Alle Beiträge von fritzedd
-
Saabsichtung
"Klugscheißmodus an": Es gab immerhin 33 Dänische Autobauer (WikiLink) Die meisten haben allerdings bereits vor mehr als 50 Jahren, andere nach nur 5 Exemplaren aufgegeben (Oscar - eigentlich ganz schick) "Klugscheißmodus aus"
-
Reifendruckkontrollsystem
[mention=701]Ziehmy[/mention] : du hattest doch oben geschrieben, dass zwei schon nach wenigen Metern erkannt wurden. War das eine Fehleinschätzung oder hat er die beiden wieder „verloren“?
-
Reifendruckkontrollsystem
Beim Insignia gibt es zwei Systeme. Bis 05/14 mit Einzelantennen für jeden Sensor und ab diesem Datum über ein zentrales Steuergerät. Unterschied neben der Art des Sensors ist, dass das alte System sich bei entsprechend programmierten Sensoren selbst anlernt (wie beim 9-3) wohingegen die Sensoren des neueren Systems am Steuergerät angelernt werden müssen. Aufgrund der Gleichteilestrategie und des automatischen anlernen der Sensoren (die auch beim alten Insignia verwendet werden können) gehe ich davon aus, dass Saab das gleiche System verwendet hat. EDIT: Laut diesem Teilekatalog https://webautocats.com/de/epc/saab/sbd/03a-91012/2900/ haben wir doch keine Antenne für jedes Rad - also anders als im Insignia...
-
Reifendruckkontrollsystem
Meines Wissens nach funktioniert das bei dem System im 9-3III wie auf dem folgenden Bild mit einzelantenne an jedem Rad. Hier wird dann die Position daraus abgelesen an welcher Antenne welcher Sensor das stärkste oder überhaupt ein Signal bringt: Bei den Systemen mit Zentralantenne muss jedes Rad einzeln angelernt werden (z.B. mit Ateq VT56, Bartec Tech500 oder einem ähnliches Triggertool)
-
Zwei nervige Probleme mit dem Elch
Räder mal testweise achsweise (v nach h und andersrum) tauschen - ich tippe auch auf Sägezahn.
-
Stammtisch Witze
-
"Mensch, erkenne Dich selbst ... (wenn´s geht, jederzeit gerne immer wieder) !"
Warum sind viele überrascht? Genau dieser Ausgang (erst rote Mehrheit die mit Verlauf der Auszählung zu blau übergeht) war vorhergesagt. Genauso wurde das Verhalten von Trumpf (vorzeitiges Ausrufen eines Wahlsieges, anzweifeln der Rechtmäßigkeit der "später" gezählten (vorrangig Briefwahl-) Stimmen). Die Fachleute und (echten) Journalisten haben genau das prognostiziert - überraschen muss das niemanden. Trotzdem haben Ihn über 69 Mio Menschen gewählt. Und wenn er die Wahl verliert und in vier Jahren wieder antreten würde (was er im Falle einer Niederlage darf / sollten ihn die Republikaner noch einmal aufstellen) würde er wahrscheinlich wieder viele Stimmen holen und gegen einen dann sehr alten Biden oder einen anderen Kandidaten (ggf. Harris mit dem Manko, dass sie als farbige Frau in den USA einen schweren Stand bei einer Wahl hätte) vermutlich auch gute Chancen auf einen Wahlsieg haben. Das ist mir absolut unverständlich. Das ist es wo Desinformation und Fake-News über Sozial-Media in meinen Augen hinführen. Und da kommen wir auch hin (siehe Corona, Flüchtlingskriese etc.). Das bereitet mir ehrlich Sorgen über die Zukunft unserer Demokratie...
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Wie wäre es mit weniger
-
Der zweite Saab - ein Turbo X
Der hat scheinbar auch Geschmack ;-)
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Warum nicht? Für Transporter und LKW könnte man doch auf Wasserstoff als Energieträger ausweichen.
-
Der zweite Saab - ein Turbo X
Mir gefällt es. Im Winter wollt ich die guten TX-Felgen nicht fahren und vom Design gefallen mir die recht gut. Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich....
-
Der zweite Saab - ein Turbo X
Das alte SE
-
Der zweite Saab - ein Turbo X
Der Dreck ist aber nur durch Zerlegen zu erreichen - Trau ich mir beim I-Phone nicht, muss es mal wegbringen...
-
Der zweite Saab - ein Turbo X
Bild leider in schlechter Qualität, die Linse vom Handy hat auf der heimischen Baustelle sehr gelitten.
-
Der zweite Saab - ein Turbo X
-
Kurvenlicht Störung nach Tieferlegung
Hier mal Bilder. Bei mir ist aber viel U-Schutz drüber. Von vorn: Von hinten: ich hoffe das hilft dir
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Die haben bestimmt keine ABE. Geht in D also nur wenn die CE-geprüft sind und du ein Lichtgutachten machen lässt. Der Preis für ein solches Gutachten ist vierstellig.
