Zum Inhalt springen

fritzedd

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von fritzedd

  1. Ok, danke. Die Aussagen beruhigen mich. Also alles normal.
  2. Danke für die Daten. Ich vermute, dass der neue Deckel falsch war. Hatte den alten Behälter mit Deckel aufgehoben (geborener DDR-Bürger ;-) und jetzt den alten Deckel am neuen Behälter montiert - jetzt ist es seit fast einer Woche trocken. Da bleibt aber die Frage ob solche Temperaturen (#7) normal sind.
  3. Ich habe jetzt mal eine Zeit lang die Kühlmitteltemperatur beobachtet (mein Deckel vom Kühlmittelausgleichsbehälter hat leicht gespuckt - obwohl neu - daher habe ich einen zu hohen Druck in Verdacht). Während der Tacho stoisch 90° anzeigt, steigt die Anzeige im ESID3 bei 24° Außentemperatur und hoher Autobahngeschwindigkeit sehr schnell auf 107-109°C. Dort habe ich dann die Geschwindigkeit etwas reduziert. Aber auch bei 160km/h waren es immer zwischen 97° und 103°. Ist das zu viel? Ich denke schon. Woran kann es liegen? Lüfter läuft, großer Kühlkreislauf (Thermostat) funktioniert demnach auch. Zudem habe ich den großen Wasser- und Ladeluftkühler von Do88 drin und einen neuen Kühlmittelausgleichsbehälter. Kühlwasser ist einen Sommer alt und bis knapp unter Max gefüllt.
  4. Machst du Riemen und Riemenspanner gleich neu? Sollte sowieso regelmäßig (120.000km) erneuert werden. Du setzt eine große Ratsche oder einen gekröpften Ringschlüssel auf die Mutter vom Riemenspanner und drehst gegen den Uhrzeigersinn, bis du den Riemen von einer der Scheiben schieben kannst. Limawechsle ist etwas eng beim Diesel geht aber mit etwas drehen und wenden (unbedingt die Batterie vorher abklemmen). Montage vom Riemen wie Demontage. Riemen auf alle bis auf eine Scheibe auflegen (am besten die Scheibe am Riemenspanner). Dann mit einem Entsprechenden Werkzeug den Riemenspanner gegen den Uhrzeigersinn drehen bis du den Reimen aufschieben kannst. Anschließend den Riemenspanner wieder entlasten.
  5. 4/5-Türer sind kompatibel aber bei den Baujahren gibt es unterschiede (Facelift) - die sind auch nicht kompatibel. Ich habe bei mir noch zwei Fensterheber für hinten liegen die in mein Faceliftmodell nicht passen - da muss es also unterschiede geben oder ich habe damals Fensterheber für das falsche Auto bekommen...
  6. Hast du die Teilenummer griffbereit?
  7. Ich tippe auch auf das Türschloss kann man auch reparieren - gibt es Anleitungen hier im Forum https://www.saab-cars.de/threads/tuerschloss-defekt.69409/#post-1355358
  8. Stimmt, in der Nähe von Ölbohrfeldern und Pipelines (sowohl on- als auch offshore) sieht es natürlich deutlich besser aus. Da wird die Umwelt halt doppelt verpestet, beim Abbau, Transport und bei der Nutzung.
  9. fritzedd hat auf siggi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hast du den Anhänger bei "Zündung an" abgehängt? Beim Volvo von meiner Frau ist es auch so, dass das Anhängermodul scheinbar nur einmal prüft ob der Anhänger dran ist. Wenn man den Anhänger bei laufendem Motor entfernt schaltet das Modul nicht um und der Blinker geht schnell (Zündung aus/an löst das Problem). Beim Anhängen gibt es das Problem aber nicht. Steht allerdings so auch in der BA (Westfalia AHK abnehmbar).
  10. fritzedd hat auf Augustus_1's Thema geantwortet in 9-3 II
    Beim Vorfacelift (Bj. 2004 auf alle Fälle) kannst du über Bluetooth nur WAP nutzen und dein Telefonbuch austauschen. Selbst telefonieren geht dann nicht über Bluetooth sondern nur mittels Zweitkarte im Auto. Bildschirm spiegeln etc. funktioniert auch nicht.
  11. Wenn man den Akku mietet, ist das Auto aber auch bedeutend günstiger (je nach Größe des Akkus ca. 12.000€). Akkuwechsel geht nur wenn man Mieter ist, zwei Wechsel im Monat sind "gratis", dann die 10€+Strom pro Wechsel. Wobei da natürlich der angesetzte Energiepreis interessant ist, denn der unterscheidet sich vom Schnelllader zu "normalen" Strom ja erheblich...
