Alle Beiträge von fritzedd
-
Stammtisch Witze
Gibt es den auch für BR ?
-
Totalausfall SAAB 9-5 TTiD XWD AERO
Möglicherweise war das Problem nicht der Zahnriemen sondern ein festes Aggragt oder eine feste Welle?
-
CD-Teil und AUX-Eingang
Hatte auch mal einen FM-Transmitter im Auto meiner Frau. Auf längeren Fahrten hat es ziemlich genervt, dass man durch die wechselnden Frequenzen lokaler Radiostationen relativ häufig Störgeräuche, Rauschen etc. bekommen hat. - Daher war ich damit recht unzufrieden. Hastu du damit bessere Erfahrung gemacht [mention=9873]Draken75[/mention] ?
-
Fremdsichtungen interessanter Oldtimer und Exoten
[mention=13550]Kuhno[/mention]: Ein Auto von 1937 - wie fährt sowas? Ist da alles wie man es heute kennt? Gas und Schalthebel rechts, Kupplung links... ? Musst du da noch mit Zwischengas und Zwischenkuppeln schalten? Brauchst du beide Füße um die Fuhre zum Stehen und beide Arme um den Wagen zum Lenken zu bringen? Muss man ständig korrigieren um gerade zu fahren und vor dem Überholen sicher sein, dass die nächsten 30sec. kein Gegenverkehr kommt? Das älteste Auto, dass ich je gefahren bin (MB 1017 bei der BW) war von 1974. Da war alles schon wie man es in der Fahrschule (heutzutage) lernt - daher mein Interesse.
-
Schlüssel anlernen
Die Kodierung kann aus dem Steuergerät nicht verschwinden. Evtl. wurde mal ein Steuergerät getauscht und der Schlüssel nicht neu angelernt? Auch wenn es blöd klingt aber die Batterie ist richtigrum drin und auch die richtige? Evtl. Kontakte im Schlüssel nachbiegen, damit die besser an der Batterie anliegen.
-
Fremdsichtungen interessanter Oldtimer und Exoten
Größer hätte der Hund nicht sein dürfen
-
Fremdsichtungen interessanter Oldtimer und Exoten
Die Scheinwerfer der US-Version finde ich im Vergleich gar nicht schlecht - aber die Stoßstangen sind wirklich kein Hingucker (zumindest kein positiver).
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
So wie bei jedem Auto , außer vielleicht dem Marabella ;-)
-
Typenschild Bremse usw
OPCom ist schon deutlich besser als Handgeräte. Da kann man auch Stellgliedtests durchführen, den Partikelfilter freibrennen und auf ALLE Steuergeräte zugreifen.
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Beheiztet Frontscheibe? Gab es das beim 9-3II? Ist mir nicht bekannt.
-
Ambiente Light bei jeder Ausstattungsvariante möglich?
Ich frag mich warum Scandix (bzw. der Hersteller dieses Nachrüstsatzes) nicht auf die Idee gekommen ist eine Halterung für die org. Öffnungen zu entwickeln sowie es [mention=9873]Draken75[/mention] gemacht hat? Ist diese Öffnung ggf. nicht bei allen Modellen vorhanden?
-
Ambiente Light bei jeder Ausstattungsvariante möglich?
Sehr schick Die Beleuchtung an das Farbkonzept grün anzupassen hatte ich auch schon einmal überlegt - sieht gut aus
-
Neue Qualität an Saab Fahrern?
Während du bezahlen warst hat dir einer den Deckel ab und einen neuen dran geschraubt? Das ist dreist
-
Simmerring Kurbelwelle?
dann brauchst du es auch nicht prüfen / tauschen
-
Simmerring Kurbelwelle?
Normal nicht. Kupplungssatz besteht aus Druckplatte, Kupplungsscheibe (Reibplatte) und dem Ausrücklager. Das ZMS ist extra und kostet nochmal etwas mehr als der Kupplungssatz (je nach Hersteller / Luk 366 € / Daparto)
-
Simmerring Kurbelwelle?
Auch das ZMS prüfen wenn das Getriebe schon mal ab ist. Sachs-Kupplung für den Motor gibt es für 220€ (Daparto)
-
Restaurierung - ein mal in perfekt -kein Saab
Hell und matt wie auf dem dritten Bild gefällt mir das Holz viel besser als die dunklen und glänzenden Hölzer, die in älteren Autos of verbaut sind. In den aktuellen Modellen von Audi und Volvo geht man ja jetzt diesen Weg.
