Zum Inhalt springen

Urbaner

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Urbaner

  1. kein Wunder das es der Menschheit so schlecht geht, wenn bei jedem zweiten Radwechsel der Teufel heraufbeschwören wird
  2. Die Front dürfte noch reparierbar sein...beim Heck wirds dann schon schwieriger alle Teile zu bekommen. Türen und Schweller hab ich momentan nicht im Blick was die Verfügbarkeit angeht.
  3. Da ist sich irgendwie keiner einig. Ich habe meine nach 5 Monaten und 7 Tagen bekommen. Andere genau 6 Monate nach dem zweiten Pieks und wiederum noch andere 6 Monate + 14 Tage nach letztem Pieks Wird spannend, wenn die Variante um sich greift....
  4. Nunja, ich finde 300 - 400tkm als durchaus guter Wert, wenn man bedenkt das diverse andere Marken deutlich eher aufgeben...dennoch ists immer etwas Bingo spielen. Selbst bei Automaten gibts welche, die problemlos die halbe Million machen, andere (z.B. frühe DSG) sind dagegen nach nichtmal 100.000km platt. btw. du musst bedenken, der Vivaro ist eigentlich Franzose (Renault Trafic, Getriebe stammt vom Laguna) und bewegt auch gerne mal 3 Tonnen Gesamtmasse. Da leidet ein Getriebe doch schon etwas mehr als in unseren "normalen" PKW
  5. Diverse Opel-Fahrer in meinem Kollegen- und Bekanntenkreis. (ein paar Heizer, aber auch gemütliche gestandene Herren dabei) Ich kann mich dunkel erinnern, das bei meinem 9-3 bei 100.000 vom FSH das Getriebeöl gewechselt worden ist mit der Bemerkung "Höchste Eisenbahn" . 1 & 2. Gang schwergängig ist quasi bei jedem F40 so , selbst mit neuen Buchsen gehen die beiden schwerer als die restlichen 5 Gänge. Muss wohl konstuktionsbedingt so sein Aber hey, wir sprechen von 250.000km ohne das Öl getauscht zu haben...Ich würde sagen das ist schon grob fahrlässig^^ Anderer Wagen, anderes Getriebe: das PF6 Getriebe im Vivaro rasselt nun ab und an mal bisschen (Wohlgemerkt 345.000km auf der Uhr, alle 90.000km Öl gewechselt), aber ich denke für die Laufleistung ist das i.O.
  6. Telefonisch oder Per Video kann man sich bis zu 14 Tage arbeitsunfähig schreiben lassen. Sogar Rezepte kann man so bekommen. Obliegt halt jedem selbst ob der das missbraucht oder sinnvoll nutzt. Bei bösen Infekten mach ich das immer so, aber mein Hausarzt ist auch 50km weit weg, weil es in Görlitz zu wenige Ärzte gibt.
  7. Wollte ich auch mal machen...ist an der Wirtschaftlichkeit gescheitert. Ordentliche Sitzunterteile kosten so um die 200€. Dazu noch ein Sitz (möglichst in Leder und in sehr gutem Zustand), dann landest du bei um die 500€ für einen Bürostuhl. War mir dann doch zu happig. Aber wenn man gerade einen Schlachter rumstehen hat, ist die Gelegenheit gut ;-) Hier mal ein Billigteil: https://www.amazon.de/Officeworld-Range-Untergestell-Modernisierung-Hochwertig/dp/B07KXM4LJ7/ref=sr_1_4?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2S637JNCR6FLX&keywords=b%C3%BCrostuhl%2Buntergestell&qid=1637876994&qsid=257-3131577-1388128&s=kitchen&sprefix=b%C3%BCr%2Ckitchen%2C182&sr=1-4&sres=B07KXM4LJ7%2CB09C4PMCV9%2CB084NZ6GXS%2CB08HRVKVWM%2CB07JVN2KJP%2CB094NQLXN5%2CB07J1QVSJR%2CB07JHQTS2J%2CB07JHFX47X%2CB07J628VWX%2CB0746KPB1N%2CB07JG2ZN83%2CB004Z6PA9G%2CB00UTBFWNU%2CB00UTC9T7E%2CB07W1NSMMQ%2CB07GNCWJM1%2CB07PZ6B89C%2CB015SI8DBQ%2CB08FBYBDRH&srpt=CHAIR&th=1 wobei die 180kg schon grenzwertig sind...was wiegt so ein Sessel aus einem 9K oder 9-5? Ich tippe auf 35-40kg ? Passende Konsole bauen (auch nochmal 5-15kg) bleiben noch so um die 120kg Rest, würde bei mir 1,90m Fetti mit 115kg gerade noch so passen
  8. Ich kann dir sagen, das die F40 (also die 6 Gang Handschalter) nach 200.000-250.000km ohne Ölwechsel ebenfalls an der Kotzgrenze laufen. Das gilt m.E. für jedes Getriebe...
