Zum Inhalt springen

Urbaner

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Urbaner

  1. VW hat immernoch derbe Softwareprobleme, die kriegens einfach nicht in den Griff. Der ID3 soll wohl mittlerweile ziemlich fehlerfrei laufen. Ein Kollege hat bei einem Probewochenende mit dem Skoda Enyaq ähnliche Erfahrungen wie dein Sohn machen müssen.
  2. Normalerweise fängt er so bei 1.500 U/min an den Ladedruck aufzubauen, ab 2.000 U/min sollte der schon ordentlich nach vorne gehen. Sind die Injektoren mal neu gekommen und dabei auch richtig codiert worden? LMM mal mit Bremsenreiniger durchgepustet? (den Luftfilter hast du sicher schonmal erneuert). Wenn das alles passt, dann mal die Ladeluftstrecke abdrücken und schauen obs irgendwo zischt. Gerne verabschieden sich die unteren Bögen am Ladeluftkühler oder der große Schlauch an der "Drosselklappe" rutscht ab (die Schellen verlieren mit der Zeit an Spannkraft)
  3. schöner Vergleich
  4. Multispace war soweit ich weiß doch nur eine Modell/Ausstattungsbezeichnung. Beim Berlingo 2 hieß das immer 7 Sitze https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalog/marken-modelle/citroen/berlingo/2generation/222906/ der dürfte so in das Budget fallen
  5. Viel Stadtverkehr? Dann kann das schon hinkommen mit dem 35.000km. Oder der Vorbesitzer ist ziemlich "digital" gefahren (0 oder 1)
  6. Urbaner hat auf 9-3Tid150's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Ich tippe eher drauf, das das Thermostat bisschen hängt. Das ist beim TTID laut WIS zweistufig ausgelegt. Vielleicht gings nicht komplett auf (2.Stufe)
  7. Stullenandi - der letzte Lude! Kultfilm :biggrin: bei mir eigentlich auch lässig 12 Uhr...meißtens aber auch so 10 vor 10 im Opel, der ist bisschen nervös. Im Saab eher lässig 9 Uhr mit Arm auf der Türlehne. Der andere auf der Mittelarmlehne, Kralle baumelt vorm Wahlhebel.
  8. bei dem Budget bis 5K kaum machbar...und wenn dann mit jeder Menge Rost und Kilometern. VW lässt sich den "Namen" halt gut bezahlen. Renault Trafic, Nissan Primastar oder Opel Vivaro bieten mehr fürs Geld und kennen keine Rostprobleme. (Beim T5.1 vorsicht vor den 5 Zylinder-Dieseln) und als Multispace sogar mit 7 SItzen erhältlich Ansonsten auch Dacia Lodgy/Dokker oder Renault Grand Scenic...allesamt mit 3 Einzelsitzen hinten. Bei den Motoren haben alle so ein paar Problemfälle dabei, die Sauger gelten als unverwüstlich
  9. Urbaner hat auf 9-3Tid150's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    btw. bei solchen Temperaturen scheucht man einen Wagen auch nicht unbedingt...^^. Da wirds wohl das Beste sein, den kompletten Motorkabelbaum neu zu machen, sonst wird das eine Dauerbaustelle. Ggfs. mal schauen das die Zylinderkopfdichtung nix abbekommen hat. Was hat denn die Kühlwasseranzeige während der Zeit gesagt? Notlauf und CE kamen sicherlich daher...Wasser über 119 Grad. (bei 119Grad ist der rote Bereich erreicht). bei 108 Grad löst das Überdruckventil im Deckel aus, bei 126 Grad fängt er an zu kochen. Das Gebläse muss dann ab 108 Grad volle Lotte gelaufen sein (Stufe 2) Ab 118 Grad schaltet übrigens die Klima ab.
