Zum Inhalt springen

AeroCV

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AeroCV

  1. So ganz falsch ist das mit dem Nachlaufen auch nicht wenn es von Saab in die BAL schafft. Und die ist bei diesen Beispiel von MY 1991. Da lässt man den Motor halt auch mal lieber nachlaufen, auch wenn es evtl. mal nicht nötig wäre. Siehe Punkt 5 und 6
  2. Ich würde Pumpen. Das ist allemal besser und sicherer als das dir das ganze um die Ohren fliegt. Wie ich gehört habe ist da ordentlich Druck drauf.
  3. ... Buchhalter mit Klima?
  4. Heute lag ein EMS in der Post.
  5. Das sieht in der Tat auf den Bildern hervorragend aus und gerade ohne die klassischen Nähte an den Kanten, die ich grundsätzlich auch sehr schön finde, hat diese Variante ein besonders tolle und zugleich schlichte Optik. Ich könnte mir vorstellen, dass man erst auf dem zweiten Blick erkennt, dass es sich dabei um eine belederte Variante handelt, eben weil die Nähte einem nicht als erstes ins Auge springen und sich dadurch ein gewisser "erhaltener Originalzustand" einstellt. Das empfinde ich pers. als besonders positiv bei dieser Lösung. Gleichzeitig kann ich mir diese auch bei mir vorstellen und auch, dass man das noch selbst im "Do it yourself Verfahren" schaffen könnte, eben weil die Nähte weggelassen werden.
  6. 1. (neue) SAAB-SOMMAR-UTFLYKT 2017 am 8.7.2017 Hiermit melde ich mich zu den o.g. Bedingungen verbindlich an: .....Teilnehmer................Zusage%.....Anzahl.....Frühstücksbuffet.....Führung.........Fahrzeug............ 01) saapido.......................100%..............4.....................2/2......................4..................901 2dr. Sedan ´86 02) Solros.........................100%..............2.......................2........................2.................901CV 03) AeroCV.......................100%..............4.....................2/2......................1...…….......901 Stoffdachsedan '93 04) UZ900.........................100%...............2.......................2......................1...…...........901 CV 05) Hui-Eule.....................100%...............2.......................2.......................?..................9-3 CV 06) ytongsaab..................100%...............1.......................1.......................1..................902 CV 07) saabist0611................100%...............2.......................2.......................2................. 9-3 CV 08) hh900..........................100%..............2........................1.......................2..................901i 8v ´88 09) Ferdinand...................100%..............1........................1.......................1..................901 CC oder 96 (kommt nicht aus dem Forum) 10) 11) JL900/0.......................100%................2.......................0.......................?..................9-3 CV 12) 13) 14) 15) Warteliste--------------------Warteliste--------------------Warteliste--------------------Warteliste 16) 17) 18)
  7. So, meine beiden Trollhättan II sind inzwischen auch wieder bei mir, nach der "Kur" bei Kratzecke, wohlbehalten angekommen. Ich hatte sie die letzten Wochen immer mal wieder an den Wochenenden im mehrstündigen Einsatz und bisher liefen sie einwandfrei und völlig unauffällig. Die neuen Tasten, samt der neuen Platinen, die neuen Kassettenantriebsriemen alles funktioniert. RDS, TP einfach alles!!! So habe ich mir das immer vorgestellt. DANKE Kratzecke:wavey:
  8. AeroCV hat auf EastClintwood's Thema geantwortet in Hallo !
    Der Langweiler Alf Cremers liest doch nur in Mercedes Foren mit.
  9. AeroCV hat auf EastClintwood's Thema geantwortet in Hallo !
    Schöne Vorstellung deines Talladegas, East! Wirklich und ich schließe Deiner und Ebers Meinung gerne an, dass es Zeit wird, sich dem 902 zu öffnen/widmen. Damit nicht das eintrit, was ich bereits seit einigen Jahren "prophezeie". Denn dann stehen auf den Treffen, fahren bei Ausfahrten etc. dutzende 901 (noch mehr CV´s), ein paar schöne 9k Aeros und noch hier und da ein paar 96´er 95´er und 99´er und vielleicht noch ein paar 9-3 I, II sowie III aber den 902 wird man vergebens suchen. Also, ich bin auch dafür sich den 902 zu öffnen und zu widmen.
