Alle Beiträge von Urbaner
-
Risse in "Leder"(?)-Sitzen
Wir haben alle den Ausverkauf bei Maptun damals verpasst vor ca. 2 Jahren gab es alle möglichen Bezüge neu für um die 100€. Auch das Premiumleder vom TX (was dann nicht mehr so schnell brüchig werden sollte, da echte Kuhhaut überall)
-
Erst Tacho ausgefallen, jetzt Getriebe hinüber!?
lässt sich das Kombiinstrument nicht auch via Tech2 kalibrieren?
-
Risse in "Leder"(?)-Sitzen
Flüssigleder hilft auch nur für kurze Zeit...ich hab den Spaß 4x mit Flüssigleder von diversen Firmen gemacht. Nach 3-6 Monaten brichts wieder oder an anderer Stelle. Letztlich hab ichs dann so gelassen und mich damit abgefunden. Auf Dauer wird das nur mit einem neuen Bezug oder Sattlerbesuch wieder schön und haltbar.
-
Check Engine - was wird kontrolliert?
Such dir mal jemanden mit Tech2 für den genauen Fehlercode. Ich habe garkeinen Leistungsverlust. Ledeglich der Leerlauf ist ab und zu etwas unruhig wenn die CE angeht. (Bei mir geht die auch gelegentlich wieder von allein aus)
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Was möchtest du dazu wissen? Ja sie können Bluetooth, aber verwenden mittlerweile uralte Protokolle dazu. Das führt dann dazu das moderne Smartphones ständig die Verbindung verlieren und die Audioqualität sehr dünn ist. Aus eigenen Erfahrungen kann ich dir sagen, das das Saab System prima mit einem alten Nokia 6310i harmoniert.
-
Baumarkttuning
Voila: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-93-cabrio-schwarz-gepflegt-gewartet-tuning-hirsch/2012945797-216-9044?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios Sowas kommt dabei raus, wenn man eine "ATU-Card" hat :biggrin: oder man wollte Rost "verstecken"...
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Warum? Bzw. warum sollte ich Fahrwerksgummis/Motorlager einlagern? Kaum einer von uns hat die Möglichkeit Gummi-Produkte fachgerecht zu lagern, also dünsten sie auch, werden spröde, hart und taugen nichts mehr. Alles was man nicht mehr neu in verwendbarer Qualität bekommt, wandert ins Regal.
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Bei mir ist die Faustregel, alles was ich günstig neu bekomme (in guter Qualität!!) oder was so Gummikrempel (Buchsen, Fahrwerksgummis usw.) ist lager ich nichtmehr ein
-
Ctek dauerhaft anschliessen.
Okay...das kann sicherlich bei einigen ganz billigen Geräten passieren. Aber halbwegs vernünftige microprozessorgesteuerte Ladegeräte mit Erhaltungsfunktion gibts bereits ab ca. 30€ Ich hab dieses hier: https://www.amazon.de/Einhell-Batterie-Ladeger%C3%A4t-Batterieladeger%C3%A4t-Mikroprozessorsteuerung-verschiedenste/dp/B07WSQP48J/ref=dp_fod_1?pd_rd_i=B07WSQP48J&th=1 Günstig und tut was es soll. Die CTEK Geräte sind natürlich das nonplusultra und gelegentlich bei den Discountern im Angebot.
-
Ctek dauerhaft anschliessen.
Das war auf Klaus-Kommentar bezogen ;-)
-
Ctek dauerhaft anschliessen.
Durchaus, sowohl bei den "alten" Ladeklötzern als auch bei modernen Geräten der Fall. Aber mal ehrlich, wie häufig fällt in Deutschland der Strom für längere Zeit aus?
-
Risse in "Leder"(?)-Sitzen
Das Problem an dem Zeug ist, das es aushärtet. Ergo bricht es ein paar Milimeter weiter dann irgendwann wieder. Da hilft irgendwann nur noch der Sattler oder ein neuer Bezug. (Frag nicht wie mein Kunstleder-Fahrersitzbezug im 9-3 nach 12 Jahren ausgesehen hat...)