  10. Schonmal so einen E-Klasse Kombi besichtigt? Da geht immernoch jede Menge rein ;-). Zur Not dann eine Dachbox. Bei Galaxy und co. hast du bei 7 Sitzen ebenso das Problem, das der Kofferaum nahezu winzig wird. Deshalb haben wir uns einen Opel Vivaro geholt. Trotz 9 Sitzen passen 2 Kinderwagen + den ganzen Baby-/Kinderkram hinten rein. Verbrauch ist mit 7,5L Diesel ziemlich günstig für so eine "Schrankwand"
  11. für die Freunde der Kombis gibts doch auch jede Menge E-Klassen mit 3. Sitzreihe...Vorteil: Die Kinds können aus der Heckscheibe schauen und anderen Fahrern winken
  12. Urbaner hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sport-taste drücken, dann dreht er höher
  13. Beim Multipla aber wichtig, einen ohne Gasanlage nehmen. Die Tanks müssen regelmäßig getauscht werden, was echt irre viel Geld im Bezug zum Fahrzeugwert kostet. Ansonsten eine tolle Kiste, als Facelift sogar ansehnlich. Gab da von Honda auch einen 6-Sitzer , den FR-V
  14. Herzlichen Glückwunsch! unser drittes kommt jetzt auch bald. Wir sind allerdings beim Opel Vivaro gelandet..langer Radstand, 9 Sitze und Platz für jede Menge Krempel. Die Kinder lieben die Kiste. Ist zwar nur der "kleine" Motor mit 90PS, aber reicht als Kindertransporter. Rollende Turnhalle triffts ganz gut. Der Wagen ist Baugleich mit den Renault Trafic (bis 2018). Wir haben ein 2009er Modell. Rost kennen die Modelle nicht wirklich. deutlich besser als VW T5 aus den selben Jahren. Der 2.0 Diesel ist nahezu unzerstörbar, wenn er regelmäßig neues Öl sieht. Unserer hat jetzt 327.000km auf der Uhr (gekauft mit 318.000km und neuer Steuerkette für 5700€) Galaxy/S-Max kränkeln oft an der Achskonstruktion, sie sind schlichtweg zu schwer für die Mondeo-Basis.
  15. Selbst neue Modelle von VAG usw. sind relativ einfach zu mausen, wenn man die richtige Technik hat. Unsere Saabs sind eigentlich nicht so wirklich gefragt, wenn dann eben die alten Modelle ab 30 Jahre aufwärts. Aktuell sind Mazda SUVs und witzigerweise VW ID3 diejenigen die hier von den Langfingern geholt werden Teslas will irgendwie auch keiner haben. Hier steht öfter mal einer recht "leichtsinnig" rum. Ich halt mich da an meine Osteuropäer...9-5, 902, 931 und 932 mögen die nicht so. 901 wenn dann als TU..."normale" Modelle werden eher gemieden oder als "Beifang" kassiert. Ebenso machen die einen Bogen um den Vivaro (bei dem liegts aber dran, das der Markt da drüben von den Dingern regelrecht überschwemmt ist) Hinweis: meine "Kontakte" sind keine Autodiebe, beobachten den Markt im Osten aber sehr genau. Laut denen ist der Haupttransit übrigens nicht FF/O oder GR sondern eher die Ecke Forst und Schwedt
  16. lang lebe der Google-Übersetzer! Der beherrscht mittlerweile sogar deren merkwürdige Grammatik recht gut
  17. Lenkradschlösser sind in 10sek mit Kraft geknackt . Das Zündschloss reißt man raus und schließt ihn kurz...sofern keine elektronische WFS verbaut ist. Die zu umgehen dauert ein paar Minütchen länger. Ich kenne flüchtig ein paar Gestalten, die dir selbst den 9-5NG in 3min öffnen, starten und wegfahren. Soll heißen: Wer das Auto unbedingt will, der kriegt es auch. Es ist nur eine Frage der Zeit.
