Zum Inhalt springen

Urbaner

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Urbaner

  1. Urbaner hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    100PS bei einer knappen Tonne Gewicht sind schon gut, ich erinner mich auch gerne an den Peugeot 106 1.6 GTI 16V...900KG mit 118PS Da brauchts keinen Turbo, da ist ordentlich Musik im Karren
  2. Urbaner hat auf Vivid1909's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn du ggfs. einen 9-5 Vorfacelift (also bis 2001) zum Vergleich hast, schau dir mal an, wie das dort gelöst ist. Da ist jede Menge Fett oder anderes Zeug dahinter, das hatte bei meinem locker 20 Jahre gehalten, bis da Rost entstand. In der Regel gammelt so ein Kotflügel durch Steinschlag von außen durch. Da könnte man an der Kante eine Bahn Unterbodenschutz oder Heavy-Duty Zeug aus dem Geländesport auftragen. Bei deinem dunklen Lackton fällt das sicherlich nicht auf.
  3. Warum steht der jetzt wieder zum Verkauf? Was sind denn die Mängel? Für das Geld find ich den interessant
  4. nicht unbedingt...Fehler werden da nur ausgelöst, wenn das Ding elektrisch nicht richtig funktioniert. Also Masseschluss oder "offener" Stromkreis. Wenn aber die Signale unsauber ausgegeben werden, legt das Steuergerät noch lange keinen Fehler ab
  5. Urbaner hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gute Slogans konnten die in Stuttgart noch nie... Das konnte selbst British Layland besser - Rover, a Class of its own
  6. auch eine ordentliche Hausnummer...
  7. Zylinderköpfe gibts für die hintere Bank auch keine neuen mehr...vorn ist noch lieferbar, passt aber nicht. DIs gibts auch noch (wenn auch teuer), wechselt sich an der hinteren Bank aber echt bescheiden. Aufpassen das die Kiste kein Wasser verbraucht, denn wenn die Köpfe verzogen sind, ist eine Reparatur nur sehr aufwendig machbar. An sich lässt sichs relativ gut am V6 schrauben, wenn man weiß was man tut :D
  8. Urbaner hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    tatsächlich kenne ich sogar 2 Boote, die einen B234R im Bauch haben
  9. Urbaner hat auf Vivid1909's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Nummer ist wichtig, der Text vollkommen Wurst
  10. Verdammt...ich hatte einen Knoten im Kopf...der V6 ist da ganz anders aufgebaut. Da muss erstmal ausgelesen werden!
  11. CE hat sicher nichts mit der LiMa zu tun...beim Sauger sind gerne mal die beiden Gummiringe vom Resonatorkasten defekt...oder ein Unterdruckschlauch porös.
  12. https://autorevue.at/novarechner https://www.bmf.gv.at/themen/steuern/kraftfahrzeuge/Normverbrauchsabgabe-%C3%9Cbersicht/Fahrzeugimport/Eigenimport-aus-Mitgliedstaaten-der-Europ%C3%A4ischen-Union-.html
  13. Urbaner hat auf PG2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Raddrehzahlen passen dann natürlich nicht. Vor der Probefahrt alles löschen und schauen was wiederkommt.
  14. Urbaner hat auf PG2's Thema geantwortet in 9-5 I
    https://www.manualslib.com/manual/459857/Saab-9-5.html?page=58#manual Automatik? --> Getriebefehler
  15. offiziell gabs den V6 bis Februar 1998...der fand seine Liebhaber vorallem in Amerika, hier haben sich nur ein paar "verirrt"
  16. Moment, sicher das die aus einem 9-3I stammen soll? Den gab es doch nie als V6...
  17. Urbaner hat auf sabchn's Thema geantwortet in 9000
    Na bloß gut, das es aktuell weder extrem warm, noch extrem feucht draußen ist :biggrin:
  18. Tipp zum V6...schauen ob der Kühlwasser frisst...mindestens einen der beiden Zylinderköpfe gibts nicht mehr neu und auch gebraucht eher mit Goldstaub aufzuwiegen. Ansonsten solider Motor, macht Spaß, schluckt innerorts bisschen viel, aber belohnt mit toller Laufkultur.
  19. Verdeck scheint hinten durchgescheuert zu sein. Das dürfte schonmal viele Interessenten abschrecken. Lenkrad und Sitze sind auch bisschen mitgenommen, kriegt man aber sicherlich noch gerettet. Kommt stark drauf an, wie er von unten aussieht. Aber ich geb dir Recht, optisch macht er auf den Bildern schon was her, vorallem weils eins der letzten 9-3 I Cabrios ist.
  20. Urbaner hat auf PG2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nunja, ich kann den TE schon verstehen, ich würd als technisch versierter Laie auch erstmal versuchen das bestehende Gelumpe instandzusetzen bzw. etwas lernen zu wollen. Allerdings dann eben unter zur Hilfenahme eines Erfahrenen Mechanikers, der dann zum Schluss nochmal ein prüfendes Auge drauf wirft. (Alles Andere wäre mir dann doch zu heiß, sollte die Kiste dann wieder als Alltagsauto herhalten müssen) Ultimativer Tipp: Wenn du die Ventile wieder eingebaut hast, prüfe die Dinger auf Dichtigkeit...nich das dir dort dann Kompression flöten geht.
  21. Wenn der Kotflügel hinten schon so aussieht, ist meißtens (Nicht immer!) wenig Geld in den Erhalt geflossen...also bei Besichtigung den Karren mal auf die Hebebühne nehmen und an den bekannten Stellen nach Rost suchen.
  22. Urbaner hat auf hussi85's Thema geantwortet in 9-5 I
    Da ist dein Dekra-Sachverständiger aber auch ein "Faulpelz"...ich hab meine Teelichter immer gleich dort einstellen lassen...10er in die Kaffeekasse und gut war. (hat halt auch Vorteile, wenn man jahrelang zum selben "Mann" fährt, der kennt die Familie seit Jahrzehnten)
  23. :biggrin: Im Saab verbaut man NGK:hello:
  24. puh...2.500kwh. fast schon lächlich wenig aber bei 2 Leuten fast schon Durchschnitt. Ich hab jahrelang alleine so um die 1200KW/H gehabt (Bei Home Office mit 2 Rechnern am Netz). Jetzt als 5 Personen Haushalt dümpeln wir zwischen 3500 und 4200kwh rum. Hat mir bei der ersten Abrechnung erstmal die Schuhe ausgezogen, aber die Kinder scheinen die Energie quasi aufzusaugen :biggrin:. (Nicht nur den Strom, auch Lebensenergie^^)
  25. Du kannst die Lima m.E auch vor Einbau wieder testen, aber nimm als Antrieb einen Akkuschrauber oder ähnliches, damit da bisschen Drehzahl zustande kommt. Ansonsten misst du dort nich viel.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.