Alle Beiträge von Urbaner
-
Zylinderkopfdichtung 3.0 turbo V6 Benziner?
Tech2 und schauen ab welcher Temperatur die angesteuert werden...und welche Temperatur der Sensor anzeigt
-
Zylinderkopfdichtung 3.0 turbo V6 Benziner?
Du hast das Multimeter auf Durchgang gestellt? 1 = Widerstand = Relais offen 0 = Durchgang = Relais geschlossen Also funktionieren deine Relais ;-).
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Nach Rost schauen (Hebebühne) und fragen ob Injektoren und Ansaugbrücke schonmal gemacht worden sind. Scheckheft vollständig? Ansonsten bei jedem 9-3: so 1000-1500€ als Puffer einplanen. insbesondere das CIM kostet richtig Asche...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Jein, wir haben wohl beide Recht (ist aber Erbsenzählerei) https://www.kfz-auskunft.de/lexikon/vollgutachten.html
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wenn er länger als 7 Jahre lang abgemeldet ist
-
Time to say good bye
Opel Zafira OPC? Hat immerhin den 2.0 Turbo drin (Wobei das nicht der Trionic Motor ist, das wäre dann der Z20NET)
-
Time to say good bye
VW T5 steckt da drunter
-
Time to say good bye
Dann aber nur mit B207R und nicht mit den schrottigen VAG Motoren
-
Off-Topics momentan schlimm
Ah okay...gehts den beiden gut, also hat jemand Kontakt? Ich finde wir sollten als Community bisschen aufeinander acht geben
-
Off-Topics momentan schlimm
du meinst klawitter?
-
Saab 9-5 Kombi - aber welcher?
Fahr mal einen neuen Wandlerautomaten von Daimler probe...auch nicht von schlechten Eltern ;-)
-
Rost am 9-3 III
ist aber überall so...schau dir mal einen Passat 3C aus den Baujahren an.
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Opel 1.6 Turbo...Massenhaft verbaut 180PS 230NM A16LET müsste das sein.
-
Rost am 9-3 III
Was lange hält, bringt kein Geld...meiner sah untenrum noch schlimmer aus, also ging er in den Export...leider
-
Fehlercode P0500, Tempomat geht nicht
Wenn die Radsensoren alle ein vernünftiges Signal abgeben, dann mal die Steckverbindungen kontrollieren.
-
"Mobile & Autoscout -- schon besichtigt? Kaufempfehlung?"
der 1,9er Fiat Diesel geht besser als der 2.0 PSA im V O L V O. Spritverbrauch ziemlich gleich. Wartungsintensität und -kosten auch recht ähnlich. Billiger wirds eben mit dem 120PS oder halt der 150PS mit Automatik, weil weniger anfällige Komponenten dran sind.
-
"Mobile & Autoscout -- schon besichtigt? Kaufempfehlung?"
Den 1.9TID oder TTID reparieren dir auch Fiat/Lancia Werkstätten, dort war dieser auch verbaut. Wenn du es unkompliziert haben willst, dann den 1.9er mit 120PS. Der hat keine Drallklappen die kaputt gehen werden. Der TTID ist im Unterhalt der teuerste in der Runde. Alternativ tuts auch ein 150PS TID mit Automatik (Stichwort Kupplung und Zweimassenschwungrad, hat die Automatik logischerweise nicht).
-
"Mobile & Autoscout -- schon besichtigt? Kaufempfehlung?"
Soo schnell wird der nicht weg sein...kaum einer kauft noch einen Euro4 Diesel, erstrecht keinen Saab. Solange kein Saabianer vorher zuschlägt, wird der noch eine Weile stehen.
-
"Mobile & Autoscout -- schon besichtigt? Kaufempfehlung?"
Da ist auch quasi alles gemacht: Inspketion NEU Partikelfilter NEU Einspritzdüse NEU Schaltknauf NEU Kühler NEU Bremsen NEU fehlen für meine Liste noch Zahnriemen+Wapu und ggfs. Kupplung und Schwungrad (das fängt um die Laufleistung an zu klappern) Also nachfragen!!! Es findet sicherlich auch einer hier im Forum der sich den Wagen mal anschauen kann.
-
"Mobile & Autoscout -- schon besichtigt? Kaufempfehlung?"
Dann nimm den ersten für knapp 5000€....130.000km, der wird noch lange Freude machen. Hat einen Tempomat, aber leider nur Teilleder und keine Sitzheizung. Lässt sich beides für ca. 500€ nachrüsten, wenn man gebrauchte Sitze nimmt.(Oder halt 150€ nur für die Sitzheizung) (Ansonsten Ausschau nach den Bezügen halten und selbst drauf machen, geht recht einfach) aus eigener Erfahrung: ab 170.000km gehen die meißten teuren Dinge kaputt/sind verschlissen. Das zieht sich dann gerne wie ein Rattenschwanz bis 300.000km (erstrecht beim TTID...)
-
sereinmäßiges Bluetoothmodul für den 9-3 III/X
Keiner...zumindest nicht wenns reibungslos funktionieren soll. Da bleibt nur der Wechsel der kompletten Headunit auf etwas "modernes"
-
sereinmäßiges Bluetoothmodul für den 9-3 III/X
Ich würde behaupten, das sich das softwareseitig nicht beheben lässt. Das Saabmodul ist einfach "alt"...da fehlen wesentliche neue Bluetoothstandards und -protokolle.
-
"Mobile & Autoscout -- schon besichtigt? Kaufempfehlung?"
kommt drauf an, was du explizit suchst...wenns nur Kombi+Diesel sein soll, gibts hier noch einen Kandidaten: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=331222728&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&fuels=DIESEL&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&maxMileage=150000&pageNumber=1&scopeId=C&sfmr=false&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&sortOption.sortOrder=ASCENDING&searchId=f9704ac9-9d7d-4869-282c-b92f73993a84 (Ausstattungsmäßig relativ "nackt") Alternativ noch eine Limousine mit deutlich mehr Ausstattung: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=325906028&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&fuels=DIESEL&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&maxMileage=200000&minFirstRegistrationDate=2008-01-01&pageNumber=1&scopeId=C&sfmr=false&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&sortOption.sortOrder=ASCENDING&action=eyeCatcher&searchId=452025a6-7fdd-01f9-a6c9-a3956d809220 oder was seltenes: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=332137600&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&fuels=DIESEL&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&maxMileage=200000&minFirstRegistrationDate=2008-01-01&pageNumber=1&scopeId=C&sfmr=false&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&sortOption.sortOrder=ASCENDING&searchId=452025a6-7fdd-01f9-a6c9-a3956d809220
-
sereinmäßiges Bluetoothmodul für den 9-3 III/X
Das liegt an den uralten Bluetooth-Standards, die dort verwendet werden. Damit kommen neuere Geräte nicht mehr klar
-
Benzinpreise
Wahnsinn, wie sichs entwickelt hat...