Alle Beiträge von fritzedd
-
Der zweite Saab - ein Turbo X
-
Kurvenlicht Störung nach Tieferlegung
Hier mal Bilder. Bei mir ist aber viel U-Schutz drüber. Von vorn: Von hinten: ich hoffe das hilft dir
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Die haben bestimmt keine ABE. Geht in D also nur wenn die CE-geprüft sind und du ein Lichtgutachten machen lässt. Der Preis für ein solches Gutachten ist vierstellig.
-
Kurvenlicht Störung nach Tieferlegung
Bist du dir bei der Ursache sicher, das Kurvenlicht läuft doch nicht über die Höhensensoren, die Regeln doch nur die Neigung. Kannst du den Lenkwinkelsensor auslesen? Aber wenn der defekt wäre würde wahrscheinlich das ESP auch einen Fehler bringen.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Kann man bei dem notwendigen elektromagnetischen Feld noch fahren wenn man einen Herzschrittmacher hat? Wie wirkt sich solch ein Feld auf andere elekrische Geräte aus?
-
Cabrio Totalschaden reparieren
Du schreibst rechts-vor-links-Verletzung und bist links getroffen - also warst du nicht schuld? Dann hast du die freie Gutachterwahl, ich hoffe die hattest du genutzt. Da du dem Gutachter vermutlich eine Abtretungserklärung unterschrieben hast, kannst du das im Nachhinein nur noch auf eigene Kosten neu erstellen lassen, (ggf. kann man die Zusatzkosten später einklagen). Der von der gegnerischen Versicherung gestellte Gutachter entscheidet selten im Sinne des Geschädigten sondern eher knapp kalkuliert. Widerbeschaffungskosten sollten regionale und fahrzeugspezifische Besonderheiten beinhalten, bei der Restwertermittlung kann man nicht viel machen, die beruht auf Angeboten, die der Gutachter/die Versicherung für dein Fahrzeug einholen muss. Bzgl. der Wiederbeschaffungskosten ggf. noch einmal mit dem Gutachter sprechen und wenn du dann immernoch der Meinung bist, dass das viel zu niedrig ist, einen Anwalt hinzuziehen (falls du eine Rechtschutz hast). Der Gutachter muss ja die Reperaturkosten mit Stundensätzen regional ansässiger Werkstätten ermittelt haben. Bei dem Fahrzeugalter muss das keine Vertragswerkstatt mehr sein (wenn die Qualität der freien Werkstatt vergleichbar ist - wie immer das belegt wird) - allerdings sollte aus dem Gutachten ersichtlich sein welche Werkstatt - an die kannst du dich ja erstmal bezüglich der Reparatur wenden. Wenn du bei denne ein schlechtes Gefühl hast kannst du ja immernoch eine andere suchen. Wie schon von einigen hier geschrieben ist die Reparatur für dich mit einigen Risiken behaftet. Du zahlst hier ordentlich drauf wenn noch was gefunden wird.
-
Saab Turbo X Haldex Gen.4
Hab mir das Video angesehen: Sieht nicht sehr aufwändig aus.- jetzt weiß ich schonmal wo der Filter sitzt Ist es nötig das Öl von den Differentialen mit zu tauschen oder reicht der Wechsel des Öls vom Haldex?
-
Tausch Navi gegen normales Radio?
