Zum Inhalt springen

Urbaner

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Urbaner

  1. Urbaner hat auf jan.b's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mir hat eine Eimertoilette und so eine 0815-Solardusche gereicht, in kühleren Gefilden zwar etwas weniger komfortabel, aber ausreichend
  2. Vielleicht ganz interessant dazu: https://www.notebookcheck.com/Apple-iMac-mit-M1-Ein-Test-zeigt-massive-Performance-Unterschiede-zwischen-dem-Basis-und-dem-Topmodell.541745.0.html https://www.connect.de/testbericht/macbook-air-m1-test-3201561.html Mittlerweile laufen auch die performance-gierigen Sachen wie Photoshop auf den günstigeren Modellen ziemlich flott.
  3. Urbaner hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Laternen findet man auch in Brandenburg bzw. Sachsen ganz oft...Cottbus, Berlin, Frankfurt Oder, Eisenhüttenstadt... eins weiß ich, in Bautzen oder Görlitz ist das Foto nicht geschossen worden
  4. mit dem Unterschied, das dein Auto nicht permanent mit dem Internet kommuniziert und somit nicht angreifbar ist. Gerade bei den Geräten, die von Kindern genutzt werden, stünde bei mir die Datensicherheit an erster Stelle...zusätzlich die Kompatibilität mit aktueller Software. Ich möchte z.B. heute auch nicht mehr in Powerpoint mit Designvorlagen aus den 2000ern arbeiten wollen. Meine Postings beziehen sich nicht darauf, das er das Ding wegen einem Ladegerät oder defektem Akku entsorgen soll. Ledeglich mal in naher Zukunft darüber nachdenken, ob es für den Einsatzzweck noch ausreichend ist oder ob sich da nicht ein günstiges und aktuelles Gerät besser eignet. Der Vergleich mit dem Auto hinkt...da sind die Anforderungen komplett anders ;-). Btw. es sprichts nichts dagegen refurbished (= generalüberholte) Geräte zu kaufen, wenn man mit etwas älterer Technik zufriedenstellend arbeiten kann. In der Computerwelt ist es nun so, das die Software bei jeder neuen Generation anspruchsvoller wird und mehr Systemressourcen benötigt. Da kommt ein "altes" Gerät irgendwann nicht mehr mit. z.B.: für meinen persönlichen Luxus mich gelegentlich mal aktuellen Spieltitel zu widmen, kaufe ich mir alle 2 Jahre ein neues Gamingnotebook. Kostet im Schnitt um die 4000€ UVP (da ich an der "Quelle" sitze, bekomme ich die Teile für ca. 2/3 oder gar 50% der UVP). Das Gerät stoße ich nach 2 Jahren für ordentlich Zaster ab, sodass sich der Spaß am Ende einigermaßen rechnet. Genauso kann man es mit Apple-Geräten halten. Mein iPhone nutze ich 2 Jahre und verkaufe es dann für ca. 50-60% des Neupreises. Mit Samsung und co, geht das nicht wirklich, weil deren Preisverfall einfach enorm ist. So gesehen ist es unterm Strich günstiger bei Apple/ hochwertigen Geräten zu bleiben, als aller 1-2 Jahre ein Gerät von einem "günstigeren" Mitbewerber zu kaufen. Wenn du das auf Autos ummünzen willst, vergleiche mal einen Audi mit einem Benz. (nur das das Wort "Qualität" da ganz anders interpretiert wird^^)...Dacia jetzt mal außen vor, die trotzen jedem Trend :biggrin: (vielleicht vergleichbar mit Elektronik von "Xiaomi")
  5. Urbaner hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nene, das ist schon noch Deutschland, das Schild mit dem Straßennamen sieht mir nach den "neuen" Bundesländern aus Die Google-Streetview Bilder sind meißtens nicht soo hochauflösend, wie man es bräuchte^^
  6. Klar gerne...ich komm ja aus der IT- Ecke
  7. 1,2 - 1,4 Bar ist jetzt aber auch nicht soo dolle für mein Empfinden, aber ausreichend wenn der Motor heiß ist. Warum nicht einfach eine billige Öldruckanzeige nachrüsten? Wichtig wäre ggfs. wie der Öldruck unter Last aussieht. Das WIS gibt folgendes an:
  8. Samsung würd ich persönlich nicht kaufen...da ist in der Regel nach 2 Jahren mit den Sicherheitsupdates schluss...Außerdem ist die Apple-Architektur deutlich besser im Bezug auf Leistungsverhalten. Soll heißen auch 5 Jahre nach Produktvorstellung ist so ein iPad noch für 99% der Anwendungen mehr als schnell unterwegs. Bei Android ist dem nicht so.... https://www.ebay.de/itm/153542289531?hash=item23bfd5687b:g:718AAOSwtjBdru3n sollte ein originales sein...damit lädt der Akku in ca. 2-3h von Leer auf Voll.
  9. Dann also mindestens 5 Jahre alt, wenns wirklich das iPad Air 1 ist. Das Ding hat einen Zweikern-Prozessor mit 1,3Ghz und gerade einmal 1 GB RAM...dazu ist dann bei IOS12 Schluss... Tut euch einen Gefallen, vertickts bei Ebay und besorgt euch ein aktuelles Modell. Wird nicht lange dauern, dann gibts keine Apps mehr für das alte IOS. Ich hab selbst ein iPad Pro, 2018er Modell. Das Ding wird noch ein paar Jahre durchhalten, aber auch spätestens in 1-2 Jahren ersetzt werden. (Ich betreibe mit dem Ding aber ganz andere Sachen als deine Tochter, die Pro-Reihe taugt tatsächlich zur schnellen Bildbearbeitung, wenn man mit der DLSR unterwegs ist.)
