Zum Inhalt springen

vinario

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von vinario

  1. Weinschläuche a la Bag in Box sind nicht besser. Haben aber einen Vorteil, da sie zusammenfallen, kann der Inhalt nicht oxidieren! Ich habe bewusst das Wort, Inhalt gewählt und nicht Wein! [emoji6] Wollte es nur erwähnen und ich weiß ja dass Du nicht aus Plastik trinkst. [emoji6]
  2. Der Umsatz von Wein, Bier, Kondomen und Toilettenpapier ist diese Woche drastisch eingebrochen! Nun wird wohl Langeweile aufkommen in D. [emoji41]
  3. vinario hat auf Saabwoofer's Thema geantwortet in Hallo !
    Schade, zumal es in Bremen und Umland eine gute Dichte an Hilfestellen gibt !
  4. vinario hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, gehört da aber nicht rein.
  5. vinario hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wenn es Dich mal in die norddeutsche Tiefebene verschlägt, lade ich Dich gern zu einer Runde "Segeln" ein. In der Tat ist die Bezeichnung etwas verwirrend, soll aber zurückführend sein auf die Andernach Ära, welcher ja den legendären 6 Zylinder Zwee-Taggter in den F102 impantiert hatte. Andere Geschichte.........
  6. vinario hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das Fahrzeug ist bei mir in bester Erinnerung und ich meine den Vorgänger mit der runden Form, die kantigen kamen ja später. Er basierte ja auf der Form des F102 von DKW und hatte schon nen Vierzylinder Motor. Genau für diesen gaben meine Eltern den 1000s Coupé de Luxe in Zahlung. Nun ist er wieder hier und bleibt es auch !
  7. Recht hast Du, Ulli ! Spargel wächst immer reduktiv und im Schatten. Holzigen Spargel gibt es auch nicht, man muß nur anständig schälen. Bitterstoffe lassen sich leicht entfernen, ins Spargelwasser ne halbe Zitrone und ne Scheibe Weißbrot hinzutun. Salz, Zucker und ein Stück Butter. Der Dicke nach sortieren und dementsprechend zuerst ins Wasser Ich mags eher ein wenig bißfester , ca. 10 Minuten sind ausreichend. Zur Hollandaise mit 4 Eigelb und nen guten Riesling, nehme ich auch gerne ein wenig angeschwitzte Schalotten, eine frische Zehe Knoblauch und ein wenig Estragon, Kerbel geht auch. Schinken klassisch ist geil, Kalbsschnitzel aber auch. Schinken von Rostalski hier aus der Region ist ne Wucht - nee, ne Wucht in Tüten ! Panierstraße Mehl, meine Gewürzmischung ( Zwiebel, Pfeffer, Salz Und Knofi, ( ich mache mir da immer eine eigene Mischung ) ) und ein wenig Arrabiata vermengen. Arrabiata auch immer gerne ins gequierlte Ei und zum Schluß , Semmelbrösel. Pfanne nicht zu heiß werden lassen und die Schnitzel bei mitlterer Hitze schwimmen lassen bis sie goldgelb sind und die Pannade Blasen wirft. Danach ab in den Backofen auf Krepp , bei 90°C. Fäddich! Jetzt noch nen Saar Riesling von Rausch, ich hatte ne Sptl. von 2017 mit nur 8 Vol% !!, welcher auch in der Soße war und schon ist es geschafft. Noch eine Bitte: Kauft regional, geht auf den Wochenmarkt, zum hiesigen Schlachter und , und , und.......haltet Abstand ein !
  8. vinario hat auf achtermai's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich bin ja vorgestern das erste Mal mit dem Teil gefahren. Unangenehm aufgefallen sind die komplett fertigen Dämpfer. Das Cabrio schüttelt sich derartig, dass mir das Haar geschmerzt hat. Ich hoffe, dass es wirklich nur die Dämpfer sind. Alle Buchsen, Aufhängungen, Koppelstangen und Traggelenke sind ohne Spiel bzw. geben nicht mal minimal nach. - das haben wir heute auf der Bühne getestet. Dickerer Stabi hinten nebst Buchsen und Domstrebe helfen da schon sehr. Genau. Bein Subframe gab/ gibt es ab und an erweiterte Längslöcher bei der Verschraubung. Also tunlichst genau positionieren und festziehen. Ansonsten ist es auch ein Gewinn beim CV.
  9. vinario hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9000
    Ich habe eben nochmal in den Unterlagen geschaut, Zertifikat EUR1- Erstellung kostet 68 €, Stand 2017. CH- Ausfuhr- und DE - Einfuhrgebühr, 135 €, Stand 2017. Wenn Du es selbst machen willst, brauchst Du unbedingt eine Ausfuhrzollanmeldung aus der Schweiz. Hier ist der Link. Klick
  10. vinario hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9000
