Alle Beiträge von Urbaner
-
Saab 96 vom angeblichen "Schrauber" entwendet
Da lässt man sich doch wenigstens die Personalien geben...oder einen Vertrag aufsetzen. Aus der Ecke "Dumm gelaufen"
-
„Fahrzeug demnächst warten“ Leistungsverlust!
Mit nem Tech2 kommt man da auch nicht weit...eher ein MDI mit GDS oder GlobalTIS Ich bin mir nicht sicher obs mit dem VCX vielleicht auch klappen täte https://www.ebay.de/itm/GM-VXDIAG-Diagnosegeraet-wie-Tech2-und-MDI-Diagnose-/122746090893
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Sehr lecker, wenn man erstmal den Sud weggekippt hat
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Da muss ich mal Skype rauskramen und recherchieren Ich kenn nur leicht dramatische Stories von meinem Cousin, der war so um 2005 im Kosovo stationiert. Ein guter Kollege befuhr mal das Mittelmeer im Dienste der Marine
-
Jetzt werden wir alle sterben!
So gehts mir mit Radeberger und Becks...Kopfaua vom Feinsten, selbst wenns nur eins am Abend war. Keine Ahnung was die da reinmischen
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Nene, leider nicht...ich wollte immer zu den Fernmeldern, bin aber "dank" meines Diabetes direkt als untauglich deklariert worden. Ich hab mal für so eine Software-Test-Bude namens SQS mit Sitz in Köln gearbeitet...und war da auch im Betriebsrat unterwegs So bescheiden wie die Arbeits- und Entlohnungsbedingungen auch waren, die Dienstreisen und die Kollegen waren teilweise wirklich Klasse :). ...und nun mach ich SAP-Basis-Administration für ein größeres Unternehmen Den Bundeswehr-Thread kenne ich ..die Geschichten decken sich mit den Erfahrungen in meiner Familie und unter Arbeitskollegen :biggrin:
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
hmm aus der Ferne lässt sich nur spekulieren, die Fotos sehen schonmal ziemlich gut aus
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
frühes Modell, Buchhalterausstattung, aber immerhin eine Klima. Sowas haben nicht viele auf dem Schirm.
-
kleinere Fehler bei Neuerwerb
Nimm mal Silikonschläuche...4mm Innendurchmesser. Ich habs nur provisorisch mit Schläuchen aus der Aquaristik gemacht. Ich muss da nochmal ran unds vernünftig machen Prüf dabei am besten auch gleich das kleine Rot/weiße Rückschlagventil. Das Ding wird auch gerne mal undicht.
-
kleinere Fehler bei Neuerwerb
Also seitdem ich die Unterdruckschläuche gewechselt habe, ist Ruhe. Ich kanns mir noch nicht ganz erklären . Kann aber auch damit zusammenhängen, das ich momentan eher sanft mit der Quaste umherfahre (Rostproblem und bescheidenes Wetter)
-
Buchse, Fahrwerk Vorderachse Hilfsrahmen
Nun, aber auch der Gummi zieht sich unter Kälte zusammen, zusätzlich mit einem heiß gemachten Hilfsrahmen könnte das durchaus Erleichterung bringen
-
Buchse, Fahrwerk Vorderachse Hilfsrahmen
Zu spät gelesen...aus meiner Mopedzeit und dortigen Fahrwerkgummis kenne ich es auch noch so: Den Lagersitz schön warm machen und die Buchse oder eben auch das Lager über Nacht ins Gefrierfach. (Flüssiger Stickstoff oder Trockeneis tuns auch, aber aufpassen das nichts spröde wird ) Es sind zwar nur Zehntel-Millimeter, aber die machens deutlich einfacher (Wenn man die Zeit hat)
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Da hab ich eine kleine Anekdote aus ehemaligen Consultant-Zeiten. Ich war mal wieder in der Firmenzentrale in Kölle zu Gast. Als ein paar gestandene Kollegen (beide über 50 mit ordentlicher Wohlstandsplautze) meinten sie müssen dem Ossi mal das Trinken beibringen. Die Herren bestellten also eine Trommel Kölsch für jeden. (ich glaube 12 von diesen Limogläsern ). Die Herren staunten nicht schlecht, als ich eins nach dem anderen hinterkippte. Als ich meine zweite Trommel zu leeren begann, hatten diese jeweils die erste weg und fingen an zu lallen. Der "Ossi" bestellte dann eine Flasche Jägermeister für den Tisch. Das Ende vom Lied...ich hatte meine 24 Limo Gläser genüsslich gelehrt. Schätzungsweise die halbe Flasche Jägermeister alleine getrunken. Die "alten Hasen", welche ja