Zum Inhalt springen

AeroCV

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AeroCV

  1. Oder der Händler hat im Preis die Sanierung des SR mit einkalkuliert und erreicht damit auch wieder den Sammlerzustand.
  2. AeroCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das ist eine Story für sich. Ja, es war ein Import, siehe auch die Reflektoren an den Seiten. Woher weiß ich nicht. Wir hatten ihn in Bremen von einem kuriosen und sehr speziellen Zwischenhändler gekauft - der hatte einen blauen MB 1000 SEC oder SEL Koenig Breitbau mit goldenen Emblemen . Der sah wirklich so aus. Wagen und VK! Die Branche in der er arbeitete war mir damals nicht ganz klar (zu jung oder naiv) aber dann Jahre später. Und warum da so viele junge Frauen rumliefen in seiner Wohnung. Der Zustand des ES war damals perfekt, was auch das Wertgutachten (2 oder 2+) bestätigt hat. Das einer mal Hand angelegt hat ist von daher nicht auszuschließen. Ich meine mich zu erinnern, dass im Vorbesitz ein Musik Manager/-Produzent aus HB was gemacht hatte. Ich kann mich aber nicht daran erinnern was uns wie umfangreich. Verkauft wurde er dann an ovloV Köln, die vom Zustand extrem beeindruckt waren und er ging dann in eine private Sammlung - damals hieß es in die des Autohaus Besitzer. Irgendwann habe ich ihn ein paar Jahre später im Showroom des Vertragshändlers gesehen aber danach nie wieder.
  3. AeroCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... hehe aber nur die fiese Friese. Seine Skills (noch) nicht. ... und schön den Rolli in der Buchse
  4. AeroCV hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Eben. Das tut man nicht.
  5. AeroCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die dann mit Produktion in Schweden auch das „S“ im Namen als Kennung trugen. Hier sitze ich in dem Wagen meines Vater im Jahr 1994 stolz wie Oskar in einem P 1800 ES.
  6. Die Zeitverzögerungsralais hatte nach meiner Kenntnis nur die FPT serienmäßig. Es gibt sie in gelb und in schwarz. Das schwarze war bei den frühen verbaut und dann wurde es gegen das gelbe ausgetauscht bzw. ersetzt. Findet man, falls Klaus Kiste leer sein sollte, aber auch zur Not in der Bucht.
  7. AeroCV hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Falls das für dich bzw. für die Freundin auch eine Option ist, kann man das auch selber nachrüsten. Ich habe das vor Jahren gemacht und es funktioniert immer noch. Obwohl ich inzwischen einen originalen US-Blinker auf dem Lager liegen haben, habe ich die DIY Blinker gelassen. Einziger Unterschied ist, dass das Innenleben des Blinkers in der Kammer zwar silber aber nicht verchromt ist und nicht ganz so hell/klar leuchtet. Die Funktion ist jedoch gegeben und ein witziger Effekt ist es alle Mal. Darüber hatte ich schon mal eine „Anleitung“ aufgesetzt. Vllt. ist das ja was für dich/euch. https://www.saab-cars.de/threads/kurvenlicht-abbiegelicht-nachruesten-901.44675/page-2#post-925679
  8. AeroCV hat auf ThePraetor's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und wenn alle Stricke reißen, mal kurz bei Sk... anrufen. In der Regel helfen sie auch über diesen Weg bei Unklarheiten oder Irritationen. Daumen Drück!
  9. AeroCV hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In der aktuellen DocMo...is Weihnachtswerbung spielen zwei schwedische Autos (am Rande) mit. Einer davon ist ein rotes 900er Coupé. https://www.youtube.com/watch?v=2N2eSsIWtNI
  10. Unter dem Auto sind relativ weit vorne am Rand entsprechende Abläufe aus Gummi, die aussehen wie kleine Hähne. Die solltest du mal prüfen, z.B. mit einem Wattestäbchen oder ähnliches. Bild ist leider falsch herum? hochgeladen worden. Keine Ahnung. Liegt am Forum. Dann sollte es im besten Fall auch schon rauslaufen. Nimm auch mal die Rückbank hoch und schau, ob hier auch etwas reingelaufen ist.
  11. Ich kenne den Wagen auch. Zuletzt nannte ich ihn die „Benchmark“ gegenüber dem neuen Eigentümer. Er ist schon einer von den besonders schönen Saabs (Cabrios) und teile die oben genannten Beschreibungen.
  12. AeroCV hat auf witthohn's Thema geantwortet in 9-5 I
    Schon richtig. Das ist eine andere und auch keine Brink aber es ging mir dabei in erster Linie um die Frage, ob es überhaupt noch eine AHK für den 9-5 gibt und/oder, ob man den Wagen deswegen verkaufen muss. Das muss er nicht. Wenn es also eilt, könnte er eine von HAK kaufen. Wenn er aber etwas Zeit mitbringt, beobachtet er den Gebrauchtmarkt und könnte dann eine gebrauchte Brink/Thule/Westfalia AHK kaufen.