  12. bei Renault vermutlich + Akkumiete (was gerade für den Restwert und in hohem Alter sicher kein Nachteil ist - aber sind halt zusätzliche Fixkosten) Übrigens in der aktuellen AutoBild ein Artikel über eine längere Europatour im Nio bei Nutzung des Wechselakkusystems. Mit Kinderkrankheiten aber interessant. Voller Akku in 6min.
  13. fritzedd hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Am Samstag beim Wochenendeinkauf gesichtet. Ich stand mit meinem sehr schmutzigen (schäm) 9-3IISC daneben.
  14. Da kannst du auch nach Österreich fahren (Saab Art Übleis / Pichl bei Wells) ist von dir evtl. sogar kürzer.
  15. Vorsicht. Meiner Minung nach kann man den KM-Stand von Instrumenten nur nach oben korrigieren. Das müsstest du dann beim Gebrauchtteilekauf beachten.
  16. fritzedd hat auf 900 Cab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Schau mal im 9-3 III-Bereich. Zum Beispiel hier: https://www.saab-cars.de/threads/neues-navisystem-fuer-meinen-saab-9-3-erfolgreich-verbaut.57619/page-17
  17. fritzedd hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ob man Hundesteuer bezahlen muss, wenn man glaubhaft belegen kann, dass der Hund sich selbst gar nicht als Hund sieht, sondern sich als Katze, Hausmaus oder Pferd identifiziert?
  18. Also wenn die Anzeige bei Zündung aus nicht auf Null geht, würde ich den Kühlmitteltemperaturgeber ausschließen und den Fehler eher im Kombiinstrument suchen.
  19. Da bin ich auf die Antwort der Saab-Werkstatt gespannt. Bei mir haben sie damals gesagt, dass sie das nicht machen. Die würden die Heizung ausbauen und ein "Überbrückungsset" einbauen (Kosten ca. 200€). Damit hätte ich weiter fahren können während das Teil beim Hersteller (Eberspächer) zur Wartung ist (die Kosten dafür konnten nicht abgeschätzt werden). Anschließend noch einmal 1-2h für die Montage.
  20. Es gibt hier auch eine Anleitung im Forum wie man die Schlösser repariert. hier: https://www.saab-cars.de/threads/tuerschloss-defekt.69409/#post-1355358
  21. fritzedd hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    170€ inkl Versand. Qualität rein optisch top. Verarbeitung von den Materialien her eher einfach. Merkt man halt nur beim Anfassen. Ist original DNA - ich denke die anderen Modelle von denen werden auch so sein bzw. gewesen sein. Das hoffe ich auch - aber ich habe nicht bei DNA bestellt sondern beim Hersteller über eBay.
  22. fritzedd hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Habe meinen TX heute bekommen. War nicht ganz einfach aber jetzt ist er da: Der erste war beschädigt, die zweite Lieferung (Reklamation) ging nach China zurück weil PLZ und Straße gefehlt haben (so eine Verschwendung, ich denke das könnte DHL effektiver lösen). Alle guten Dinge sind halt drei
  23. fritzedd hat auf Wunderbub's Thema geantwortet in 9-3 II
    Also wenn das Relais definitiv schaltet und der Anlasser trotzdem nicht dreht, dann kann es in meinen Augen nur drei Ursachen geben: - Anlasser defekt - Spannung/Masse am Anlasser unzureichend (Kabel/Batterie) - Information kommt nicht vom Relais zum Anlasser (Kabel/Anschlüsse) - Letzteres lässt sich leicht prüfen: Wenn das Auto nicht anspringt an dem kleinen Anschluss vom Anlasser (Magnetschalter) gegen Masse prüfen ob 12V anliegen - wenn dies nicht der Fall ist, könnte man als Gegenprobe vom Großen+-Pol des Anlassers zum kleinen brücken, dann sollte der Anlasser drehen -> Kabel/Anschlüsse des Kabels Reilais-Magnetschalter prüfen/tauschen - liegen 12V am Magnetschalter an aber der Anlasser rückt nicht aus, hängt möglicherweise der Magnetschalter (hier hilft oft ein leichter Schlag auf das Gehäuse vom Magnetschalter temporär) -> neuer Anlasser hilft dies nicht - Masseanschluss von Motor/Getriebe beidseitig prüfen - Fahrzeugbatterie prüfen lassen (Batterietester) - anderer Defekt im Anlasser -> neuer Anlasser
  24. fritzedd hat auf 900 Cab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Aber die Tasten gibt es als Set. hier verlinkt: https://www.saab-cars.de/threads/knoepfe-und-schalter-austauschen.66730/#post-1298284 ggf. auch woanders günstiger?
  25. Ölkanister? und Starthilfekabel im Kofferraum flöst nicht unbedingt Vertrauen ein.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.