-
Benzinpreise
Liegt auch daran, wenn der Flottenkunde groß genug ist, er ganz eigene Preise an der Tanke hat ;-)
-
Ctek dauerhaft anschliessen.
mein 902 CV hängt über den Winter dauerhaft am Ladegerät (so ein popeliges Einhell, mit Batterieerhaltung/Konditionierungsfunktion)...Wenn es das Wetter und der Salzgehalt des Asphaltes zulassen, wirds auch mal 20-30 km aller paar Wochen bewegt
-
Zurück zum Saab
Nimm einen 9000er, am besten CS...problemloser geht Autofahren kaum (Auf den Scheibenrahmen und die Endspitzen achten, sonst gibts da eigentlich kaum große Rostnester) Die Platzverhältnisse sind auch nicht schlechter als im 9-5SC, vorallem durch das Fließheck. Zum 9-5: Die Benziner sind allesamt nichtmehr ganz so haltbar wie im 9000er, Diesel eher Exoten. Rostprobleme: Die Stopfen am Unterboden, Die Achsaufnahme hinten sowie die Schwellerenden hinten. Alles machbar, wenn man Schweißen kann, ansonsten reißts ein fettes Loch ins Portmonaie. ES SEI DENN: Man bekommt einen Wagen, der keinen Winter gesehen hat. (mein 902 Cabrio zeigt nach fast 27 Jahren nur leichten Rost, der schnell in den Griff zu bekommen ist)
-
Lager für die Kardanwelle
Gibts auch günstiger aus NL: https://www.rendcarparts.com/saab/parts/12777257-12827398-12844156/RD12827398 Ansonsten halt mal bei Neobrothers schauen: https://www.neobrothers.co.uk/car-parts/transmission/drivetrain/driveshaft/recycled-genuine-saab-prop-shaft-12827398 (Allerdings UK, da dürfte noch Zoll draufkommen) Aus welcher Ecke kommst du denn? Hier und da gibts auch Betriebe, welche die Dinger überholen.
-
Check Engine - was wird kontrolliert?
beim 902 Sauger ist da zumindest ordentlich Platz, ich weiß noch nicht ob ich das Krümmerrohr inkl. Kat ausbaue oder wir direkt im Motorraum schweißen. Genug Raum zum Arbeiten ist da ja vorhanden.
-
Check Engine - was wird kontrolliert?
Nuja, ich mach das mitm Kumpel neu...altes Teil raustrennen, neues Flexteil einschweißen und dann hält das wieder ein paar Jahre.
-
Check Engine - was wird kontrolliert?
Und den Auspuff...mein 2.3er Sauger wirft aktuell die CE, weil das Gemisch nicht passt, weil das Flexrohr vor dem Katalysator dabei ist sich aufzulösen. (Blöde Stelle...abschrauben, auftrennen, neues Flexrohr einschweißen, weil Krümmerohr, Flexrohr und Kat zusammengeschweißt bzw. ein Bauteil sind)
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Ich trauere Saabine immernoch hinterher . Irgendwann kommt bestimmt mal wieder ein 9-3 ins Haus (aber dann kein Diesel mehr )
-
Lichtmaschine am Tid wechseln
Wie gesagt, der Diesel ist etwas luftiger eingebaut als der 2.8 Reparaturfreundlich ist zwar immernoch anders, aber man bricht sich nicht so schnell die Finger
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Das sieht verdächtig aus, wie die Zentrale von JP Performance in Dortmund?
-
Lichtmaschine am Tid wechseln
Die Antriebswelle muss nicht unbedingt raus, wenn man einen Helfer hat, der ab und an mal Halten und Stützen kann, geht das auch relativ gut über das Radhaus. Viele Wege führen nach Rom
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-gl-4-tuerer-h-kennzeichen/2009501738-216-7986 verblüffend, ich dachte immer diese Farbe sei Taxen vorbehalten Spannend finde ich: "Kein Rahmenschaden"...mir war nicht bekannt, das der 901 einen Rahmen besitzt.