Zum Inhalt springen

Urbaner

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Urbaner

  1. Die Schwingungen die der Motor bei untertourigem Beschleunigen geben enorm Last auf Motor und Getriebe. (So hab ich das mal in der Fahrschule gelernt)...wenn man mit 50 im 5. rollt bzw. mitschwimmt ist das kein Problem...blöd ists dann erst wenn man Last abfordert. Bei einem kleinen Sauger sehe ich dort keine Probleme, aber wenn man selbiges ständig mit über 200PS aus so einem rau laufenden 4-Zylinder (oder noch kleiner) macht, gibt das bösen Druck aufs Getriebe. Daher: Wenn man Leistung fordert, muss auch die Drehzahl halbwegs passen, damit das Ganze zerspanungsfrei bleibt... (btw. so hat ein bekannter sein Getriebe im 9K zerlegt...110, 5.Gang voll aufs Gas, beim 3.Mal hats den 5. dann zerlegt...allerdings 360PS und knapp 600NM und verstärktes Getriebe von so einer renomierten Werkstatt aus Schweden ;-) )
  2. Urbaner hat auf Urbaner's Thema geantwortet in Hallo !
    Das passt schon, ich kenne den Dekra-Mann (der hat den 9-5 damals geschweißt). Gibt da also keine Probleme . Solange die Kiste nicht rostet, bremst, lenkt und nicht der Sprit aus dem Auspuff läuft gibts auch die Plakette. Alles andere wird bei uns ja direkt in seinem Beisein behoben (immer gut, wenn man seine Leute kennt ) Mit dem Zündschloss befass ich mich dann im Winter/Frühjahr...dann kommt das Ding raus und ich zerlegs mal in Ruhe. (ich komme dann auf dich zurück )
  3. Die meißten Saab-Schaltgetriebe laufen eben auch schon mit Aero-Software hart an der Auslegungsgrenze. Klar, wenn ich einen LPT oder Sauger fahre, wird das Ding auch fast ewig halten. Liegt ja auch kaum Drehmoment an. Problematisch ist dann noch, wenn jemand wie ein "Opa" fährt...Ortsausgang 50km/h im 5. und voll drauftreten. Da kriegt das Getriebe richtig schön auf die Fresse...
  4. Urbaner hat auf Urbaner's Thema geantwortet in Hallo !
    Es ist einfach im Eimer Springt nicht mehr hoch...und ich kann den Schlüssel in jeder Stellung abziehen:top: (Ob ich das Zündschloss auch mit dem Schraubendreher betätigen kann, hab ich noch nicht probiert:biggrin:)
  5. Urbaner hat auf Urbaner's Thema geantwortet in Hallo !
    Mal wieder ein Update nach langer Stille hier: Inga hat jetzt wieder ihre original Räder in 15 Zoll mit Michelin Cross Climate. 16 Zoll Super-Aeros liegen in der Garage und kommen nächsten Sommer drauf. Die Sitzschienenanpassung vom Vorbesitzer ist rausgeflogen und ich kann wieder normal sitzen. CE-Problem ist behoben, der Auspuff war an allen Verbindungstellen undicht. Alles rausgeschnitten, neu eingeschweißt. Ebenso ist das Flexrohr vor Kat neu eingeschweißt und eine neue Lambdasonde verbaut. Zündkerzen (wieder NGK, vorher waren Beru^^ drin), -kabel, Verteilerkappe und Läufer sind neu. (der Läufer war schon dezent abgebrannt). Kupplungsseil kam auch neu. Öl und sämtliche Filter natürlich auch neu. Handbremse gereinigt und eingestellt. Jetzt brauch ich nur noch einen neuen Schaltknauf und irgendwann mal ein neues Zündschloss. Über den Winter tausch ich noch die Endlagenschalter im WSS-Rahmen. Im Frühjahr kommen dann rundum neue Kühlwasserschläuche rein, weil diese langsam porös werden. Nächstes Jahr steht dann Rostbehebung und teilweise Neulack auf der Liste. (ebenso kommen beide Stoßstangen und die Blinker neu, weil sie blind werden). Der 2.3er läuft jetzt wieder seidenweich und ohne Fehler. Die Schaltwegsbegrenzung für den 5.Gang muss ich auch mal einstellen bzw. neu machen. Ich bräuchte noch ein paar gut passende Fußmatten :biggrin: Alles in Allem bin ich sehr zufrieden für den Kaufpreis, das Alter und die Laufleistung. 270.000km sinds mittlerweile. TÜV gibts dann kommende Woche neu.
  6. Urbaner hat auf metalfan's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    für das Geld bekommt man fast schon Mooncaps
  7. 200 und offen, kein Problem... allerdings habe ich auch nur noch 60% Hörvermögen, mich juckts also nicht
  8. Urbaner hat auf Ugros's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Ja, ist defekt...ich meinte da deutliche Risse zu erkennen. Kostet nicht die Welt und ist schnell getauscht.
