Alle Beiträge von Kater546
-
Schweizer Fondue zum TÜV
Naja, das mit der Vollabnahme beim TÜV wäre auch kein Beinbruch... TÜV Süd stellt Datenblätter zur Verfügung. Für weitere Fragen gibt's dort (Stuttgart) einen Herrn Gerth, der kann bei vielem weiter helfen...
-
Beim Ölwechsel versehentlich Getriebeöl abgelassen.
Jaaaaa , herrlich! Hasenhirn....,welch herrlicher Begriff:top:
-
Wie findet ihr diesen Saab 900? Import aus Schweden
Mein Reden... Für was extra nach Schweden fahren, hier gibt's oftmals mindestens genauso gute Angebote mit viel weniger Arbeit (Zulassungsprobleme, Fahrstrecke, etc....)
-
Wie findet ihr diesen Saab 900? Import aus Schweden
VIEL ZU TEUER! Mal so als Alternative in D... https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-i-2-1-16-raritaet/540322575-216-1588
-
Anfängerfrage: Unbekanntes Teil im Motor
Hallo, für den Leerlauf ist normalerweise der Leerlaufsteller (Bilder linke Seite, zweites von oben, rundes Teil mit Elekrostecker un zwei Schläuchen dran) zuständig. Kann man auseinanderbauen, reinigen (z.B. Petroleum...) und anschließend mit WD 40 fluten. Teil wieder einbauen und (wichtig!) ne weile fahren. Das Teil wird "wieder angelernt" Dafür braucht man keine Werkstatt, nur MUte und ich glaube, ne 32er Nuss
-
Lenkgetriebe Hersteller
Hallo , ich habe auch seit einem Jahr ein Getriebe vom Lenkungsspezialist verbaut, ist dicht und leichtgängig.
-
SAAB Import Schweiz
Ein Datenblatt gibt's beim TÜV Süd. Damit läuft die ganze TÜV/Zulassungsprozedur problemlos...
-
Automatiköl wechseln
Versuch macht kluch... Die Werkstatt, zu der ich gegangen bin, hatte sich schon viele weitere Adapter gebaut, schon weil dort ein erhöhtes Interesse an Oldtimern und US-Cars ist... Auf gut deutsch, nachfragen oder gleich hinfahren...
-
Automatiköl wechseln
Hallo, geh mal ins WWW und suche dir einen Betrieb, der eine Spülung nach der Tim Eckart Methode anbietet. Dann ist das Getriebe innen wirklich weitestgehend sauber uns das KOMPLETTE Öl ist gewechselt. Dieses Gefrickel mit dem Wechsel nach weiteren soundsoviel km, weil ja über die Methode des Ablassens nie das komplette Öl raus kommt, ist doch wirklich unwürdig, nur um ein paar Euros zu sparen. Ich habs bei meinem Winterwagen (VOLVO XC 70) machen lassen und etliche Kollegen bei ihren FZ (VW, Daimler, BMW...), funktioniert hervorragend und hat in meinem Falle 253€ gekostet, inkl. 7 Liter Öl. Gruß Kater546
-
Zylinderkopfdichtung hinüber - Wo in Hamburg zum Wechsel hingehen?
Wie ist es mit Gasperatos...?!?
-
Wagen springt bei warmen Motor nicht an
Dann drücken wir mal die Daumen:top:
-
Wagen springt bei warmen Motor nicht an
8 Ventiler? Benzinpumpenrelais mit hitzebedingtem Wackler...?
-
Das Grauen hat einen Namen!!! Saab
Sorry, ich meinte mit meinem Kommentar NICHT, wie versehentlch geschrieben "chavir" , sondern "AOG"... das war der mit den Pizzakartons
-
Das Grauen hat einen Namen!!! Saab
Beim Lesen der Texte des TE frage ich mich gerade ob es wohl ein Verlust ist, dass er jetzt raus ist....?!? Ich denke mal ... Nö... Also gute Reise und viel Glück mit den Pizzakartons:hello:
-
Schaltentsperre defekt und woher Datenblatt nehmen ??
Zumindest in Hessen erkennt der TÜV irgendwelche Kopien anderer Fahrzeugscheine nicht an. Wenn der TE mit einer solchen Kopie durchkommt, umso besser für ihn. Falls nicht, so wie bei mir, weiß er jetzt zumindest , wo er das Datenblatt herbekommt. Das man in diesem Staate für viele Dinge abgezockt wird, steht außer Frage...
-
Schaltentsperre defekt und woher Datenblatt nehmen ??
Hallo, das Datenblatt bekommst du beim TÜV Süd. Google mal nach Tüv Süd und Hr. Gerst. Mit Angabe einiger Daten zu Fz. bekommst du das nach 2-3 Tagen per NN. Kostet 125 €... Gruß Kater546
-
Lackfarben, Stoßstangen
Ich meine die Nr ist 176...
-
Abdeckung A-Säule beim 901 CV
Hallo, die sind aber nicht geschraubt, sondern geclipst. Du hast einen Außenring und in der Mitte einen Teller. Du musst vorsichtig den Teller gegen den Außenring zu dir hin hebeln, dann gehen die Dinger raus. Gruß Kater546
-
Lederlenkrad Saab 99 `83
Wieso ist das kein Lederlenkrad?
-
Kosten einer Komplett-Lackierung 900 TU16S
Meinen 900/II Cabrio in Mitternachtsblaumet. lackierte der gleiche Betrieb in 2006 komplett (inkl. Stoßstangen, ohne Heckdeckel) für 1150€. Der teuerste Betrieb wollte damals 3000€ haben. Vergleichen lohnt sich also...
-
Kosten einer Komplett-Lackierung 900 TU16S
Rechnung
-
Kosten einer Komplett-Lackierung 900 TU16S
Hallo, ich habe für die Lackierung meines Cabrios (alle Demontagearbeiten selbst vorgenommen) inkl. 2x Klarlack 1400 € bezahlt...
-
Hohlraumversieglung Fertan/Fluid, wieviel usw.
Ach Leute... Ich verwechsele da nix, holt euch die Unterlagen von Fertan, da könnt ihr dann selber lesen...
-
Hohlraumversieglung Fertan/Fluid, wieviel usw.
Wieso nie in Hohlräumen? Im Schiffbau werden damit Tanks, die Seewasserkontakt haben, von Innen behandelt!
-
Hohlraumversieglung Fertan/Fluid, wieviel usw.
Einspruch nicht stattgegeben: Rene, deiner Meinung nach lieber irgendetwas auf den vorhandenen Rost draufschmieren in der Hoffnung, es wird schon nicht mehr mit dem Rost? Mit dem Wasser spüle ich die gelösten Salze aus... Selbst wenn dann irgendwo ein Rest Salz zurückbleiben sollte, und dieser dann von Wachs /Fett/ wie auch immer bedeckt wird, ist dies wohl immer noch besser als das zukleistern von Rost, oder?!?