Zum Inhalt springen

saabienche

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabienche

  1. 9-3 Elektro Angeblich soll der schon im nächsten Jahr auf die Straße kommen. 100 Einheiten sind geplant (Saabsunited) Hier gibt's ein Video: http://www.electroengine.se/aktuellt/almedalen/ny-film.php
  2. Ich auch (noch). Aber Vorsicht: Positiv denken in Richtung SAAB-Erhalt wird hier manchmal mit dem Ruf nach Einweisung gleichgestellt
  3. Der alter Herr Fassin (?) - Seniorchef von Katjes - fährt einen 9-5er SS.
  4. Es ist das Relais. In meinem 99er 9-5er ist das gleiche Teil noch verbaut. Habe es schon 2 x getauscht = Versch(l)eißteil
  5. Eben. Sonst hätten sie das Geschäft nicht gemacht. Ein technologischer Quantensprung von 10 Jahren: Chinesen dürfen den guten, alten 2.3 l weiter produzieren
  6. Können die Megaskeptiker hier eigentlich auch Lottozahlen voraussagen Das BAIC die 9-5er-Fertigungsstraße übernehmen wollte, war doch schon bekannt, als K'egg noch "im Geschäft" war. Ich gehe mal davon aus, dass der neue 9-5 aus Trollhausen kommt, ebenso der 9-3 (Cabby). Würde mich nicht wundern, wenn es bald einen Facegelifteten 9-3 gäbe - auf Astra-Basis. Was ist eigentlich mit dem 9-3 mit Elektroantrieb? Wurde doch kürzlich in der AMS schon vorgestellt und probegefahren. Wer hier die Nase vorn hat, kann in Zukunft auch Geld verdienen, zumindest im Amiland. BMW, Mercedes/Smart, Opel/GM und etliche Kleinhersteller (Tesla) stehen da schon in den Startlöchern. Lasst die Chinesen doch den ollen 9-5er bauen (VW hat den Käfer ja auch noch ewig in Mexiko produziere lassen und den Golf I in Südafrika). BAIC wird erst mal den chinesischen Binnenmarkt befriedigen. Ist wohl auch billiger für den Chinamann, Fertigungsstraßen für den eigenen Markt zu kaufen und in selbigem zu produzieren, als den SAAB teuer zu importieren. Also, abwarten und Tee trinken . Skol
  7. saabienche hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-5 II
    Denn Design stand bei Saab immer Mittelpunkt
  8. saabienche hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der 3.0 l Diesel von der Zeit- zur Autobombe
  9. Warum? Unzufrieden mit dem 9-5er?
  10. saabienche hat auf rai.hes's Thema geantwortet in Hallo !
    S9-Virus
  11. Eben. Deshalb Printwerbung
  12. saabienche hat auf rai.hes's Thema geantwortet in Hallo !
    Willkommen im Forum! Immer lustig hier und lass' dich von den vielen Saab-Fahrern nicht stören
  13. saabienche hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Aussen hui, innen ...
  14. SAAB hat in D immer versucht über bestimmte Zeitungen/Zeitschriften 'seine Zielgruppe' anzusprechen. Vor einigen Jahren hat man versucht über TV-Sponsoring (Harald Schmidt) Kunden zu werben. Hat wohl eine Menge Geld gekostet aber nicht so viel gebracht. Insofern ist es fraglich, ob z. B. TV-Werbung zur Primetime in RTL, SAT etc wirklich zu den erhofften Verkaufserfolgen führt. Zunächst kostet das erst einmal mehrer Hundertausend/Millionen €uros und die müssen erst einmal verdient werden bevor sie für Werbung ausgegeben werden können. Hat die SAAB?
