Alle Beiträge von Urbaner
-
welche winterreifen bei 17 zoll felge
...oder auf dem COC-Papier zum Wagen
-
Hakelige Schaltung (bes. 2. Gang)
vorallem die berühmte Buchsenkonstruktion am Getriebe zickt gerne mal :biggrin:
-
Heizöl oder Diesel
Dem Motor ist das auch ziemlich latte, wenn man das Zeug günstig bekommt, warum nicht. Aber die Standheizung verträgt das Zeug einfach nicht....oder man baut sie 2-3mal im Jahr auseinander zum Reinigen Btw. ich könnte hier PÖL für 40cent/liter bekommen. Heizöl zum Tageskurs (so um die 75cent/liter). Gefühlt laufen alte Karren mit Heizöl besser, weils keinen Biospritanteil hat. Könnte für die Standheizung also auch von Vorteil sein = weniger Ruß
-
Heizöl oder Diesel
Die Eberspächer kannst du fast alle mit Heizöl oder Petroleum laufen lassen. PÖL würde ich nicht nehmen, rußt mehr und beginnt ab unter 5 Grad mit dem Ausflocken :biggrin:
-
Vom Opel zum Saab
Losen Rost entfernen, Branto zum Vorbehandeln und 24h später dann das Seilfett drüber. So machen wir das bei den Transportern. Bisher lebt selbst der T3 (35 Jahre) und die Rostlaube T4 mit seinen 30 Jahren noch.
-
Hakelige Schaltung (bes. 2. Gang)
Gab da auch mal ein Bulletin...Werksseitig sind wohl 3Liter drin, beim Wechsel alles rausholen und dann nurnoch 2.2Liter einfüllen. Damit soll dann Besserung eintreten.
-
Heizöl oder Diesel
Richtig...Welche hast du verbaut?
-
Hakelige Schaltung (bes. 2. Gang)
Normal bei dem Getriebe...dünneres Öl könnte helfen. Allerdings nicht freigegeben.
-
9-3 2.0 Turbo Motor wird heiß
Im einfachsten Fall nur die ZKD´oder Wapu undicht. Im Worst Case ein Riss im Block/Zylinderkopf. Wenn du selbst schrauben kannst, ists bisschen fummelig. In der Werkstatt zwischen 1000 und 1500€ je nach Region und Werkstatt.
-
Vom Opel zum Saab
Probier (Stahl-)Seilfett...günstig, kriecht und wirkt super.
-
Heizöl oder Diesel
Kommt darauf an, was der Hersteller freigibt. Rein rechtlich JA. Die D1L (?) von Eberspächer ist sogar für Petroleum freigegeben. Außer dem Steuervorteil bringts dir aber nichts. Heizöl ist genauso "kältefest" wie Diesel, ab unter -10 Grad wirds langsam flockig.
-
Kontrollbohrung/ Ölpeilstab Sportkombi 9-5,2.3t Bj.1999
Dohoch...meiner fährt jetzt in Leipzig durch die Gegend Wenn du jemanden kennst, der Schweißen kann, dann kriegt man das auch in den Griff
-
Sven geht...Inga kommt!
Soo nun ist wieder Ruhe! Inga stand 2 Wochen, ich habe die Löcher im WSS-Rahmen mit Bremsenreiniger geflutet. Alles tut wie es soll. Bei der Gelegenheit noch die Dichtungen an der Drokla gewechselt, den LMM ausgeblasen und den Motorraum bisschen sauber gewischt. Auf gehts in den Spätsommer/goldenen Herbst
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
auf den Bildern mit den geöffneten Türen siehts für mich wie eine Beplankung aus, das ist nicht einfach nur aufgemalt
-
Saab 900 I Cabrio Elektroumbau auf Tesla Antrieb
ist das Flachbandkabel irgendwie abgeschirmt? Wenn nicht, dann ein Abschirmgeflecht (Kupfer oder Alu) drumherum packen (Wichtig, das Geflecht muss geerdet werden)
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Was es nicht alles gibt...
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Sieht aus wie eine Ladedruckanzeige...dazu die zwei Knöpfe. Könnte "Oldschool"-Tuning sein
-
2-takt moped nach Wasserschaden aufbauen oder vergessen?
Kolben und Zylinder ja, Dichtsätze und Lager auch. Die Kurbelwelle kann man sicherlich günstig aufarbeiten lassen. Dennoch wirst du im Ganzen bei 300-400€ liegen, dafür hat man dann aber einen "neuen" Motor. Kommt drauf an wie der Rest vom Mopped aussieht, aber soviele RV50 gibts auch nichtmehr.
-
2-takt moped nach Wasserschaden aufbauen oder vergessen?
Motor zerlegen, Alle gehäuseteile strahlen. Neue Lager, neue Dichtungen, Kurbelwelle, Kolben+Zylinder drauf und fertig ist. Getriebezahnräder dürften selbst Kriege überleben. Ich hab Simson Motoren in der Hand gehabt, die schlimmer aussahen...jemand hat hier mal ein Moped angeschleppt, das 10 Jahre in einem Steinbruch gelegen hat. Läuft auch wieder ;-).
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
und schön konservieren hinterher
-
Jetzt werden wir alle sterben!
-
Von einem der (bald) nach Jordanien zum Arbeiten geht
Wir drücken die Daumen! Macht sicher Spaß mit dem Eismann in der Wüste
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ja, seit Oktober ´20 Martin Sonneborn ist umstritten, die kleineren Ortsverbände distanzierten sich zum Teil sehr stark von den Fauxpas in letzter Zeit. Er ist halt Satiriker, damit muss man umgehen können...oder es lassen. Kreativ sind wir per Definition , meißt ist es aber die Ironie und Satire mit der wir arbeiten. Den Stoff liefern die "Alt-Parteien" selbst zuhauf
-
Schiebedach Dichtung tauschen?
Wirklich diese fette Gummi-Dichtung um den Dachausschnitt herum? Nich das das Dach einfach nur mal neu eingestellt werden muss.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Wir haben sogar über 200 Kanzlerkandidaten (Ich kandidiere dieses Mal noch nicht) ...einfach nur um das System zu trollen und den Menschen den Spiegel vorzuhalten.