Alle Beiträge von Urbaner
-
Rost am 9-5 I
Wenn sichs bestätigt das es die beiden Nummern sind, dann bin ich ehrlich gesagt raus und der 9-5 muss dran glauben.... 2500€ Teile + Einschweißen, Achse vermessen usw. Da gehen locker 4K drauf.
-
Rost am 9-5 I
Bei mir gehts nun auch los mit knusprig dünnem Teig. Ich bin heut beim Räderwechsel fast aus den Latschen gekippt^^ Kurzum: auf der Fahrerseite siehts beschissen aus. Die Beifahrerseite von Außen beginnend, ich vermute da das auch das Blech durch ist. Ich frag mich wie der Wagen letztes Jahr noch TÜV ohne Mängel bekommen hat^^ Kann mir einer sagen, welche Bezeichnung die Träger dort haben und was ggfs unter den Blechen kommt? (ist da noch ein Trägerprofil oder sind das echt nur die paar Bleche welche den Hilfsrahmen an der Karosse halten sollen?!?) Das EPC spuckt mit als Teilenummern 4825014 und 4825022 aus, sofern ich richtig liege. (Kann das bitte jemand verifizieren? Es handelt sich um die Aufnahmen der Hinterachse) Hätte ggfs. jemand diese Teile noch halbwegs brauchbar in einem Schlachter zum Raustrennen?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Also bei nem Wiederverkäufer gelandet?
-
Kofferraum automatisch öffnen
Also bei meinem 9-3 springt der Heckdeckel mit Schmackes auf, wenn ich auf die Taste drücke...in welcher Raste hängen deine Federn?
-
Umbau LED-Nebelleuchten
customercare@orio.com ;-). Nur nicht explizit erwähnt. Findet man in der "Privacy Policy" Alternativ dann hier: https://saabparts.com/de/kontakt/
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Aber Vorsicht, so geräumig die Kiste auch ist, so unbequem und voller stumpfer Ecken ist er :biggrin:
-
Neuanschaffung eines Vorkriegsklassikers
Da könnte man schon schwach werden :biggrin:
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Erstaunlich, danke dir für den Exkurs...Ich muss Südfrankreich auch endlich mal besuchen
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Die Geschichte von Comes würde mich stark interessieren :) Ich mag solche verlassenen Orte Was man auf Google nicht so alles findet: https://www.google.com/maps/place/Comes, 66500 Eus, Frankreich/@42.66428,2.436749,3a,75y,90t/data=!3m8!1e2!3m6!1sAF1QipPwSdtZs0PAPCN1jM4_gp1RjmXvlF3ETnbC2PxA!2e10!3e12!6shttps://lh5.googleusercontent.com/p/AF1QipPwSdtZs0PAPCN1jM4_gp1RjmXvlF3ETnbC2PxA=w203-h152-k-no!7i1440!8i1080!4m5!3m4!1s0x12affd3e66e7089d:0xb34e91a2cc09d4c7!8m2!3d42.6642808!4d2.4367493?hl=de Die Gegend ist auf jeden Fall klasse, ich beneide dich ein wenig für deinen Urlaub dort
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
https://goo.gl/maps/2R8vTxpgjoK2sSw27 ?
-
Neue Batterie für 1.9 TiD, gehirscht, Standheizung, Sitzheizung
Seltsam? Da passt jede normale Batterie mit 278mm Länge Die Kapazität ist mehr oder weniger egal... Kurze Batterie = schneller voll Es kommt etwas auf das Fahrprofil an. Eine Batterie mit möglichst viel Kapazität macht bei einem Kurzstreckenauto absolut keinen Sinn, weil die so gut wie nie richtig voll wird, was wiederum die Sulfatierung begünstigt. Wichtig ist eher die Startleistung, die sollte möglichst hoch sein.
-
YS3D 2.0 T B205E - Welche Autobatterie? (defekt)
Also passt jede 278mm...wie beim 9-5. Die EA722 war im 9-5 bis vor Kurzem auch drin...nach 7 Jahren platt und ausgelutscht. Also vollkommen in Ordnung für eine Batterie
-
YS3D 2.0 T B205E - Welche Autobatterie? (defekt)
Miss die Batterie mal aus...ich denke das da alles bis 278mm reinpasst, analog zum 9-5 (also irgendwas um die 70-80ah)
-
Automatik schaltet zu spät
wie bei jedem Getriebe ist einfach regelmäßig das Öl zu wechseln...in den 70er/80ern hat sich da keiner einen Kopf um KM-Intervalle gemacht...Kontrollier bei jedem Motorölwechsel den Stand und die Farbe vom ATF. Wenns schön rötlich ist, ist alles i.O....wenn es weiß oder schwarz wird, dann wechsel es . Wenns schon verbrannt riecht ists definitiv (fast) zu spät...
-
Automatik schaltet zu spät
Dann müsste da wohl das Typ F ATF rein. In der Rover-Szene gibts sogar Anleitungen für Getriebearbeiten: https://www.rover-freunde.de/rfmgb100dt.html
-
Automatik schaltet zu spät
Beim 9-5 gibt Saab 100.000km für den ATF-Wechsel vor. Ich denke das würde beim 900er auch nicht schaden. Welches Getriebe ist da verbaut? (Sicherlich ein Aisin-Warner)
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Frag am besten mal hier nach: https://www.ellenator-gmbh.de/
-
Dezentes (!) optisches Tuning. Gibts sowas?
Ist das ne Verbreiterung? hmm scheinbar doch original so bei der Chrombrille...ist mir bisher noch nie aufgefallen. Das wirkt für mich irgendwie unstimmig. Also wenn dann schon die TX Front, dann hinten auch gleich breiter machen, dann wirkt das Gesamtpaket harmonischer
-
Reifendruckkontrollsystem
Auf Nachfrage wird dir das Teil bestellt ;-). Aber klar, Hendrik schickt dir das eSID auch direkt. http://esid.se/distributors.html
-
Reifendruckkontrollsystem
Das kannst du notfalls auch über Til Drescher abwickeln: https://www.cardyourcar.eu/shop/esid-2/
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
gabs doch auch mal als BMW 7er-Studie Die Crashtests bzw. Slalomfahrten in den Dingern sind katastrophal. https://www.focus.de/auto/videos/ellenator-im-ersten-test-autofahren-ab-16-platz-fuer-drei-freundinnen-deutschlands-verruecktester-skoda_id_4770038.html
-
Dezentes (!) optisches Tuning. Gibts sowas?
Sieht irgendwie zu wuchtig aus, weil am Rest dann nicht viel gemacht ist...er müsste dann insgesamt breiter werden. Die Kotflügelverbreiterung vorn wirkt ja schon fast doppelt so stark wie hinten.
-
Vom Opel zum Saab
Da müsste man doch glatt mal Spur, Vorspur,Sturz usw. mit dem Opel vergleichen. Achslasten checken.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Warum nichtmal einen 9000er zwischendurch?
-
Vom Opel zum Saab
Die Leistung zerrt halt ganzschön an der Vorderachse...aber im Vergleich zum 9-3 Diesel frisst der 9-5 V6 die Vorderreifen auch förmlich auf. P.S. Michelin Crossclimate haben auf dem 9-3 120.000km gehalten (bei 1,9mm hab ich sie entsorgt)...da sag nochmal einer das Ganzjahresreifen butterweich sind .