Zum Inhalt springen

AeroCV

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AeroCV

  1. ... läuft sonst schon mal im Auto aber heute im Büro neben der Arbeit. ab Sek.16
  2. AeroCV hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute in Köln. Ein eher seltenes Bild.
  3. ... gute Fahrt und gutes Gelingen!
  4. AeroCV hat auf JanJan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dafür hätte ich mir allerdings auch 1-2 ins Regal gelegt.
  5. AeroCV hat auf JanJan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und der lag bei?
  6. Oder eine echte schöne Rarität aus Schweden https://www.tradera.com/item/358195201?utm_source=ios&utm_medium=link&utm_campaign=share
  7. Milch trinke ich auch gerne aber nicht zur Zigarre. ... jetzt wäre der Zeitpunkt gekommen einen eigenen Milch-Thread zu eröffnen.
  8. AeroCV hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jetzt beginnt auf SAT1 „Vincent will Meer“ in dem ein roter 901 eine Hauptrolle hat.
  9. Hallo Anita, Herzlich willkommen im Forum auch von mir. Ich finde Deine Vorstellung sehr erfrischend und sympathisch. Ich würde sofort kommen und mal nachsehen (auch wenn ich kein geübter Schrauber bin) und bin gestern noch durch HH gefahren aber jetzt wieder in Köln. Der Verkauf ist nach all den Jahren keine Option und so wie Du von/über deinen Saab sprichst/schreibst, ist es mehr als ein alter Gebrauchtwagen. Warte erst mal. Es wird sich (hoffentlich) einer unser HH Saab-Freunde finden, der sich das mal anschaut. So Kinner’s, Ihr seid jetzt gefragt.
  10. AeroCV hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Komme gerade vom Wochenendtrip aus Schleswig-Holstein wieder, setz mich auf‘s Sofa, drück den Fernseher an, Tatort, und schwups, steht da ein weißer 9-5 SC im Bild.
  11. AeroCV hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    War Deine Schraube eine Flügelschraube aus Kunststoff? Die härten mit der Zeit auch aus bei der Hitze und ich wollte es nicht darauf ankommen lassen.
  12. AeroCV hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nein, der sitzt im Untergeschoss, also unten links. Wenn Du da oben ablässt, bleibt zu viel von der alten Brühe drin.
  13. AeroCV hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... genau so habe ich es auch immer gemacht. An den Hahn bin ich bei dem alten Kühler auch nicht dran gegangen, da ich "angst" hatte, dass mit der Plastikhahn kaputt und nicht mehr zu geht. Bei dem 8V i sollte man auch besser an den Rücklaufschlauch dran kommen als bei einem Turbo mit LLK. Seit dem der neue Alu-Kühler drin ist und kurz darauf ein weiteres mal durchgespült wurde, ist das Kühlwasser auch sauber.
  14. AeroCV hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das ist allerdings nicht der tiefste Punkt und es wird noch etwas drin bleiben von der Brühe. Der ist m.W. unten am Motor. Aber ich würde nach dem Ablassen des alten Wassers erst mal nur normales Leitungswasser einfüllen, eine Runde um den Block fahren und es dann erneut ablassen. Anschließend das Kühlmittel auffüllen.
  15. AeroCV hat auf Eber's Thema geantwortet in Hallo !
    Alles andere hätte mich auch sehr gewundert. Freut mich für Dich und deinen Saab!
  16. Tolle Initiative und schön zu sehen, dass der neue ST gleich so rege angenommen wird. ... ab und zu muss einer einfach mal machen und loslegen. Der Rest kommt von ganz alleine bzw. von allen die kommen und mitmachen ein „Stück“. Schade, dass ihr so weit weg seid für einen Abend.
  17. AeroCV hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    https://www.youtube.com/watch?v=qaUWGaxo3FY Passt!
  18. AeroCV hat auf ThePraetor's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich würde ...
  19. Absolut spitzenmäßig! Glückwunsch! Hast Du die selbst abgeschliffen, entfettet und eingefärbt?
  20. Hier ein CV aus als Bsp. 01/1988 mit 3 Punkt Gurten. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-16-aero-cabrio/1162720295-216-9430?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios Nur im MY 1986 und 1987 hatte das Cabrio Beckengurten. Ab 1988 hatten sie dann 3 Punkt Gurte.
  21. Und würde sich damit mit der Aussage von Basstroll in #4867 decken, für die er, wie ich finde, ungewöhnlich hart angegangen wurde. Die Herren: Für einen „Jungen“ der noch nie ein Auto repariert, restauriert und noch von Papa Taschengeld bekommt und noch nie selbst dafür gearbeitet hat, gar nicht mal schlecht wie ich finde.
  22. AeroCV hat auf Gripen.ch's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Bei mir ist seit dem „Hockey-Tuning“ auch alles ruhig und unauffällig. ... und Hockey (Stick) passt doch zu Saab wie Faust auf Auge.
  23. Von heute https://www.electrive.net/2019/07/09/nevs-beginnt-die-produktion-seines-ersten-elektroautos/
  24. AeroCV hat auf jj68's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, heute bin ich ausnahmsweise mal in diesem Unterforum unterwegs und habe eine paar kleine Frage an euch. Einer unser Saab-Freunde von unserem Stammtisch, er ist schon etwas älter und ohne Forumsambitionen, hat mir letzten Donnerstag sein Problem in seinem 9-3 II Cabrio gezeigt. Sehr selbst. Schrecklich. Der gesamte Rahmen klebt und der Softtouch Lack löst sich bei direkter Berührung mit dem Fingernagel. Jetzt habe ich hier gelesen, dass man die Rahmen mit Backofenreiniger etc. reinigen bzw. den alten Lack entfernen kann/muss, um diese anschließend neu lackieren zu lassen. - Gibt es noch Alternative Hausmittel im dem Lack zu entfernen? Aber noch wichtiger ist: - Was muss dafür alles im Innenraum entfernt werden? - Kann man die beiden A-Säulen einfach so entfernen oder muss man da andere Teile für entfernen? Ggf. sogar das A-Brett? - Oder fängt man oben an der Oberkante des Scheibenrahmens an? Freue mich über eure Tipps!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.