Alle Beiträge von fritzedd
-
sereinmäßiges Bluetoothmodul für den 9-3 III/X
Aber Vorsicht. Das originale Modul arbeitet mit den neuen IPhone-Typen nicht fehlerfrei siehe: https://www.saab-cars.de/threads/uhp-bluetooth-haengt-sich-mit-iphone-12pro-auf.76472/#post-1523447 Ist bei mir auch so. Ein Softwareupdate für das Modul wird es wohl auch nicht mehr geben
-
Klimaanlage, Geräusch, Zischen, Schleifen?
Ist bei meinem 9-3II auch so, wenn die Klima (fast) leer ist. Ich denke dein Klimakreislauf ist irgendwo undicht
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Der Fensterheber hat keinen Endlagenschalter. Die Fensterposition muss angelernt werden. Wenn dein Fenster sich nicht mehr bewegt und du ein Klick hörst, ist der mechanische Widerstand zu hoch um das Fenster zu bewegen. Evtl ist der Bowdenzug vom Fensterheber ausgehängt, Motor defekt etc. Hilft es wenn du den Schalter drückst und gleichzeitig das Fenster mit der Hand runter drückst? Wenn du die Türtafel sowieso schon runter hast, kannst du das Fenster von der Hebermechanik lösen und schauen ob es sich ohne Scheibe bewegt.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Aktuelle Studie des ICCT zur "Life Cycle"-Energiebilanz von Kraftfahrzeugen aller Art (Benzin / Diesel / E-Auto / Hybrid / Wasserstoff...). (Link) Demzufolge ist die Energiebilanz (inklusive Herstellung) von Elektroautos über den gesamten Lebenszyklus bereits jetzt (also bei Herstellung und Betanken mit dem aktuellen Strommix in Europa) deutlich besser als der von Verbrennern oder Wasserstofffahrzeugen. Das Argument mit dem Brandenburger Forst ist meiner Meinung nach auch scheinheilig. Für die Fabriken herkömmlich angetrieber Fahrzeuge wurden und werden auch große Flächen denaturiert. Neue Akkutechnik ohne Litium und mit einer deutlich höheren Ladegeschwindigkeit werden noch dieses Jahrzehnt kommen (Link). Die Energiedichte wird beispielsweise mit Feststoffakkus deutlich verbessert (kommen bereits 2024 in Großserien-Elektroautos). Diese haben auch den Vorteil, dass die Sicherheit gegen Überhitzen steigt. Dies reduziert die notwendige Kühlung und Brandgefahr.
-
9-3 Aero Cabrio 2004 YS3FX7XX Hilfe
Also ist der Menüpunkt „Navigation“ ausgegraut? Wurde der neue Navi-Rechner angelernt?
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Also in Sachsen wären für diesen Betrieb bis zu 25.000 EUR Strafe fällig. Wenn er 3G- macht, muss auch das Personal getestet sein. Impfstatus darf er nur dann nicht erfragen wenn er es speichert/dokumentiert - nur fragen und kontrollieren ist aber i.O. Der MA muss darüber auch keine Auskunft erteilen, dann muss er aber den Test nachweisen. Bei 2G muss der MA Auskunft erteilen wenn er arbeiten möchte.
-
Der zweite Saab - ein Turbo X
Er klingt „zorniger“. Bin aber damit nur von meiner Schrauberhalle nach Hause gefahren. Mal sehen ob das ESID nun mehr anzeigt. Obwohl das nicht sonderlich genau zu sein scheint - hat vorher schon 300PS angezeigt.
-
Der zweite Saab - ein Turbo X
So, wieder ein kleines Upgrade. Aufgrund der thermischen Probleme und weil der Klimakühler sowieso neu musste, gleich mal einen Rundumschlag gemacht. - Neuer Kühlausgleichsbehälter - Großer Wasserkühler (DO88) - Großer Ladeluftkühler (DO88) - Schläuche und Saugrohre neu (DO88) Jetzt sollte es (dahingehend) keine Probleme mehr geben.
-
9/11...wer hat diesen Tag selbst erlebt und in Erinnerung
Ich finde es selbst beunruigend wie sich dieser Moment im Gedächtnis eingebrannt hat - als Angriff auf die westliche Kultur, unsere Kultur. Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr wo ich war, als ich beispielsweise von der Flutwelle in Asien gehört habe, die 240.000 Menschen getötet hat (2004). Aber die Angriffe auf die WTC sind weiter im Gedächtnis. Wir 4 Freunde (2 Pärchen zw. 16 und 17 Jahre jung) hatten uns nach der Schule getroffen gequatscht und nebenbei einen Musiksender gesehen. Als die Einblendung kam, dass ein Flugzeug in das WTC geflogen sei haben wir dann zu P. Kloeppel geschalten und den Einschlag des zweiten Flugzeugs quasi live gesehen - ab dann war ja wohl erst klar, dass es sich um keinen Unfall gehandelt hat. Als dann im Laufe der Übertragung die Türme einstürzten war das sehr beängstigend. Dann noch die beiden anderen Flugzeuge an diesem Tag... Das Thema wurde dann natürlich auch in der Schule in den nächsten Tagen ausgiebig diskutiert (Im und außerhalb des Unterrichts). Ich kann mich (abgesehen von der deutschen Einheit) an kein anderes Thema erinnern, welches in den hiesigen Medien so ausschweifend erörtert wurde. Ich bin mir nicht sicher ob es diese Mediale Beachtung ist, der man diese genaue Erinnerung verdankt oder eben doch dem Eindruck, dass der Angriff der eigenen Kultur und Lebensweise galt und die als übermächtig angesehenen vereinigten Staaten betroffen waren.