-
Hallo ich bin der Neue hier .....
Herzlich willkommen, damit dir geholfen wird, sollte sowas in den Technikbereich. Außerdem ist es wichtig, dass du ein paar Angaben zur Motorisierung, Automatik ja/nein, Bj., Kilomterstand machst.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge in freier Wildbahn innerhalb der letzten paar Tage, die...
Früher konnte man Volvos aus 2 Legosteinen und 4 Rädern bauen...
-
Neue Ölwanne TTiD?
Ich denke die Demontage der Wanne ist nur notwendig, wenn sich nach dem Entfernen der Schraube herausstellt, dass das Gewinde nicht mehr greift. Die Schraube sollte sich mit Hitze, Geduld und dem angesprochenen Meisel (am besten Pressluft) lösen lassen...
-
9-5NG TiD/TTiD Geplanter Kauf
Habe den Turbo-X-Markt die letzten Monate beobachtet. Den wirst du zu einem vernünftigen Preis wahrscheinlich schwer los. Die Modelle die in den Anzeigen stehen sind größtenteils schon 6 Monate da und werden stetig im Preis gesenkt. Wäre bestimmt ein großes Verlustgeschäfft den jetzt abzugeben. Bei NG kenn ich die Preise und den Markt nicht...
-
V6 XWD - Meldung: Getriebetemperatur zu hoch, sicher anhalten.
Das mit dem LLK hatte ich mal gelesen bevor ich mich für den TX entschieden habe. Da der aber wohl vor allem für Leistungssteigerung interessant ist, brauche ich den nicht unbedingt (denke ich). Das mit dem Getiebeölkühler klingt für mich sehr interessant. Die Frage ist halt ob die Temperatur aufgrund der Umgebungsbedingungen zu hoch war oder ob da ein technisches Problem vorliegt - dann würde der Kühler allein ja nicht helfen.
-
V6 XWD - Meldung: Getriebetemperatur zu hoch, sicher anhalten.
Bei meinem TurboX (145.000. km / 6-Gang-Automatik) kam am Sa die o.g. Meldung. Habe Ihn ja erst seit ein paar Wochen. Bin damit aber schon gut 2000km Problemlos gefahren. Zu der Situation: Außentemperatur 30° im Schatten Autobahnfahrt Dresden-Chemnitz (75km). Die ersten 15 Minuten keine Probleme (160 km/h dann bedingt durch Baustelle nur 80). Ab Nossen mit 160 km/h Tempomat. Kaum Berge, Auto nur leicht beladen (2 Erw., 2 Kinder, kein Gepäck). Sehr wenige Schaltvorgänge. Nach ca. 20min Tempomatfahrt kam die Meldung. Habe dann sofort die Geschwindigkeit auf 100/110 km/h reduziert und bin noch bis zum Ziel gefahren. Abends auf der Rückfahrt (Außentemperatur ca. 26°). Wieder Tempomat 160-170 - keine Probleme, keine Meldung. Ich nehme mal trotzdem an, dass das nicht normal ist!? Oder ist das Problem bei sehr hohen Temperaturen bekannt? Wassertemperatur hat keine Auffälligkeiten gezeigt (ich weiß, die hat nichts mit dem Getriebe zu tun - nur zur Info ;-) ) . Das Getriebe wurde vor drei Jahren getauscht (warum weiß ich nicht). Hat das Getriebe einen Ölkühler der ggf. zu sein kann? Ich empfand jetzt 160 bei dem Fahrzeug nicht als hohe Belastung - das sollte er schon einmal ne Stunde aushalten.
-
Zentralverriegelung. Einzelne Tür öffnet / schließt manchmal nicht
Kurze Frage zu der verlinkten Anleitung: Der Trick, damit man nicht die Fensterführung ausbauen muss klappt ja wahrscheinlich nur bei den vorefacelift Modellen - heißt dann im Umkehrschluss, dass beim Facelift alles aus der Tür raus muss?
-
Sie ist ja SO NETT
Glückwunsch. Sieht auf den Bildern ja sehr gut aus. OT: was ist das denn auf dem Bild in #28 für ein Zugfahrzeug?