Alle Beiträge von fritzedd
-
Ambiente Light bei jeder Ausstattungsvariante möglich?
Sehr schick Die Beleuchtung an das Farbkonzept grün anzupassen hatte ich auch schon einmal überlegt - sieht gut aus
-
Neue Qualität an Saab Fahrern?
Während du bezahlen warst hat dir einer den Deckel ab und einen neuen dran geschraubt? Das ist dreist
-
Simmerring Kurbelwelle?
dann brauchst du es auch nicht prüfen / tauschen
-
Simmerring Kurbelwelle?
Normal nicht. Kupplungssatz besteht aus Druckplatte, Kupplungsscheibe (Reibplatte) und dem Ausrücklager. Das ZMS ist extra und kostet nochmal etwas mehr als der Kupplungssatz (je nach Hersteller / Luk 366 € / Daparto)
-
Simmerring Kurbelwelle?
Auch das ZMS prüfen wenn das Getriebe schon mal ab ist. Sachs-Kupplung für den Motor gibt es für 220€ (Daparto)
-
Restaurierung - ein mal in perfekt -kein Saab
Hell und matt wie auf dem dritten Bild gefällt mir das Holz viel besser als die dunklen und glänzenden Hölzer, die in älteren Autos of verbaut sind. In den aktuellen Modellen von Audi und Volvo geht man ja jetzt diesen Weg.
-
Hallo ich bin der Neue hier .....
Herzlich willkommen, damit dir geholfen wird, sollte sowas in den Technikbereich. Außerdem ist es wichtig, dass du ein paar Angaben zur Motorisierung, Automatik ja/nein, Bj., Kilomterstand machst.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge in freier Wildbahn innerhalb der letzten paar Tage, die...
Früher konnte man Volvos aus 2 Legosteinen und 4 Rädern bauen...
-
Neue Ölwanne TTiD?
Ich denke die Demontage der Wanne ist nur notwendig, wenn sich nach dem Entfernen der Schraube herausstellt, dass das Gewinde nicht mehr greift. Die Schraube sollte sich mit Hitze, Geduld und dem angesprochenen Meisel (am besten Pressluft) lösen lassen...
-
9-5NG TiD/TTiD Geplanter Kauf
Habe den Turbo-X-Markt die letzten Monate beobachtet. Den wirst du zu einem vernünftigen Preis wahrscheinlich schwer los. Die Modelle die in den Anzeigen stehen sind größtenteils schon 6 Monate da und werden stetig im Preis gesenkt. Wäre bestimmt ein großes Verlustgeschäfft den jetzt abzugeben. Bei NG kenn ich die Preise und den Markt nicht...
-
V6 XWD - Meldung: Getriebetemperatur zu hoch, sicher anhalten.
Das mit dem LLK hatte ich mal gelesen bevor ich mich für den TX entschieden habe. Da der aber wohl vor allem für Leistungssteigerung interessant ist, brauche ich den nicht unbedingt (denke ich). Das mit dem Getiebeölkühler klingt für mich sehr interessant. Die Frage ist halt ob die Temperatur aufgrund der Umgebungsbedingungen zu hoch war oder ob da ein technisches Problem vorliegt - dann würde der Kühler allein ja nicht helfen.
-
V6 XWD - Meldung: Getriebetemperatur zu hoch, sicher anhalten.
Bei meinem TurboX (145.000. km / 6-Gang-Automatik) kam am Sa die o.g. Meldung. Habe Ihn ja erst seit ein paar Wochen. Bin damit aber schon gut 2000km Problemlos gefahren. Zu der Situation: Außentemperatur 30° im Schatten Autobahnfahrt Dresden-Chemnitz (75km). Die ersten 15 Minuten keine Probleme (160 km/h dann bedingt durch Baustelle nur 80). Ab Nossen mit 160 km/h Tempomat. Kaum Berge, Auto nur leicht beladen (2 Erw., 2 Kinder, kein Gepäck). Sehr wenige Schaltvorgänge. Nach ca. 20min Tempomatfahrt kam die Meldung. Habe dann sofort die Geschwindigkeit auf 100/110 km/h reduziert und bin noch bis zum Ziel gefahren. Abends auf der Rückfahrt (Außentemperatur ca. 26°). Wieder Tempomat 160-170 - keine Probleme, keine Meldung. Ich nehme mal trotzdem an, dass das nicht normal ist!? Oder ist das Problem bei sehr hohen Temperaturen bekannt? Wassertemperatur hat keine Auffälligkeiten gezeigt (ich weiß, die hat nichts mit dem Getriebe zu tun - nur zur Info ;-) ) . Das Getriebe wurde vor drei Jahren getauscht (warum weiß ich nicht). Hat das Getriebe einen Ölkühler der ggf. zu sein kann? Ich empfand jetzt 160 bei dem Fahrzeug nicht als hohe Belastung - das sollte er schon einmal ne Stunde aushalten.