  10. Die Dinger laden die neueren garnicht erst :D...das iPad quittiert dann mit "Lädt nicht". Dann ists kein iPad Air 1 ...schau mal ob du unter "Einstellungen" irgendwo die Modellbezeichnung findest, die fängt mit "A" an und hat dann noch 4 Zahlen.
  11. An dem wirds nicht liegen ;-), andere Baustelle. Hast du die Möglichkeit das Ladeluftsystem mal abzudrücken? Fakt ist, hier kommt irgendwo zu wenig Luft in den Motor, deshalb rußt der so und der DPF ist ständig dicht. Wird der Wagen denn warm? Oder bewegt sich die Nadel nur kaum?
  12. Ladeluftstrecke ist aber dicht? Normal rußen unsere Diesel fast garnicht. Meiner fing damit an, als ein Schlauch sich langsam aber sicher verabschiedet hat. Fürs Steuergerät hatte der Ladedruck noch einige Zeit gepasst, das hat sich erst beschwert, als ein ca. €-Stück großes Loch in dem Schlauch war.
  13. Und letztlich verteilen sich die Aerosole dennoch in der kleinen "Räucherkammer"...Die Mundstücke sind gut, wenn man das Ganze Open-Air machen will.
  14. Irgendein USB Ladegerät mit mindestens 15 Watt + Apple Originalkabel Du irrst...technisch gesehen, wenn ein Lithium-Akku so langsam am Ende seiner Tage ankommt, verliert er Elektrolyt (das spaltet sich mit der Zeit auf, die Anode/Kathode löst sich ebenso langsam auf). Dadurch kann nichtmeht soviel Energie in den Akku gepumpt werden. Meißtens merkt mans daran, das er ewig lange lädt und sich erwärmt. Dann wirds Zeit für den Austausch. Irgendwo konnte man auch die Ladezyklen auslesen... btw. ich habe auch jede Menge Apple-Kram in Verwendung. Das ist aber nicht ausschlaggebend. Bei Akkus sieht man das schön an den Ladezyklen. Der in meinem MacBook Pro war nach 3 Jahren platt, allerdings lief das Teil quasi ständig auf Batterie, sodass die Ladezyklen eben relativ schnell erreicht waren. Aber ich gebe euch recht, das die Apple-Geräte in der Regel deutlich länger halten als die üblichen 2 Jahre. Dennoch würde ICH das alte iPad so langsam austauschen. Das Ding bekommt keine Sicherheitsupdates mehr und nach und nach werden die Apps inkompatibel. Ich weiß nicht was deine Tochter mit dem Teil macht, aber für Home Schooling würde ICH es nichtmehr verwenden. Der alte Zweikern-Prozessor mit dem wenigen Arbeitsspeicher hinkt da ganzschön hinterher. Wie alt ist das iPad?
  15. Das Teil hatte ich bis vor 2 Jahren auch im Einsatz...müsste ja nun auch schon fast 8 Jahre alt sein und bekommt keine Updates mehr. Vielleicht ist auch der Akku platt. Ich würde vorschlagen du investierst mal in ein aktuelles Modell. das einfache Modell gibts für 379€, für Apple-Verhältnisse fast schon geschenkt.
  16. In Asien geht es derweil wieder los...Malaysia, Indien usw. Allerdings ist dort die Impfquote auch nicht wirklich vorhanden.
  17. Urbaner hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    Auslesen wäre das einfachste um den Sensor auszuschließen. Wenn man die Widerstandswerte hat, kann man den Sensor auch per Multimeter auslesen (Oder einfach ausbauen, bei normaler Umgebungstemperatur messen und anschließend mal in kochendes Wasser tauchen und nochmal messen. Das Ganze dann mit einem intakten Sensor abgleichen)
  18. Ich verurteile es auch nicht...aber dann braucht sich hinterher niemand aufregen, wenn die Zahlen wieder hochgehen.
  19. Ich glaub kritisch sind die Scheinwerfer, bei denen die Reflektoren aus Kunststoff sind. Bei Blecheinsätzen (z.B. Trabant) löst sich m.E. nichts ab.
  20. Hatte ich nach der Erstimpfung mit AZ auch...nach ziemlich genau 48h ist der Spuk vorbei und dir sollte es wieder besser gehen.
  21. Urbaner hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Lottozahlen auf dem Schild?
  22. Nimm mal einen der genannten auseinander und betrachte die Anzahl der Gleichteile. z.B. hier. https://www.saab-cars.de/threads/was-ist-denn-vom-opel-baugleich-am-boden.62652/page-2#post-1547416
  23. Autobahn oder Landstraße...Innenstadt ist Gift für den DPF und den Freibrennzyklus. (Tempo um die 100 oder gerne mehr und das für 15-20 Minuten, wenn das Freibrennen läuft). Hast du ein eSID ? Das zeigt dir nämlich an, wie voll der DPF ist und wenn er denn freibrennt.
  24. war abzusehen...die Leute werden schnell unvorsichtig, als hätten die 2 Jahre niemals stattgefunden. Hab ich in RLP an der Mosel auch beobachten können.
  25. btw. der 9-3 II ist mehr Saab als 902, 931 und 951 je waren...beim 9K geb ich dir Recht.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.