Alle Beiträge von Urbaner
-
Sven geht...Inga kommt!
Pünktlich zu Inga, kam heute auch unsere 3. Tochter zur Welt, 15:51Uhr wars soweit :)
-
Sven geht...Inga kommt!
Danke dir, muss ich mal nachschauen. Gut das das Thema hier schon bekannt ist, dafür liebe ich dieses Forum
-
Sven geht...Inga kommt!
Ja Rost ist tatsächlich sehr sehr wenig, der Wagen wurde 25 Jahre nur in einer Garage geparkt, hat bisher noch keinen Winter gesehen und das wird auch so bleiben . Den klemmenden Gurt hab ich erstmal provisorisch gangbar gemacht, da muss eine neue Rolle rein. Der "Klemm"-Mechanismus ist total zerbröselt, aber der Gurtstraffer tut noch. Mal schauen welcher Schrotti oder Inselhändler einen rumliegen hat . Batterie ist schon bestellt, dann fliegt die alte Bannerbleikiste raus!. Schaltknauf und -sack tausche ich nächste Woche...wenn mal wieder am WE Mistwetter vorherrscht, zerleg ich mal die Drosselklappe und den Leerlaufsteller. Dann bleibt die CE auch aus. Die Handbremse muss ich mal nachstellen, da sind neue Beläge drinnen, aber die greift erst bei den letzten 2 Rasten, dafür dann aber echt gut. An die Seilzugkupplung und dem sehr frühen Schleifpunkt (Kupplung erst 500km alt) muss ich mich noch gewöhnen. Alles in allem ein schönes Fahrzeug, erstrecht für die bezahlten 1500 Taler
-
Sven geht...Inga kommt!
Heut geholt das gute Stück: Ein paar etwas lästige Probleme hat die Gute noch: Die Batterie ist komplett platt, eventuell zieht das Fremdradio dort Strom (Sony CD/USB Radio, muss mal den Ruhestrom messen), allerdings ist die Batterie auch schon 4 Jahre alt und kann sicherlich auch mal ersetzt werden. etwas kritischer ist, das die Zündschlosssperre hinüber ist und der Schlüssel in jeder(!!!) Stellung abziehbar ist, auch während der Fahrt oder auf "on" (Schließzylinder springt auch nicht mehr hoch). und gerade als ich ihn zuhause abgestellt hatte, hat sich der Gurt für den Fahrersitz verklemmt. Er ist komplett eingezogen aber scheinbar greift der Gurtstraffer (also morgen mal die Verkleidung runternehmen und schauen was da los ist), interessanterweise leuchtet nun die "Fasten Belts"-Lampe nichtmehr. (Hat es aber vorher ganz normal getan, vielleicht das Gurtschloss?). Auf der Habenseite: Verdeck recht neu, dicht und läuft gut, Fensterheber bisschen schwergängig (da fehlt Fett!!), Motor läuft gut, Leerlauf etwas unruhig, wenn Klima zusätzlich an (funktioniert echt saukalt) setzt er die CE. Ich vermute eine versiffte Drosselklappe oder die berühmten 2 O-Ringe. Getriebe auch super, schaltet schön, keine Geräusche, nur die Schaltkugel ist abgeflogen (kommt also auch neu!). Die vordere Stoßstange wurde mal pfuschig lackiert, wird über den Winter neu lackiert. Sonst läuft und rennt er echt gut, Offen fahren macht irre viel Spaß, selbst bei 160 dank Windschott noch erträglich. Und die nächsten Wochen bekommt die Gute dann etwas Liebe, damits in den paar Jahren auch was mit dem H wird.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ja leider...nichtnur das Corona die Reihen ordentlich gelichtet hat, nun haben sie wieder nichts zu futtern. Aber Hauptsache Schweinchen-Dick bekommt seinen Kuchen. Hilfsorganisationen lässt er ja auch nicht rein...^^
-
Umbau Bremsanlage 1,8t auf was besseres :-)
Warum nicht die Bremsanlage vom Aero (314mm Scheiben vorne), die packt ordentlich zu und wäre eintragungsfrei.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Der dicke Koreaner kriegt gerade sein Fett weg...die leiden massiv unter einer Hungersnot. Bin gespannt, wann das Volk dort mal aufsteht...
-
Rost an Kopfstützen
Richtig, Feuchtigkeit raus, Kopfstützen raus, Rost abschleifen, irgendeine Farbe drauf und gut ist. Scheiß auf den Chrom
-
KBA ist der Meinung meine 900II wären 93er, was mach ich falsch?
m.E. kriegen die das nicht raus, es sei denn der Yellow Mellow hat andere TSN oder bestimme VIN-Folgen. Die sind sonst nur als 902 Cabrio in "Gelb" gelistet.
-
Radlauf Reparaturblech?
