Zum Inhalt springen

fritzedd

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von fritzedd

  1. Theoretisch ist die CO2-Bilanz gleich - aber nur wenn genügend "grüne" Energie vorhanden ist. Für einen zurückelegten Km benötigst du deutlich mehr Energie als beim Batterie-E-Auto- und der grüne Strom reicht jetzt schon nicht für die Energieversorgung. Umso höher der Energiebedarf der Mobilität umso größer der Gap zwischen Bedarf und Verfügbarkeit von "grünem" Strom.
  2. Methanol kann man aber auch aus CO2 und H2 per Elektrolyse herstellen. Ist aber sehr energieintensiv. Ebenso wie die Herstellung syntetischer Kraftstoffe. Das sind alles theoretische Alternativen wenn zuviel saubere Energie vorhanden wäre. Aber derzeit führt am E-Auto - ausschließlich bezogen auf die CO2-Bilanz - kein Weg vorbei.
  3. Sarkasmus?
  4. Kannst du bei der Werkstatt deine Teile mitbringen? Dann bestell die Teile doch online: (https://www.daparto.de/Radlager/Saab-9-3-Kombi-YS3F/2-1836-1277?kbaTypeId=19835) ab 86€ vom gleichen Hersteller (Achtung Beispiellink mit Teilen für den V6)
  5. Meinst du sowas: Ich könnte mir vorstellen, dass man sich mit dieser "Bastellösung" zahlreiche Probleme ins Auto holt. Sieht toll und modern aus. Aber damit legst du doch alle Funktionen des originalen Bedienteils tot oder? Kann man das Updaten? Machst du da eine SIM-Karte in das eingeklebte LG-Handy? Da finde ich solch eine Lösung besser: https://www.maxxcount.de/gateway-500-lite-gwl1mo1-iphone4-ipod-usb-sd-fur-saab-9-3-most.html Natürlich hättest du dann für Nav. etc. einen zweiten Display - aber immerhin bleibt die Funktionalität des Restes erhalten.
  6. [mention=962]friend of nine[/mention] : Cool, danke
  7. Bei den Ersatzteilpreisen (https://www.ebay.de/itm/372726198588?mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5338624525&toolid=10001&customid=702b83fc6b9b9d17125174b5b6296270) kein Wunder. 20 Verkaufte Achsschenkel für 3.000 € das Paar - Aber die Lieferung ist gratis - immerhin ;-)
  8. Ich hoffe der rote Impfausweis gilt auch noch - auch wenn der mit Sicherheit nicht von der WHO ist. Nicht, dass ich jetzt einen neuen brauche. Der hat wenigstens noch einen "Hardcover"-Einband - den fälscht niemand
  9. Nur bei den originalen VW-Radios (Blaupunkt) waren Kl15 und Kl30 vertauscht.
  10. Eigentlich sollte er dir dann aber auch ein Gratisessen für jeden Deutschland-Sieg anbieten (auch wenn das vermeintlich weniger sind )
  11. [mention=61]Thomas[/mention]: Wie kann man das prüfen? Das sitzt an den Schläuchen der Druckdose vom Turbolader oder?
  12. Du meinst Undichtigkeiten suchen?
  13. Habe seit heute Morgen leichte Ladedruckschwankungen (ich würde es als sinusförmig beschreiben) im Teillastbereich. Bei Volllast habe ich es nicht gemerkt - ging aber auch aufgrund der Verkehrslage nicht wirklich. Die Druckanzeige schwankt dann um wenige Grad zwischen Ende oranger und Anfang roter Bereich. Dies ist auch deutlich zu spüren. Es ruckelt nicht aber fühlt sich aber ein wenig an wie auf einem Schiff. MKL ist aus, kein Fehler hinterlegt (iCarSoft). Jemand eine Idee wo ich mit der Suche beginnen kann?
  14. Ich kann die Kritik an den Fußballergehältern nicht nachvollziehen. Ob es verhältnismäßig ist wenn jemand 10Mio€/Jahr verdient - womit die meißten Familien auf mehrere Generationen ausgesorgt hätten (von einem Jahresgehalt) - sei mal dahingestellt. Aber im Gegensatz zu Konzernen, wo die Masse der Mitarbeiter etwas erwirtschaftet von dem vor allem die Lenker dieser Arbeiter partizipieren und Mio-Gehälter einstreichen (z.B. Automobil-, Multimediahersteller etc.) oder Unternehmen die nichts erwirtschaften (oder nur mit dem Geld anderer wirtschaften) und deren Verantwortliche trotzdem Mio kassieren (auch wenn es mit fatalen Folgen schief läuft) kommt das große Geld im Fußball bei denen an, die