-
Von einem der (bald) nach Jordanien zum Arbeiten geht
Interessanter Bericht und schöne Eindrücke. Den Mut sowas durchzuziehen muss man erst einmal haben. Respekt und danke, dass du uns teilhaben lässt. Finde es gut, dass du dir südländische Mentalität so schnell angenommen hast, dass du nach Frühstück und 2x Gespräch mit Kaffee erst einmal eine Pause von der Arbeit brauchst
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Über 90% der derzeit in Krankenhäusern wegen Corona behandelten sind ungeimpft (obwohl die Ungeimpften weniger als 40% der Bevölkerung stellen) https://www.google.de/amp/s/amp.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-studie-impfdurchbrueche-kliniken-impfungen-100.html
-
Schiebedach ohne Funktion
Hallo, also das der Hallsensor für eine Fehlfunktion am Schiebedach verantwortlich sein soll würde ich ausschließen. Der Fehler deutet ja auf ein Masseproblem hin. An deiner Stelle würde ich also beginnen am SD-Schalter (und SD-Motor) die Masse zu Prüfen und dann entsprechend zum ersten Massepunkt. Ggf gibt es einen Kabelbruch, Korrosion am Massepunkt oder am Stecker (Feuchtigkeit vom Dach). Du könntest auch testweise eine Masseleitung von der Batterie zum SD-Schalter (Motor) legen und Prüfen ob es dann funktioniert. Die Pinbelegung und Position des entsprechenden Massepunktes an der Karosse kann dir sicher jemand hier im Forum raussuchen...
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Meine Statistik hinkt doch nicht. Statistisch gesehen sterben in D 2,4% der Corona infizierten mit dem Virus (also innerhalb von 14Tagen nach der Infektion) - macht bei den 8400 Infizierten von gestern 200 Todesfälle innerhalb der nächsten 14 Tage. In Deutschland sterben von 83,2Mio Menschen im Jahr 940.000. Das bedeutet 36.000 in 14 Tagen. Wenn man diese Zahl mit der der 8400 Infizierten vergleichen will muss man natürlich eine Verhältnisgleichung aufstellen. 36.000x8400/83,2Mio=3,6 Das heißt von 8400 beliebigen Deutschen sterben in den nächsten 14 Tagen 4; von der gleichen Anzahl infizierter 200. Das hinkt nicht sondern bezieht den Größenunterschied der verglichenen Betrachtungsgrößen ein.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Genau. Wenn man es nüchtern betrachtet werden von den 8324 Menschen die sich nur gestern angesteckt haben (statistisch gesehen) 200 Menschen mit dem Virus im Körper (also inerhalb der nächsten 14 Tage) sterben. Von einer ebenso großen Gruppe Menschen die in Deutschland leben und sich nicht innerhalb der nächsten 14 Tagen mit Corona infizieren sterben im gleichen Zeitraum 4.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Um es einfacher zu machen direkt im Zitiermodus:
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Danke Thomas. Da kann ich davon ausgehen, dass die beiden B...-Fehler nichts mit dem Problem zu tun haben ;-) Bei P023400 wäre also wahrscheinlich die Ladedruckregelung zu prüfen. Komisch, einen vergleichbaren Fehler hatte ich am 1.9TID nach dem Wechsel des Turboladers. Gibt es da eine Diagnosemöglichkeit ohne Tech II mit der man das schuldige Bauteil eingrenzen (defektes Magnetventil bestätigen - Teilenummer 55566510 ?) kann?