  9. Das Teil was im Katalysator lag, war mit Sicherheit die Wastegate-Klappe. Wo hast du den Lader bestellt?
  10. Urbaner hat auf Oben_Ohne's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Einbauvorschriften sind für Deutschland in § 51 StVZO geregelt. Die vereinfachte Beschreibung der Einbaugrenzen sieht so aus: vertikal: Unterkante min. 35 cm von unten, Oberkante max. 150 cm von unten horizontal: Außenkante max. 40 cm Abstand von der äußersten Fahrzeugkante; min. 60 cm Leuchtenabstand zueinander.
  11. Urbaner hat auf Oben_Ohne's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Lad den mal hier hoch...und such dir einen TÜV-Menschen, der auf US-Cars spezialisiert ist. Du scheinst einen oberpeniblen Prüfer erwischt zu haben...
  12. 130Grad? Nie im Leben, dann wäre er längst abgekocht. Der Deckel auf dem Ausgleichsbehälter öffnet nicht bei Temperatur, sondern bei Druck. Je nach Kühlmittelgemisch dürften da ab 120 Grad schon schöne Blasen sichtbar sein und die Kiste kochen.
  13. Urbaner hat auf Oben_Ohne's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Fahr zu einem anderen Prüfer...bei solchen Mätzchen hat der schlicht keinen Bock auf die Kiste. VIN-Aufkleber sind bei GM-Amis eigentlich Standard. Siehe Owners Manual vom 9-7x:
  14. Urbaner hat auf Oben_Ohne's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Aufkleber in der Tür Nummer mit 5S3ETxxxxxx usw.
  15. Urbaner hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Spoiler sieht mir irgendwie nicht exakt wie 959 aus, original ist der in den Heckdeckel integriert. Sieht auf dem Foto etwas anders aus...
  16. Saab Klaubert in Eulowitz ist wieder aktiv, der Junior hat das Geschäft übernommen und der Hof steht voller halbwegs tauglicher Autos Die Seite ist allerdings noch nicht aktualisiert worden... https://www.saab-autohaus-klaubert.de/impressum.html
  17. Urbaner hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kampfschwalbe ...Vor 15 Jahren, zu meiner aktiven Mopedzeit hatten wir eine Schwalbe mit KX250 Motor rumstehen... ging wie Hölle mit knapp 40PS:biggrin: Und dann bin ich Informatiker geworden und habe das Schrauben scheinbar verlernt...
  18. Deshalb Mütze auf, wenn man das Schulhaus verlässt
  19. Ich kann mir da hinten bei bestem Willen nicht vorstellen, was am XWD anders sein soll. Rein mechnisch sind die Kisten ab Hinterachse nach hinten gleich. Eventuell hat man dort bedenken gehabt, das die Haldex nicht mit der zusätzlichen Last klarkommt. Aero bzw. TX könnte man sichs eventuell wegen der Abgasanlage bzw. dem "Diffusor" herleiten, aber selbst das bekommt man irgendwie hingedengelt.
  20. Und ich dachte das geht nur mir so...36Grad offen, Autobahn und man zerfließt förmlich . Gott sei Dank gibts Klimaanlagen...
  21. Mein EPC macht da keine Unterschiede, lediglich zwischen non-Aero und Aero
  22. Verblüffend...ich empfinde selbst Tempo 160 im 902 offen, bei hochgefahrenen Scheiben und aufgestelltem Windschott jetzt nicht als extrem störend. Geschlossen finde ich den Wagen schon recht leise, selbst bei 200km/h. Da war mein 9-3 Diesel auch nicht wirklich leiser. Viel macht eben auch eine korrekte Einstellung von Dach, Scheiben und Karosse allgemein aus. Wenn da irgendein Spalt oder eine Abdeckung nicht richtig passt, rauschts eben extrem. Da war mein 400er Rover (Limousine, mit Dach :D) da schon gefühlt lauter.
  23. Der Vorbesitzer war dann wohl anscheinend Brummi-Fahrer bzw. Niederländer https://de-de.facebook.com/groups/347998988648927/about/
  24. Urbaner hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Interessant, das die Airbags nicht ausgelöst haben. Ggfs. zum Wiederaufbau noch interessant, die Türen und Kotflügel scheinen laut den Bildern noch zu "fluchten", also nicht allzuviel verzogen zu sein. Die Antriebseinheit und der Vorderwagen werden definitiv krumm sein.
  25. Urbaner hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    danke für die Aufklärung!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.