Zum Inhalt springen

fritzedd

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von fritzedd

  1. Kommt doch wohl aber auch auf die LPG-Anlage und deren Technik an (Beimischung von Benzin oder Abschaltung von LPG in bestimmten Drehzahlbereichen etc.)
  2. Mit der Fähre aus der Türkei in den Libanon - dann musst du nicht durch Syrien.
  3. fritzedd hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Es ist die höchste Kristallglas-Pyramide der Welt. Zwiesel Kristallglas AG Dr.-Schott-Straße 35 94227 Zwiesel bzw. der Parkplatz davor. Ich habe kein Bild - es kann jemand anders...
  4. fritzedd hat auf SaabRub's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Möglicherweise ist das Gelenk vom Wischergestänge defekt. Dann springt die Pfanne von der Kugel - falls das der Fall ist, kann dir so ein Rep.-Satz helfen (https://www.ebay.de/itm/291964259925)
  5. fritzedd hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist denn Ethanol ein Problem für die Haltbarkeit des Motors bzgl. geändertem Brennverhalten? Bei Fahrzeugen mit Klopfsensor wohl erher nicht. Meines Wissens nach ist Ethanol doch eher ein Materialverträglichkeitsproblem - und zwar auf sehr unterschiedlichen Ebenen: - bei Kunststoffen wegen dem polaren Charakter des Ethanols - bei Aluminium wegen des geringen Wassergehalts europäischer Kraftstoffe (Alkohollatkorrosion) - bei Stählen und anderen Metallen im Einspritz- und Vergasersystem aufgrund des hohen Wassergehalts in südamerikanischen Ethanolkraftstoffen
  6. Wenn E10 schon boykottiert wird - wie sollte es dann mit E85 laufen? Wo soll der Ethanol denn herkommen? An 2.nd Gen Bio (aus Müll und Holzabfällen) glaubt ja offensichtlich keiner. Die Anlagen haben bewiesen, dass sie es können (z.B. Freiberg in Sachsen) - allerdings gibt es keinen Markt (auch weil E10 boykottiert wurde) - daher keine größeren Anlagen und daher immernoch Ethanol aus Brasilien auf dem deutschen Markt (Huhn/Ei) Die Politik hat es nicht versaut. Die Projekte wuren mit viel Geld gefördert und mit E10 ein Markt geschaffen. Die Autoindustrie und der Verbraucher haben es anders gewollt...
  7. fritzedd hat auf Sven Hedin's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ab nächste Saison gibt es bei Schalke dann generell Golf und Astra statt Bentley und Porsche
  8. Also wenn ich dich richtig verstehe waren es die richtigen Dämpfer und der Einbau deshalb „erschwert“, weil das Fahrzeug serienmäßig tiefer liegt als andere XWD mit Niveauregulierung?
  9. Vorderachse sollte passen: https://www.atp-autoteile.de/de/product/3645323-bestprice-achskoerper-vorderachse?gclid=EAIaIQobChMIy7b1-PGn7gIVieFRCh2KKQvNEAkYBSABEgIj3fD_BwE Der Träger scheint in allen Saab unabhängig vom Motor verbaut zu sein - sogar Allrad und V6 und in diversen Vectra C und Signum. Für die HA müsste man wissen ob du Allrad hast.
  10. Ich persönlich habe an der Hinterachse noch nicht so viel gemacht, aber entsprechend dem Prinzip der Vorderachse sollte der Stabi der Einzelradaufhängung eine einseitige Bewegung der Achsteile erschweren. Außerdem werden die inneren Querlenkerlager in eingefederter Position festgeschraubt (sollten so festgeschraubt werden um Vorspannung weitestgehend zu minimieren) und erschweren ein zu großes Ausfedern des Achsschenkels.
  11. Könnte ein Problem der Bremse sein - ein ähnlichen Phänomen hatte ich bei meinem alten mit ähnlichem Kilometerstand. Symptome neben dem Vibrieren im Lenkrad war, dass ein Vorderrad beim Aufbocken schwerer drehbar war, bzw. die Felge warm wurde. Bis zum Verkauf habe ich die Ursache nie gefunden. Bremsschläuche, Sättel, Sattelführung und Flüssigkeit hatte ich gewechselt - Problem bestand weiterhin. Das Virbrieren trat plötzlich auf, anfangs nur beim Bremsen, später auch bei normaler Fahrt und verschwand nach wenigen Kilometern wieder von selbst.
  12. Ich habe hier im Forum mal einen Beitrag (finde ihn leider gedade nicht) zur Niveauregulierung im 9-3III gelesen wo drin stand, dass die Dämpfer eine sehr hohe Federrate haben wodurch in Verbindung mit diesen Dämpfern weichere Federn verbaut werden. Sollte das stimmen, wäre das Zusammendrücken bei solchen Dämpfern nur mit wesentlich hoheren Kraftaufwand möglich. Wenn der "alte" Dämpfer bei dir ausgebaut ist, müsste man den Achsschenkel doch weiter runter drücken können und so dann Platz für einen "längeren" Dämpfer haben. EDIT habe es gefunden: https://www.saab-cars.de/threads/turbo-x-fahrwerkswechsel.62886/#post-1224746 (Beitrag 13) https://www.saab-cars.de/threads/turbo-x-tieferlegen.49092/#post-1085195 (Beitrag 9)