  9. Anschweißen und die Verschraubungen wegflexen wäre dort die bessere Lösung. Solche Klemmverschraubungen halten in der Regel sowieso nicht allzulange.
  10. Ich habe 3 Anläufe für eine gütliche Einigung versucht, die Gegenseite stellt sich permanent stur. Ich vermute mittlerweile ein Problem auf persönlicher Ebene. (unter anderem geht es um eine 5-stellige Summe, die mir dadurch flöten gegangen ist...insgesamt die Summe diverser Unstimmigkeiten, die mich dazu veranlassen nach nunmehr fast 7 Jahren habe ich für mich beschlossen die Reißleine zu ziehen)
  11. Doch ist er...2 Pro Woche MUSS er dir anbieten.
  12. Ist mir mittlerweile auch schnuppe (hat aber wie gesagt andere Gründe...der AG hat sichs bei mir ordentlich verscherzt, ich hab woanders unterschrieben. Nun versucht man mich "leiden" zu lassen), wenn man mich fristlos entlässt käme mir das sogar noch zu Gute Eine Präsenzpflicht haben und hatten wir noch nie.
  13. Nimm dir unbedingt einen unserer Spezis hier mit zur Besichtigung. Einige von uns haben tatsächlich sehr fundiertes Wissen über Problemstellen usw.
  14. Nunja, soweit wie ich das verstanden habe, muss der Arbeitgeber kostenlose Tests anbieten. Mein aktueller Arbeitgeber hat auch versucht sich davor zu drücken...der Betriebsrat hat ihn kurz zurecht gerückt Nun wollen sie auch wissen, ob ich geimpft, genesen oder was auch immer bin. Geh ich halt nicht mehr ins Büro. Ich bin gerade sowieso auf Krawall aus (hat aber andere Gründe)
  15. Wenn das AF40 regelmäßig neues Öl sieht (was keiner wechselt, da offiziell nicht vorgesehen) und nicht am Drehmoment geschraubt wird, hälts ewig.
  16. ...und eine hervorragende Löse #tatortreiniger
  17. Beim Wartungsaufwand nehmen sich die beiden aber quasi nichts. Der B204E ist allgemein etwas agiler, ich würde den auch bevorzugen, wenn ich annähernd Serienleistung fahren möchte. Wie hoch ist denn dein Budget?
  18. Wow, nichts produktives beigetragen...^^ [mention=2122]LCV[/mention] ich finde die Idee und die Umsetzung gut, vielleicht als eine Art Crowdfunding auf Kickstarter (oder was auch immer gerade aktuell ist) starten? Alternativ vielleicht auch mal auf die gängigen Schüsselhersteller zugehen, vielleicht zeigen die sich daran interessiert.
  19. Urbaner hat auf Hägar9009000's Thema geantwortet in 9-5 II
    Vielleicht hilft dir das weiter: https://www.saabcentral.com/threads/rpo-codes-build-sheet-2011-9-5.390689/ zumindest bist du nicht allein mit dem Problem...
  20. Zumindest hier in der Region erhalten die Marktbetreiber ihre Auslagen und Unkosten vom Land zurück (was sicherlich wieder ewig dauern wird...). Den Glühwein kannst du dir doch auch super selbst zaubern ;-). Gemütlich auf die Couch, Kaminfeuer auf den Fernseher (oder noch besser im eigenen Kamin) und in Erinnerungen schwelgen. Kann auch schön sein ;-). Lasst euch einfach nicht unterkriegen!
  21. Hör einfach auf weiter zu stänkern... Aber hier zeigt sich wohl mangelnde Intelligenz. Der Mensch neigt dazu sich Schubladen zu bauen, wenn er nicht weiter denken will/kann. Klischee voll erfüllt...
  22. fängst du jetzt an über uns Sachsen herzuziehen? Ganz dünnes Eis... Wie es in den Wald hineinruft... Sitte und Anstand scheinen dir leider auch fremd zu sein.
  23. Also wer gerne Glühwein für 4€ aus einer kaputten Tasse trinken möchte, der darf sich gerne unter mein Küchenfenster stellen ;-)
  24. :biggrin: Wenn mir ein Kunde so pampig kommen würde, dann gerne per Rechtsstreit. Mal im Ernst, was hat dich geritten direkt gleich auf Kellerniveau zu gehen?
  25. Letztlich zeigt das Ding ja auch nur das an, was auf dem Zertifikat vermerkt worden ist. Also herrscht dort wohl Nachschulungsbedarf bei den Ausstellern

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.