Zum Inhalt springen

fritzedd

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von fritzedd

  1. Danke. Wenn ich deinem Link folge steht da eine Anleitung: C0408 61 1. Replace the Q49 Rear Axle Coupling Solenoid Valve. 2. Ignition ON, verify the DTC does not reset. 3. If the DTC resets, replace the K47 Rear Differential Clutch Control Module. Deute ich das richtig, dass ich das Ventil Q49 Ventil wechseln muss und wenn der Fehler dann nicht weg ist auch noch das K47 Steuergerät. Kannst du mir zu dem Ventil eine Teilenummer sagen (ich finde zu Q49 nichts) ? Kann man das selber wechseln oder muss man dafür das Differential / Haldex zerlegen.
  2. Seit gestern kommt ca. 3 Min nach dem Motorstart XWD-Wartung (Werkstattsymbol/gelb) Wird hier nur die Wartung angemahnt oder ist hier möglicherweise etwas defekt? Fehler sind folgende hinterlegt: C040861 (A) RDCM C075B03 (A) TPMM ausgelesen mit ESID. Das A erscheint allerdings erst nachdem ich den Fehler gelöscht hatte und etwas gefahren bin. Davor waren die gleichen Codes mit einem H hinterlegt. Seit das Auto 30.000km auf der Uhr hat wurde das Haldex-Öl bei jeder Wartung gewechselt (durchgehend bei Saab-Werkstätten in der Pflege). Das letzte mal wurde die Wartung diesen Sommer durchgeführt.
  3. Meinst du dieses Teil: https://schwedenteile.de/p/139413/dab-nachruestsatz-digitales-radio-saab-9-5-i-06-09-saab-9-3-ii-07-12.html
  4. Also für das Bluetooth brauchst du das entsprechende Modul (Hardware). Musik streamen ist damit meiner Meinung nach nicht möglich. Zumindest habe ich es bisher mit dem Iphone 12 mini nicht geschafft. Telefonieren geht. Ist aber mit dem Iphone störanfällig (Systemabstürze etc. / mit Android habe ich dahingehend keine Erfahrung). Da gibt es hier auch schon einen Beitrag zu. Beitrag zum Nachrüsten BT: https://www.saab-cars.de/threads/sereinmaessiges-bluetoothmodul-fuer-den-9-3-iii-x.76466/#post-1575310 Beitrag zu Problemen Iphone12: https://www.saab-cars.de/threads/uhp-bluetooth-haengt-sich-mit-iphone-12pro-auf.76472/#post-1523447
  5. Auf dem falschen Teil muss doch auch eine Teilenummer stehen. Schau doch mal bei welchen Fahrzeugen dieses Teil überhaupt passen soll.
  6. In dem Beitrag finde ich aber nur den Farbcode für den "normalen" Grill nicht für den TX. Und die Links führen zu Neuteilen (400€) da würde ich lieber den Grill lackieren lassen - da das Auto sowieso gerade für Ausbesserungsarbeiten beim Lackierer steht
  7. Kennt jemand die Lacknummer der matt-silbergrauen Teile am Turbo X (Rahmen Grill, NSW, Heckspange...)
  8. Wenn dein Auto denkt, dass eine Tür offen ist (weil ein Türschloss das Signal „Tür geschlossen“ nicht sendet oder ein Problem in der Tür vorliegt), dann müsste der BC das anzeigen (Tür offen-Symbol). Daher glaube ich fast nicht, dass es an den einzelnen Türen liegt und du dem Problem durch die Stecker in den Türen lösen kannst. Bleibt das Licht bei laufendem Motor auch an?
  9. In den Sets sind meistens Spindeln für Rechts- bzw. Linksdrehend dabei. Beim 9-3 muss rechtsherum gedreht werden (beidseitig).
  10. fritzedd hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich glaube in unserer Zulassungsstelle geht das auch. Mit dem Verweis, dass es die EUR-Kennzeichen vor 30Jahren noch nicht gab, bekommt man aus Gründen der Originalität wohl angemeldet. Zitat: Möchten Sie als Halter eines Oldtimers auf ein Nummernschild nach DIN 1451zurückgreifen, weil Sie dies authentischer für einen „Oldie“ finden, können Sie dies seit 2010 wieder tun. Hierbei entfällt das Eurofeld. Dafür müssen Sie allerdings im Allgemeinen mit einer Bearbeitungsgebühr von 100 Eurorechnen.[https://www.bussgeld-info.de/h-kennzeichen/]