  13. Häufiger Fehler ist das Schloss. Da gibt es hier im Forum einen Beitrag von jemanden der das repariert hat. Ist keine große Sache wenn du etwas Schraubererfahrung hast. Edit: schau mal hier https://www.saab-cars.de/threads/tuerschloss-defekt.69409/#post-1355358
  14. Der Ladeverlust ist bei E natürlich höher als beim Benzin, aber dafür ist der Wirkungsgrad beim E deutlich besser. Wenn du 10l im Tank hast kannst du froh sein, wenn 4 davon für den Vortrieb verwendet werden. Beim E werden mehr als 80% der Ladung für den Vortrieb verwendet...
  15. Ist das so, dass er nach einer Enthebung nicht mehr antreten darf oder meinst du, dass er dann keinen Zuspruch mehr hätte.
  16. Ich denke nicht, dass wir beim Impfen so schlecht dastehen. Wenn die Impfung in den Impfzentren erst einmal angelaufen sind wird es besser. Die Länder die gegenüber uns weiter sind, haben auch eher mit Impfen angefangen - dass die Zulassung des Medikamentes in der EU etwas länger gedauert hat als in anderen Lädern halte ich nicht für einen Nachteil - es geht hier um die Gesundheit vieler Menschen da sind Schnellschüsse unangebracht. Ich finde auch, dass die Bestellungen von Impfstoff in einem Stadium als noch nicht absehbar war welcher Hersteller wann ein zulassungsfähiges Medikament bereitstellen kann, durch die Streuung auf viele Hersteller gut verteilt wurde. Ein Versagen der Politik kann ich hier nicht erkennen. Bei den ergriffenen Maßnahmen, der Umsetzung, Kontrolle und Kommunikation schon eher. Ich befürchte nur, dass wenn das Impfen im großen Stil startet gar nicht genügend Menschen bereit sind sich impfen zu lassen und wir im Endeffekt viel zu viel Impfstoff haben und die Bevölkerung nur zu 40-50% geimpft ist.
  17. Dafür steigt ja der Steuerfreibetrag und für viele entfällt oder sinkt der Soli - also musst du deinen Arbeitgeber nicht übermäßig belasten
  18. Hast du das Unterdrucksystem geprüft - vor allem die Leitung zum Kraftstoffdruckregler? Ggf. ist der Schlauch spröde, rissig und es kommt nicht mehr der volle Unterdruck an?
  19. fritzedd hat auf fritzedd's Thema geantwortet in Hallo !
    Die sind matt-schwarz lackiert (vom Vorbesitzer)
  20. fritzedd hat auf fritzedd's Thema geantwortet in Hallo !
    Gestern das Weihnachtsgeschenk von meiner Frau verbaut: Fazit: Montage sehr einfach, Qualität überzeugend. Und dem Auto heute als Dank für die pannenfreie Saison eine professionelle Politur mit Lackversiegelung gegönnt (strahlt wie neu)
  21. Du hast Leder mit Reinigungsbenzin und Montagereiniger gesäubert? Das würde ich mir nicht trauen. Hätte nicht gedacht, dass das Lader das ohne größere Schäden übersteht.
  22. Sehe ich anders. Der/die Kanzler/in bekommt aller 4 Jahre die Legitimation von dem durch das Volk (aller 4 Jahre) gewählten Parlament. Wenn das Volk (bzw. das Parlament) nach 8 Jahren noch eine weitere Amtsperiode der entsprechenden Person möchte - warum sollte man diesem Wunsch nicht Rechnung tragen dürfen? Wenn der Wunsch der Mehrheit in diese Richtung geht kann doch die Amtsführung nicht so schlecht sein. Die Beschränkung ist in anderen Ländern sicher gedacht um eine "Quasi-Diktatur" zu verhindern. Aber wer die einführen möchte, den hindert auch die Amtszeitbeschränkung nicht (siehe Putin).
  23. Den zweiten Punkt halte ich für problemlos möglich und auch notwendig. Aber den ersten wie gesagt schwierig - wie soll man das verhindern? Da bist du wahrscheinlich ziemlich schnell in der Minderheit...
  24. Stelle ich mir schwierig vor. Ich denke der Prozess ist oft schleichend. Es finden sich Menschen (Gruppe A) die für/gegen etwas demonstrieren (gemeinsame Ansichten). Dann sehen die von dir genannten "menschenfeindlichen" (Gruppe B) diese Interessengruppe, schließen sich dort an und unterstützen diese. Ab dann können die aus Gruppe A entscheiden nicht mehr für Ihre eigenen Ansichten zu demonstrieren oder sie aktzeptieren, dass Gruppe B aufgrund einer (wenn auch geringen) Schnittmenge mit demonstriert. Wenn ich für etwas einstehen möchte was mir extrem wichtig ist, kann ich das doch nicht nur deshalb lassen, weil andere deren sonstige Meinung ich nicht teile, in diesem Fall der selben Meinung sind (oder eben die Bühne nutzen). Das wäre ja in einer Demokratie auch fatal. Hätten die "menschenfeindlichen" sich "friday for future" angeschlossen (ich weiß das klingt absurd aber als Gedankenspiel) - hätten die Umweltaktivisten dann aufhören sollen zu demonstrieren und entgegen Ihrer Ansichten "buisness as usual" den Widerstand aufgeben sollen?
  25. Ist aber wie bei jeder Impfung (auch Grippe)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.