  15. Wie ich schon geschrieben habe, verkaufen sich Autos heutzutage hauptsächlich nur noch über den Preis, Gefallen, Image und evtl. Service. Technisch gibt es m. M. kaum noch Unterschiede unter den verschiedenen Marken. Ein Peugeot ist sicher nicht besser und schlechter als ein Renault und ein Toyota ist wohl genauso gut wie ein Mazda usw. Ich persönlich bevorzuge es, mein Auto in einer 'kleinen' übersichtlichen Werkstatt warten zu lassen, in der ich noch das Gefühl habe, als Kunde ernst genommen zu werden, egal ob ich einen Brillen-Saab fahre oder einen alten 900er. Stimmt leider, dass diese Händler immer rarer werden. Ein Beispiel, wie man Kunden gewinnen/halten kann: Ein Saabist hat eine Freundin, die einen BMW fährt. Diesen wollte sie um 18:00 h zur Inspektion bringen. Der Termin war am darauf folgenden Tag. Man hat ihr das Auto nicht abgenommen und Schlüssel irgendwo deponieren war nicht möglich. Musste also am nächsten Tag wiederkommen. Ärgerlich. Beim fSH wäre das überhaupt kein Problem gewesen. Noch'n Gedicht: fSH hat einen 5x gewartet und wollte in der BMW_Vertretung einen Ölfilter holen. War nicht möglich, nur mit Fahrzeugschein, Teilenummer ... So kann man Kunden vergraulen, auch wenn das Auto sicher über Toptechnik verfügt. Ich wollte es nicht haben.
  16. saabienche hat auf saabienche's Thema geantwortet in Saab Kalender 2010
    Saab 900/II
  17. Was ist den "zuverlässige und ausgereifte Technik"? Etwa das tolle Doppelkupplungsgetriebe im neuen Golf, dass bei der Auslieferung an meine Schwägerin schon nach 50 Km den Geist aufgegeben hat und ausgetauscht werden musste? Da ist mir mein oller Borgwarner Automat lieber. Für mich vollkommen ausreichend und ausgereift
  18. Kunststück: Bei 1 Milliarde Chinesen Leute, schaut doch mal über den Germanentellerrand hinaus: Saab wird auf der ganzen Welt gefahren; z. B. in Southafrica, China, Taiwan, Russland, Bulgarien, Uruguay, Polen, Ungarn, Österreich, Holland, Schweden, Norwegen, Dänemark, UK, Japan, Frankreich, Italien, Spanien, Griechenland, Belgien, Irland, USA, Kanada ... Und überall finden sich darunter bestimmt zufriedene und unzufriedene Autofahrer. Genau wie bei den Konkurrenten VW, Audi, BMW, Mercedes, Nissan, Toyota, Lada, Renault, Volvo .... Die Frage ist, wer ausser unserer Community (die sicher nur einen kleinen Prozentsatz der SAABfahrer ausmacht), interessiert sich dafür, wer die Marke SAAB finanziert? Ich behaupte mal, kaum jemand. Gibt es SAAB weiterhin und werden die neuen Modelle auf den Markt kommen, müssen sie entsprechend beworben werden. Wie? Genau mit dem 'Image', dass SAAB-Fahrer in aller Welt haben und schon gibt es Interessenten für die Marke. WER da letzten Endes hinter der Marke steht, ist den meisten Leuten wurscht. Bei Garantiefällen geht der Kunde zum fSH und nicht zu Herrn Hu in Peking oder sonstwo hin. Ist der Kunde mit dem Händler zufrieden, ist er es auch mit dem Auto. Kann natürlich in die Hose gehen, wenn Saab sich wieder auf solche Experiemte wie den 3.0 Diesel einlässt. Aber daraus haben sie hoffentlich gelernt
  19. saabienche hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In unserem Ort ist die SAAB-Welt ja auch noch in Ordnung. Deinen Gi-FT 8** grüße ich meist am Samstag in der Cu......ma..str. Doch DER grüßt NIE zurück. Steht einfach so da - Keine Lust zum Treff am 18.12.?
  20. saabienche hat auf saabienche's Thema geantwortet in Saab Kalender 2010
    ... das Kunstwerk
  21. saabienche hat auf saabienche's Thema geantwortet in Saab Kalender 2010
    ... Nacht in alten Gemäuern
  22. saabienche hat auf saabienche's Thema geantwortet in Saab Kalender 2010
    ... am DK-Strand
  23. Was ist da seltsam dran? GM hat keine Flocken also hat SAAB auch nix auf der Kante. Vlt. sollte GM Saab an einen finanzkräftigen Interessenten verkaufen, dann klingelts auch wieder in der Kasse
  24. ... und wenn ich den KIA i30 von hinten sehe, denke ich immer an einen 1er BäEmWeh

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.