Zum Inhalt springen

turboflar

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turboflar

  1. turboflar hat auf saabista's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Noch ein Holz-Schmankerl... http://img.motorpasion.com/2008/02/Saunaab-2.jpg
  2. Da hast du die Rechnung aber ohne Bertone gemacht. http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:RLGvPPj7-e_rmM:http://www.countach.ch/History/LP500/bertone-cara-6.jpg http://t2.gstatic.com/images?q=tbn:wA4GlYJXJL9hcM:http://files.conceptcarz.com/img/bertone/bertone_stratos1.jpg http://t0.gstatic.com/images?q=tbn:YHnceD06SnPKSM:http://www.otoplato.com/resimler/Fiat-X1-9.jpg
  3. Puh, sieht aus wie aus dem Vollen geschnitzt.
  4. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es tatsächlich einen Markt für VERPACKUNGEN von Elektronikartikeln gibt. Schon öfter habe ich DEFEKTE Digitalkameras bei Ebay verkauft. Die werden meist so für 30-50 Euro verkauft. Oft kommen Nachfragen nach Zubehörteilen und Originalverpackung. Ich vermute, da gibts Leute, die kaufen die defekten Kameras, reparieren die zuhause im Hobbykeller und verkaufen die dann im ORIGINALKARTON als gebraucht weiter. Das ganze semi-professionelle Geschäft natürlich unter Privataccount, um alle Gewährleistungsansprüche auszuschliessen. Und solche Leute kaufen eben auch LEERE Kartons, um hinterher die reparierte Kamera im Originalkarton anbieten zu können. Und dann gibts halt immer Deppen, die, von Gier umnebelt, bei solchen Auktionen mitbieten und erst wenn der Adrenalinrausch abgeklungen ist, die Beschreibung richtig lesen...
  5. Ach was, Stahlfelge schwarz ist momentan wieder sehr im Kommen.
  6. Ha! Diese Aufforderung muss sofort in die Tat umgesetzt werden. Bevor sie es sich anders überlegt.
  7. Herzlich willkommen. Viel Spass mit deinem neuen SAAB! Aber Vorsicht, das H1 B202-Virus ist hochgradig ansteckend, das wirst du so schnell nicht wieder los. Bei schweren Verläufen sollen sich schon bis zu 14 Saabs pro Infiziertem angesiedelt haben.
  8. turboflar hat auf Dieselschiff's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Willkommen im Forum, machs dir gemütlich.
  9. Bei dem Wagenpreis sind doch die Kosten einer Komplettrestauration unerheblich. Blech ist Blech und Arbeitszeit kostet gleich viel, ob beim Bugatti oder beim Käfer.
  10. Gefällt mir, beides! Bei dem CS Heck muss man aber beim Platz nehmen auf seine Rübe aufpassen.
  11. Kannst ja eine Autobatterie in den Sockel integrieren, dann kippt das Gestühl auch nicht so leicht um.
  12. Ein kleines Erlebnis von mir zu dem Thema: Ich sprach mit unserem Firmen-LUPO beim authorisierten VW-Händler vor, weil ein Kollege "schabende Geräusche" von der Hinterachse beim Bremsen vernommen hatte. Während einer ausgiebigen Probefahrt und mehrfachem Anziehen der Handbremse versicherte mir der Werkstattmeister eindringlich, dass sich "da nur etwas Flugrost in der hinteren Bremstrommel" befände und dass "das schon mal passiert, wenn der Wagen ein paar Tage steht". Sein Fazit war: "Da müssen Sie nichts machen, das geht wieder weg". So wurde der Wagen fröhlich weiter herumkutschiert. Ein knappes Jahr später landete der LUPO dann im Rahmen einer kleinen Inspektion beim freundlichen BOSCH Servicemann. Da kam dann ganz nebembei heraus, dass die hintere Trommelbremsen komplett platt waren. Kein Hauch Belag mehr auf der Backe, sowohl Bremsbacken als auch -trommeln komplett verschlissen... Das hätte der Klappspaten von VW doch auch bemerken müssen!