  11. fritzedd hat auf KimsWorld's Thema geantwortet in 9-3 II
    Bist du denn sicher, dass noch genügend Kühlmittel in der Klima ist? Meiner Erfahrung mit zwei 9-3 (Diesel und Otto) und Berichten im Forum nach, wird die Klima aus unterschiedlichen Gründen undicht. Kondensator, Leitung, Expansionsventil, Verdampfer. Ist zu wenig Klimaflüssigkeit vorhanden, geht der Kompressor nicht an.
  12. Löten ist leider nicht so mein Ding - da bin ich zu grobmotorisch für. Das Schloss mit Beleuchtung hat doch bestimmt eine andere Teilenummer. Hast du die?
  13. Wenn man ein Zündschloss aus 2003 oder älter kauft und nur das beleuchtete Cover tauscht, kann man das dann ohne Anlernen des Schlosses nachrüsten? Oder passt das Cover ohne Umbau nicht auf ein Schloss ohne Beleuchtung? Klemme 58g und Klemme31 kann man ja vom Zigarettenanzünder holen.
  14. Wo hast du das beleuchtete Zündschloss her? Ist das aus dem 9-3 III?
  15. Was ist das? Verschließen beim Motorstart und öffnen bei Motorstopp?
  16. fritzedd hat auf ST 2's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Was ist das für ein lautes Summen bei Zündung an in dem Kaltstartvideo?
  17. fritzedd hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bei mir wäre es der 9-3II TX als SC mit Automatik wie ich ihn derzeit fahre - aber mit Schiebedach (den Rest hat er meiner Meinung nach sowieso Serie). Ich liebe ihn einfach. Aber neu wäre er mir leider zu teuer
  18. Um mal die nächste kontroverse Diskussion aufzumachen. 2019 waren 7,5% aller Verkehrsunfälle mit Todesfolge Alkoholunfälle. Dazu kommen noch die Unfälle bei denen andere Rauschmittel eine Rolle gespielt haben. Daher bin ich dafür, bevor man über Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Autobahnen nachdenkt (bei den tödlich verletzten auf der Autobahn waren wieviel % durch LKW verursacht - wo Geschwindigkeiten über 100 km keine Rolle spielen?) ein generelles Alkoholverbot (0,0Promille) im Straßenverkehr einzuführen, diesbezügliche Vergehen stärker zu bestrafen und mehr Kontrollen durchzuführen.
  19. fritzedd hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    und nicht zu vergessen der 8er BMW (E31) - ab 89
  20. Wie kommst du sonst bisher klar? Lädst du zu Hause oder auf Arbeit oder überall? Falls es ein Dienstwagen ist, wie rechnest du die Energie ab, wenn du zu Hause lädst? Lädst du täglich oder versuchst du schon immer zwischen 20 und 80% maximal auszureizen?
  21. Dazu ein Auszug aus Wikipedia: Die Vorfahrt ist innerhalb einer Tempo-30-Zone grundsätzlich durch die Regel „rechts vor links“ (§ 8 StVO) festgelegt, für ältere lichtzeichengeregelte Einmündungen besteht jedoch Bestandsschutz. Nach der VwV-StVO kann abweichend von der Grundregel auch Zeichen 301 (Vorfahrt an der nächsten Kreuzung oder Einmündung) angeordnet werden, wenn „die Verkehrssicherheit es wegen der Gestaltung der Kreuzung oder Einmündung oder die Belange des Buslinienverkehrs es erfordern“. Zeichen 301 ist dieses: Es ist also nicht illegal und bei Busverkehr extra so gedacht.
  22. fritzedd hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wohnst du da in der Nähe? Ich schon (etwa 600m). Ich sehe öfters einen vergleichbaren Saab etwa 2km entfernt in nördlicher Richtung in der Straße die gerade (Baustelle) Einbahnstraße ist.
  23. Laut Bild kein 9-3II sondern ein 9-3 Bj. 2002/03 war Umstellung - vielleicht kann ein Mod in den richtigen Bereich verschieben.
  24. Hast du das Diagramm gesehen? 27% der Energie für den Verkehrssektor, davon 90% durch fossile Energie, also müssen 24% ersetzt werden (inkl Schiffe und Flugzeuge). Macht also weniger als 12% mehr Strom für E-Mobilität.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.