen Schläuchen? Wie kommt denn das Öl aus den Ölförderstaaten nach Europa (Norwegen mal ausgenommen)? Zählen diese Tanker in die Klimabilanz des Kraftfahrzeugverkehrs? Wieviel prozent der CO2-Emission der Schifffahrt macht das aus? Die Hauptemission kommt von Kraftwerken, Industrie, Verkehr und Wohnen (zusammen über 80%) - in allen diesen Bereichen soll in Zukunft gespart werden - auch der Verkehrssektor muss seinen Antiel leisten. Z.B. durch Reduktion der fossilen Brennstoffe (was auch deren Transport deutlich reduzieren dürfte)
  18. fritzedd hat auf Casi89's Thema geantwortet in 9-3 II
    Muss das Getriebe zum spülen raus?
  19. Es wurden doch aber auch schon die Steuerkettenprobleme des V6 und der hohe Verschleiß an Zündspulen (teilweise aufgrund der beengten Platzverhältnisse schwierig zu montieren) genannt
  20. fritzedd hat auf siggi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hast du mal die Anleitung für deinen E-Satz gelesen? Bei dem Westfalia für den V50 ist es beispielsweise so, dass wenn man den Anhänger unter bestimmten Bedingungen (ich glaube trennung/verbinden bei Zündung an - bin mir aber nicht sicher) manuell an- bzw. abmelden muss (geht über das Bremspedal).
  21. Ich klinke mich hier mal mit einer kurzen Frage ein. Fahre derzeit 1.9TID. Da ich aufgrund reduzierter Jahresfahrleistung keinen Diesel mehr brauche, möchte ich auch auf einen V6T umsteigen (SC am besten mit 4WD). Was mir an meinem aufgefallen ist, ist der relativ kleine Tank (ca.55L) mit dem man beim Diesel bereits nach ca. 800 km tanken muss. Wie ist das beim V6, ist der Tank da größer? Bei den Verbrauchsangaben die hier kursieren würde das ja sonst einen Tankstopp alle 420 - 550 km bedeuten.
  22. Seit 2013 hat der Vermieter unrecht, da wurde das geändert. Vorher galt das tatsächliche Gewicht. Aktuell ist es so wie [mention=266]swedishelk[/mention] es schereibt.
  23. fritzedd hat auf Saab9-3 2004's Thema geantwortet in 9-3 II
    ist Standardgewinde also auf entgegen, zu mit dem Uhrzeiger
  24. fritzedd hat auf Sinan712's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wischermotor kann die Ursache sein. Der gibt die Endposition aus, damit er beim Ausschalten in diese fährt. Wenn diese Ausgabe nicht erfolgt läuft er ewig bis das Signal kommt. Diese Schaltung läuft meines Wissens nach intern im Wischermotor ab (dann muss auch Zündungsplus am Wischermotor anliegen). Bei Bj. 2003 hast du bestimmt das "alte System" mit Lichtleittechnik (Innenraumfacelift kam zum MJ06) - Erkennbar auch an der alten Klimabedienung ohne Drehschalter. Da wirst du ohne Fehlerauslese nicht weiterkommen.
  25. Aber der Wirkungsgrad ist doch viel höher. Vom Windrad bis zur Straße ist der Wirkunsgrad vom Akku-Auto zum H2-Auto je nach Studie soviel besser, dass der Energiebedarf maximal 30% beträgt. Warum sollte man sich aufbürden 70% mehr Strom zu erzeugen nur um statt Akku mit H2 zu fahren? Beispielsweise kann man durch induktives Laden während der Fahrt, wie es testweise schon installiert ist (China), die notwendige Ladezeit im Stand deutlich reduzieren. Die Schnelllader die Tesla in den USA - mit ihrem bekanntermaßen maroden Stromnetz - installiert hat reichen doch jetzt schon aus, um Strom für 120 Kilometer Reichweite mit 250 kW Spitzenleistung in 5 Minuten nachzuladen. Außerdem muss man doch keine überdimmensionalen Leitungen zur Ladesäule legen. Bei Schnellladestationen, die wie Tankstellen organisiert sein könnten kköönte man (analog zu den unterirdischen Kraftstofftanks) unterirdische Energiespeicher verwenden, die über ein "normales" Stromnetz angebunden sind und somit konstant mit Strom versorgt werden. Nur von diesem Speicher aus müsste man die Ladesäulen mit dicken Leitungen versorgen. In Wohnstraßen wird doch länger geparkt als 5-10 Minuten, da muss man doch nicht mit 400 kWh laden.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.