  13. AeroCV hat auf witthohn's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin, Ich habe selbst bei meinem 9-5 SC aus 2004 vor ein paar Wochen die abnehmbare AHK von Brink/Saab nachgerüstet. Mit Hilfe eines Saab Freundes haben wir das wunderbar geschafft, auch wenn es etwas länger gedauert hat als gedacht. Wenn man nicht gerade zwei linke Hände hat, schafft man das schon. Am nervigsten war da eigentlich das ab- oder festschrauben der Stoßstange über die beiden Löcher hinten im Kofferraum. Die AHK für den 9-5 SC kann man immer noch neu erwerben. Z.B. hier. In diesem Fall sogar mit Einbau. Empfehlen würde ich in jedem Falle eine abnehmbare AHK. Gibt es bestimmt so oder ähnlich auch bei euch in der Schweiz. Mein Tipp. Den Wagen behalten und einfach die AHK nachrüsten. Geht hier ja nicht um ein Schiebedach, das nachgerüstet werden soll.
  14. ... drei der gesuchten Felgen. bei Geschenken muss man schnell sein. Schade.
  15. Hallo, Sieh mal. Hier werden gerade welche verschenkt. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-nur-3-stuck/1584294447-216-8648?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios Viel Glück
  16. Toll! Die Anzeige ist mir damals bei eKA auch aufgefallen. Stach sie doch sympathisch aus dem farblichen 9000-Einheitsbrei heraus. Schön, dass er den Weg zu Dir und einen Retter gefunden hat und der Presse erspart blieb. Ich bin auch kein großer Fan der Zegna Sitze aber ich würde erst mal versuchen sie (die Ausstattung) zu retten, da eben extrem selten und passen/gehören doch zum Auto/Geschichte und, ist sie doch ein weiteres abwechslungsreichen Merkmal zum alltäglichen Velours-, Lederallerlei. Irgendwo habe ich einen Bericht in einem Saab Magazin über die Story der Zegna Sitze, den ich gerne raussuchen und in Kopie zur Verfügung stellen kann. Falls Interesse besteht. Viel Erfolg und Spaß mit dem neuen „RubyRedProjekt“
  17. ... Teslaspaltmasscheck. Klasse! Ich wäre dabei. Auf den nächsten Stammtisch werden wir alle wohl leider etwas länger warten müssen.
  18. Ich schließe mich dem auch gerne an. Gestern habe ich mir seit längerer Zeit wieder ein paar der zusammengetragenen Videos angesehen. Mega! Hat sehr viel Spaß gemacht, sich die anzusehen. Besten Dank Martin! Gerne mehr davon. Ist ein toller Thread.
  19. AeroCV hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    „Mein Mann hatte auch so einen. Er ließ mich aber nie damit fahren.“.
  20. AeroCV hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Irre! Verstanden habe ich leider wenig bis gar nichts. Nur, warum baut man sich drei Projekte, um sie dann wegzuschmeißen?! Warum verkauft oder verschenkt man so etwas nicht einfach? Nicht, dass sie mir extrem gefallen aber seltsam ist so etwas schon. Steckt ja auch viel Arbeit drin. Danke Dir Sailer Martin fürs teilen.
  21. Moin Martin, falls sich noch niemand auf anderen Wegen bei Dir gemeldet haben sollte, schreib mir gerne eine PN mit allen Details (wann und wo). Ich würde Dir dann meine zwei „Augen“ am Samstag gerne zur Verfügung stellen. Das mit dem kühlen Kopf kann ich nicht versprechen, wen die Augen einmal alles eingefangen haben. Das er silber ist, habe ich schon mal gesehen.
  22. AeroCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Oder es handelt sich einfach um diesen Wagen aus „Absolute Giganten“
  23. ... da muss der Arbeitgeber aber wirklich dringend nachbessern. So kann das nicht bleiben. Stichwort: Work Life Balance „ausgewogenes Verhältnis zwischen beruflichen Anforderungen und privaten Bedürfnissen einer Person“
  24. Ups, das war in der Tat mein Fehler und klar, Herr Signor Rossi kenne ich natürlich und habe ihn als Kind auch gelegentlichen (in der Wiederholung) gesehen. Wir, mein Bruder und ich, hatten mal einen Bekannten unserer Nachbarn, mit denen wir auf Texel waren so getauft. Er wusste das natürlich nicht. Er hatte einfach nur eine verblüffende Ähnlichkeit. Er hatte damals einen niegelnagelneuen Audi C4 in dunkelblau als 6ender mit blauer Innenausstattung, soweit ich mich erinnern kann. Den fanden wir damals super klasse. Tja!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.