Zum Inhalt springen

Urbaner

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Urbaner

  1. Du klemmst das Relais also quasi nur parallel zur Lampe, damit das Steuergerät eine "Last" erkennt und Ruhe gibt oder schaltest du mit dem Relais auch die LED-Lampe?
  2. Das übliche...Rost an den Radläufen, polternde Vorderachse/Federbruch und ggfs. auf Rasselgeräusche am Motor achten. Wie bei jedem anderen modernen Wagen auch. Ich würde behaupten der 9-3-II(I) hat keine extrem spezifischen Problemstellen.
  3. Als Facelift auch deutlich entschärft...heute sehr sehr billig zu kriegen, gute Modelle um die 4-5k€...günstige zum TÜV abfahren um einen Tausender rum. J.P. Krämer hatte auch mal einen :biggrin:
  4. Ich kenn da als ultimative Waffe nur (Draht-)Seilfett. Das Zeug ordentlich gespüht, vorher losen Rost entfernen und mit Brunox/Fertan behandeln. Nur nicht unbedingt vor dem TÜV...die Prüfer stören sich an der "nassen" Oberfläche. 3-4 Monate vorher und mal über nen staubigen Feldweg. Das Fett wird nach einer Weile dann abriebfest, sodass man auch mit sauberen Händen am Auto arbeiten kann. Feines Zeug und spottbillig ( der Liter so um die 7-8€). Alle 3-4 Jahre neu einnebeln damit. (Mike Sanders besteht nach meinen Recherchen auch so großem Anteil aus Seilfetten)
  5. Muss man dann halt schauen, wer im Kaufvertrag steht. Wenns der Händler ist, ist er genauso haftbar, weil man einen gewerbsmäßigen Handel unterstellen kann.
  6. Dafür ist das Raumkonzept vom hässlichsten Auto der Welt echt Banane . Hat Honda auch irgendwann mal aufgegriffen (im FR-V?)
  7. Bei mir war die Batterie sehr sehr schwach (9,6V, mindestens 1 Zelle tot), da gings noch mit Schlüssel, Innenbeleuchtung ging aber nicht an, weil zu wenig Saft. Aber womöglich hat diese Minimal-Energie wohl noch fürs Steuergerät gereicht?!? Vielleicht probier ichs bei Bombenwetter die nächsten Wochen mal aus, wie der Wagen ohne Batterie reagiert. Btw. Ich glaub wir wären allesamt gut Autotester :biggrin:
  8. Nur wenns das Kennzeichen dazu gibt, das hebt den Kultfaktor!
  9. Urbaner hat auf henning's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wenn die Batterie geladen ist und gut Spannung hat...dann mit hoher Wahrscheinlichkeit Kabelproblem(Wenn denn ein Nagetier dran war) oder Steuergerät hinüber. Merkt man dann, wenn das Tech2 nicht kommunizieren kann.
  10. Urbaner hat auf MichaelD's Thema geantwortet in 9-3 II
    Würd ich jetzt noch nicht als extrem auffällig sehen...weiterfahren und beobachten. Solang die Meldung nicht bei laufendem Motor/während der Fahrt kommt, sollte alles im Lot sein.
  11. Feine Sache...so muss man nicht unbedingt teure Sätze der gängigen Veredler kaufen.
  12. ist die Perspektive doof gewählt oder hängt die Fahrertüre etwas?
  13. Urbaner hat auf MichaelD's Thema geantwortet in 9-3 II
    m.E. ist das nicht normal. Meiner mit seinen 220tkm auf dem Buckel hat direkt nach dem Anlassen seinen Öldruck. Welches Öl ist eigentlich drin? Mit 0W40 hatte meiner eher das Problem, das er angefangen hat Öl zu fressen. Das dicke 5W30 macht keine Zicken. Frisst er Öl oder nebelt nach dem Anlassen bläulich?
  14. Urbaner hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    hat was vom Papamobil :biggrin:, Soviel Glas...schönes Gewächshaus
  15. So sehe ich das auch. Schön was wir mal einer Meinung sind . Der Trend geht immer mehr zum Onlinehandel...da ist mir auch vollkommen Schnuppe ob das Zeug direkt aus Schweden kommt oder es hier eine Vertretung mit Lager gibt. Wenn wir ehrlich sind, es sind nichtmehr allzuviele Saabs im Alltagsgebrauch. Da kann man auch verschmerzen, wenn ein Teil 1-2 Tage länger braucht. Die meißten lebensnotwendigen Dinge sind ja unter Anderem auch von Bosch lieferbar.
  16. Ah okay, verstehe...ich bin von obigem Bild ausgegangen. So siehts an den jeweiligen Steckern aus: wie von dir vermutet ist 1 "Plus" und 2 "Minus" Wenn du die Lautsprecher verpolst, dann hörst du das schon ;-) (Die Höhen fehlen dir) Allerdings bin ich mir nicht so sicher, ob ein Lautsprechertausch überhaupt etwas bringen wird, da die Frequenzen vom Verstärker bzw. der Headunit geregelt werden. Im Wurst-Käs-Szenario bleibts dann eher piepsig, weil im Armaturenbrett nur Hoch- und Mitteltöner sind.
  17. Letztendlich habens die Endkunden in der Hand...wenn weiter fleißig in den Erhalt der Autos investiert und nicht ständig bei Ebay oder Amazon geordert wird, dann läuft der Laden auch ;-). Vermutlich beziehen Skandix, Schwedenteile und natürlich die ehemaligen FSH von Orio.
  18. Elektrik für Anfänger: Rot ist Plus, Schwarz ist Masse/Minus. Bei Lautsprechern relativ egal, schwingen sie halt andersherum (gehen aber nicht direkt kaputt, klingen nur scheiße), weil Wechselstrom.
  19. ALU 50 12 785 710 kann ohne Eintragung auf dem 9-3 (YS3F) gefahren werden...die gabs z.B. beim Aero oder eben als Zubehör bei Neuwagenbestellung. Da brauchst du keine ABE oder ähnliches. Das WIS gibt als Empfehlung folgende Felgengrößen an: 6,5x15 6,5x16 7,0x17 7,5x18 ET 41
  20. Hamsterkäufe in 3...2...1
  21. Ja genau, die Nummer mit dem Nicht-Öffnen... mein 9-5 kann Dead-Lock auch...2xdrücken, er hupt kurz und ist verschlossen. Aber ich kann dann eben manuell per Schlüssel die Fahrertür aufschließen. Ich finds einfach kurios und würds rein interessehalber mal sehen Danke dir dafür :top: Eine Idee wäre, das man sich irgendwo hinter eine Klappe oder Abdeckung die man auch ohne Strom aufgehebelt bekommt, die Batterieleitungen verlängert (Natürlich gut isoliert und abgesichert). Um den Karren dann ggfs. auch extern laden zu können.
  22. Urbaner hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Beschleunigungsdelle!
  23. Verrückte Zeiten...entweder geht das Kapitel dann entgültig zu Ende oder die Chinesen übernehmen den Laden auch noch.
  24. Kann mal jemand davon ein Video machen? Ich kanns mir leider immernoch nicht so richtig vorstellen.
  25. Die Fotostory macht sich gut, wenn der TÜV-Mann mal wieder pingelig ist. Manch einer hat sich da bisschen affig, wenn man an der Karosse rumgebaut hat.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.