Normalerweise haben die doch innen die Kunststoffverkleidung mit jeder Menge Konservierung. Selbst meiner gammelte da nirgends. Da sah der 9-3 II von 2008 nach 12 Jahren schlimmer aus.
-
KBA ist der Meinung meine 900II wären 93er, was mach ich falsch?
Die Versicherer sehen das scheinbar korrekt: http://www.typklassen-autoversicherung.de/hsn-tsn/saab-900-cabrio-ys3d-9116-380.php Hier auch nochmal: http://www.hsn-tsn.info/9116-382.html
-
Rost an Kopfstützen
Mach mal ein Foto...meißtens kann man das mit Neverdull und Autosol retten. Eigentlich die beiden idealen Poliermittelchen für Chrom und Aluminium
-
Aero SC: Unfall, Totalschaden, wie geht es weiter ...
Transporter organisieren und vor Ort demontieren? Dann muss man sich "nurnoch" einen Entsorger dort suchen.
-
Schon wieder Partikelfilter...weiss nicht mehr weiter
Bisschen doof jetzt auf den Diesel einzuschlagen, oder? Mit einer gescheiten Werkstatt, fährt auch der recht problemlos, wenn mans nicht schleifen lässt. und den jetzt noch mit einem uralt-Ami V8 zu vergleichen stinkt gewaltig...^^
-
Aero SC: Unfall, Totalschaden, wie geht es weiter ...
https://www.holden.com.au/owning/airbag-recall?fbclid=IwAR32ofrk-QuHURYw2zLJhdjiqyTSH4kSuXU-YADW43jP5CoWb7oCjPWXj0w he following vehicles may contain Driver Airbag inflators which are considered critical. If you own one of these vehicles, stop driving it immediately and contact Holden Customer Care: SAAB 9-3 built between July 2005 and January 2011 SAAB 9-5 built between July 2005 and January 2011
-
Aero SC: Unfall, Totalschaden, wie geht es weiter ...
wird einer von den Tata Airbags sein, wegen denen gab es Rückrufaktionen außerhalb von Deutschland. Hier fühlte sich keiner zuständig...^^
-
Saab Cabrio 2.0 T Benziner "dieselt" beim untertourigen Beschleunigen
ist laut Profil aber keiner, 175PS Vector, also B207E/L
-
Antriebswellen
Bremsscheibe minimal verzogen? So hats bei mir beim 9-5 angefangen. Das sich eine Antriebswelle durch zuviel Drehmoment verwindet ist mir noch nicht untergekommen, wenn dann reißen die und brechen ab. Mal etwas harten Bordsteinkontakt gehabt?
-
Aero SC: Unfall, Totalschaden, wie geht es weiter ...
irgendwo einen Transporter/Zugfahrzeug samt Hänger mieten geht nicht? Muss ja nix spezielles sein...ein VW Bus/Renault Trafic mit Autoanhänger, ähnlich wie es die polnischen Nachbarn machen.
-
Sind die Hinterachsen alle gleich?
Viel Glück...wird in die Richtung "zu verschenken" laufen...die 9-5 sind nicht mehr wirklich viel Wert...erstrecht mit dem Rostproblem.
-
Vom Opel zum Saab
1284km , also so um die 5,5 Liter (aber nur wenn du ihn wirklich leer fährst ) ggfs. noch Spalte mit Klebeband abdichten, verbessert den CW-Wert, hab das mal bei so einem Video mit einem Passat 3BG 1.9tdi gesehen
-
Preise 9³ I Coupe
Karosse auch, ist halt etwas mehr Bastelei dabei ;-)
-
Jetzt werden wir alle sterben!
ich bin dafür
-
Sven geht...Inga kommt!
Nuja Sven wirds gut gehen...er kommt zu 3 anderen 9-5 und zwei 902ern . Dem Saab-Freund fehlte noch ein V6:top: Sagen wir so, er hat ihn sehr günstig bei mir erstanden und dennoch bin ich noch nie so günstig 1 Jahr lang Auto gefahren...für 1000€ gekauft, 200€ reingesteckt und einen kleinen Obolus am Ende für bekommen. Der 9-3 hat mich auf die Jahre inkl. Wartung und Wertverlust rund 2000€ per anno gekostet. (Steuer nahm sich bei beiden nicht wirklich was, ledeglich der Sprit war beim 9-3 günstiger) Danke dir:ciao:
-
Preise 9³ I Coupe
Ja okay, ich meinte mit Nachbau eher den Motor (hab mich falsch ausgedrückt)...Außen dann schön auf Aero-Optik umbauen mit schicken Felgen. So könnte ich mir das vorstellen. (Allerdings fehlts am Kleingeld ) oder aber man macht tatsächlich einen originalen Aero drauß, gibt ja auch nichtmehr viele davon...