-
Zentralverriegelung. Einzelne Tür öffnet / schließt manchmal nicht
Kurze Frage zu der verlinkten Anleitung: Der Trick, damit man nicht die Fensterführung ausbauen muss klappt ja wahrscheinlich nur bei den vorefacelift Modellen - heißt dann im Umkehrschluss, dass beim Facelift alles aus der Tür raus muss?
-
Sie ist ja SO NETT
Glückwunsch. Sieht auf den Bildern ja sehr gut aus. OT: was ist das denn auf dem Bild in #28 für ein Zugfahrzeug?
-
Navi: DVD Lesefehler
Danke für die Anleitung, habe bei mir heute auch ein neues M5 verbaut. Allerdings sind die Kosten in den letzten Jahren wohl deutlich gesunken - ich habe nur 41,40€ bezahlt (inkl. Versand). Scheint auch alles zu laufen. Bei meinem (Bj.08) war überigens schon nicht mehr das originale Laufwerk drin. Das verbaute war von 2012 - das Gehäuse aber wieder mit einem Siegel verschlossen.
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Wie finde ich raus und welche ID ich brauche und wie wird das programmiert? Techll?
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
vier kurze Fragen zum Reifendruckkontollsystem im 9-3II Facelift (Bj.08) 1) Kann man sich die Drücke der einzelnen Räder irgendwie anzeigen lassen? 2) Wie ist der kritische Wert, dass die Lampe angeht - oder wird nur die Differenz bewertet? 3) Habe noch keine Winterräder. Was brauche ich da für Ventile (Teilenummer, universell (Opel)) oder kann man saisonal ohne fahren (ohne ,dass die Warnung dann immer angezeigt wird)? 4) Muss man die Räder dann "anlernen"?
-
Der zweite Saab - ein Turbo X
[mention=11305]Jan aus R[/mention] , [mention=7827]vinario[/mention] Danke für die Tipps. Haldex Service wurde vor dem Kauf gemacht. Woran erkennt man, dass das HaldexKit installiert ist? Wegen Do88 schau ich nach und wenn die Kette kommt werd ich an den Hinweis mit der verstärkten Kette denken. Danke.
-
Der zweite Saab - ein Turbo X
Da magst du recht haben, aber wenn der mal ein paar Tage in der Sonne steht trieft der Wachs aus allen Poren. Habe erstmal eine große Flasche Silikonentferner gekauft um die Wachsnasen von Lack zu putzen ;-)
-
Der zweite Saab - ein Turbo X
Ich habe ein bisschen Angst, dass der Neue eine Diva ist, dass hört man ja öfter von technisch komplexen Sondermodellen. 1x Steuerkette in den nächsten Jahren habe ich schon eingeplant. Ist noch die erste drin.
-
Alma kommt
Mal abgesehen von der Optik stelle ich mir das tatsächlich sehr anstrengend vor mit einem Rechtslenker in Festlandeuropa zu fahren. Wenn das Fahrzueg nur für Sonntagsfahrten gedacht ist mag das gehen aber im Alltag (Überholen auf der Landstraße, Ausparken in der Stadt etc.)?
-
Der zweite Saab - ein Turbo X
Ich habe den Wagen zwar schon Ende Februar aus Österreich geholt (durfte ihn mit den Händlerkennzeichen nach Hause fahren), konnte ihn dann aber erst Mitte Mai anmelden - Zulassungsstelle wegen Corona geschlossen. Jeden Tag stand er da und ich durfte nur anschauen nicht fahren. Das war hart. Aber andere hat die Krise deutlich schlimmer getroffen...
-
Der zweite Saab - ein Turbo X
Nachdem mein Saab 9-3 TID verkauft ist, möchte ich hier meinen neuen Saab vorstellen. Ich habe etwa 6 Monate nach dem Richtigen gesucht und ihn dann in Österreich (bei Saab-Art Übleis) gefunden. Er ist sehr gut ausgestattet und gepflegt. Für einen Kilometerstand von 147.000 sieht er innen und außen auch noch überdurchschnittlich jung aus. Einzig die Felgen haben einige Kampfspuren. Technisch scheint er auch topp zu sein. Der Vorbesitzer hat eine Timemaxkonservierung in alle Hohlräume einbringen lassen. Hier noch ein paar Bilder:
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
...und Brennräumen die ab ca. 180.000 km reihenweise aufgegeben haben. Da gab es null Kulanz von VW - riesen Schweinerei wie ich finde.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Matthias Müller (damals bei Audi Verantwortlich für A4, A6, TT und R) sagte im Interview (Link): "Es gibt genau eine Baugruppe, die bei R8 und Gallardo identisch ist, die Bremsanlage von Brembo" - ist allerdings ein Artikel von 2008 - aber R8 vor dem Facelift (wie auf deinem Bild). Aber diese Aussage in Verbindung mit den oben zitierten Angaben zum Zylinderabstand lässt mich an der weit verbreiteten Annahme, dass die Motoren gleich sind, zweifeln.