Glückwunsch
-
Saab Turbo X Haldex Gen.4
Ich habe jetzt schon an einigen Stellen von diesem Upgrade des Filters gelesen. Der augenscheinliche Unterschied ist die Filterposition. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob ich an der richtigen Stelle suche. War gestern unter meinem Auto. Am Haldex-System gibt es nur ein Bauteil, welches annähernd wie ein Filtergehäuse aussieht und dieses sitzt auch am Ende eines Schlauches der meiner Meinung nach der Entlüftung des Systems dient (blauer Kreis). Soweit so gut. Nun ist das Problem, dass der Abgang vom Gehäuse bei meinem Fahrzeug weder Senkrecht, noch 45° sondern Horizontal ist (wie auf dem Bild aus den Beiträgen der vorherigen Seite welches ich hier mit Markierung - roter Kreis - eingefügt habe). Filtertausch geht vermutlich leicht (Schlauch ab, Filter tauschen, Schlauch dran). Aber wie tauscht man das Öl? Ablasschraube sehe ich keine, denn der Abgang unterhalb des roten Kreises auf meinem Bild ist ja nicht ganz unten. Bliebe nur den Deckel zu öffen (neue Dichtung notwendig / oder ist der geklebt). Aber wie kommt das neue Öl dann rein? Über die Entlüftung? Wieviel Öl muss rein, bzw. wie kann der Stand kontrolliert werden?
-
Stammtisch Witze
Manchmal frage ich mich ob die Werbeschaffenden alle mit Hase und Biber feiern
-
Tausch Navi gegen normales Radio?
Ich habe meins von alibaba. Funktioniert einwandfrei. Tausch hat etwa 2h gedauert. Die Anleitung hat ja [mention=6283]hugon[/mention] schon verlinkt. Brauchst halt das in der Anleitung angegebene Werkzeug, dann ist es recht leicht...
-
Abblätterung des Softlacks der Umrandung der Armaturen
Wie wäre es mit Leder? z.B. so LINK
-
Tausch Navi gegen normales Radio?
Warum tauschst du nicht nur das Laufwerk? Ist kein Hexenwerk und die Materialkosten sind überschaubar (ca 50€).
-
Auto verschrotten lassen
....das ist übel. Wenn ich die Urteilsbegründung richtig verstehe hätte Sie nicht belangt werden können, wenn Sie den Abnehmer bezahlt hätte? Dann wäre der Vorwurf die Halterin wollte sich den Kosten entziehen ja haltlos. Jetzt muss man beim Verkauf schon überprüfen, ob der Käufer auch an der gemeldeten Adresse anzufinden ist - wie soll man das denn bewerkstelligen?
-
Empfehlung Xenon-Brenner gesucht
Gilt das Leuchtmittel für alle Saab 9-3 III mit Xenon oder ist das auch abhängig von Kurvenlicht, Bixenon etc.? Bei Schwedenteile gibt es den Xenonscheinwerfer für den 9-3 III adaptiv mit LED und nicht adaptiv ohne LED - damit ist sicher das Eyebrow Light gemeint. Gabe es den 9-3 III auch ohne diesen Lichtstreifen (bei Xenon)?
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Du hast (brandaktuell) die Masken- und andere Coronamaßnahmenverweigerer vergessen. Auch diese Regeln wurden vom Staat (Land, Gemeinde etc.) aufgestellt. Man kann deren Sinnhaftigkeit infrage stellen (wie bei manch anderen Regeln auch) aber daran halten muss man sich trotzdem. Und gerade von diesen sieht man viele "Biodeutsche" ( auch solche, die vermeintlich seit mindesten 10 Genarationen "echte Deutsche" sind) ...
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Danke für den Artikel. Das der Schwedische Weg nicht optimal ist habe ich mir schon gedacht, aber was in dem Text steht ist schon krass. Die Verweigerung der Krankenhausaufnahme für Ü80 oder BMI>40 wegen der schlechten Prognose. Stattdessen Morphiumbehandlung weil die Vergabe von Sauerstoff in Pflegeeinrichtung oft nicht möglich ist. Die hohen Todeszahlen bezogen auf die Bevölkerung (fast 6:1 im Vgl zu Deutschland, Dänemark, Norwegen) ist auch extrem - vor allem weil die Bevölkerungsdichte auch noch extrem gering ist (was ja die Ausbreitung des Virus eigentlich verlangsamem sollte). Dass es auch in Schweden Besuchsverbote in Pflegeheimen und Homeschooling gab, war mir auch unbekannt.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Wenn man es aber doch tut (weiterlesen) merkt man, dass er eigentlich recht hat (in meinen Augen - dass du das vermutlich anders siehst ist mir bewusst) Zum Beherbergungsverbot: In Sachsen gibt es das schon länger - den Hotels werden hier tagaktuelle Listen zur Verfügung gestellt. Wird in den anderen Ländern nicht anders sein. Was allerdings nicht geklärt ist, ist die Unterbringung Dienstreisender. Bsp.: Firmensitz Münschen / Wohnort Berlin - was zählt? Hier kann sich das Hotel das eigentlich raussuchen. Der Anwalt eines mir bekannten Hotelbetreibers hat geraten, die Geschäftsadresse anzunehmen....