  10. Sehr schöne Bilder und ich finde die Sortierung sehr gut. Alt, mittelalt und neu. Der rote 16s aus #36 kam mir aber gleich bekannt vor. Ich bin immer noch sehr verliebt. https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=246465018&utm_source=com.apple.UIKit.activity.Mail&utm_medium=ios
  11. AeroCV hat auf DanSaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Du meinst Sikaflex, wie der TE in #1 bereits erwähnte.
  12. AeroCV hat auf heidelbaer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da hätte ich ja mit ein wenig Grips auch selber drauf kommen können.
  13. AeroCV hat auf heidelbaer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei der Gelegenheit hatte ich meine in der Hand. Da ist mir aufgefallen, dass sie davon abweicht. Weiß jemand wo die hinkommt und wofür die ist? Ich hatte die eugenisch mal als Dichtung für den hinteren G-Box Deckel gekauft. Position 22 aus #76
  14. AeroCV hat auf heidelbaer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, die müsste es sein. Siehe auch Bild, Position 22.
  15. 1. (neue) SAAB-SOMMAR-UTFLYKT 2017 am 8.7.2017 Hiermit melde ich mich zu den o.g. Bedingungen verbindlich an: .....Teilnehmer.................Zusage%.......Anzahl..........Buffet........Führung............Fahrzeug............ 01) saapido.......................100%...................4....................4.................4.................901 2dr. Sedan ´86 02) Solros.........................100%...................1....................?.................?..................901CV 03) AeroCV......................100%..................2/2.................2/2...............1...……........901 Stoffdachsedan '93 04) 05) 06) 07) 08) 09) 10) 11) 12) 13) 14) 15) Warteliste--------------------Warteliste--------------------Warteliste--------------------Warteliste 16) 17) 18) 19)
  16. Japan Import von 01/1994 mit 59.000 km für 19.900 € für einen LPT Sedan 4dr. mit Automatik. Sind die Blinker hinten etwas getönt? Was ist denn das für ein Radio? Das Bild ist leider sehr schlecht aber ich sehe da einen SAAB Schriftzug auf dem Kassettendeck.
  17. 163 mm x 49-50 mm. Der höchste Punkt ist das "b" von turbo.
  18. Ich kann eben runtergehen und an meinem MY 1993 messen, wenn es hilft.
  19. Die Embleme auf den Seiten der Motorhauben hatten andere Abmessungen als die auf den Heckdeckeln. Ich würde auch behaupten, dass das gezeigte von Bild 1 ein Logo von einer Motorhaube ist. Gut zu erkennen an dem t-Strich des turbo-Schriftzuges, der einmal auf Höhe (2. Bild) der 0 von der 900 und einer unter der 0 (1. Bild) platziert ist.
  20. AeroCV hat auf hansalfred's Thema geantwortet in 9-5 I
    Auf jeden Fall s o f o r t i g e r Handlungsbedarf! KEIN Aufschub! Neben einem drohenden Bremskraftverlust ist die Brühe, die da seit geraumer Zeit den Behälter verlässt und in die Bereiche deines Autos läuft, total schädlich für deinen Lack und bedeutet, das er sich an den Stellen "auflöst" und Rostherde hervorruft. Das Zeugs ist wirklich ätzend.
  21. AeroCV hat auf Frank H's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke!
  22. AeroCV hat auf Frank H's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mmmh, ja und früher ist man auch mit vier Personen im Käfer für 2 Wochen samt Gepäck gefahren und heute hat man einen Kombi (ggf. Saab).
  23. AeroCV hat auf Frank H's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und was machst Du wenn Dir der Platz im Auto fehlt und du diesen für 4 Personen, dessen Gepäck und all den "Gedönsrat" brauchst, den du für 2-3 Wochen Urlaub mitnehmen musst? Anhänger? Sprinter?
  24. Neulackierung keinesfalls, da der Pfropfen (ehem. Handyantennen) auf dem rechten hinteren Kotflügel nach einer Neulackierung wohl nicht mehr zu sehen wäre.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.