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Bei der Rückfahrt aus dem Urlaub ist auf der Autobahn nach längerer zügiger Fahrt mit dem TX folgender Fehler aufgetreten: Im Display wurde "reduzierte Leistung" angezeigt. MIL war nicht an. Leistung war dann auch extrem niedrig (Laut ESID 200Nm und 100 PS - hat sich aber eher nach 50PS angefühlt) Beim nächsten Stopp mit ESID Fehlerauslese gestartet. Folgende drei Fehler wurden ausgegeben: B257004 (A) REC B300105 (H) BCM P023400 (P) ECM nach dem Löschen der Fehler war die Leistung wieder normal, ellerdings habe ich dann Tempo über 190km/h vermieden. Andere Symptome (Aussetzer, Geräusche etc.) gab es keine - außer die in meinem anderen Thread geannten (Link). Ein Teil des Drucksystem wird diese Woche neu gemacht (neue Schläuche und LLK von DO88) - in dem Zuge würde ich ggf. fehlerhafte Teile (Ladedruckregelung etc.) gleich mit erneuern. Kann mir bitte jemand zu den angegebenen Fehlercodes die Fehlerbeschreibung nennen?
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ist auch schwierig. Habe einen Kollegen der obwohl kerngesund (betreibt Leistungssport) ein Attest (woher auch immer) hat das bescheinigt, dass er keine Maske tragen und nicht geimpft werden kann K.A. welcher Mediziner sowas ausstellt, aber für solche bezahlen dann auch alle.
-
Drittes Kind - was nun? :-D
In der letzten Autobild war ein Gebrauchtwagencheck zu Ford Galaxy/S-Max drin. Die haben schon Schwachtellen. DKG sollte man lieber nicht nehmen, lieber Handschalter oder Wnadlerautomatik (darauf hat Ford wegen der Probleme am DKG umgestellt - allerdings erst 2018). Ölverlust an Motor und Getriebe bereits unter 100.000km (beim 1. TÜV). Rost an tragenden und nicht tragenden Teilen.
-
Temperaturanzeige justieren
Und das der Temperatursensor falsche Werte liefert ist nicht möglich? Vielleicht erstmal das prüfen.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Finde ich den richtigen und guten Ansatz. Sollte aber erstattungsfähig durch die Krankenkassen sein, wenn man aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden kann/darf.
-
Für welchen Saab ist dieser Dachträger?
Kann mir nicht vorstellen, dass wenn jemand etwas zu verbergen hat, er durch Geheimniskrämerei extra darauf aufmerksam macht. So jemand wird sich dann wohl eher irgendwelche Geschichten wie in #19 (Vom Nachbarn/Freund/Familie , in Fahrezeug dabei aber passt nicht...) angedeutet einfallen lassen. Ich finde wer kein Interesse an einem Kauf dieser Teile hat (und zum Kauf waren sie gar nicht angeboten) oder welche vermisst - den geht die Herkunft nix an.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Das ist Energie die nach 150.000-200.000 km einmalig Anfällt. Wie hoch ist die Energie für Alurecycling vom Zylinderkopf, Kolben, Getriebe am Verbrenner? Außerdem werden die Akkus derzeit nach der Verwendung in Autos noch in stationären Anlagen zur Speicherung von Ökostromspitzen verwendet. Das Recycling ist also ein wirklich sehr später Schritt... Und in jedem Verbrenner Bilder von Ölkatastophen (havarierte Tanker und Bohrplattformen undichte Pipelines die ganze Landstriche verseuchen). Vielleicht einfach mal die Folgen der Havarie im Golf von Mexiko vor Augen führen. Dort wurden mit einer Havarie Schäden mit globalen Ausmaß angerichtet und die Unterwasserwelt so stark geschädigt, dass bisher nicht abzuschätzen ist ob und wann sich die Umwelt davon vollständig erholt (da rechnet man nicht mehr mit Jahrzehnten). Ich will hier gar nicht die Umweltschäden durch Rohstoffgewinnung für Akkus beschönigen, aber die Rohölgewinnung und der Transport sind mindestens vergleichbare Umweltsünden. Und bevor jetzt jemand mit der Perspektive auf Synfuels argumentiert (unseren derzeitigen Ölkonsum kann man damit bei weitem nicht abdecken.) - es wird ebenso an "umweltfreundlichen" Akkus, die größtenteils aus Magnesium bestehen (davon gibt es überall genug) aussichtsreich geforscht.
-
Fremdfabrikat - Kerzenbild interpretieren
Zugegeben, ich habe beides noch nicht probiert und A ist für mich noch nachvollziehbar. Obwohl man ein Nachlaufen /-tropfen wahrscheinlich so nicht sieht B - halte ich für problematisch. Wie groß muss die prozentuale Abweichung der Düsen denn hier sein, damit man die mit dieser Methode erkennt? Da muss man die Flaschen schon sehr weit füllen um eine relevante Aussage zu erhalten. Ist das wirklich genau genug?
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Bei Saab wurde mir gesagt, dass es für den Ausgleichsbehälter des V6 eine überarbeitete Version gibt, die besser mit den hohen thermischen Belastungen klar kommen soll. Kann mir jemand sagen, ob dieser hier: https://www.maptunparts.de/motor/kuhlsystem/294921/expansion-tank-coolant-saab-9-3-ii-b284.html schon die überarbeitete Version ist?