  18. Ein vernünftiges SMartphone und kein 0815-Teil schaltet ab, wenn es wärmer als 50 Grad wird...und das ist noch weit vom Flammpunkt entfernt ;-). Der Lithium-Akku, von dem die größte Brandgefahr ausgeht, wird z.B.: bei iPhones ab dem 5S separat überwacht und besitzt eine ausgeklügelte Ladeelektronik. Notfalls gibt es auch hier eingebaute Sicherungsmechaniken die dann greifen. Einzig mir bekannte Brandauslöser sind Verformungen der Telefone und eben der Akkuzellen, ausgelöst durch mechanische Einwirkung. Bei Samsung gab es genau eine Modellreihe, die reihenweise abgeräuchert ist. Die Modellreihe wurde allerdings vom Markt genommen und zurückgerufen. Davon mal abgesehen, kann auch deine Lima bei Fehlfunktion die Batterie explodieren lassen oder ganz andere Brandschäden verursachen.
  19. Ehe dir das iPhone abfackelt, knallts dir die Sicherungen raus ;-). Da gibts ganz andere Standard-Verbraucher die das Auto abfackeln können, weil entsprechend hoch abgesichert. Deswegen hatte ich im 9-3 über 7 Jahre ein kleines Solarpanel mit 10W auf der Hutablage mit passendem Solarregler. Prima wenn der Wagen sowieso draußen steht. Die Batterie ist immer gut geladen.
  20. Leg dir doch Dauerplus zum iPhone....musst dann mal schauen, wieviel Saft da fließt, nicht das die Batterie dann mal platt ist.
  21. nun gut, das kann man ja irgendwo an die Batterie anklemmen...und aufpassen das die Batterie nicht nach 2 Wochen platt ist
  22. Okay...ich hatte irgendwie einen Bezug zu mir gesehen, aber dem ist wohl nicht so. Alles super
  23. Wie meinen? Klär mich bitte mal auf.
  24. Der gute alte Trennschalter...selbst moderne Multicar haben den noch. Schade das diese doch äußerst sinnvolle Erfindung verschwunden ist. Das Prinzip kann man ja auch dahingehend optimieren, das man per Funk einfach die Stromzufuhr der Kraftstoffpumpe kappt. Ich kann mich noch an einen Vorfall Mitte der 90er erinnern. Da wurden in unserem Dorf 2 Trabant geklaut. Die beiden standen dann 2km weiter abgestellt auf einem Feldweg, weil die Diebe vergessen hatten, das der Trabi einen Benzinhahn hat :biggrin:
  25. Jein...du hast trotzdem ein ordentliches Restrisiko dich irgendwo mit Viren und Bakterien zu infizieren. Wenn du keimfrei unterwegs sein willst, dann mit Vollschutz. 3M Gesichtsmaske mit entsprechendem Doppelfilter, Handschuhe und ständigem desinfizieren. Macht aber überhaupt keinen Sinn. So bringst du dein Immunsystem auf 0 runter. Sobald du dann mal ohne Schutz unterwegs bist, fängst du dir jeden möglichen Krempel ein. Auch ein Grund warum ICH behaupten würde, das nach den ganzen Maßnahmen erstmal eine fette Erkältungswelle auf uns zu kommt. Die Menschen sind Viren und Keime einfach nichtmehr gewohnt, die Immunisierung gegen bestimmte Sachen futsch. Mich hats jetzt auch 2 Wochen mit Erkältungsmist auf die Bretter geworfen. Typische Kita-Viren. 2 Jahre lang hab ich keine Probleme gehabt, war "abgehärtet". Nun nach Milderung der Maßnahmen bin ich "offen" für jeden Keim. Mein krankheitsbedingt geschwächtes Immunsystem ist nun noch weniger vorhanden... Das Ganze ist ein zweischneidiges Schwert. Es gibt kein schwarz oder weiß. Die Weisheit liegt irgendwo dazwischen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.