Zum Inhalt springen

vinario

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von vinario

  1. Rückschlagventile sind doch selbsterklärend, wenn Du in den Motorraum schaust und die alten Schläuche verfolgst. Prüfe ob sie noch richtig funktionieren und nur in eine Richtung offen sind. Ist kein Hexenwerk. Wir reden hier von einem Materialwert von insgesamt ca. 40€, das ist schon sportlich kalkuliert. Der Austausch dauert keine 30 Minuten, auch für ungeübte. So what ?!
  2. Tausch alle Schläuche gesamt auf Verdacht gegen Silikon. 4mm Innendurchmesser. Rückschlagventile auf Dichtigkeit prüfen, dann ist das Meiste schon ausgeschlossen und kostet nicht viel. Gehe am besten einzeln vor und meß die Länge des demontieren Schlauch, dann kannst Du den Silikonschlauch gleich ablängen.
  3. vinario hat auf lahmo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ohne Fotos en Detail wird Dir keiner eine Preisschätzung geben können.
  4. Mein Opa sagte immer, die Tröge bleiben die gleichen, nur die Schweine die daraus fressen, ändern sich . Ich denke es trifft es ziemlich genau dieses Jahr. Man hat die Wahl zwischen Pest und Cholera. So traurig es auch ist.
  5. Für den Preis ist der doch fast geschenkt und man kann noch ein paar Euros investieren.
  6. vinario hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Da es meiner ist, kann ich es verneinen. Platz war da reichlich zwischen.
  7. vinario hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wie kommst Du darauf?
  8. Man erkennt es nicht mehr wieder. Meine Frau ist dort geboren und wir haben uns dennoch 3x verfahren. Jever ist ja ums Eck, also auf ein Bier dorthin, Klassiker gabs in Dangast, Rhabarber-Baiser Kuchen und in Hooksiel dann endlich mal Fisch. Zwischendurch gab's Picknick.
  9. vinario hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Nach außen drücken und nach oben mit den Fingern drücken, dann sollte es klappen. Kannst auch mit ner Taschenlampe reinleuchten dann, sollte dann selbsterklärend sein. Manchmal ist die Feder ziemlich straff drauf aber das geht schon.
  10. vinario hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Hast Du den Spiegel vorher ganz nach außen verstellt? Dann kann man den Schraubendreher vorsichtig ansetzen und das Glas lösen.
  11. Werkstatthandbücher sind/ waren für deutsche Werkstätten immer auf deutsch ! Lediglich die Doityourself Literatur war meist auf englisch. Das die alten Autos nicht mehr besser werden, sollte auch klar sein, da sollte man einige Euros als Budget übrig haben. Damit ist nicht der reine Kaufpreis gemeint.
  12. [emoji106] Du wirst aber eher rankommen als Thorsten demnächst.
  13. vinario hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wer war denn gestern in Dangast und parkte neben mir?
  14. Ich habe noch etwas für [uSER=8777]@Sacit[/uSER] gefunden. [emoji16]
  15. Es gibt kaum nervigeres als ein pfeifendes Dach, ich denke da sind wir uns einig. [emoji16]
  16. Cyrrus weiß und Atlasblau innen, ist schon ne tolle Kombi. [emoji106]
  17. Im Menüpunkt unter Einstellungen kann man sehen welche Software installiert ist. Wenn dort nicht E800 angezeigt ist, kann das Belgien Syndrom Einfluss nehmen. Die originale Software E800 kann ich Dir aber zusenden, brauchst nur nen formatieren USB Stick. Wenn das Dach ab 130 Km/H Geräusche macht, sollten die Führung kontrolliert werden. Ich bin 4 9-5 II zur Probe gefahren und bei allen fing es spätestens ab 160 Km/H an zu pfeifen. Deswegen habe ich mich dagegen entschieden.
  18. vinario hat auf Vlad's Thema geantwortet in Hallo !
    Das eLSD bietet Dir optimale Drehmomentverteilung an jedem einzelnen Rad. Egal auf welchem Untergrund sich jedes einzelne Rad befindet, zudem beschleunigt es das kurvenäußere Rad und bremst nicht das kurveninnere Rad ein ! Für die Haldex gab es offiziell keine Wartungsintervalle, da sie als Wartungsfrei galt und mit Longlife Öl befüllt worden sei. Das ist falsch, wie sich später gezeigt hat! Lasse spätestens alle 30.000 Km Öl und Filter wechseln. Nimm das Öl mit der Audi Freigabe, es ist wesentlich günstiger und hat die gleiche Spezifikation.
  19. Schau bitte nach ob das E800 Software Update schon aufgespielt ist und prüfe das Schiebedach auf Dichtigkeit, es neigt sehr zu Windgeräuschen .
  20. vinario hat auf Vlad's Thema geantwortet in Hallo !
    Nun ja, der V6 kann schon mal ein paar Probleme bereiten, so auch die Haldex. Aber, er macht enormen Spaß und hat immer genug Druck, egal in welchem Gang man fährt. Selten ist man so schaltfaul unterwegs ! Bzgl. Steuerketten, da gibt es verstärkte Versionen zu kaufen, dann ist Ruhe. Haldex, da gibt es auch ein Upgrade, Filter und Einbaulage sind verändert, unbedingt einbauen und die Ölwechsel- Intervalle verkürzen, dann ist auch hier schon einiges getan. Ferner gibt es für die Haldex auch Modifikationen, die sind zwar aus dem Audi, passen aber auch bei Saab.
  21. Und ich dachte schon an Lachgaseinspritzung ! [emoji6]
  22. Den roten Lack kann man sehr gut wieder aufpolieren.
  23. Was ihr immer habt. [emoji4][emoji2960]

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.