    - Ich weiss, dass Fahrzeuge, die in der EU produziert worden sind und aus der Schweiz wieder zurück in die EU gehen, dort hinsichtlich der Ausfuhr steuer- bzw. zollbefreit sind. Wie weist man das nach? Es ist auch wichtig, in welchem Land die Erstzulassung war, vom 9000er. Ist es eine schweizer Erstauslieferung, wird wohl noch eine Zollgebühr erhoben. Als Nachweis kann das CoC oder die schweizer Konfirmitätsbewertung dienen. - Ist es möglich die Export-/Zollformalitäten selbst zu bewältigen oder ratet ihr einen Spediteur mit der Zollabwicklung zu beauftragen? Letzters wäre wohl in Zeiten von Corona die beste Möglichkeit um nicht über die Grenze zu müssen! Man kann den Import auch selbst machen, ist aber sehr aufwendig und man muß darauf achten , möglichst nur eine deutsch- schweizerische Grenze zu wählen, also Erstübertritt und es sollte tunlichst kein weiteres Land dazwischen sein. Ich hatte es auch erst selbst vor, doch der Aufwand war mir wirklich zu groß. Ich habe den Auftrag, nebst kompletter Abwicklung , an einen kleinen Transporteur übergeben und habe es keine Sekunde bereut. Terminlich Top, moderate Kosten, Transparenz erstklassig, exakte Kostenauflistung und Saab affin. Er hat zwar , bis auf meinen Import, noch nie einen Saab gefahren aber Saab geflogen und macht es noch heute - er ist Berufspilot und macht die Spedition nur als Hobby. Wir haben uns noch einige Zeit ausgetauscht und geschnackt - ein toller Mensch zu dem ich vollstes Vertrauen hatte, zum Dank für die tolle Just in Time Lieferung gab es noch ein schönes Weinpräsent . Wenn ich noch nen 900 CV aus der Schweiz holen sollte, dann nur mit ihm. https://www.mstransport.ch/ Dies soll keine Schleichwerbung sein, ich möchte nur meine super tolle Erfahrung mit dem Spediteur zum Ausdruck bringen. Oft lese ich hier das irgenwelche Händler an den Pranger gestellt werden, nun möchte ich mal einen explizit loben !
  11. Der Ursprung ist glaube ich unumstritten! Der lag nicht in Europa.
  12. [emoji106] Das ist doch eine schöne Aussage!
  13. Oha, immerhin sind von meinem noch 81 Fahrzeuge auf den Straßen unterwegs. Hoffentlich bleibt die Zahl stabil.
  14. .... putzen wir ganz ungeniert! [emoji6]
  15. Mein lieber Scholly! [emoji106][emoji41]
  16. Klasse ! Bei mir thront der Elch an gleicher Stelle.
  17. Es ist derzeit eine konfuse Situation. Ich bin 2 Tage die Woche allein in der Firma, ohne Mitarbeiter und das auch nur für 3 Std. Proben ziehen, analysieren, bewerten, vakumieren und wieder wegstellen. 2-3 Tage später kommen die Feedbacks und wir tauschen uns online aus. Ungewohnt aber es geht Gott sei Dank bei uns. Umsätze sind drastisch eingebrochen, da die ganze Gastro ruht und die haben richtig dran zu kanbbern. Das ganze Saisongeschäft bricht weg - und wir sind nur ein Teil in der Kette. Jeden Tag erhalte ich etliche Anrufe von Lieferanten, wir haben immerhin Verträge, die sind einzuhalten, da wir Hanseaten sind ! Ihre Sorgen bzgl. Rebpflege und Erntehelfer derzeit, konnten wir dämpfen. Tenor war allerdings die Sorge um das Wohlergehen der Helfer, die wären am liebsten zu Hause. Und das ist das wichtigste derzeit ! Für unseren Wohlstand, bringen andere große Opfer ! Seid dankbarer in Zukunft. Ich selbst versuche einen Spagat zwischen Familie und Wein hinzubekommen, schwierig aber es geht nicht anders. Treffen abgesagt, Bremer Stammtisch abgesagt und nur noch über WhatsApp usw.. Das wichtigste ist aber, da das kleine Fucking Virus nicht sichtbar ist und manche es nicht wahrhaben wollen - meidet Menschen und macht einen großen Bogen ! Ich habe eine alte Dame zu betreuen, sie ist 96 Jahre alt und Topfit, geistig zumindest - das ist irre und kann sich an alles erinnern. Wenn ICH diesen Spagat mit Einschränkungen schaffe - schafft ihr das auch. Schaut mal die Augen meiner Mama, der Schalk ist auch mit 96 Jahren zu sehen ! Nutzt die Zeit einfach. Nach einem Reset sollte man auch mal die Zeit haben, Dinge zu hinterfragen. Und jetzt hört auf zu jammern und Verschwörungstheorien aufzustellen.
  18. Paßt aber eher ins 9-3 II.
  19. Wenn Du frisch geräucherten Speck mit verwendest, ein Gedicht! [emoji6]
  20. Man muß derzeit das Beste draus machen und sich nicht von ungewissen Quellen beeinflussen lassen. Auch braucht man keinen Altar, in diesen Zeiten. Ein Altärchen reicht und positives Denken! In dem Sinne, schönen Rest von Ostern und bleibt gesund! [emoji106]
  21. vinario hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    [emoji106] Sogar noch mit Selbstmörder- Türen! Sehr cooles Teil.
  22. vinario hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Emblem hinten bitte tauschen, wir haben doch Zeit derzeit! [emoji6]
  23. vinario hat auf OSLer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das würde aber voraussetzen, das der heutige Besitzer alle Unterlagen zur Historie lückenlos vorliegen hat, was nicht so oft vorkommt, über den langen Zeitraum ! Da ist ne VIN zielführender, da alles dargelegt wird, auch die Ausstattungslinie und tut auch nicht weh sie offen zu legen. Es ist einfach hilfreicher, falls das Fahrzeug noch lebt.
  24. vinario hat auf OSLer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dazu wäre es aber nötig auch die VIN zu nennen, sonst ist es doch kaum möglich ?! Interessante Idee übrigens, mit der Suche .
  25. Bei Saab auch

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.