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Viele Reedereien stellen ihre Schiffe auf LPG um. Bei Flugzeugen wird die Umstellung wohl noch etwas dauern.
-
Stammtisch Witze
- Jetzt werden wir alle sterben!
Jetzt erfahren alle Hobby-Virologen endlich die Wertschätzung die sie verdienen: https://www.der-postillon.com/2020/10/medizin-nobelpreis.html- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Das ist die originale Position beim E28 - Ich könnte mir vorstellen, dass BMW den nicht genau mittig platziert hat, um den Anbau einer Anhängerkupplung zu ermöglichen.- Jetzt werden wir alle sterben!
Gute Lösung, da widerspricht auch keiner . Um seinen Horizont zu erweitern aber eher weniger geeignet. Und vor allem bei Themen in denen man keine/wenig fachliche Erfahrung hat (was bei Infektionskrankheiten wahrscheinlich auf ca. 90% der Bevölkerung zutrifft) - wenig produktiv. Aber wie gesagt, so hat man wenigstens immer recht.- Jetzt werden wir alle sterben!
Das kann er bei den Opferzahlen in den USA nicht bringen. Außerdem verliert er durch die Quarantäne wichtige Wahlkampfzeit und Auftritte z.B. im wichtigen Staat Florida - das wäre kontraproduktiv.- Jetzt werden wir alle sterben!
Richtig, die definition ist gleichbleibend: [Wikipedia] Pandemie (von altgriechisch παν pan ‚gesamt, umfassend, alles’ und δῆμος dēmos ‚Volk‘) bezeichnet eine länder- und kontinentübergreifende Ausbreitung einer Krankheit,[1] im engeren Sinn die Ausbreitung einer Infektionskrankheit. Im Unterschied zur Epidemie ist eine Pandemie örtlich nicht beschränkt,[2] es kann aber auch bei Pandemien Gebiete geben, die nicht von der Krankheit betroffen werden. [Wikipedia] Das Wort Pandemie sagt nur etwas aus über die Verbreitung einer Krankheit, nichts zu deren Gefährlichkeit oder Auswirkungen. Beispiel AIDS. Zählt auch als Pandemie obwohl der Krankheit in D in den letzten 35 Jahren "nur" 29.200 Menschen zu Opfer gefallen sind, von denen (was ja auch immer ein Diskussionspunkt mit Corona ist) keiner an dem Virus stirbt, sondern an einer anderen Infektion, deren Weg durch das Virus bereitet wurde. Zu behaupten AIDS sei keine Pandemie und die andauernden Maßnahmen ("Gib AIDS keine Chance", Verwendung von Überziehern etc.) übertrieben fällt komischerweise den wenigsten ein. Obwohl auch hier die in dem von dir verlinkten Influenzapandemieartikel angegebenen Punkte größtenteils nicht gegeben sind, ist AIDS eine Pandemie. (siehe auch https://www.aerzteblatt.de/archiv/3424/Die-Bedeutung-der-HIV-AIDS-Pandemie-Ein-globales-Gerechtigkeitsproblem) Wie [mention=2350]DSpecial[/mention] geschrieben hat: Nur weil die unmittelbare Gefahr in D derzeit eher gering ist, ist die Ausbreitung doch global -> Pandemie. Es ist halt keine Influenzapandemie sondern eine Coronapandemie - Jetzt werden wir alle sterben!
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.