Alle Beiträge von fritzedd
-
Reisen in Zeiten der Corona - Erfahrungen aus erster Hand - Infosammlung
Ersthandbericht aus Mallorca (Anreise mit Flugzeug am Sa, Aufenthalt im Hotel): Hier wird überall Maske getragen außer am Tisch, im Hotelzimmer und am Pool/Strand. Wer keine Maske trägt wird an der Theke nicht bedient. Leichte Einschränkungen beim Angebot aber sonst alles normal. Am Buffet wird ausgeteilt. Der angenehme Nebeneffekt: keine übervollen Teller die halbvoll zurückgegeben werden. Unangenehmer Nebeneffekt (außer die Masken bei Hitze tragen zu müssen) sind relativ lange Schlangen am Buffet und den Getränkeausgaben. Sonst alles topp.
-
Kauf 9-3 Cabrio 2.0t Biopower.Ot
Spiel der inneren Spurstangengelenke und Undichtigkeit des Flexrohres sind noch zu nennen.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Sind beide sehr schick. Auch wenn man den DeLorean erst etwas tiefer legen muss, damit er wie ein Sportwagen aussieht (fahren tut er ja sowieso nicht sehr sportlich) Aber die Flügeltüren und die gebürstete Edelstahlkarosse sind schon der Hit und ein Alleinstellungsmerkmal welches Ihn für Auto-Enthusiasten sehr interessant macht (Ja, Flügeltüren gab es auch woanders...). Schade, dass man bestimmte Ersatzteile wie Kotflügel hinten rechts und vorne links nicht mehr bekommt...
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Das sind Homologationsmodelle - für die Zulassung zu bestimmten Rennen Voraussetzung. https://www.auto-motor-und-sport.de/motorsport/homologationsmodelle-rennfahrzeuge-strassenzulassung/ oder hier: https://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/homologationsautos-mit-der-lizenz-zum-rennen-a-1185870.html (Bezug auf den genannten Porsche 917)
-
Benzinpreise
reOT: Ist nur ein Lautsprecher in der Abgasanlage - der übertönt den echten weggedämmten Dieselsound
-
9-3 SportCombi Aero oder TurboX oder TTiD
Ich habe meine beiden Saab aus großer Entfernung geholt (500 bzw 560 km) - der Erste war super, beim Zweiten wage ich noch keine dahingehende Aussage zu treffen. Ich denke mit ordentlicher Vorbereitung und ausführlicher Probefahrt sowie Begutachtung ist das Risiko nicht so viel höher. Man sollte sich natürlich nicht unter den Druck setzen zu glauben: "Jetzt bin ich soweit angereist, da kann ich über dies und das hinwegsehen". Außerdem ist die Verhandlungsposition natürlich geschwächt, da der Verkäufer ja auch sieht, dass das Interesse groß genug ist, um eine weite Anreise in Kauf zu nehmen und ggf. der Druck beim Käufer größer ist nicht mit leeren Händen zurückzukehren. Beim Kauf vom Händler ist natürlich auch zu bedenken, dass Gewährleistungsansprüche vor Ort behoben werden müssen. in diesem Forum auf die Äußerung "...das beste Auto meines Lebens..." mit der Frage nach der Marke zu reagieren - das grenzt an Blasphemie
-
Neues Navisystem für meinen Saab 9-3 erfolgreich verbaut
Wie funktioniert der Anschluss am Gerät? Läuft die Tonwiedergabe dann auch über die Soundanlage (Aux) oder nur das Bild?
-
Der zweite Saab - ein Turbo X
Habe es von Jänis (wurde hier im Fotum bereits empfohlen (Link)
-
Der zweite Saab - ein Turbo X
-
Unglaublich - kuriose Erlebnisse mit dem Auto
Sehr schöne Geschichte die man auch innerhalb von D erleben kann. Kurz nach Öffnung der innerdeutschen Grenzen ist dies meinen Eltern in Frankfurt am Main passiert. Als Einzelhändler zur Messe gefahren um die Kunden zukünftig mit westdeutschen Produkten verwöhnen zu können. Die Parkplätze der Frankfurter Messe waren für damalige ostdeutsche Verhältnisse ähnlich unüberschaubar. Und obwohl mein Vater sein Auto sehr wohl kannte und dieses Modell (Wartburg Tourist in orange/rot) auf diesem Parkplatz wahrscheinlich das einzige war - war es Ihm anfangs unmöglich es wieder zu finden. Also haben sie in eine Gaststätte/Bar mehrere Stunden abgesessen. Spät abends war es Ihnen dann möglich den richtigen Parkplatz und auch das Fahrzeug wieder zu finden...
-
H-Kennzeichen, Kriterien und Bewertungen
Die Vergünstigungen werden doch gewährt, damit die Erhaltung des "Kulturgutes" kein unzumutbarer Aufwand wird. H-Kennzeichen ist ja nicht nur wenig Steuer und Versicherung sondern auch der Zugang zu Umweltzonen mit Fahrzeugen die keine grüne Plakette bekommen. Wenn die Fahrzeuge mit mutmaßlich schmutzigeren Abgasen in größeren Mengen und über längere Gesamtdistanzen in D unterwegs sind, werden die Ziele zur Luftreinhaltung gefährdet - dann wackelt das H. Es geht also nicht darum, dass viel genutzt ungepflegt bedeutet, sondern viel genutzt = viel Dreck.
-
I won't feed the troll no more, I won't feed the troll no more, I won't feed...
Meiner Meinung nach bin ich in meinem letzten Beitrag schon sachlich auf deinen Beitrag eingegangen - habe Ihn sogar zitiert ;-)
-
I won't feed the troll no more, I won't feed the troll no more, I won't feed...