-
Kurvenlicht Störung nach Tieferlegung
Bist du dir bei der Ursache sicher, das Kurvenlicht läuft doch nicht über die Höhensensoren, die Regeln doch nur die Neigung. Kannst du den Lenkwinkelsensor auslesen? Aber wenn der defekt wäre würde wahrscheinlich das ESP auch einen Fehler bringen.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Kann man bei dem notwendigen elektromagnetischen Feld noch fahren wenn man einen Herzschrittmacher hat? Wie wirkt sich solch ein Feld auf andere elekrische Geräte aus?
-
Cabrio Totalschaden reparieren
Du schreibst rechts-vor-links-Verletzung und bist links getroffen - also warst du nicht schuld? Dann hast du die freie Gutachterwahl, ich hoffe die hattest du genutzt. Da du dem Gutachter vermutlich eine Abtretungserklärung unterschrieben hast, kannst du das im Nachhinein nur noch auf eigene Kosten neu erstellen lassen, (ggf. kann man die Zusatzkosten später einklagen). Der von der gegnerischen Versicherung gestellte Gutachter entscheidet selten im Sinne des Geschädigten sondern eher knapp kalkuliert. Widerbeschaffungskosten sollten regionale und fahrzeugspezifische Besonderheiten beinhalten, bei der Restwertermittlung kann man nicht viel machen, die beruht auf Angeboten, die der Gutachter/die Versicherung für dein Fahrzeug einholen muss. Bzgl. der Wiederbeschaffungskosten ggf. noch einmal mit dem Gutachter sprechen und wenn du dann immernoch der Meinung bist, dass das viel zu niedrig ist, einen Anwalt hinzuziehen (falls du eine Rechtschutz hast). Der Gutachter muss ja die Reperaturkosten mit Stundensätzen regional ansässiger Werkstätten ermittelt haben. Bei dem Fahrzeugalter muss das keine Vertragswerkstatt mehr sein (wenn die Qualität der freien Werkstatt vergleichbar ist - wie immer das belegt wird) - allerdings sollte aus dem Gutachten ersichtlich sein welche Werkstatt - an die kannst du dich ja erstmal bezüglich der Reparatur wenden. Wenn du bei denne ein schlechtes Gefühl hast kannst du ja immernoch eine andere suchen. Wie schon von einigen hier geschrieben ist die Reparatur für dich mit einigen Risiken behaftet. Du zahlst hier ordentlich drauf wenn noch was gefunden wird.
-
Saab Turbo X Haldex Gen.4
Hab mir das Video angesehen: Sieht nicht sehr aufwändig aus.- jetzt weiß ich schonmal wo der Filter sitzt Ist es nötig das Öl von den Differentialen mit zu tauschen oder reicht der Wechsel des Öls vom Haldex?
-
Tausch Navi gegen normales Radio?
Glückwunsch
-
Saab Turbo X Haldex Gen.4
Ich habe jetzt schon an einigen Stellen von diesem Upgrade des Filters gelesen. Der augenscheinliche Unterschied ist die Filterposition. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob ich an der richtigen Stelle suche. War gestern unter meinem Auto. Am Haldex-System gibt es nur ein Bauteil, welches annähernd wie ein Filtergehäuse aussieht und dieses sitzt auch am Ende eines Schlauches der meiner Meinung nach der Entlüftung des Systems dient (blauer Kreis). Soweit so gut. Nun ist das Problem, dass der Abgang vom Gehäuse bei meinem Fahrzeug weder Senkrecht, noch 45° sondern Horizontal ist (wie auf dem Bild aus den Beiträgen der vorherigen Seite welches ich hier mit Markierung - roter Kreis - eingefügt habe). Filtertausch geht vermutlich leicht (Schlauch ab, Filter tauschen, Schlauch dran). Aber wie tauscht man das Öl? Ablasschraube sehe ich keine, denn der Abgang unterhalb des roten Kreises auf meinem Bild ist ja nicht ganz unten. Bliebe nur den Deckel zu öffen (neue Dichtung notwendig / oder ist der geklebt). Aber wie kommt das neue Öl dann rein? Über die Entlüftung? Wieviel Öl muss rein, bzw. wie kann der Stand kontrolliert werden?
-
Stammtisch Witze
Manchmal frage ich mich ob die Werbeschaffenden alle mit Hase und Biber feiern
-
Tausch Navi gegen normales Radio?
Ich habe meins von alibaba. Funktioniert einwandfrei. Tausch hat etwa 2h gedauert. Die Anleitung hat ja [mention=6283]hugon[/mention] schon verlinkt. Brauchst halt das in der Anleitung angegebene Werkzeug, dann ist es recht leicht...