  13. Das ist auch richtig so. Man sieht ja oft genug, dass der Blinker nicht benutzt wird um die Absicht eines Richtungswechsels bekannt zu geben, sondern nur noch um den bereits stattfindenden Richtungswechsel zu dokmentieren... Vor ein paar Tagen war ich wieder mit der Wanderdüne mit 85 Saugdiesel-PS auf der Autobahn unterwegs. Eine junge Dame im Polo überholte, fädelte sich vor mir ein - und wurde langsamer... Nun gut, ich hatte keine Eile, also Fuß vom Gas (wertvollen Schwung geopfert), Sicherheitsabstand wieder ausreichend, mit 95 Km/h kommt man ja auch ans Ziel... Als die gute Frau jedoch anfing an jeder Autobahnauffahrt zu bremsen, um dem Auffahrenden die Vorfahrt zu gewähren wurde es mir langsam doch zu bunt. Um zu überholen musste ich dann alle "Leistungsreserven" aus dem armen Diesel rauskitzeln. Ich muss sagen, ich möchte mit keinem LKW-Fahrer tauschen, der sich beruflich täglich mit solchen Fehlbedienern auseinandersetzen muss...
  14. turboflar hat auf Aim's Thema geantwortet in 9000
    Durch den verkleinerten Brennraum steigt das Verdichtungsverhältnis. Als Folge entstehen im Verdichtungstakt höhere Drücke und damit höhere Temperaturen als vorgesehen. Dies belastet einerseits die Zylinderkopfdichtung übermäßig, andererseits verbrennt der Kraftstoff frühzeitig und und unkontrolliert, das so genannte "Klopfen" tritt ein. Das wiederum belastet Kolben und Pleuellager und führt zu einem schnellen Ende.
  15. turboflar hat auf saabista's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, saubillig und miserable Qualität. Ich mag dieses Zeug nicht. Es ist hart, kalt, laut und schlecht zu bearbeiten. Ich prophezeie, dass man die Brettel in 20 Jahren als Sondermüll in Gold aufwiegen kann, so wie heute schon die wunderschönen Asbestplatten an den Häuserfassaden.
  16. turboflar hat auf orsbeck's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Ich hatte gestern das Vergnügen, auf einem Parkplatz eine ältere Dame zu beobachten, die seelenruhig ihren (rechtsgelenkten) Morris Minor vor der Schranke abgestellt hat, ums Auto gelaufen ist, das Parkkärtchen in den Automaten gesteckt hat, und wieder in aller Ruhe ums Auto rum und dann weggefahren ist. Wohlgemerkt, das Auto hatte kein H-Kennzeichen und war sehr wahrscheinlich in Erstbesitz. Soviel zum Thema Oldie und Alltagstauglichkeit.
  17. turboflar hat auf turboflar's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    funzt, danke!
  18. turboflar hat auf 901coupe's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Na dann, bis demnächst! Viel Spass mit dem Bulli.
  19. turboflar hat auf turboflar's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Nee, hat sich nicht erledigt. Habe den Cache geleert, bekomme im Kontrollzentrum die Rubrik "900II - 9-3I" immer noch nicht angezeigt. Aber bei den ungelesenen Beiträgen erscheint sie immer noch.
  20. Dann weiß ich ja jetzt, was mir noch fehlt...
  21. turboflar hat auf fischerfritze's Thema geantwortet in Hallo !
    Willkommen. Von welchem SAAB träumst du denn? Da lässt sich bestimmt was finden. Viel Spass im Forum.
  22. turboflar hat auf turboflar's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Hallo Mods, im Kontrollzentrum kann man Foren ausblenden, über die man nicht informiert werden möchte. Kürzlich wurde ein neues Thema eingeführt "900 II - 9-3I". Dieses lässt sich aber in der Themenauswahl nicht ausblenden. Kann man das noch hinzufügen, bitte? (Ja, ich gebe es zu, ich bin einer der unverbesserlichen, altbackenen, die sich für den neumodischen Kram nicht interessierren.)
  23. Ich habe bisher nur recht wenige Sitzmöbel aus Autositzen gesehen, die gestalterisch gelungen waren. Problematisch ist dabei immer, neben der Wahl des richtigen Materials, die "Kopflastigkeit" des Gesamtwerks, sowohl im Sinne der Statik bzw. Stabilität, als auch im Sinne der optischen Proportionen. Die Ron Arad- Lösung ist meines Erachtens zwar formal gelungen, aber doch recht ausladend.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.