Als du anfangs sehr freundlich später energischer gebeten wurdest im Fremdsichtungsthread nicht seitenweise deine eigenen Autos vorzustellen, sondern dafür einen extra Thread zu starten (ob in Hallo oder Stammtisch sei mal dahingestellt) hast du nicht entgegenkommend reagiert sondern die anderen gefragt wie sie darauf kommen einen Anspruch darauf zu haben, was in diesen öffentlichen Threads gepostet wird. Kann man machen - muss man halt damit leben, dass die anderen (vor allem deutlich länger aktiven Nutzer) das nicht gerade amüsiert aufnehmen. Ab diesem Moment hat sich das hochgeschaukelt. Dass du später für die von dir gestarteten Themen genau dies verlangst, nähmlich bei dem von dir vorgesehenen Inhalten zu bleiben, hat das wahrscheinlich dazu geführt, dass du die Retourkutsche bekommen hast. Wie gesagt, ich finde die Reaktionen beider Seiten überzogen. Kann aber den Argumenten beider Seiten in gewissen Maße folgen. - Allerdings sehe ich bei dir die oben genannte Inkonsequenz (Einmal mit den Gestaltungsanspruch für deinen Thread, den du anderen nicht gestattest und dann mit der Dünnhäutigen (spießigen) Reaktion deinerseits auf die Reaktion anderer nachdem du (oft auch pauschalisierend) ausgeteilt hast. Seit dieses Thema hier letzte Woche gestartet wurde, war es in deinen Threads doch ruhig, keine Ausfälligkeiten etc. - damit hätte man es ja belassen können - konntest du aber nicht - schade.
-
I won't feed the troll no more, I won't feed the troll no more, I won't feed...
Meiner Meinung nach ist genau das mehrfach versucht worden - ohne Erflog. Dieser Thread hat in meinen Augen zumindest schon einmal erreicht, dass die "Eskalation" sich auf dieses eine Thema beschränkt, nachdem Sie sich langsam über die Autosichtungen, Restaurantempfehlungen etc. sogar bis in den Frühaufsteher- und den OT-Thread ausgeweitet hatte. Ich denke, dass es hier mehrere Ursachen und Verursacher gibt - dass man jetzt deshalb den Stammtisch schließen oder nur noch für bestimmte Mitglieder zugänglich machen sollte finde ich nicht bzw. fänd ich es schade. Aber auch mich stört diese ständige Provokation beider Seiten.
-
Stammtisch Witze
Gibt es den auch für BR ?
-
Totalausfall SAAB 9-5 TTiD XWD AERO
Möglicherweise war das Problem nicht der Zahnriemen sondern ein festes Aggragt oder eine feste Welle?
-
CD-Teil und AUX-Eingang
Hatte auch mal einen FM-Transmitter im Auto meiner Frau. Auf längeren Fahrten hat es ziemlich genervt, dass man durch die wechselnden Frequenzen lokaler Radiostationen relativ häufig Störgeräuche, Rauschen etc. bekommen hat. - Daher war ich damit recht unzufrieden. Hastu du damit bessere Erfahrung gemacht [mention=9873]Draken75[/mention] ?
-
Fremdsichtungen interessanter Oldtimer und Exoten
[mention=13550]Kuhno[/mention]: Ein Auto von 1937 - wie fährt sowas? Ist da alles wie man es heute kennt? Gas und Schalthebel rechts, Kupplung links... ? Musst du da noch mit Zwischengas und Zwischenkuppeln schalten? Brauchst du beide Füße um die Fuhre zum Stehen und beide Arme um den Wagen zum Lenken zu bringen? Muss man ständig korrigieren um gerade zu fahren und vor dem Überholen sicher sein, dass die nächsten 30sec. kein Gegenverkehr kommt? Das älteste Auto, dass ich je gefahren bin (MB 1017 bei der BW) war von 1974. Da war alles schon wie man es in der Fahrschule (heutzutage) lernt - daher mein Interesse.
-
Schlüssel anlernen
Die Kodierung kann aus dem Steuergerät nicht verschwinden. Evtl. wurde mal ein Steuergerät getauscht und der Schlüssel nicht neu angelernt? Auch wenn es blöd klingt aber die Batterie ist richtigrum drin und auch die richtige? Evtl. Kontakte im Schlüssel nachbiegen, damit die besser an der Batterie anliegen.
-
Fremdsichtungen interessanter Oldtimer und Exoten
Größer hätte der Hund nicht sein dürfen
-
Fremdsichtungen interessanter Oldtimer und Exoten
Die Scheinwerfer der US-Version finde ich im Vergleich gar nicht schlecht - aber die Stoßstangen sind wirklich kein Hingucker (zumindest kein positiver).
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
So wie bei jedem Auto , außer vielleicht dem Marabella ;-)
-
Typenschild Bremse usw
OPCom ist schon deutlich besser als Handgeräte. Da kann man auch Stellgliedtests durchführen, den Partikelfilter freibrennen und auf ALLE Steuergeräte zugreifen.
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Beheiztet Frontscheibe? Gab es das beim 9-3II? Ist mir nicht bekannt.
-
Ambiente Light bei jeder Ausstattungsvariante möglich?
Ich frag mich warum Scandix (bzw. der Hersteller dieses Nachrüstsatzes) nicht auf die Idee gekommen ist eine Halterung für die org. Öffnungen zu entwickeln sowie es [mention=9873]Draken75[/mention] gemacht hat? Ist diese Öffnung ggf. nicht bei allen Modellen vorhanden?