Zum Inhalt springen

turboflar

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turboflar

  1. turboflar hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Den hast du doch gestern schon verlinkt... Und gleich kommen wieder Shakespears Sisters und kleistern den Thread zu.
  2. turboflar hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich werde mir hier keinen öffentlichen Schaukampf mit dir liefern. In meinem beruflichen Alltag erlebe und sehe ich die Innovationskraft und das Potenzial vieler deutscher Unternehmen. Und ich blicke optimistisch auf die Chancen, du blickst pessimistisch auf die Risiken. Und nu?
  3. turboflar hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das hat nichts mit Pippi Langstrumpf zu tun, entschuldige. Ich bin nicht naiv. Nur, wir in D unterschätzen auch gerne mal unser Potenzial. Wir haben alle Möglichkeiten in der Hand, nur wir müssen aktiv werden.
  4. turboflar hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das ist halt zu kurz gedacht. Den Strom braucht man nunmal nicht in der Wüste, sondern dort wo die Menschen sind. Die Stauseen nutzen auch nix, wenn kein Wasser da ist. Man braucht ein kleinteiliges zelluläres Netz aus SmartGrids, die sich gegenseitig stützen. Und da sind wir in der deutlich besseren Position als die US of A. Die Netzqualität hat sich bei uns hinsichtlich des Bedarfs an Regelenergie in den letzten Jahren sogar noch verbessert, weil die Erneuerbaren viel flexibler regel- und steuerbar sind als die konventionellen Kraftwerke. Insofern müssen wir keine Angst vor Rückschritt haben, sondern einfach konsequent den Weg der E-Wende weiter gehen.
  5. turboflar hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schon klar, dass du mich missverstehst, bitte gerne, keine Ursache. Das Problem ist halt, dass wir unsere Erneurbaren nicht so schnell hochfahren können, wir eigentlich müssten. Deshab wird es die von dir genannten Effekte geben. Aber dennoch bin ich einigermaßen guter Hoffnung, dass wir unser Tempo steigern können, weil nun endlich der politische Wille da ist und auch die Notwendigkeit der Umsetzung. Es ist halt wie mit Corona, es hat erst die Krise gebraucht, um die Arbeitswelt zu verändern - und dann ging es plötzlich ganz schnell und ganz einfach. Wenn mal halt wie sonst üblich wartet, bis es der letzte Depp gemerkt hat, kommt man gesellschaftlich eben nicht weiter...
  6. turboflar hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vermutlich beides, aufgrund der eingeschränkten Umsetzbarkeit in verschiedenen Zeithorizonten.
  7. Das ist ja eher eine Art Konfektionär, kauft halt den Kram vom Fleck und lässt umbauen. So richtig viel selber scheint der nicht zu machen. Politische und gesellschaftliche Relevanz eher gering...
  8. turboflar hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Unnötig zu erwähnen, dass ich (auch hier) seit ca. 10 Jahren darauf plädiere, die erneuerbaren Energiequellen in D auszubauen und deren Anteil am deutschen Strommix zu erhöhen, um sich von politischen und wirtschaftlichen Abhängigkeiten zu befreien. Jetzt zahlen wir den Preis dafür, in den fetten Jahren nichts gemacht zu haben. Die Bremser haben ganze Arbeit geleistet, die Solarindustrie in Deutschland zerschlagen, die Windkraft blockiert, regulatorische Rahmenbedingungen geschaffen, die jegliche Innovationen ausbremsen. Was habe ich mir hier alles anhören müssen. Zum jetzigen Zeitpunkt stelle ich fest, dass ich in meinen Aussagen in allen Punkten durch die Realität bestätigt worden bin. Und jetzt regt euch gerne weiter über Benzinpreise auf.
  9. Eigentlich erstaunlich, dass man 1996 so einen heillos veralteten Hobel mit schlappen 45 PS noch für 18.000 DM verkaufen konnte.
