Zum Inhalt springen

Urbaner

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Urbaner

  1. ich glaub 55mm war das Flex im Durchmesser und 100mm lang, das wir eingeschweißt haben. Ich hatte ein komplettes Hosenrohr inkl. Kat bei Ebay bestellt. Passform war mehr als bescheiden, also gings zurück und wir haben einfach ein neues Flex eingeschweißt. Hält wie bombe. Den Konus kannst du ggfs. auch raustrennen und das Flexstück dann einfach etwas länger nehmen. Wenn du da einmal dran bist, mach ggfs. gleich die Lambdasonde neu, kostet um die 65€ von Bosch.
  2. Urbaner hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Zahnriemen runter, bisschen Steckerzeugs runter und das Ding abschrauben. Du solltest aber meines Wissens jemand mit Tech2 in der Nähe haben, der Stellmotor muss soweit ich weiß angelernt werden.
  3. Bei Steuergeräten kann eventuell [uSER=21737]@DL_SYS[/uSER] weiterhelfen?
  4. Riecht für mich stark danach, das das Motorsteuergerät kaputt ist.
  5. Das AGR kann man auch teilweise still-legen. Da gibt es ein Blech, das den Durchlass reduziert. Somit kommt deutlich weniger Ruß in die Ansaugbrücke. https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?search=1910-113474&icid=&k=&gclid=CjwKCAiAyfybBhBKEiwAgtB7fm2Lw2mnf4sn1ly9tYglk61V0LRj69eBaDMYVR_9zOP9wjDSQYwaMhoCFN4QAvD_BwE&gclsrc=aw.ds Zusätzlich habe ich damals bei meinem 1.9er jedes Jahr beim Ölwechsel das AGR-Ventil und den Ladedrucksensor abgeschraubt und gereinigt. Der Kleine Schlauch (rot markiert) wird auch gerne undicht. Den kannst du auch vorbeugend gegen einen Silikonschlauch tauschen.
  6. Von so einem Umbau träume ich aktuell auch noch...aber dann mit B234R aus dem 9K. Passender Schlachter stünde rum . Aber mein befreundeter Schrauberling hat keine Lust auf so ein Projekt
  7. Urbaner hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sieht irgendwie nach Deutschland aus....allerdings lässt mich die Architektur eher an das Britische Empire denken.
  8. Es gab/gibt von Saab da auch einen kompletten Injektorkabelbaum. Schau mal bitte welche Farbe die Stecker haben. Wenn es Gelbe sind, dann sind das die alten Stecker, die öfter Probleme machen. Diese sollen gegen Blaue Stecker getauscht werden. Reparatursatz: https://www.ebay.de/itm/152647426710?var=0&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5338338751&toolid=10001&customid=eb%3Ag%3Avms%3Aeb%3Ap%3A152647426710%3BCj0KCQiAg_KbBhDLARIsANx7wAxwqofb0qtVWecBsBeWLENMxB6u__fFikC3pU5J22ndICiwTyrpYGQaArCBEALw_wcB&gclid=Cj0KCQiAg_KbBhDLARIsANx7wAxwqofb0qtVWecBsBeWLENMxB6u__fFikC3pU5J22ndICiwTyrpYGQaArCBEALw_wcB
  9. Check mal die Verkabelung der Injektoren.
  10. Zum P1180: https://www.saab-cars.de/threads/keine-leistung.69048/ [mention=2503]Flemming[/mention] du hast Recht!
  11. Wie alt ist die Batterie vom Auto? Der 9-3 ist ziemlich zickig, wenn die Batterie altersschwach wird!
  12. Yeah, einer von 446 9116 355
  13. Mal wieder im Springer-Verlag: https://www.autobild.de/artikel/turbo-klassiker-marktanalyse-preise-kaufen-22189547.html
  14. Naja "Schwachpunkt"...nach über 20 Jahren darf so ein Regler schonmal kaputt gehen
  15. Urbaner hat auf krempe's Thema geantwortet in 9-5 I
    Im Zweifel einfach das COC mitnehmen, sofern vorhanden
  16. https://stephan-individual.de/Geblaeseregler-1 scheinbar noch auf Lager
  17. Achje, zu weit weg :D...ich komme aus Görlitz in Sachsen...die östlichste Stadt der Republik
  18. Für Swirl-Repair muss kein Zahnriemen runter, das geht einfach so. Kann man auch selbst in ca. 15-30 Minuten selbst erledigen. Der Abgasgeruch kann vom AGR-Rohr kommen, das bricht im Laufe der Zeit gerne mal (Oder der Krümmer ist verzogen und leicht undicht) Wo kommst du her? Wenn es nicht sehr weit weg ist, kann ich auch gerne mal drüberschauen.
  19. Okay, also als erstes die Kraftstoffpumpe tauschen und das Drallklappengestänge mittels Swirl-Repair instandsetzen ( https://swirlrepair.com/wp/?lang=de). Solange er nicht ruckelt oder sonstige Fehler bringt, würde ICH die Einspritzdüsen, DPF und AGR-Ventil in Ruhe lassen.
  20. Soo schnell sterben die 1.9er nicht...Rasseln kann auch von woanders kommen. Daher erstmal schauen was der Fehlerspeicher hergibt und Ruhe bewahren. Die Dinger sind recht robust. Injektoren kann man auch bei Bosch überholen lassen, wenn man sie heil rausbekommt. Den Dieselfilter sollte man dann auch gleich erneuern, kostet nicht viel und ist schnell gemacht. Ohne genaue Fehlerbeschreibung geht das hier aber eher nach hinten los.
  21. Lass mal bitte die Fehler via Tech2 auslesen. Der 1.9er ist eigentlich unauffällig was die Hochdruckpumpe angeht. Eventuell nur der Dieselfilter dicht oder eine oder mehrere Injektoren sind nicht mehr gut. Wie hat sich das Problem denn geäußert?
  22. Muss auch per Tech2 verheiratet werden...wichtig, wenn es ein gebrauchtes KI ist, muss der KM-Stand der Spender-Einheit geringer sein als der des eingebauten. Soll heißen: Hochdrehen kann man den Km-Stand im KI immer, runter nimmer!
  23. Versuch die mal mit einem Messschieber auszumessen, dann kann mans ziemlich genau bestimmen. Ansonsten nach Flemmings Rat vorgehen. Einfach eine nicht angesteuerte LED vorsichtig ablöten und tauschen. Sieht für mich nach 3528 aus. Vermutlich weiß oder gelb.
  24. mach mal bitte ein Bild davon...ich vermute das sind 1206 SMD LEDs https://leds-and-more.de/SMD-LEDs
  25. Dann einfach mal eine neue LED einlöten ;-).

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.