für den Erfolg direkt verantwortlich sind (ebenso wie die ebenfalls oft kritisierten Einkommen von Musikern, Schauspielern etc.). Die nehmen niemanden Geld weg oder beuten andere aus. Die Gelder kommen direkt von den Konsumenten und Sponsoren. Da ist meiner Meinung nach nichts verwerfliches dran. Dafür, dass die Masse der Leute sich mehr für Fußball interessieren als für z.B. Leichtatletik und die Gehälter dadurch sehr unterschiedlich sind, kann der Sportler nichts. Und Vorschläge, dass die daher etwas von dem Geld abgeben sollten (was sie durch Steuern auch schon tun) halte ich auch für unangeebracht. Wäre ja so als wenn erfolgreiche Autobauer (z.B. VW) den weniger erfolgreichen (z.B. Saab) Geld geben, weil diese bei den Konsumenten besser ankommen und demzufolge häufiger verkauft werden...
  15. fritzedd hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Porsche Taycan
  16. Also mit meinem TID (+Hirsch) BJ06 hatte ich nach dem Kauf 2012 ein vergleichbares Problem. Die Landstraßenfahrten meiner damaligen Pendelstrecke (30km einfache Strecke) haben nicht gereicht um den Wagen in den Freibrennmodus zu bekommen. Regelmäßig musste ich das Freibrennen manuell über das OP-Com starten. Abhilfe hat ein Softwareupdate bei Saab gebracht (das war 2013) - danach hatte ich über 120.000 km nie mehr Probleme mit dem Filter. Die Drallklappen kannst du über einen Stellgliedtest prüfen. Außerdem sieht man wenn das Gestänge nicht mehr eingehängt ist (gibt es hier im Forum auch Bilder, glaube ich - hier mal ein Youtube-Video wie es nicht aussehen soll: ).
  17. Nein, das glaube ich auch nicht. Wenn du bei eingeschaltetem Tempomat ohne die Kupplung zu treten in den Leerlauf gehst, steigt die Drehzahl kurz an, bevor der Tempomat ausgeht (Vorfacelift 1.9 TID).
  18. Rutscht deine Kupplung? Das ist ein Phänomen was sich anfangs vor allem in den hohen Gängen und bei niedriger Drehzahl zeigt. Der Tempomat registriert dann einen Anstieg der Drehzahl ohne (nennenswerten) Geschwindigkeitsänderung und schaltet ab. An sich finde ich deine Idee mit dem falschen Getriebe aber auch plausibel - ggf. beim Motorentausch ein anderes verbaut.
  19. fritzedd hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich denke es war ein 9-3I - läuft in der Mediathek- sehenswert.
  20. Wenn die Locker sind ist emist eine der Nasen an- oder abgebrochen. Da hilft meiner Erfahrung nach nur der Austausch. Gibt es aber bei Skandix etc.
  21. fritzedd hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Entsprechend dem aktuellen Stand des Wissens ist die Wahrscheinlichkeit einer Covid19-Infektion bei Genesenen <1% (innerhalb der ersten sechs Monate nach Genesung). Damit sind Sie auch nur zu <1% ansteckend. Das ist vergleichbar mit einem tagaktuell negativ PCR-getesteten (1-3%) und besser als bei Geimpften (5-30% je nach Impfstoff). Da verstehe ich deine Skepsis nicht. Quelle: https://www.rbb24.de/panorama/thema/corona/beitraege/2021/05/geimpfte-genesene-corona-reinfektion-ansteckung.html https://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/immun-nach-corona-infektion-wie-infektioes-sind-genesene-corona-kranke-a-d49d4655-2a82-4e64-b4b0-c4f06a7557a3 https://www.rnd.de/gesundheit/geimpfte-genesene-und-getestete-wie-infektios-sind-sie-noch-34BZ4G47KFCZHB72SNXTETVAI4.html
  22. fritzedd hat auf seb992's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hast du mal bei Bär geschaut? (https://baer-autofussmatten.de/baer-autofussmatten-premium.html) da gibt es auch beige....
  23. fritzedd hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hilf mir, ich sehe das Problem nicht.
  24. Gibt es Erfahrungswerte wie lang eine Lackierung auf dem Lenkrad hält, bis sich das "abgreift"? Armaturenbrett etc. fässt man ja nicht ständig an - aber am Lenkrad?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.