  10. turboflar hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Da stimmt doch irgendwas mit den Bildern nicht. Auf Bild 17 ist eindeutig ein Schaltknauf von einem manuellen Getriebe zu sehen, oder zumindest ein anderer, als auf den restlichen Bildern.:confused: Außerdem auch ein anderes Radio...
  11. Irgendwas ist halt immer... Dieses Angebot habe ich bei . gefunden: Citroën C-Zero Tendance Erstzulassung: 05/2011 Kilometerstand: 61.000 km Kraftstoffart: Elektro Leistung: 49 kW (67 PS) Preis: 6.290 € https://link.mobile.de?link=https%3A%2F%2Fsuchen.mobile.de%2Ffahrzeuge%2Fdetails.html%3Fid%3D339846806%26utm_source%3DsharedAd%26utm_medium%3Dandroid%26utm_campaign%3DDynamicLinkApp&apn=de.mobile.android.app&amv=690&st=Citro%C3%ABn%20C-Zero%20Tendance&sd=Erstzulassung%3A%2005%2F2011%0AKilometerstand%3A%2061.000%C2%A0km%0AKraftstoffart%3A%20Elektro%0ALeistung%3A%2049%C2%A0kW%C2%A0(67%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FMTIwMFgxNjAw%2Fz%2FzfsAAOSwn~liEQQK%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd
  12. turboflar hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gent?
  13. Genau diese Loch hatte ich auch schon. Gehört wohl zum Standard beim 900.
  14. Soll das jetzt Whataboutism werden?
  15. Ich kann deine Ausführungen ehrlich gesagt nicht ganz verstehen. Ganz konkret, die Umweltprämie stammt aus dem damaligen Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) unter Peter Altmeier (CDU). Ich möchte das nur der Vollständigkeit halber erwähnen.
  16. Danke für den Hinweis. Ich habe jetzt schon gemerkt, dass ich noch nicht so kann wie ich eigentlich will...
  17. Das stimmt leider so nicht mehr. Seit NRW vor 2 Wochen die "Teststrategie geändert" hat rauscht das Virus ungebremst durch. Die halbe Klasse meines Sohnes inkl. der zugehörigen Eltern ist innerhalb einer Woche positiv geworden. Ich selbst habe jetzt eine Woche positiv und krank mit Schnupfen, Kopfschmerzen und allg. Abgeschlagenheit hinter mir. Gestern konnte ich mich Gott sei Dank frei testen. Seit heute ist mein Sohn, der die ganze Zeit negativ war, ebenfalls positiv. Es ist zum davon Laufen.
  18. Ja, das ist halt ein Fehler in der Gesetzgebung, den findige resp. windige Gschaftlhuber erkannt haben und ausnutzen. Am Rande sei erwähnt, dass die Gesetzgebung nicht von der aktuellen Regierung geschaffen wurde, sondern bereits vorher.
  19. Das "Problem" ist politisch erkannt und wird hoffentlich möglichst schnell abgestellt. Es handelt sich aber dabei um ein regulatorisches Defizit, das sich so ähnlich in vielen anderen gesetzgeberischen Bereichen wiederfindet und erstmal nichts mit E-Autos zu tun hat.
  20. turboflar hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Habe es mir gerade im Video nochmal angesehen. Den grauen Clip gibt es beim 9000 CSE offenbar nicht. Beim Schlachti 9000 CC kann man ihn gut sehen, bei meinem 97er 9000 CSE nicht.
  21. Willkommen zurück und danke fürs Lebenszeichen. Lass es ruhig angehen, du bist hier keinem was schuldig.
  22. turboflar hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hier pfeift es schon ganz ordentlich. (NRW)
  23. turboflar hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Stimmt, durch die untere Blechöffnung von außen nach innen durchgesteckt. So wirds sein. Wo ist das nächste Patentamt?
  24. turboflar hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    [mention=643]jo.gi[/mention] Du solltest ein Patent darauf anmelden. Wie genau hast du das gelöst? Ein Gewindeniet eingepresst? Oder was hält das Gewinde im Blech?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.