auch so trinkfest waren, schliefen seelenruhig am Tisch :biggrin:. Ich hab sie dann mit Hilfe des Taxifahrers, ein echtes Kölner Urgestein ins Auto gezerrt und heimgeschafft. Der Taxifahrer war echt auf Zack und meinte " Naja, ihr Ossis seid das Saufen ja noch aus Kindertagen gewöhnt" . Btw. ich war damals 23 :biggrin: Fazit: Ich kenne das "Bier", empfinde es aber als sehr sehr leicht. Kann man sicherlich gut im Sommer trinken, ohne direkt einen Dusel zu kriegen. Ich bevorzuge da lieber etwas heimisches. P.S. Bautzen hat eine wunderschöne kleine Brauerei mit Kneipe und Kegelbahn, das Bier kann man sogar bestellen. (Mein Favorit ist das Kupfer...ein Rot-Blondes Pils. Auch das Kräusen und das Schwarze sind süffig. (Wobei mir das Schwarze einen ticken zu süß ist) https://www.bautzener.de/unser-bier An das Landskron an meinem aktuellen Wohnort Görlitz komme ich nicht so ran. Schmeckt einfach komplett anders als das, was man gewohnt ist Ich möchte hier keinen zum Trinken animieren
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Kölsch ist kein Bier :laugh::laugh:
-
Von einem der auszog ein Elektroauto zu kaufen
hat er...zum Glück
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Deshalb lackiert ein wirklich guter Lackierer nichtnur die Tür. So einen Fall haben wir auch im weiteren Bekanntenkreis. Die Lackierung der Tür mag wirklich gut getroffen sein, aber wenns wirklich nur das eine Teil ist, welches lackiert ist, sieht man fast immer einen Unterschied.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
UV nicht mit Infrarot vermischen. Dazu müsste man mal eine Studie rauskramen...demnäch müssten Autos, welche in der Nähe von Ozonlöchern sind, deutlich verbrauchter aussehen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
dafür deulich sauberer und gepflegter...aber wenn ich die Kofferaummulde so sehe...
-
Typenklasse von 14 auf 15 = 35% mehr Beitrag....
Da liegt die Krux...die Typ-und Regionalklassen betrachten einen Zeitraum 3 Jahre rückwirkend. Vermutlich wirds dann in 2-3 Jahren günstiger, weil erst dann die Pandemie und der damit zurückgegangene Individualverkehr mit betrachtet wird.
-
9-5 aero Automatik gewechselt problem
Wurde das Öl mal gewechselt?
-
Maptun Software arbeitet nicht wegen Gasanlage ??!
Vielleicht doch mal einen ehemaligen FSH anlaufen? Mir fällt Saab Frischmuth in der Nähe von dir ein
-
Von einem der auszog ein Elektroauto zu kaufen
In dichtbesiedelten Gegenden kann ichs auch nicht nachvollziehen....In der Provinz und auf dem Land kann ich die Reichweitenängste verstehen. Aktuell würde ein E-Auto super bei uns passen, das Auto wird nur dafür benutzt die Kinder in die Kita zu bringen und zum Einkaufen. Sollte ich nichtmehr im Home Office arbeiten, würde das schon anders aussehen. Dann stehen 100km Autobahn jeden Tag an und leider habe ich zuhause keine Lademöglichkeit, außer vielleicht ein Schukokabel aus dem Fenster nach unten zu werden (2.OG). Auf Arbeit wärs kein Thema, gegenüber ist ein Pendlerparkplatz mit DC-Ladern, notfalls Kraftstrom auf dem Firmenparkplatz (den man unter Umständen kostenlos nutzen könnte). Für mich persönlich wäre es toll, wenn ein E-Auto so um die 500km Autobahn schaffen würde. Quasi Richtwert eine Woche mit der Ladung, so in etwa läufts beim Benziner auch gerade (okay, da sinds rund 600-800km Reichweite, der 9-3 Diesel schafft immerhin 1100km bei meinem gemütlichen Autobahnstil)
-
Von einem der auszog ein Elektroauto zu kaufen
Für mich bzw. mein Gewissen müsste der REX schon drin sein....ich finde das Konzept von Mazda für den MX-30 ganz nett...Wankel als Range Extender, mal schauen was der kosten wird.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Die Basis hat aber auch was...das ist bisschen wie eine Schatzsuche, da sind bestimmt ein paar Nester drin Unser Held in der Not! Danke für deine Dienste Thomas!:top:
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Geilomatiko! Die kann man schön zu einem kleinen Camper herrichten...damit dann durch Südfrankreich, ein Traum!